,Ha,ha.. Das Auto ist bequem, der Roller anstrengend..
Hej Mathilda.. hoffe das es die Wieder eingermassen besser geht,
auch mir geht es z.zt nicht besonders, man muss damit leben.
Wuensche dir ein gemuetliches wochenende..
Liebe Gruesse Mathilde 😀
Hach, das ist wundervoll. Nachdem ich vor 2 Wochen Jesuslatschen und Tramper (beides Schuhe aus DDR-Tagen) gesehen habe, bin ich jetzt ganz glück, diese alten Relikte bei Dir zu sehen. Ich hatte sowohl diesen Holz-Roller als Kind, als auch den Trabbi in himmelblau zu Wendezeiten.
Viele Grüße Synnöve
Von der Größe her schon, aber ansonsten war der Trabi doch ein ganz klein wenig schneller als so ein Holzroller 😉 Pappe ist ja auch leichter als Holz 😀
LG von der Silberdistel
P.S.: Was macht das Wohlbefinden? Hoffentlich langsam besser?!
Naja, alles in Maßen – dann sind die Entzugserscheinungen nicht so merkbar.
Mein Trabi war übrigens ein papyrusfarbener 😀 Er hieß Oskar 😉 und war einfach ein wunderbares Auto. … und mein Holzroller hatte nur 2 Räder 😀
Papyrusfarben,gletscherblau,saharabeige, …sind das nicht allesamt geradezu lyrische Begriffe für ein außerordentliches Pragmatisches,geliebtes Auto .Für eiskalte Winter konnte man eine Shirokko Heizung zurüsten …weisebescheid 😉 LG Angela
Ja, vielleicht sollte uns mit diesen, ja, wirklich irgendwie lyrischen, Begriffen etwas vorgegaukelt werden, was wir in Wirklichkeit gar nicht hatten – nämlich ein richtiges Auto. Tja, Heizung – ein Trabi war in jeder Hinsicht ein Härtetest. Trotzdem oder gerade deshalb haben wir ihn über alles geliebt. Mir geht immer noch das Herz auf, wenn ich heute einen sehe.
LG von der Silberdistel
Oh, ich kann Dich noch überraschen? 😀 Ja, ich konnte es nicht verhindern, aus dem Osten sein zu müssen. 😉 Ich bin in Mecklenburg geboren, weil meine Eltern nach dem Krieg dort gestrandet sind. … und ja, der Osten ist landschaftlich sehr schön – aber der Westen ist es auch, wie ich immer wieder feststellen muss. Wir haben dort schon wunderschöne Fleckchen Erde entdeckt und liebe Menschen.
LG – gerade mal wieder aus dem Westen 😀
das passt wirklich gut, liebe Mathilda. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Beide Fahrzeuge bilden in ihren Formen eine harmonische Einheit.
Eine Schneiderin würde sagen, daß Du hier den Goldenen Schnitt erwischt hast. *lächel*
Oh man, komme kaum noch ins Internet und es tun sich Seiten auf, die ich nicht will, dabei dachte ich, dass ich das alles im Griff hätte, eine einzige Katastrophe.
Am Dienstag kommt mein Admin, kann sein, dass ich einiges verstellt habe und eine externe Festplatte brauche ich auch. Staub? könnte auch ein Problem sein, bin froh, dass ich jetzt grad noch ins IN gekommen bin. Der Link hat mir leider nicht geholfen….ohhhhhhm 😕
das erinnert mich an ein für mich trauriges Kindheitserlebnis .. hatte meinen geliebten Roller abgestellt, und als ich zurückkam, war er weg, geklaut worden .. Damals war es noch nicht so, dass man gleich was Neues kaufen konnte ..
Hoffentlich geben sich deine I-Net-Probleme bald wieder *umarm*
Nein, die Kupplung für die Kupplung an den Trabi fehlt am Roller. Zur Not kann Roller auch im geöffneten Kofferraum mitfahren.
Übrigens die Farbkombination mit den Beiden ist ganz grosse Klasse. LG Müller
Oooch, da hab ich noch etwas vom Innenleben, aber alles kann ich nicht auf einmal zeigen 😀 Außerdem waren die Herren supernett und haben mir ein Gruppenfoto gestattet 😉 ♥
aber pass mal auf, wenn der erst groß ist … 😉
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 13:48
Ich pass schon auf, hilfst mir dabei ?!
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 16:46
Na klar doch 😉
Sven Meier, Helfer in allen Lebenslagen, deshalb bin ich auch ehrenamtlich bei der Lebenshilfe 😉
❤ Ostseegrüße
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:33
♥ ♥ DANKE ♥ ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:36
Milda, das ist einfach toll.
Das Objekt muss man erst einmal finden.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Irmi
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 13:57
,Ha,ha.. Das Auto ist bequem, der Roller anstrengend..
Hej Mathilda.. hoffe das es die Wieder eingermassen besser geht,
auch mir geht es z.zt nicht besonders, man muss damit leben.
Wuensche dir ein gemuetliches wochenende..
Liebe Gruesse Mathilde 😀
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 14:33
Aber sowas von perfekt 😃
Ein tolles Bild!
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 14:33
Und mein PC mault, aber sowas von 😦 Am Dienstag kommt jemand, dann hoffe ich auf Besserung in allen Belangen ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 16:45
Oooh..das kann ne lange Zeit werden
♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:09
Da sagst du was 😦
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:39
Hach, das ist wundervoll. Nachdem ich vor 2 Wochen Jesuslatschen und Tramper (beides Schuhe aus DDR-Tagen) gesehen habe, bin ich jetzt ganz glück, diese alten Relikte bei Dir zu sehen. Ich hatte sowohl diesen Holz-Roller als Kind, als auch den Trabbi in himmelblau zu Wendezeiten.
Viele Grüße Synnöve
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 15:00
Gletscherblau bitte , wir wollen doch genau bleiben ;). …
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 21:52
😀 ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 22:19
Genial! Diese rot-blau-schwarz-Kombi hat etwas.
Hoffentlich bist du bald wieder auf dem Damm.
LG, Birgti
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 15:04
Von der Größe her schon, aber ansonsten war der Trabi doch ein ganz klein wenig schneller als so ein Holzroller 😉 Pappe ist ja auch leichter als Holz 😀
LG von der Silberdistel
P.S.: Was macht das Wohlbefinden? Hoffentlich langsam besser?!
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 15:13
Es wird, wenn auch langsam…wie der Roller und ohne Bloggen ist nix nix 😀 ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 15:16
Naja, alles in Maßen – dann sind die Entzugserscheinungen nicht so merkbar.
Mein Trabi war übrigens ein papyrusfarbener 😀 Er hieß Oskar 😉 und war einfach ein wunderbares Auto. … und mein Holzroller hatte nur 2 Räder 😀
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 15:25
Jetzt bin ich aber überrascht, dann kommst du auch aus dem damaligen Osten? und der ist sooooo schööön ♥ ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 16:44
Papyrusfarben,gletscherblau,saharabeige, …sind das nicht allesamt geradezu lyrische Begriffe für ein außerordentliches Pragmatisches,geliebtes Auto .Für eiskalte Winter konnte man eine Shirokko Heizung zurüsten …weisebescheid 😉 LG Angela
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 23:56
Ja, vielleicht sollte uns mit diesen, ja, wirklich irgendwie lyrischen, Begriffen etwas vorgegaukelt werden, was wir in Wirklichkeit gar nicht hatten – nämlich ein richtiges Auto. Tja, Heizung – ein Trabi war in jeder Hinsicht ein Härtetest. Trotzdem oder gerade deshalb haben wir ihn über alles geliebt. Mir geht immer noch das Herz auf, wenn ich heute einen sehe.
LG von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 09:38
♥ *smile*
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 13:25
Na wer wird wohl Gewinnen 😉 vielleicht doch ein wenig der Trabi liegt vorne hat aber aUCH SEINEN zWECK ERFÜLLT ,-9 l:g:kERSTIN ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 16:32
Hallo…
Ich kann mich da nur „Silberdistel“ anschließen…Pappe ist leichter als Holz….LOL !!! 🙂
Aber viel wichtiger : Freut mich zu hören, dass Deine Gesundheit Fortschritte macht…wenn auch nur langsam ! Immer positiv denken 🙂
In diesem Sinne … schönes WE
Ganz liebe Grüße + Genesungswünsche
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 16:37
♥ ☼ ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 16:42
Oh, ich kann Dich noch überraschen? 😀 Ja, ich konnte es nicht verhindern, aus dem Osten sein zu müssen. 😉 Ich bin in Mecklenburg geboren, weil meine Eltern nach dem Krieg dort gestrandet sind. … und ja, der Osten ist landschaftlich sehr schön – aber der Westen ist es auch, wie ich immer wieder feststellen muss. Wir haben dort schon wunderschöne Fleckchen Erde entdeckt und liebe Menschen.
LG – gerade mal wieder aus dem Westen 😀
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:18
Das finde ich toll. Der Osten ist unglaublich schööööööööööööön ♥ ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:38
Danke! Der Osten wird ganz rot, oh pardon 🙄 – vor Rührung natürlich 😉
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:43
Nix rot werden, ist alles SUPER!! Hab nur PC Probleme…der zwingt mich wirklich endlich zur Ruhe zu kommen…und ich kann das so schlecht 😳
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 20:22
Der Roller hat keine Anhänger Kupplung. Dir ein schönes Wochenende. L.G.L.
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:29
Du denkst in absolut logischen Konstitutionen 😀
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:37
Zwei Oldtimer – wunderbar!
LIebe Grüße
Elke
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 17:41
Tja, jeder hat wohl mal klein angefangen ;)! LG Margarethe
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 18:11
Wunderbares Motiv!
LG Helga
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 18:17
Oh, so eine alter Roller, wie ich den als Kind liebte….
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 18:32
das passt wirklich gut, liebe Mathilda. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Beide Fahrzeuge bilden in ihren Formen eine harmonische Einheit.
Eine Schneiderin würde sagen, daß Du hier den Goldenen Schnitt erwischt hast. *lächel*
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 18:47
*lacht*….ja, klasse das passt. Bin überzeugt das man ihn auch noch in den Kofferraum bekommt ;-)))
Liebe Abendgrüssle
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 18:53
Beide haben gemeinsam, dass sie Oldtimer sind.
Wer bei dem Rennen wohl gewinnt?
Einen schönen Samstagabend wünscht Jaris
PS. Wie bei Hase und Igel, wird wohl der Kurze das Rennen machen, hihi
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 19:06
Hat Dir mein Link geholfen, bei Deinem Problem mit der Werbung ?
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 19:13
Oh man, komme kaum noch ins Internet und es tun sich Seiten auf, die ich nicht will, dabei dachte ich, dass ich das alles im Griff hätte, eine einzige Katastrophe.
Am Dienstag kommt mein Admin, kann sein, dass ich einiges verstellt habe und eine externe Festplatte brauche ich auch. Staub? könnte auch ein Problem sein, bin froh, dass ich jetzt grad noch ins IN gekommen bin. Der Link hat mir leider nicht geholfen….ohhhhhhm 😕
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 20:20
lach ..das passt wirklich perfekt, liebe Mathilda 🙂
das erinnert mich an ein für mich trauriges Kindheitserlebnis .. hatte meinen geliebten Roller abgestellt, und als ich zurückkam, war er weg, geklaut worden .. Damals war es noch nicht so, dass man gleich was Neues kaufen konnte ..
Hoffentlich geben sich deine I-Net-Probleme bald wieder *umarm*
Ganz liebe Abendgrüße,
Ocean ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 20:25
Spätestens am Dienstag und ich bin richtig sauer 😦 😦
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 22:21
Nein, die Kupplung für die Kupplung an den Trabi fehlt am Roller. Zur Not kann Roller auch im geöffneten Kofferraum mitfahren.
Übrigens die Farbkombination mit den Beiden ist ganz grosse Klasse. LG Müller
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 20:43
Oooch, da hab ich noch etwas vom Innenleben, aber alles kann ich nicht auf einmal zeigen 😀 Außerdem waren die Herren supernett und haben mir ein Gruppenfoto gestattet 😉 ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 22:21
Passt ♥ Super Foto.
LG Sabine
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 21:40
♥ ☼
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 22:19
Und _wie_ das paßt!!! 😉
Klasse gesehen!
Liebgruß,
Tiger
=^.^=
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 21:53
Ja sag bloß 🙂 so eine süße Zuckerschnute. Viel Freude.
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 22:38
Der Roller ist toll, liebe Mathilda! GLG von der Pauline 😀 ♥
Gefällt mirGefällt mir
12. Oktober 2013 um 23:09
solange der Rollerfahrer sich nicht am Auto festhaellt, ist alles wunderbar
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 04:49
Passt gut!
Das Kleine passt sogar in den Kofferraum.
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 09:09
DER wurde sogar aus dem Kofferraum genommen, extra zum Fotografieren 😀
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 13:26
Rennpappe und Holzroller! Oh ja, das passt. 🙂 Wo gibt es denn das noch?
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 10:14
Im Ostharz…und noch viel mehr 😀
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 13:25
Das passt perfekt! 🙂 Hast du auch mal wenigstens eine Rollerrunde gedreht? *g*
Liebe Grüße
Christa
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 12:33
Jau, passt – beides mit roten Akzenten und ältere Modelle 😀
LG , Netty
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 17:30
so einen Holzroller , da kannst Du kein Kiddi mehr glücklich machen.. aaaber mit dem Trabbi vielleicht!!
Gefällt mirGefällt mir
13. Oktober 2013 um 19:51
SUPER..jeder fängt klein an
LG vom katerchen
Gefällt mirGefällt mir
14. Oktober 2013 um 07:53
So einen Holzroller hatte ich früher auch. Cool!!! Liebe Grüße. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
14. Oktober 2013 um 08:54
Ja.
Gefällt mirGefällt mir
15. Oktober 2013 um 08:59