Foto der Woche
Ein besonderer Zaun. Gesehen in einem Dorf in der Heide und für schön befunden.
Mehr über das Projekt könnt ihr HIER <Klick> lesen.
All meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich einen wunderschönen 1. Advent
Novemberbunt
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.
Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.
Foto der Woche
Blätter unseres Kirschbaums. Angestrahlt durch die Sonne und bunt verfärbt.
Mittlerweile sind sie goldgelb und nur noch wenige hängen am Baum.
Mehr Infos über das Projekt HIER
Gifhorner Schloss
Ein kleiner Ausflug zum Gifhorner Schloss. KLICK Nur von außen, aber auch da gab es sehenswertes.
Die Brücke über den Schlossgraben, das Tor zum Innenhof.
Mit Blick zum Mühlenmuseum. Dann ging es weiter zum Tankumsee KLICK
Foto der Woche
Ein verwelktes Blatt, dass durch Sonnenlicht und winzige Tautropfen zu einem Edelblatt geworden ist.
Mehr über das Projekt kann man HIER entdecken.
Foto der Woche
Gesehen im Gifhorner Schlossgraben, der an das Schloss angrenzt und wo man auch einen Blick zum Mühlenmuseum hat.
„Wasserspiele II“ von Petra Förster.
Mehr über das Projekt erfährt man HIER
Ausflug der Admirale
Eigentlich wollten wir heute schon mal ein paar Kosmeen an der Terrasse reduzieren. Sie samen sich jedes Jahr von selbst aus und manchmal wuchern sie durch jede Steinritze. Auch kleine Dahlien, die sich von einer Wildblumenmischung jetzt Ende Oktober, Anfang November blühfreudig zeigen, sollten ein Winterquartier bekommen. Aber das fanden die Admirale nicht und nahmen die Blüten in Beschlag.
So viele Admirale auf einmal, alle so gut, wie frisch geschlüpft, das habe ich im November noch nie erlebt und schon gar nicht an den Kosmeen. Auch die Bienen fanden das Angebot perfekt. Nun dürfen noch ein paar Kosmeen blühen und die Dahlien bekommen später ein warmes Bett…falls das überhaupt notwendig ist, denn bei 14° und Sonnenschein, war es heute ein herrlicher Tag.
Auch Storch Fridolin hockt noch immer auf dem Horst
Foto der Woche
Dieser rote Oldie begegnete mir bei einem Spaziergang an der Aller und es steht am Heinzelmännchenweg….ob das was zu bedeuten hat ? Mir gefällt er und ich habe ihn auch von fast allen Seiten fotografiert. Heute nur das eine Foto.