Also was iss “genoppt oder gerippt” die Raupe gefällt mir sehr gut die iss bestimmt gerippt ;-)und die Nahaufnahme von de Hahngesicht iss auch ganz toll schon allein wie er schaut iss es stolz oder Angst einflößen. Liebe Grüssle von Kerstin ♥
Ja, ist das nicht erstaunlich wie die Fotografie unser Auge schult, uns auffordert wach und aufmerksam durch unsere schöne Welt zu gehen? Deine wieder wuuuuuuuunderbaren Bilder beweisen es, Mathilda. Es ist immer eine große Freude hier bei dir zu verweilen. ♥♥
Tolles Thema!
Aus einigen Makros könntest du dir tolle Sachen basteln, z.B. eine Strucktur für eine Grusskarte, aus dem Hautstück eines Tieres…
Ich sende dir ♡allerliebste Grüße zum Wochenstart, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
…ich frage mich die ganze Zeit, wo bekomme ich ‚genopptes‘ her und sehe ich bei dir einen Hahn und überlege und überlege….hm, aber er scheint stolz zu sein….
Liebe Mathilda, das sind perfekte Fotos.
Es ist sschon verwunderlich, was in der
Natur alles gerippt und genoppt ist.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Wow, das sind aber wieder faszinierend schöne Nahaufnahmen, mit Blick auf das Wesentliche liebe Mathilda. Echt KLASSE!
Vor allem auch das Auge, den Blick des Hahnes hätte ich auf dem Hühnerhof niemals so, fast schon menschlich anmutend, gesehen oder erkannt. 🙂
Liebs Grüßle und einen wunderschönen Tag für dich! ♥ ☼ ✿♫
Hallo, liebe Mathilda, da ich im Moment eine recht langsame Internet Verbindung habe, kann ich nicht immer Bilder anschauen, doch heute hatte ich scheinbar mehr Glück;-) Schade, dass ich keine Bilder vom Hotel gefunden habe, von dem du sprach. Ich bin immer auf Hotels neugierig. Denn, wir müssen kreuz und quer durch Europa fahren bis wir nach Wales kommen und daher suchen wir immer interessante Hotels. Es gibt in der Tat sehr schöne Gegende in Deutschland, wo wir nicht gewesen sind. Daher wollen wir auch umziehen von unserem südbayerischen Ort in die bessere und zivilisierte Baden-Württemberg. Bei uns nähmlich außer Kuhwiesen und Landwirtschaft rein nix zu sehen. Und München kenne ich schon seit über 30 Jahren. Leider, habe ich mein macro Objektiv zuhause vergessen und daher konnte ich keine besonderes gute Bilder von Hummeln machen. Du hast recht, die Insekten sind sehr unterschiedlich. Allein von Hummeln sollte über 200 Arten geben. Liebe Grüße aus Wales
Hallo liebe Gwen und herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Vom Hotel habe ich nur die Rosenbögen fotografiert, aber es lag direkt am Müggelseekanal, war nicht sehr groß, aber ausreichend für ein paar Tage Erholung.
Jedoch liegt es auch am Waldrand und in der Mückensaison muß man sich da vor Mücken schützen, die sind dort heftig 😀
Mein Makro nehme ich nicht immer mit fotografiere viele Insekten auch mit einem Zoomobjektiv, damit gehen auch Makros…..
Ich liebe ja Nahaufnahmen, aber so genau schaut man sich die Dinge und Tiere sonst ja gar nicht an. Was auf den ersten Blick hässlich erscheint, kann ungeahnte Schönheit bergen (und nützlich sein).
Nahaufnahmen mag ich auch und oftmals sieht man Dinge, die einem immer verborgen bleiben…von einer Raupe, so winzige Details, da stuant man schon, was die Natur so alles kann.
Schön, ein gute Woche wünschen wir, LG. Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 14:28
Cool, das erste Foto!
Hab eine schöne Woche, lg
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 14:35
Kommt ganz drauf an ( ob ich meine Brille auf hab odrr nicht ).
Super Fotos zum Thema!
Grüßle von: Beate
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 14:37
wuensche dir einen guten Start in die neue Woche Mathilda, liebe Gruesse und mach’s gut, Greetje
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 14:42
Also was iss “genoppt oder gerippt” die Raupe gefällt mir sehr gut die iss bestimmt gerippt ;-)und die Nahaufnahme von de Hahngesicht iss auch ganz toll schon allein wie er schaut iss es stolz oder Angst einflößen. Liebe Grüssle von Kerstin ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 14:49
Hallo Mathilda,
da hast du doch noch ziemlich schnell etwas gefunden – der Hahn passt meiner Meinung nach am Besten !
LG, Netty
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 14:55
Wow, da hast Du ja allerlei genopptes Getier gefunden. Wirklich interessant, was Tiere so nach außen zeigen.
Viele Grüße Synnöve
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 15:00
Wunderschoen, Tilda … und Deine Ueberschriften !!! … so funny 🙂
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 15:07
Liebe Mathilda,
offenbar ist vieles in der Natur gerippt oder genoppt. Tolle Fotos!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 15:16
Ja, ist das nicht erstaunlich wie die Fotografie unser Auge schult, uns auffordert wach und aufmerksam durch unsere schöne Welt zu gehen? Deine wieder wuuuuuuuunderbaren Bilder beweisen es, Mathilda. Es ist immer eine große Freude hier bei dir zu verweilen. ♥♥
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 16:22
Liebe mathilda
Hallöchen
Dir nen schönen tag
Jewünscht…
Vlgr …daggi
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 16:22
Tolles Thema!
Aus einigen Makros könntest du dir tolle Sachen basteln, z.B. eine Strucktur für eine Grusskarte, aus dem Hautstück eines Tieres…
Ich sende dir ♡allerliebste Grüße zum Wochenstart, Wieczora (◔‿◔) | Mein Fotoblog
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 16:27
soo viele rippen und noppen! klasse gesehen!
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 17:07
Was für ein lustiges Thema, aber du hast wieder die perfekten Bilder gefunden.
LG Arti
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 17:13
…ich frage mich die ganze Zeit, wo bekomme ich ‚genopptes‘ her und sehe ich bei dir einen Hahn und überlege und überlege….hm, aber er scheint stolz zu sein….
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 17:30
sehr schone bilder Mathilda
wunschen dir noch ein schone abend
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 18:35
So einige Leute würden wohl bäh sagen, aber ich finde jedes einzelne Tier wieder schön…selbst so nen „dummen Puter“^^
Liebe Abendgrüssle
Nova
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 18:36
Das sind wieder schöne Nahaufnahmen.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 18:42
Der GOCKEL gefällt mir am besten…..hihi dir einen schönen ABEND…HERZlichst ANDREA:))
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 19:01
Fantastic nature shots. They are all excellent.
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 19:12
sehr gute und interessante genoppte und gerippte Bilder
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 19:22
Ein strukturvoller Post!
Ja ja , Natur – die tut das!
Und Du hast es
perfekt
entdeckt!
😉
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 20:01
Hübsche Mädchen oder sind das Kerle?
😉 Müller
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 20:22
Bis auf die Pute sind es alles Kerle 😀
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 20:58
Ich stelle gerade fest, dass ich viel öfter hierher kommen sollte, denn es gibt einfach wundervolle Fotos hier zu sehen.
Tschüssi Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 20:37
Super, liebe Mathilda, ich finde deine Auswahl spitze!
Lieben Gruß
Elke
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 21:31
Pute, Froschschenkel und Hähnchen. Und das am Montag.
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 21:35
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 21:43
Liebe Mathilda, das sind perfekte Fotos.
Es ist sschon verwunderlich, was in der
Natur alles gerippt und genoppt ist.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 21:50
Tolle Makros..mit viel genipptem und genopptem oder hieß es geripptes 😀 oder wie?
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 21:54
Geniale Noppen und Rippen, liebe Mathilda.
Der Hahn ist mir am sympatischsten 😉
Gefällt mirGefällt mir
12. August 2013 um 22:22
Feine Noppen und Rippen und Streifen und Pünktchen. Es feht das Gefusselte und das Gelackte. 🙂
Liebe Grüße, Szintilla
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 00:05
Der Hahn ist ja der Hammer mit seinem scharfen Kamm, liebe Mathilda! Aber auch alle anderen Bilder sind toll!
Liebe Grüße
Sara
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 00:24
Vielen Dank liebe Sara ♥
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 17:44
einige dieser Art wirst du auch bei mir finden Mathilda..
LG vom katerchen
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 07:49
Hab ich schon gesehen…super ♥
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 17:38
Stimmt, schaut alles ein wenig genoppt-gerippt aus und Du hast Das Thema somit umgesetzt. Was willst Du mehr? 😉
LG, Gerd
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 08:40
Na ja, man will immer perfekt sein, was aber unöglich ist 😉
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 17:34
Echt tolle Fotos! Du zeigst ja immer tolle Bilder, aber die gefallen mir heute besonders gut! 😀
Knuddel ♥
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 10:12
Dank dir schön ♥
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 17:30
Wow, das sind aber wieder faszinierend schöne Nahaufnahmen, mit Blick auf das Wesentliche liebe Mathilda. Echt KLASSE!
Vor allem auch das Auge, den Blick des Hahnes hätte ich auf dem Hühnerhof niemals so, fast schon menschlich anmutend, gesehen oder erkannt. 🙂
Liebs Grüßle und einen wunderschönen Tag für dich! ♥ ☼ ✿♫
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 10:47
Hallo, liebe Mathilda, da ich im Moment eine recht langsame Internet Verbindung habe, kann ich nicht immer Bilder anschauen, doch heute hatte ich scheinbar mehr Glück;-) Schade, dass ich keine Bilder vom Hotel gefunden habe, von dem du sprach. Ich bin immer auf Hotels neugierig. Denn, wir müssen kreuz und quer durch Europa fahren bis wir nach Wales kommen und daher suchen wir immer interessante Hotels. Es gibt in der Tat sehr schöne Gegende in Deutschland, wo wir nicht gewesen sind. Daher wollen wir auch umziehen von unserem südbayerischen Ort in die bessere und zivilisierte Baden-Württemberg. Bei uns nähmlich außer Kuhwiesen und Landwirtschaft rein nix zu sehen. Und München kenne ich schon seit über 30 Jahren. Leider, habe ich mein macro Objektiv zuhause vergessen und daher konnte ich keine besonderes gute Bilder von Hummeln machen. Du hast recht, die Insekten sind sehr unterschiedlich. Allein von Hummeln sollte über 200 Arten geben. Liebe Grüße aus Wales
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 11:21
Hallo liebe Gwen und herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Vom Hotel habe ich nur die Rosenbögen fotografiert, aber es lag direkt am Müggelseekanal, war nicht sehr groß, aber ausreichend für ein paar Tage Erholung.
Jedoch liegt es auch am Waldrand und in der Mückensaison muß man sich da vor Mücken schützen, die sind dort heftig 😀
Mein Makro nehme ich nicht immer mit fotografiere viele Insekten auch mit einem Zoomobjektiv, damit gehen auch Makros…..
Grüßle ♥ Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 13:11
Aaaaawww, die Raupe fetzt total! 🙂 Tolle und vielfältige Umsetzung!
LG, Consuela
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 17:57
Eigentlich hab ich schönere Raupen, aber alle haarig -D
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 20:55
Liebe Mathilda,
Deine Fotos sind einfach wieder super und überall sieht man Geripptes und Genopptes. Toller Beitrag!
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 18:04
Danke liebe Jutta, bin schon auf das nächste Thema gespannt, obwohl ich nicht weiß ob ich da mitmache, da ein wenig Urlaub 😉
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 20:53
Ich liebe ja Nahaufnahmen, aber so genau schaut man sich die Dinge und Tiere sonst ja gar nicht an. Was auf den ersten Blick hässlich erscheint, kann ungeahnte Schönheit bergen (und nützlich sein).
LG Jaris
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 18:50
Nahaufnahmen mag ich auch und oftmals sieht man Dinge, die einem immer verborgen bleiben…von einer Raupe, so winzige Details, da stuant man schon, was die Natur so alles kann.
LG Mathilda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
13. August 2013 um 20:51
den frosch mag ich – der rest fällt für mich schon fast unter phobisch 😉 schön gesehen!
Gefällt mirGefällt mir
19. August 2013 um 10:50