Ganz bestimmt nicht, meistens gibt es das ganz normale Schilf. Warum an dem See Chinaschilf wächst, das weiß ich leider nicht. Es ist ein Teich, wo viele Angler ihr Glück versuchen. Öffentliches Gelände.
Sehr schön, liebe Mathilda und hat irgendwie etwas beruhigendes für mich, aber frag mich jetzt bitte nicht warum! 😉
Ganz liebe Grüße und schönen Abend noch 💖🍀❤️
Chinaschilf macht wirklich bei jedem Licht eine gute Figur. Ich habe das auch schon so oft vor der Linse gehabt. Du hast es prima in Szene gesetzt. Bild 11 gefällt mir auch sehr gut.
Dabei blüht die ja schon recht früh.
Selber habe ich hier noch keine gesichtet und bei mir im Garten wächst auch keine.
Es ist ja noch Zeit und bei euch auch immer etwas kühler.
Schilf, wie wunderschön, da hab ich automatisch Bilder von Sommer, Sonne, Wärme und dem flüsternden Schilf im Wind im Kopf! Ein zauberhaftes Bild, hübscher Fächer einer Naturfee!
Eine gute Nacht wünsche ich dir, schöne Träume und einen guten neuen Tag, liebe Grüße
Monika. 🌾🌤❤❤❤
Guten Morgen du Nachteulchen 🦉🤣
Schilf finde ich immer wieder schön, hat schon fast etwas geheimnisvolles, wenn es den Blick zum See verwehrt oder auch frei lässt.
Danke Monika 🤗
Hab auch du einen unbeschwerten Tag. 😊😍🤗🧡❤💜
LG Mathilda
Tolles Foto, liebe Mathilda.
Wir leben in einer Gegend, in der Reet – ein norddeutscher Ausdruck für Schilf – für Dächer und Zäune geerntet wird und in ganz England verkauft und auch nach den Niederlanden und Norddeutschland exportiert wird. Es beginnt jetzt gerade die Zeit, in der dieses Reet geerntet wird. https://fabfourblog.com/2019/02/15/reed-cutting/
Reed Cutting war traditionell die Arbeit der Fischer im Winter, wenn die See zu rau war, um hinauszufahren.
Alles Gute, bleibe gesund und fröhlich
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Beeindruckende Bilder lieber Klausbernd!
Reet ist der korrekte Ausdruck dafür, aber das Chinaschilf ist eine ganz andere Art und wird eigentlich vorwiegend in Gärten als Zierschilf gepflanzt. Zwar haben wir auch das normale Schilf, das man auch überall an Seen findet, aber dieses hier ist es nicht.
Bleibt ebenfalls gesund und alles Gute wünscht Mathilda 😉☺👍🤗
Ein wieder einmal sehr gelungenes Bild, liebe Mathilda. Schilf ist ja auch meins, fotografiere ich immer wieder gern.
Einen lieben Gruß von der Silberdistel ❤ ❤
sehr schon Mathilda
ich glaube nicht das ich das mal bei flusen oder seeen gesehen habe
liebe gruss , karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 17:01
Bei uns gibt es genug davon, aber auch andere Sorten 😊
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 17:20
ja Schilf gibt es hier auch , aber oder es gleiche ist?
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:21
Ganz bestimmt nicht, meistens gibt es das ganz normale Schilf. Warum an dem See Chinaschilf wächst, das weiß ich leider nicht. Es ist ein Teich, wo viele Angler ihr Glück versuchen. Öffentliches Gelände.
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:27
Das kennst du bestimmt: https://de.wikipedia.org/wiki/Schilfrohr
Das wächst auch bei uns, aber eben auch Chinaschilf 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:31
ja das weiß ich, weiß dass die Reetmacher immer mehr Schilf aus China verwenden, Qualität und Preis sind günstig
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:38
Und doch wächst es bei euch nicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:50
ich muss schauen
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:52
ich soll mal schauen
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:38
Ja, schau mal Karel 👍
Gefällt mirGefällt mir
12. Januar 2022 um 21:49
👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:51
Sehr schön, liebe Mathilda und hat irgendwie etwas beruhigendes für mich, aber frag mich jetzt bitte nicht warum! 😉
Ganz liebe Grüße und schönen Abend noch 💖🍀❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 17:44
Wenn der Wind sanft durch die Wedel haucht, dann herrscht eine schöne Stimmung. Noch schöner mit Sonnenschein 😊🧡🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
12. Januar 2022 um 17:47
Stimmt und genau das hatte ich bei diesem Anblick wohl auch vor meinem geistigen Auge 😉💞
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 17:53
Im Winter ist das ein Lichtblick 🙂 ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:31
Ich liebe Schilffotos.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:01
Das geht mir auch so liebe do 🙂
Gefällt mirGefällt mir
12. Januar 2022 um 18:32
👌👌👌📷🌹 nice job
Gefällt mirGefällt mir
12. Januar 2022 um 18:12
Thanks ☺️🤞✋🎞️
Gefällt mirGefällt mir
13. Januar 2022 um 23:00
Liebe Mathilda,
so ein ähnliches Gras habe ich auch im Garten …
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:31
Das ist Chinaschilf, kein Gras 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:32
Hier gibt es ein ähnlich schönes Gras … Wedel von „Japangras“ 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:44
Japangras gibt es dann eher in den Gärten?
Muss ich mir mal anschauen 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 18:46
Liebe Mathilda,
Chinaschilf macht wirklich bei jedem Licht eine gute Figur. Ich habe das auch schon so oft vor der Linse gehabt. Du hast es prima in Szene gesetzt. Bild 11 gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 19:05
Danke Jutta, das freut mich 🙂
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
12. Januar 2022 um 19:21
Ich kann ja nicht immer schreiben wie schön sie sind, sind sie aber 😄😄🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:09
Das freut mich. Danke 🤗😉
Gefällt mirGefällt mir
12. Januar 2022 um 21:23
Mir gefällt die Aufnahme auch wegen des auflockernden Haselzweig-Hintergrunds.
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 21:27
Du hast es bemerkt, das ist schön. Dort gibt es viele Haselsträucher und manche Kätzchen blühen schon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
12. Januar 2022 um 23:44
Hier gibt es auch einge solcher „Frühaufsteher“-Haseln. Die in meinem Garten sind noch weit entfernt davon, zu blühen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 08:30
Ja, da sind einige früh dran, bei anderen tut sich gar nichts. Konnte ich auch feststellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 09:02
Meine Zaubernuss hat auch noch keine Blüten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 09:05
Dabei blüht die ja schon recht früh.
Selber habe ich hier noch keine gesichtet und bei mir im Garten wächst auch keine.
Es ist ja noch Zeit und bei euch auch immer etwas kühler.
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 09:11
Schilf, wie wunderschön, da hab ich automatisch Bilder von Sommer, Sonne, Wärme und dem flüsternden Schilf im Wind im Kopf! Ein zauberhaftes Bild, hübscher Fächer einer Naturfee!
Eine gute Nacht wünsche ich dir, schöne Träume und einen guten neuen Tag, liebe Grüße
Monika. 🌾🌤❤❤❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 01:08
Guten Morgen du Nachteulchen 🦉🤣
Schilf finde ich immer wieder schön, hat schon fast etwas geheimnisvolles, wenn es den Blick zum See verwehrt oder auch frei lässt.
Danke Monika 🤗
Hab auch du einen unbeschwerten Tag. 😊😍🤗🧡❤💜
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 09:07
Tolles Foto, liebe Mathilda.
Wir leben in einer Gegend, in der Reet – ein norddeutscher Ausdruck für Schilf – für Dächer und Zäune geerntet wird und in ganz England verkauft und auch nach den Niederlanden und Norddeutschland exportiert wird. Es beginnt jetzt gerade die Zeit, in der dieses Reet geerntet wird.
https://fabfourblog.com/2019/02/15/reed-cutting/
Reed Cutting war traditionell die Arbeit der Fischer im Winter, wenn die See zu rau war, um hinauszufahren.
Alles Gute, bleibe gesund und fröhlich
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 13:01
Beeindruckende Bilder lieber Klausbernd!
Reet ist der korrekte Ausdruck dafür, aber das Chinaschilf ist eine ganz andere Art und wird eigentlich vorwiegend in Gärten als Zierschilf gepflanzt. Zwar haben wir auch das normale Schilf, das man auch überall an Seen findet, aber dieses hier ist es nicht.
Bleibt ebenfalls gesund und alles Gute wünscht Mathilda 😉☺👍🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 13:34
Ein wieder einmal sehr gelungenes Bild, liebe Mathilda. Schilf ist ja auch meins, fotografiere ich immer wieder gern.
Einen lieben Gruß von der Silberdistel ❤ ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 15:53
Vielen Dank liebe Silberdistel 🤗😍❤
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
13. Januar 2022 um 15:59