Das habe ich nicht in Norwegen gesehen.
Eine unbekannte Tradition für mich.
Aber lesen Sie den Artikel und war ein wenig klüger.
Immer noch gut Ostern und warmen Umarmungen 🙂
LG Mormor
Liebe Mathilda,
wieder ein ganz tolles Foto. Osterfeuer kennt man bei uns nicht.
Ich kenne sie aber aus der Schweiz. So ein richtig kühles Bier
würde ich jetzt auch trinken.
Ein schönes Osterfest wünscht dir
Irmi
Oh, das wußte ich nicht liebe Irmi. Die Bräuche sind von Region zu Region unterschiedlich.
Gönn dir mal ruhig ein Abendbier, kann man gut nach schlafen.
das schaut ja richtig gespenstisch aus. Tolle Aufnahmen von dem Osterfeuer hast du uns geschenkt 🙂
und jetzt nehme ich mir auch so einen Becher … und stoße mit dir auf ein schönes Ostern an.
hi Mathilda
ja so was gibt er auch hier , aber genau als mit Neujahr , Weinnachts Bäumen gibt es immer mehr Sachen das die Feuer kleiner sein müssen
du aber hat schone Bilder
wünschen dir noch schone tagen
Das kenne ich auch noch und hat immer viel Spaß gemacht. Möchte dir und deinen Lieben ein schönes Osterfest wünschen und vor allem auch gute Besserung wünschen.
Wir waren im letzten Jahr hier in der Nähe zum Osterfeuer, war aber nicht so schön, hatten keine Gummistiefel an. Matsch, so weit das Auge reicht. Ein Bier und eine Bratwurst, dann schnell wieder weg. Bestimmt war es bei Euch dieses Jahr besser.
Ja, das war es, denn es hat ja wochenlang kaum geregnet. Selber waren wir nicht zum Osterfeuer, konnte es aus der Ferne fotografieren und dann schnell ins Auto, es stank bestialisch nach Rauch 🙂
Prost, ich hoffe, das Bier hat geschmeckt 😉
Schöne Eindrücke von eurem Osterfeuer – ich wollte bei unserem auch fotografieren, konnte mich dann aber abends nicht mehr aufraffen, da ich ziemlich erkältet bin…naja, nächstes Jahr vielleicht !
Ich hoffe, du hattest schöne Osterfeiertage !
LG, Netty
Meinem Mann war das Bier zu bitter, obwohl es gerne bitter mag, aber das war ZU BITTER 🙂
Das Osterfeuer habe ich nur durch Zufall entdeckt und ein Stop mit dem Auto war möglich.
Bei uns gibt es kein Osterfeuer, dafür am 30. April das „Hexenfeuer“. Als wir vor vielen Jahren über Ostern mal in der Lüneburger Heide waren, da haben wir das erste Mal Osterfeuer erlebt. So hat jede Region ihren Brauch.
Liebe Grüße von Kerstin.
Dieses Feuer war auch ziemlich nahe bei Bäumen.
Bei uns in der Gegend hat der Wind teilweise übergegriffen auf eine Scheune und einen Stapel Heu.
Deine Fotos sind genial, liebe Mathilda. und dein Bier zum Löschen ein super Idee.
Au weh, da müssen die aber höllisch aufpassen. Bei uns wird das immer auf großem freien Feld gezündet und es waren ziemlich viele Reisighaufen über die Orte verteilt.
Danke dir meine Liebe ❤ Mathilda
Das Bier hat mein Mann vor einem Osterfeuer getrunken, das war noch nicht angezündet, aber das Bier war sehr bitter 🙂
Dein Mann mag es auch nicht gern aus der Flasche?
Deshalb u.a. sind wir ja heimgegangen, lach.
Außerdem wirkte der Grill recht klein. – für so viele Menschen, ein Unding.
Doch, er trinkt schon mal aus der Flasche, aber da gab es frisch gezapftes Bier, das schmeckt angeblich besser. Er mag es schon herb, aber dieses Bier war einfach nur bitter 🙂
Das ist nicht so gut. Bei uns findet das alles auf freiem Feld stat, da stehen zwar auch Bäume, aber weiter weg und die Feuerwehr war ja auch zur telle, aber das ist nun mal Pflicht.
Das kenne ich leider nicht. LG. Wolfgang
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 21:31
Ganz oben ist ein Link, unter Osterfeuer.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:00
Tolle Osterfeuer Bilder . Morgen findet bei uns ein Osterfeuer statt . Da gehen wir natürlich hin. Dir noch einen schönen Abend.
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 21:42
Natürlich 🙂 selber habe ich das nur aus der Ferne gesehen.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 21:59
Das sieht ja riesig aus… Ich wünsche dir und deinen Lieben ein Frohes Osterfest! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 21:52
Das war auch riesig, habe es nur aus der Ferne gesehen. Auch dir ein schönes Osterfest.
LG Mathilda ☼
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 21:58
Wünsche ein ein schönes Osterfest!!!
LG, petra
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:03
Vielen Dank liebe Petra, das wünsche ich dir auch von Herzen ♥
LG Mathilda ☼
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:03
Wünsche ein ein schönes Osterfest!!!
LG, petra
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:02
Doppelt hält besser…aber das kenne ich auch in anderen Blogs.
Grüßle ♥ Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:03
wuensche dir schone Ostertage liebe Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:33
Das wünsche ich dir auch liebe Greetje und viel Sonnenschein.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:02
wow, was für tolle Aufnahmen vom österlichen Feuer, liebe Mathilda
Liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:37
Aus der Ferne gesehen, denn zum Osterfeuer gehen wir schon Jahre nicht mehr.
LG Mathilda ☼
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:01
Das habe ich nicht in Norwegen gesehen.
Eine unbekannte Tradition für mich.
Aber lesen Sie den Artikel und war ein wenig klüger.
Immer noch gut Ostern und warmen Umarmungen 🙂
LG Mormor
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:49
Schön, dass du den Artikel gelesen hast. Hier bei uns gibt es fast überall Osterfeuer.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 22:59
Liebe Mathilda,
wieder ein ganz tolles Foto. Osterfeuer kennt man bei uns nicht.
Ich kenne sie aber aus der Schweiz. So ein richtig kühles Bier
würde ich jetzt auch trinken.
Ein schönes Osterfest wünscht dir
Irmi
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:01
Oh, das wußte ich nicht liebe Irmi. Die Bräuche sind von Region zu Region unterschiedlich.
Gönn dir mal ruhig ein Abendbier, kann man gut nach schlafen.
GLG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:28
Mmmm, – lovely to drink!
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:02
Bier 😀 Prost!!!
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:07
das schaut ja richtig gespenstisch aus. Tolle Aufnahmen von dem Osterfeuer hast du uns geschenkt 🙂
und jetzt nehme ich mir auch so einen Becher … und stoße mit dir auf ein schönes Ostern an.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:10
Na dann Prost liebe Heidi und euch schöne Ostertage ☼
Grüßle ♥ Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
19. April 2014 um 23:27
Ich wünsche dir ein wunderbares , sonniges Osterwochenende –
mit viel Freude und Erholung.
*Knuddel* Michaela
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 00:04
Das wünsche ich dir auch von Herzen liebe Michaela ♥
Ganz liebe Grüße von Mathilda ♥ *knuddel*
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 00:07
o, how I long to see Osterfeuers again … smiles … thanks for the pics … Love, cat.
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 00:22
make some yourself Cat , nice and warm 🙂
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 01:44
Sehr warm 🙂
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:23
Danke liebe Cat und eine liebe Umarmung von Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:30
Prost und frohe Ostern!
LG Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 00:40
🙂 Danke, auch für dich ♥ Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:24
wieso Osterfeuer? wofuer macht man da Feuer? ein gutes Fest wuensche ich dir
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 01:33
Das ist hier bei uns so Brauch liebe Vivi. Oben ist das Osterfeuer….der Text…. mit einem Link hinterlegt.
Alles Liebe von Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:25
danke, habe es jetzt nachgelesen
Gefällt mirGefällt mir
22. April 2014 um 03:56
Prima liebe Vivi. Mache ich fast immer, aber nicht alle wollen lesen ❤
Gefällt mirGefällt mir
22. April 2014 um 13:51
hi Mathilda
ja so was gibt er auch hier , aber genau als mit Neujahr , Weinnachts Bäumen gibt es immer mehr Sachen das die Feuer kleiner sein müssen
du aber hat schone Bilder
wünschen dir noch schone tagen
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 01:44
Hier sind die Osterfeuer sehr groß und man braucht Genehmigung.
LG Mathilda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:25
Das kenne ich auch noch und hat immer viel Spaß gemacht. Möchte dir und deinen Lieben ein schönes Osterfest wünschen und vor allem auch gute Besserung wünschen.
Liebe Grüssle
N☼va
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 07:25
Danke liebe Nova, das wünsche ich dir auch.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:26
Die Bilder sind herzergreifend schön! Danke fürs Zeigen! Und ganz liebe Grüße von mir, die von Herzen kommen. Luiserl ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 11:30
Das freut mich Liebes und DANKE für das Video, kenne ich schon von WhatsApp 🙂 ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:27
Wir waren im letzten Jahr hier in der Nähe zum Osterfeuer, war aber nicht so schön, hatten keine Gummistiefel an. Matsch, so weit das Auge reicht. Ein Bier und eine Bratwurst, dann schnell wieder weg. Bestimmt war es bei Euch dieses Jahr besser.
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 12:43
Ja, das war es, denn es hat ja wochenlang kaum geregnet. Selber waren wir nicht zum Osterfeuer, konnte es aus der Ferne fotografieren und dann schnell ins Auto, es stank bestialisch nach Rauch 🙂
GLG athilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:28
Schönes Osterfeuer aber das Bier nimmt man doch zum trinken hattet ihr kein Wasser zum Löschen ;-)L.G.Kerstin ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 19:03
Neeeeeeeeeeeein, wir nehmen nur Bier zum Löschen 🙂
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:04
Schöne Bilder…bei uns gibts das Osterfeuer erst immer am Sonntag.
Herzliche Grüße
von der Nixe
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:36
Ja, die habe ich heute auch gesehen, manche zünden sogar erst am Montag an.
Herzliche Grüße an dich und noch einen schönen Ostermontag.
GLG Mathilda ♥ ♥
Gefällt mirGefällt mir
20. April 2014 um 22:54
Prost, ich hoffe, das Bier hat geschmeckt 😉
Schöne Eindrücke von eurem Osterfeuer – ich wollte bei unserem auch fotografieren, konnte mich dann aber abends nicht mehr aufraffen, da ich ziemlich erkältet bin…naja, nächstes Jahr vielleicht !
Ich hoffe, du hattest schöne Osterfeiertage !
LG, Netty
Gefällt mirGefällt mir
21. April 2014 um 18:07
Meinem Mann war das Bier zu bitter, obwohl es gerne bitter mag, aber das war ZU BITTER 🙂
Das Osterfeuer habe ich nur durch Zufall entdeckt und ein Stop mit dem Auto war möglich.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
21. April 2014 um 20:11
Ich bin heute Morgen noch an brennenden Resten vorbei gejoggt. Gestern waren wir zu müde, um noch los zu gehen 🙂
Liebe Grüße, Emily
Gefällt mirGefällt mir
21. April 2014 um 20:56
Ist gut möglich, dass heute auch noch Osterfeuer gebrannt haben. Mir ist das alles zu rauchig 🙂
GLG Mathilda ❤
Gefällt mirGefällt mir
21. April 2014 um 22:28
Bei uns gibt es kein Osterfeuer, dafür am 30. April das „Hexenfeuer“. Als wir vor vielen Jahren über Ostern mal in der Lüneburger Heide waren, da haben wir das erste Mal Osterfeuer erlebt. So hat jede Region ihren Brauch.
Liebe Grüße von Kerstin.
Gefällt mirGefällt mir
22. April 2014 um 19:14
Das stimmt und Hexenfeuer kenne ich aus dem Harz, war aber noch nie dabei 🙂
LG Mathilda ❤
Gefällt mirGefällt mir
22. April 2014 um 19:16
Dieses Feuer war auch ziemlich nahe bei Bäumen.
Bei uns in der Gegend hat der Wind teilweise übergegriffen auf eine Scheune und einen Stapel Heu.
Deine Fotos sind genial, liebe Mathilda. und dein Bier zum Löschen ein super Idee.
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 21:04
Au weh, da müssen die aber höllisch aufpassen. Bei uns wird das immer auf großem freien Feld gezündet und es waren ziemlich viele Reisighaufen über die Orte verteilt.
Danke dir meine Liebe ❤ Mathilda
Das Bier hat mein Mann vor einem Osterfeuer getrunken, das war noch nicht angezündet, aber das Bier war sehr bitter 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 21:53
Dein Mann mag es auch nicht gern aus der Flasche?
Deshalb u.a. sind wir ja heimgegangen, lach.
Außerdem wirkte der Grill recht klein. – für so viele Menschen, ein Unding.
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 22:06
Doch, er trinkt schon mal aus der Flasche, aber da gab es frisch gezapftes Bier, das schmeckt angeblich besser. Er mag es schon herb, aber dieses Bier war einfach nur bitter 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 23:00
Igitt, bitteres Bier, das ist ja echt nicht der Hit.
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 23:01
Nee, wirklich nicht. Dafür hat er dann zuhause ein Eis geschleckt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 23:35
Prima Ersatz 😉
Gefällt mirGefällt mir
24. April 2014 um 09:19
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
24. April 2014 um 12:55
Das ist nicht so gut. Bei uns findet das alles auf freiem Feld stat, da stehen zwar auch Bäume, aber weiter weg und die Feuerwehr war ja auch zur telle, aber das ist nun mal Pflicht.
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 23:04
Klar bei uns war auch die Feuerwehr natürlich auch da. Das muss ja …
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 23:06
Jau und jedes Osterfeuer muß auch genehmigt werden.
Gefällt mirGefällt mir
23. April 2014 um 23:34
Oh ja, sogar Pfingstfeuer im Garten, wo wir auch schon einige Male dran teilgenommen haben. Und es auch wohl wieder tun werden – in der alten Heimat.
Gefällt mirGefällt mir
24. April 2014 um 09:20
Das kennen wir hier gar nicht.
Gefällt mirGefällt mir
24. April 2014 um 12:54