Reges Leben im Lavendel
Vorwiegend Weißlinge habe ich im Lavendel entdeckt, aber auch andere Falter und Honigbienen. Heute die Weißlinge, wobei ich nicht zwischen dem großem und kleinem Kohlweißling unterscheiden kann.


365 – Tag 177 – Fotochallenge….von Bernhard
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde am 27. Juni 2022 von einfachtilda veröffentlicht. Er wurde unter Aktuell, Allgemein, Beobachtungen, Blüten, Blumen, Fotografie, Garten /Terrasse, Insekten, Juni, Kohlweißling, Lavendel, Lila, Natur, Pflanzen, Projekt, Schönheiten, Schmetterlinge, Sommer abgelegt.
Wunderschöne Aufnahmen 🙂 Und ich liebe Lavendel 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 18:11
Das freut mich. Vielen Dank Amy. 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 22:50
Mein Lavendel beginnt gerade zu blühen, bei dir scheint er schon weiter zu sein. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 18:17
Ich habe verschiedene Lavendelsorten,´. Dieser blüht kräftig tief lavendelblau, die anderen sind eher blass 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 22:52
Ja, ich war schon erstaunt über diesen kräftigen Farbton. 🤩
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:05
Und ich erst, denn im letzten Jahr war er etwas blasser. Er mag es ja gerne warm ☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:33
Warm und trocken. Mittlerweile fast ideal für unsere Sommer. Anspruchslos und Blühfreudig. 😍
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 07:05
C’est de toute beauté. Bonne fin de journée 😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 18:22
Je suis heureux que ces photos te plaisent.
Bonne nuit ☺️🌜
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 22:54
Die durfte ich neulich auch bewundern; schöne Bilder!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 18:28
Vielen Dank Roland, auf die Weißlinge ist immer Verlass 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 22:55
Ich wußte ja nicht mal, daß es vom Namen her „Große“ und „Kleine“ gibt.
Link Bernhard in lila sieht aber auch chic aus! 👌😁
Liebgrüße
Rita
🐯
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 18:50
Es gibt sogar noch viel mehr Weißlingsarten https://www.plantopedia.de/weisse-schmetterlinge-bestimmen/ davon könnte ich einige bestimmen, jedoch nicht alle 🙂
Zu jedem Beitrag gibt es für BERNHARD auch die passende Farbe…ich mag das 🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 23:02
hi Mathilda
herrlich duftende lavendel und schone schmetterlinge
schone bilder hast du wieder gemacht
gemutliche abend gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 19:17
Dieses Jahr blüht der Lavendel prächtig, darüber freuen sich auch die Schmetterlinge.
Gute Nacht Karel 🌜😉😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:03
blumen schon und zufrieden so auch der schmetterling
ein guten nacht Mathilda 😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:21
Und wir können uns daran erfreuen.
Gute Nacht lieber Karel 😴😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:31
😴
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:48
🦉🦉🦉
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:49
Wunderschön konntest Du den Falter festhalten, liebe Mathilda. Einen Zitronenfalter habe ich jetzt die ganze Zeit nicht gesehen.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 19:27
Vielen Dank Jutta. Zitronenfalter habe ich schon gesehen, jedoch gelang mir bisher noch kein aktuelles Bild.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 23:05
So schön, und ich hab jetzt den Duft von Lavendel in der Nase!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Mathilda, liebe Grüße
Monika. 🌛🌟🤗💜💜💜
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 19:34
Der blüht bei mir auf der Terrasse und da duftet es wirklich sehr angenehm 🤗
Dir auch einen schönen Abend liebe Monika. 🤗🌜☺️🦉❤️❤️
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:07
👌👌👌📷🦋(white😁)
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 19:38
Ja, der ist weiß. Es gibt auch noch andere 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:07
I meant my emoji 😉🌹
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 07:41
Die drei Farben harmonieren wunderbar.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 19:38
Schön, dass dir das auffällt liebe do. Mir ging beim Betrachten am Bildschirm das Herz auf 🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 23:09
Das mit dem Kleinen und dem Großen Kohlweißling ist auch schwer, zumal sich auch Männchen und Weibchen noch in der Zeichnung unterscheiden. Ich weiß es auch nie so wirklich. Sie flattern auch bei mir durch den Lavendel, zusammen mit Bienen, Hummeln und Schwebfliegen. Und Taubenschwänzchen, wenn ich Glück habe 😀. Ich habe jetzt schon länger keine Kohlweißlinge mehr fotografiert, weil sie so allgegenwärtig sind, aber deine Bilder sind sehr schön. Vielleicht übernehme ich ja morgen einfach deine Überschrift mit eigenen Bildern 😉.
Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend – Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 20:23
Dann stehe ich ja nicht allein da liebe Elke. Man kann sie wohl bestimmen, dazu benötige ich aber viel Zeit.
Du kannst sehr gerne de Titel übernehmen, denn ich sah auch Hummeln und Bienen, nur kein Taubenschwänzchen. 🤗😉
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 23:12
Das ist doch ganz nach meinem Geschmack. auch hier bei meinen Spaziergängen treffe ich auf Lavendel in den Vorgärten und sehe dann meistens Bienchen. Darf ich noch einen bescheidenen Wunsch äußern? Lavendel ist die Blume der Provence, die der Bretagne ist die Hortensie. Lassen sich da mal Photos veröffentlichen? vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 20:30
Möchtest du Fotos hier veröffentlichen oder möchtest du, dass ich hier Bilder zeige, da die Hortensie noch nicht voll blüht.
Schreib einfach hier, dann sehe ich, was ich tun kann lieber Helmut 😉
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 23:16
Ich möchte hier keine Fotos veröffentlichen. Es war so von mi Hortensien finder gemeint, dass du Hortensien findest und sie hier zeigst. Vielen Dank dafür
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 08:09
This is a dark colour of lavender. Mine is not as dark. But yours is a lovely colour.
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 20:44
Bright lavender is also still blooming in my garden. I have several varieties.
Thank you very much.
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:18
The bees love it!
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 03:26
Ich bewundere auch das rege Leben im Lavendel und genieße dazu den herrlichen Duft.
Herzliche Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 20:56
Das geht schon früh am Morgen los, da kommen die ersten Bienen und Hummeln 😊
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:20
Traumhaft schön 🥰 LG von der Silberdistel
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 21:55
Vielen Dank liebe Silberdistel 💜💜💜
Gefällt mirGefällt mir
27. Juni 2022 um 23:20
Wie zart und filigran doch diese Tierchen sind. Auch ein Wunder der Natur – wie so vieles!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 22:03
Schmetterlinge sind auch gute Überlebenskünstler, trotz ihrer Zartheit lieber Jochen.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:21
Ich muss unbedingt einmal herausfinden, ob wir Lavendel hier im Garten haben koennen, d.h. ob er ueberhaupt hier wachsen und gedeihen kann, und dann natuerich auch, ob unsere Rehe ihn in Frieden lassen. Gefallen wuerde er mir schon sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 22:13
Ich habe dir mal etwas kopiert, denn den Lavendel kannst du auch in Kübel pflanzen und die dann so hoch stellen, dass die Rehe nicht drankommen.
Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist eine vergleichsweise genügsame Pflanze. Wichtig ist vor allem die Auswahl des richtigen Standortes im Garten oder auf dem Balkon. Der Lavendel bevorzugt es sonnig und windgeschützt, ist aber im Normalfall zuverlässig winterhart. Achten Sie jedoch in den Wintermonaten darauf, dass die Lavendelpflanze keinen dauerhaften Windzug abbekommt. Der ideale Boden ist nährstoffarm, sandig und trocken. Staunässe nimmt Ihnen Lavendel schnell übel. Nehmen Sie darauf Rücksicht und wählen Sie im Garten einen Ort aus, an dem der Boden gut durchlässig ist.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
27. Juni 2022 um 23:30
Danke, liebe Mathilda, fuer die Info! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 17:34
Sehr gerne Pit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 18:03
👍
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 18:21
Im Grunde auch egal ob klein oder groß….hier bei dir haben sie einen gelungenen Auftritt, verdient, und der Kontrast zum Lavendel ist einfach herrlich.
Liebe Grüssle in den Tag
Nova
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 04:50
Naaa….mein Kommi nun weg :-(((
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 04:51
Wonderful shot 🙂 cute Lavendel! 😊🏵️
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 05:25
Schmetterlinge sind für mich immer ein kleines wunder, so zart , so filigran und manchmal auch so bunt.
Dieser hier passt wunderbar zum Lavendel, was für eine schöne Kombination !
Ein zauberhaftes Foto.
♥lichst jutta
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 08:02
Liebe Mathilda,
genau das haben wir uns auch bereits gefragt, wie man zwischen den großen und kleinen Weißling unterscheidet.
Hier ist ja der Lavendelanbau traditionell und so haben wir viele Lavendelsorten in unserem Garten. Wir lieben besonders den dunkelvioletten, der sich allerdings unkrautmäßig ausbreitet.
Mit lieben Grüßen vom sonnigen Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 13:05
Es gibt eine Bloggerin, die kann diese Weißlinge unterscheiden. Aus Zeitgründen konnte ich sie nicht fragen. Ihr Blog ist übrigens sehr informativ, was Insekten oder Blumen betrifft.
Bei uns muss man sich eher um den Lavendel kümmern, denn wie Unkraut wächst er bei uns nicht.
LG Mathilda 😊😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 15:07
Lavendel en vlinders meer hoeft niet 🙂
We zijn weer thuis en jullie ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 14:10
a, ben al een tijdje thuis en hier staat mijn lavendel in bloei en de vlinders dansen 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 14:39
Oh wie schön. Lavendel mag ich ja. Und dazu dieser schöne Schmetterling…einfach herrlich!
LG
Sandra!
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 14:22
Bin erst sehr spät zum Lavendel gekommen und er gefällt mir auch auch. Danke Sandra.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 14:37
Liebe Mathilda,
Deine Aufnahmen sind wieder ein Gedicht. So im Lavendel ist das ein herrlicher Kontrast.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 17:25
Vielen Dank Jutta. Gerade habe ich Falter am Sommerflieder entdeckt.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 17:30
Ein schöner Farbkontrast, liebe Mathilda
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
28. Juni 2022 um 17:53
Finde ich auch lieber Bernhard.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
28. Juni 2022 um 18:03