Täglich ein Bild — 29.04.2022 – 119.Tag — Bild #119
Plötzlich lief es über die Straße, dann auf das Feld….ein Rebhuhn….
…und es war nicht allein. Ein zweites war mit dabei. Sehr gute Tarnfarbe.
Dieser Beitrag wurde am 29. April 2022 von einfachtilda veröffentlicht. Er wurde unter Aktuell, Allgemein, Am Wegesrand, April, Überraschung, Entdeckungen, Feld, Fotografie, Frühling, Frühlingshaftes, Getarnt, Natur, Projekt, Rebhuhn, Spaziergang, Unterwegs abgelegt.
Die Tarnfarbe ist echt genial.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:15
Da muss man zweimal hinschauen und hätte ich vermutlich nicht erkannt, wenn sie nicht zuvor über die Straße getippelt wären.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:22
Die haben tatsächlich lange genug stillgehalten? Das Glück hatte ich bei meinen Rebhuhnbegegnungen noch nie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:18
Seelenruhig über die Straße und auf dem Feld ohne Eile.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:19
So sind mir vor Jahren nur Steinhühner in Spanien begegnet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:22
An der Nordseite des Steinhuder Meer gesehen. Da ist ein großes Naturschutzgebiet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:24
Beautiful!
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:24
Thank you 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:31
Die scheuen Rebhühner zu fotografieren ist nach meiner Erfahrung eine recht schwierige Aufgabe. Meist huschen sie schnell weg, wenn man auf sie trifft und sind schnell in der Deckung verschwunden. Glückwunsch für die tollen Fotos und dazu, dass du die Gunst des Augenblicks so genutzt hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:37
Das sind meine allerersten Rebhühner und ich musste sie als solche auch erst mal erkennen. Auf dem Feld konnten sie sich nicht verstecken, da war nur Acker.
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2022 um 18:53
Toll, wie du die Rebhühner entdeckt hast und auch gleich noch fotografieren konntes !
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:41
In letzter Sekunde sozusagen. Die sind aber nicht geflüchtet, haben dann auf dem Feld Futter gesucht.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2022 um 18:51
Bei der perfekten Tarnung der Rebhühner auf dem schönen Bild könnte man fast ein Suchbild daraus machen. 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:55
Als ich zuschnitt und dann betrachtete, habe ich noch ein wenig Kontrast gegeben. So konnte man es besser erkennen 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:37
Liebe Mathilda, Rebhühner kenne ich nur von früher. Da waren an den Feldrändern noch Hecken und Sträucher, wo sie Unterschlupf gefunden haben. Toll, dass Du jetzt welche gesehen hast und auch noch so super festhalten konntest.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 18:59
Das ist das erste, lebendige Rebhuhn, das ich jemals sah. Fasane gibt es in diesem Jahr mächtig viele, aber diese Rebhühner waren für mich schon was besonderes.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
29. April 2022 um 19:35
Rebhühner kenne ich seit meiner Kindheit, aber hier gibt es leider keine…
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 09:51
Ich kannte sie bislang nicht liebe Hedwig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:45
Ihr habt ja ein Abenteuer nach dem anderen 😊 Einfach super, was Dir im wahrsten Sinne des Wortes alles über den Weg läuft.
LG von der Silberdistel ❤❤❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:02
Fast vor das Auto. Da waren wir aber auch erst erschrocken und dass es noch mit einem Bild klappte, war umso schöner 🤗
LG Mathilda ❤️❤️❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:32
Sie müssen sich nicht einmal einbuddeln um sich zu verstecken. Lach…
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:23
Die verschmelzen mit der Feldfarbe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:29
Das Männchen hätte es bestimmt schwerer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:44
Ich weiß gar nicht, wie Männchen und Weibchen aussehen. Muss ich mal schauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:49
Ja, mach mal.
Männchen sind ja meist auffälliger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 20:26
Hab geschaut. Nur ganz schwache Veränderungen. Da müsste man sich besser auskennen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 21:59
Als Laie kaum erkennbar, habe auch nachgesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 22:07
Ja, das meine ich auch. Gibt so schicke Bilder, konnte aber nicht genau erkennen, wo die Unterschiede sind. Vielleicht sind meine beiden auch ein Paar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 23:41
Könnte gut sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 08:31
Schicke ich vielleicht zum NABU.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:47
Eine gute Idee Mathilda.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 12:26
Muss ich nur noch in Tat umsetzen.
Gefällt mirGefällt mir
30. April 2022 um 13:26
🙂👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 13:36
Ich glaube, bei den Rebhühnern unterscheiden sich die Hennen und Hähne nur sehr wenig…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30. April 2022 um 13:32
Ja, das habe ich auch gelesen liebe Hedwig.
Gefällt mirGefällt mir
30. April 2022 um 20:40
Gratulation MAthilda, habe seit mindestens 40 Jahren keine mehr gesehen …
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:23
Und ich überhaupt noch nie, war total angespannt beim Fotografieren.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2022 um 19:28
hi Mathilda
super das du sie getroffen habe , weil sie sind nicht einfach zu sehen 🙂
gemutliche abend gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:38
Als sie über die Straße zum Feld liefen, waren sie gut zu erkennen. Im Feld dann schon schwieriger.
Gute Nacht Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 23:45
ja das ist geniessen diese vogel zu treffen
😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 00:35
So ist es lieber Karel.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:53
Rebhühner – wie schön! Ab und an sehe ich auch mal eins oder einen Fasan, aber zum Fotografieren komme ich da selten. Gerade gestern im Rapsfeld habe ich wieder zu einem Acker geguckt, wo ich schon mal einen Fasan fotografiert habe. War aber nichts.
Liebe Grüße – Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 19:56
Fasane sehe ich hier sehr oft, aber Rebhühner zum ersten mal liebe Elke.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2022 um 22:02
De toute beauté ! Bonne soirée . 🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 20:45
Je suis ravie qu’il te plaise 🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2022 um 21:58
Rebhühner konnte ich nur in Schottland fotografieren. Aber bei euch gibt es sie offensichtlich auch. Und trotz Tarnung sind sie sehr fotogen.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. April 2022 um 22:07
Ich finde sie schon recht hübsch 😉
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. April 2022 um 23:42
Das ist wirklich perfekte Tarnung! Wenn sie sich an die Erde ducken zum Beispiel bei Gefahr, sind sie wohl kaum noch auszumachen!
Freut mich sehr für dich, daß du zum ersten Mal Rebhühner gesehen und gleich vor die Linse bekommen hast, Gratulation! ❤👍
Ich wünsch dir eine gute Nacht mit schönen Träumen und ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße
Monika. 🌙✨✨✨🥱😴🦉🌞🐞🦋🤗❤❤❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 00:40
Hätte ich sie nicht auf der Straße gesehen, dann wären sie mir gar nicht aufgefallen, denn ich schaue fast immer auf die Felder, da sich dort gerne auch Rehe und Raubvögel aufhalten.
Das war ein ganz wunderbarer Moment liebe Monika.
Hab einen schönen Tag 😍🍀🦋🐞❤️❤️
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:53
…und sehr schön festgehalten wieder. Einfach herrlich , alleine schon wie es schaut auf dem ersten Bild!😍
Schönen Samstag,
Liebgruß
Tiger
🐯
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 09:27
Schaut ganz lieb aus und gar nicht ängstlich. 😍
Dir auch einen schönen Samstag Rita.
LG Mathilda ❤️
Gefällt mirGefällt mir
30. April 2022 um 11:46
Kein Wunder, dass man sie so selten sieht. Die sind ja ganz gut getarnt. Übrigens: Männlein und Weiblein zu erkennen ist ganz einfach: Die Männlein sind die Schöneren. 😉
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 10:35
Die Männlein unterscheiden sich nur wenig von den Weiblein 😂
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:44
Nicht zu fassen welches Glück du hattest.
Ich gratuliere zu diesem seltenen Schnapp 🥳
Ist mir erst ein Mal gelungen und dann auch noch völlig verwackelt weil das Rebhuhn nur Sekunden zu sehen war.
Sie sind so selten geworden, die hübschen Vögel.
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:38
Danke Brigitte.
Das hat mich auch gefreut und dachte schon, dass sie auf dem Feld sofort weghuschen. Das taten sie aber nicht, somit konnte ich zwei brauchbare Bilder fotografieren. Meine ersten Rebhühner, seitdem ich lebe.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:43
Wir hatten viele vor ungefähr 40 Jahren in der Nähe von unserem Haus. Eigentlich mitten in der Stadt, aber noch umgeben von Feldern wohnten wir damals.
Leider nehmen wir ihnen den Raum total.
Da, wo sie damals noch lebten, ist in den letzten Jahren ein eng bebautes Wohngebiet entstanden.
Eine Kleinstadt in der Stadt 😞
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 11:58
Und ich komme vom Dorf, wir hatten viele Felder ringsumher, aber nie ist mir ein Rebhuhn begegnet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 20:42
Feines Tier!
Lieben Gruß zum Tag, Gerhard.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 13:25
Vielen Dank Gerhard und ein lieber Gruß zurück 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 20:42
Ebenfalls 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 21:19
Danke 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 21:23
Een naamgenoot…Rebmensch 🙂
Schön sind die
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 14:14
Bestaat Rebmensch?
Het zijn mooie dieren, ja 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 20:44
Ich ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 22:21
Ich weiß nicht oder habe ich es falsch verstanden?
Gefällt mirGefällt mir
30. April 2022 um 22:42
Du schreibt Rebhuhn ich Rebmensch 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 23:25
Ach soooo 😂 Rebhuhn gibt es Rebmensch eher nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. Mai 2022 um 00:18
.. und noch so eine besondere Begegnung, wow .. Rebhühner sind hier bei uns kaum zu sehen, zuletzt hab ich eins im Urlaub in Norddeutschland gesichtet, wo wir auch öfters Goldfasane gesehen haben. Gut getarnt, wirklich. Klasse Aufnahmen *daumenhoch* 🙂
Liebe Wochenendgrüße zu dir,
Ocean
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 19:06
Momentan scheint sich die Tierwelt mit mir zu verbünden. Ich sah noch nie ein Rebhuhn, das ist mein erstes überhaupt und ich freue mich über diese Begegnung 🙂
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 20:45
Oh, toll. Die habe ich noch nie live gesehen. Dabei waren die in Brandenburg so häufig, dass sie als Arme-Leute-Essen galten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 19:09
Ich fand das auch toll, da ich sie zum ersten mal live sehen konnte. Dass man die kleinen Hühnchen überhaupt essen kann, wusste ich auch nicht n. Fasane ja, die gibt es bei uns in diesem Jahr auch sehr viele.
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 20:48
Das knn man wohl sagen, die Tarnfarbe ist gut. Diese Vögel sind auch so selten geworden. Schade. Hier hat vorgestern der Sperber, 1 m von meinem Mann entfernt, ein Amselbaby geholt. Wir waren ganz geschockt. Trotzdem, schönes Wochenende, Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 19:50
Ohh, das tut immer weh. In einem anderen Blog sah ich, wie eine Elster eine Amsel attackierte und tötete. Aber auch das ist Natur 😦
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. April 2022 um 20:50
So ist es: Fressen oder gefressen werden. Jedenfalls tun Tiere es nur, um sich zu ernähren. Wir Menschen tun es aus Lust, Gier oder weil man nicht richtig im Kopf ist. Alte Männer und ihre fixen Ideen. LG Birgitt
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. Mai 2022 um 10:21
Das Tier Mensch 😒
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. Mai 2022 um 10:33
Die gibts ja kaum noch oder? Wie schön, daß du die hier festhalten konntest. Ja, die Tarnung ist perfekt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. Mai 2022 um 23:07
Ich bin glücklich, sie zum ersten mal in meinem Leben live gesehen zu haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. Mai 2022 um 23:09
Das glaube ich dir. Hoffentlich gibts da noch mehr 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. Mai 2022 um 23:14
Zwei Mal das Glück…wäre perfekt.
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2022 um 23:20
Wow, ich habe die schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen und nie vor die Linse bekommen. Herzlichen Glückwunsch! LG, Nadia
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. Mai 2022 um 17:33
Bei uns sind sie selten und ich war glücklich, sie vor die Linse zu bekommen.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. Mai 2022 um 17:54