Ausflug der Admirale
Eigentlich wollten wir heute schon mal ein paar Kosmeen an der Terrasse reduzieren. Sie samen sich jedes Jahr von selbst aus und manchmal wuchern sie durch jede Steinritze. Auch kleine Dahlien, die sich von einer Wildblumenmischung jetzt Ende Oktober, Anfang November blühfreudig zeigen, sollten ein Winterquartier bekommen. Aber das fanden die Admirale nicht und nahmen die Blüten in Beschlag.
So viele Admirale auf einmal, alle so gut, wie frisch geschlüpft, das habe ich im November noch nie erlebt und schon gar nicht an den Kosmeen. Auch die Bienen fanden das Angebot perfekt. Nun dürfen noch ein paar Kosmeen blühen und die Dahlien bekommen später ein warmes Bett…falls das überhaupt notwendig ist, denn bei 14° und Sonnenschein, war es heute ein herrlicher Tag.
Auch Storch Fridolin hockt noch immer auf dem Horst
Wunderschöne Aufnahmen von den Schmetterlingen 😊
Bleiben die Störche über Winter bei euch oder hat er nur den Anschluß verpasst?
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 3 Personen
7. November 2020 um 18:04
Eigentlich sind sie bislang immer gen Süden gezogen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
7. November 2020 um 18:18
Na, vielleicht ist es ein Zeichen, dass wir dieses Jahr keinen Winter bekommen 😀
Gefällt mirGefällt 4 Personen
7. November 2020 um 18:19
Hatten wir ja schon lange nicht mehr 😦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
7. November 2020 um 18:27
Die Natur spielt halt verrrückt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 18:57
Das Empfinden wird bei mir auch immer stärker 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:29
Die Insekten nutzen noch einmal das schöne warme Wetter.
Schön eingefangen die Admirale. 🦋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
7. November 2020 um 19:00
Die sind mutig oder die können das.
Danke Nati 🦋
Gefällt mirGefällt 2 Personen
7. November 2020 um 19:28
Liebe Abendgrüße zu dir Mathilda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:46
Danke Nati. Schönen Abend auch für dich.
Spielst du Klavier?
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:51
Dankeschön Mathilda. 🌠
Heute nicht.
Aber ich übe am Keyboard, Klavierstücke.
Ein Keyboard benötigt nicht so viel Platz und lässt sich Nachbarfreundlich leiser stellen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:53
Ja, das stimmt. Finde ich toll 👍🏻😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:55
Vielleicht wird es mal ein E-Piano. Wenn ich besser werde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:56
Dann mal aufnehmen und hier vorspielen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 20:10
Das wird noch ewig dauern bis es vorstellbar wäre, lach…
Ich bin erst zwei Jahre dabei und habe bei Null angefangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 20:13
Das wird schon. Mein Schwager hat mit 60 angefangen Querflöte zu spielen. Das kann sich hören lassen. Er macht das jetzt 4 Jahre…du schaffst das 👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 22:51
Ja klar. Macht ja auch Spaß. 😊
Gefällt mirGefällt mir
8. November 2020 um 08:04
Toll, dass bei euch noch solche Admiralsaktivitäten zzu sehen waren. Bei uns ist es dieser Tage zu kalt, nur bis oder kaum über 10°C tagsüber und nachts an die Frostgrenze, die nächsten Tage auch noch. Aber grundsätzlich heisst das ja nicht, dass es so bleibt, es kann durchaus warm genug durch den Winter gehen, so dass es auch für euren Fridolin noch Mäuse geben wird. Es gibt ja inzwischen einige Störche, die einfach nur bis zur Nordseeküste ausweichen wenn nötig, und dann immer noch ein bisschen und noch ein bisschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:08
Das fand ich auch toll, damit hätte ich nie gerechnet, zumal der Schmetterlingsflieder nicht mehr blüht. An der Kosmea sehe ich sonst nie Insekten und heute tobte da das Leben.
Morgen wird es noch etwas wärmer.
Was Fridolin vorhat würde mich auch interessieren. Das gab es noch nie. Werde es beobachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:27
hi Mathilda
solche schone schmetterlinge noch in diese zeit
storchen bleiben immer mehr hier in der winter
liebe gruss , Karel
Gefällt mirGefällt mir
7. November 2020 um 19:28
Hat der Fridolin keine Lust, in den Süden zu fliegen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 19:47
Sieht ganz so aus…ein Schlawiner 🙄
Gefällt mirGefällt mir
7. November 2020 um 19:50
Ja super!
Admirale sind die einzige die überwintern, oder?
Tolle Fotos hast gemacht, Mathilda!
Störche bleiben ja immer mehr bei uns.
Die Welt verändert sich. Sogar ein Trauerschwan
hat uns heute in Bremen besucht.
Gut´s Nächtle
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 21:19
Soweit ich weiß, ist der Zitronenfalter, welcher überwintert. Und ja, die Störche bleiben mehr und mehr hier.
Trauerschwan habe ich auch noch nie gesehen.
Gute Nacht liebe Brigitte.😴😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 22:46
So schöne Schmetterlings-Bilder. Ich habe schon öfters gehört, dass Störche hier mittlerweile überwintern.
Liebe Grüße Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 22:32
Schmetterlinge im November und Störche die hier bleiben…alles nicht normal liebe Sabine ❤
LG 🦋🍁
Gefällt mirGefällt mir
7. November 2020 um 22:42
Schöne Bilder von Schmetterlingen aber der Storch ist noch schöner
Ein Herlicher Sonntag
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
7. November 2020 um 23:15
Das freut mich 🙂 Danke.
Gefällt mirGefällt mir
7. November 2020 um 23:57
Da haben die Admirale sehr energisch und zielstrebig ihre Futterpflanzen verteidigt 🌼 🦋 schon sehr ungewöhnlich, so viele dieser wunderschönen Schmetterlinge mitten im November. Und Fridolin bleibt auch zu Hause, ganz alleine? Vielleicht renoviert er die Wohnung, bis seine Eheliebste im Frühjahr aus dem Süden wieder heimkommt, dann ist bis dahin alles schick! 😊
Die Bilder sind so schön, ich wünsche dir einen feinen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 00:37
Eigentlich sind die Schmetterlinge ja nie an den Kosmeen, aber bedingt durch das milde Wetter war denen auch diese Blüten willkommen, obwohl noch anderes blüht.
Der Fridolin war noch nie so lange hier, werde ich mal beobachten…per Livekamera.
Hab herzlichen Dank liebe Monika und einen guten Wochenstart.
LG Mathilda ♥ ♥ ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. November 2020 um 14:33
Wenn man selbst mal versucht hat Schmetterlinge zu photographieren, dann weiß man, was Du für herrliche Photos gemacht hast. Meinen Glückwunsch! Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir noch. Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 09:42
Mit Erstaunen musste ich feststellen, wie ruhig die Schmetterlinge waren. Im Sommer ist das schon eine Herausforderung. Es waren auch sehr viele und sie saßen überall an der Südseite 😀
Danke die ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 10:34
Das ist ja toll, liebe Mathilda und deine Fotos große Klasse!
Der so schöne Admiral ist bei uns sehr selten zu bewundern, weshalb mich die Fotos gerade so faszinieren und die Nachtfröste machten meine noch schön blühenden Dahlien matschig braun, weshalb ich die Knollen schnellstens ausbuddelte.
Auch bei uns haben offenbar wieder einige Störche keine Lust die weite Strecke in den Süden zu ziehen, wie seit Jahren schon und finden hoffentlich im Winter auch genügend Futter zum Überleben.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag! ❤️🌞🍀💖💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 09:46
An Nachtfrost dachten wir auch, als die Blumen in ein wärmeres Quartier sollten, aber es gab bislang noch keinen und tagsüber bei 14°ist ja wie Frühling.
Mal schauen, ob die Admirale heute noch einmal vorbeikommen.
Wir wollen einen kleinen Ausflug machen und entscheiden spontan, wo es hingeht.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir liebe Hanne ❤ ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 10:32
Bei uns ist es heute wieder etwas wärmer, aber sehr wolkig und es wird somit ein ruhiger Tag mit einigen anloehenden Näharbeiten werden.
Lass es dir gut gehen liebe Mathilda und ganz viel ungetrübten Spaß beim Ausflug wünsche ich dir von ganzem Herzen! ❤️💖❤️🍀🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 10:43
Sonne aus allen Knopflöchern 😀 Ich muss mich sputen liebe Hanne ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 10:46
👍🌞👍🍀❤️💖❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 10:53
😊😊🦋🦋❤❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 12:15
De très jolies photos , la dernière est superbe. Bon dimanche. Bises
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 09:56
Merci Georges 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 10:28
Wie wunderschoen die Bilder sind. Vielen Dank. Es ist enfach schoen solche Bilder anzuschauen und alles andere was so passiert in der Welt zu vergessen! Alles Liebe! ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 14:47
Das freut mich sehr liebe Ute 😊❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 17:59
Wunderschöne Bilder. Schmetterlinge habe ich bei uns schon länger nicht mehr gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 15:15
Im Oktober sah ich noch wenige, aber gestern waren sie in Massen unterwegs 😊🦋
Gefällt mirGefällt mir
8. November 2020 um 17:53
Wow, Mathilda, das ist ja echt die reinste Pracht 😊 Erstaunlich, dass die Schmetterlinge jetzt noch so zahlreich bei Euch aufgetreten sind. Der Admiral gehört ja zu den Wanderfaltern. Aber ob er normalerweise jetzt noch unterwegs ist? 🤔 Doch Nahrung brauchen die Flattermänner auf jeden Fall. Schön, dass Ihr ihnen nun noch einiges von Euren Blumen übrig gelassen habt.
Einen lieben Gruß von der Silberdistel ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 18:38
Da war ich mehr als überrascht. Erst sah ich nur einen, dann wurden es immer mehr. Das ist mir den ganzen Sommer nicht passiert.
Gefreut habe ich mich sehr 😊🦋
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. November 2020 um 19:15
Oh…ob Fridolin denn auch den Winter über bei euch bleibt? Das ist doch eigentlich nicht üblich, oder?
Ich kenne mich damit nicht so aus, da es hier in der Nähe keine Störche zu beobachten gibt – jedenfalls habe ich noch keine gesehen.
Sonnige Herbstgrüße von Rosie
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. November 2020 um 11:27
Das wäre das erste mal, dass er den Winter hier verbringt. Im Westen bleiben schon viele Störche da, aber hier bei uns im Norden war das noch nie der Fall.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart ❤ Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. November 2020 um 14:36
🍁🍂🍁 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. November 2020 um 17:04
❤😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. November 2020 um 17:23
Wüsste ich nicht, dass November ist, ich würde deine Fotos in den Sommer verfrachten 🙂 🙂
So schön sommerlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
11. November 2020 um 16:48
So ging es mir auch am Samstag. Und dann gleich so viele.
War vielleicht nur eine Rast, denn ich glaube, dass sie wandern 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
11. November 2020 um 18:56
Was für Schönheiten, diese Falter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
11. November 2020 um 18:00
Ich habe mich auch so gefreut liebe Beate 😊😍
Gefällt mirGefällt mir
11. November 2020 um 18:29