Kleine Federbälle
Rotkehlchen. Durch das Fenster gezoomt.
Heckenbraunelle
Dieser Beitrag wurde am 29. November 2022 von einfachtilda veröffentlicht. Er wurde unter Aktuell, Allgemein, Fotografie, Garten /Terrasse, Herbst, Natur, November, Projekt, Vögel abgelegt.
Das sind zwei sehr schöne Federbälle, besonders das Rotkehlchen gefällt mir!
Hab einen schönen Abend, liebe Mathilda, liebe Grüße
Monika. 🌟🌛⭐🦉🤗❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
29. November 2022 um 18:37
Das Rotkehlchen ist immer sehr schüchtern. Heute hatte ich Futter nachgefüllt, da traute es sich mal für einen Moment. Hab du auch noch einen schönen Abend/Nacht liebe Monika 🤗❤️😊🦉
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:17
Schöne Federbälle! Bei mir rührte sich heute im Garten überhaupt nichts. Aber das Wetter war auch entsprechend, einfach nur nieselig-nass und grau.
Liebe Grüße – Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 18:46
Noch regnet es bei uns nicht und auch die restlichen Vögel lassen sich kaum blicken. Mal eine Meise oder ein Stieglitz. Lange nicht so viel, wie in den vorangegangenen Monaten.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:19
Herrlich diese kleinen Federbälle, liebe Mathilda. Bei uns wird das hier leider immer weniger, weil alles zugebaut wird.
Liebe Grüße
Jutta
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 18:53
Es wird hier jetzt auch weniger liebe Jutta. Jedes Jahr das gleiche.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:20
So lieb immer wieder anzuschauen diese kleinen Federbällchen, liebe Mathilda! 😍
Bei uns hatten die Rotkehlchen wieder ein Nest in der Nähe und sie ließen sich über den Sommer immer wieder mal im Garten blicken. Hab sie nun aber schon einige Wochen lang nicht mehr gesehen und hoffe sehr, dass ihnen nichts passiert ist. Denn nach sogar auf der Terrasse brüten vor zwei Jahren gehören sie wie die Familie in mein Umfeld.😊
Liebe Grüße, Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:06
Die kommen noch Hanne. Im Sommer sehe ich sie kaum, aber sobald es kälter wird, sind sie da. Immer als Paar.
Hab Geduld 😊❤️🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:21
Das hoffe ich auch, denn bisher sah ich diese niedlichen Rotkehlchen das ganze Jahr über und sie schauten mir sehr oft ziemlich nah bei der Gartenarbeit zu.
Hab einen schönen Tag Mathilda🤗 bei uns noch immer regnerisch und ungemütlich, aber machen wir das Beste daraus. ❤️🍀💖
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 08:50
Rotkehlchen sind schon speziell.
Kein Regen bei uns, nur alles grau.
Ich wünsche dir auch einen schönen Tag liebe Hanne ☀️😍🍀❤️🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 10:54
hi Mathilda
das sind zwei schoen federballe 🙂
gemutliche abend gruss , Karel
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:09
Darüber und dass ich sie fotografieren konnte, habe ich mich auch gefreut.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:23
Zwei entzückende Federbälle!
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:09
Über jeden einzelnen freue ich mich zur Zeit.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 11:10
Du hast schöne Gäste zu zeigen, gerade die Heckenbraunelle ist so eine Heimliche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:16
Im Sommer konnte ich das Paar fotografieren, mehr zufällig, da ich nur eine Braunelle sah, beim Abflug erwischte ich dann zwei und ja, sie sind ganz heimlich, aber zuverlässig an der Terrasse zu finden…und mit Glück 😊
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:25
Und damit hast Du zwei meiner Lieblingsfederbälle vor die Kamera bekommen. Sooo hübsche Vögelchen 😊
LG von der Silberdistel ❤️❤️❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:34
Die Heckenbraunelle sehe ich öfter, das Rotkehlchen ist sehr vorsichtig.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:26
aha de heggenmus
Daar stikt het hiervan in de tuin 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:45
Dat is mooi, als het altijd goed is om je te verstoppen 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:28
Een ligusterheg…en tientallen mussen
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:38
a, de mussen zitten graag in de ligusterhaag.
Maar dit is een heggemus, een heel andere vogel.
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:40
Hier zitten ook heggemussen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:45
Ik ben zeer tevreden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:54
Bewusst habe ich eine Braunelle noch nie gesehen. Sehr hübsche Zeichnung, scheint noch ein junges Tier?
Liebgruß
Tiger
🐯
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:50
Man kann sie schnell mit einem Spatz verwechseln, aber der Schnabel ist ganz anders und auch der Körperbau, aber ein Jungtier ist es nicht. 😊
LG Mathilda 😍
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:30
Sie wissen halt wo es Futter gibt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:53
Aber es kommen gerade wenige. Ist jedes Jahr so um diese Zeit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:13
Sie sind auch im Adventsstress. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 06:41
Kälteschock 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 11:07
Hier war vorgestern ein Buntspecht auf dem Balkon, nur ablichten lassen wollte er sich leider nicht
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 19:56
Da hatte ich einmal Glück. Erst der Elternvogel, später ein Jüngling und ganz genüsslich futternd an den Meisenknödeln. Das war im Frühsommer.
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:13
Ach ja, da ist es ja. Schön 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 20:05
Futter nachgefüllt. Anscheinend ein Gourmet, das Rotkehlchen 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:11
Mathilda, entzückend sind diese kleinen Federbällchen. Bei mir treiben sich sehr viele verschiedene Pieper rum und damit sie auch satt werden habe ich mir 50 kg Mischfutter anliefern lassen. Dann bekomme ich noch einen Eimer Meisenbälle geliefert. Mal sehen wie lange das reichen wird? 😉 Lustig finde ich es immer wenn sie in der Vogeltränke ihr Bad verrichten.
Liebe Grüße Lilo
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 20:13
Bei mir sind jetzt im Moment wenige Vögel an den Futterstationen. Das habe ich jedes Jahr. Erst wenn es wirklich bitterkalt wird, lassen sie sich vermehrt blicken. Darum ist mein geordertes Futter reichlich bis zum Sommer, denn im Frühling sind die kleinen Piepmätze am eifrigsten 🤗
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 23:10
Also Mathilda,
ich würde nicht mit ihnen „Federball“ spielen wollen 🤣🤣!
Aber sehr schön eingefangen (natürlich ohne Köcher!) !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 20:52
Genau, nur mit der Kamera und mit viel Wartezeit und vielen unbrauchbaren Fotos! 🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 22:32
Zwei schöne Federbälle.
Wo sind die Schläger? Oh no, shame! :))
Nein, sie sind sehr hübsch und sehr hungrig.
Mein Rotkehlchen wartet immer geduldig bis der Buntspecht die Meisenknödel anpickt.
Dann fällt viel runter und es muss sich selber nicht bemühen *lach*
Liebe Grüße Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 21:11
Dein Rotkehlchen ist schlau. Zum Glück habe ich für die Bodenpicker ein Gestell.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 22:30
Geht nicht bei mir.
Die Ratte hat sich wieder blicken lassen 🙈
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 22:40
Ja, das ist das Problem. Hört man überall!
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:14
🐀🐀🐀
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 09:32
😅🤣🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 09:38
Es ist ganz wichtig, dass sie Futter finden vor allen, wenn es kalt wird und schnee hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 21:12
Die bekommen hier genug. Leider lassen sie sich im Winter gar nicht oft blicken.
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 22:29
Sehr schöne Vogelfotos. Gefällt mir sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 21:48
Danke dir, die gibt es hier immer wieder mal.
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 22:28
Ist die Braunelle das ganze Jahr über in deiner Nähe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 22:23
Ja, das ganze Jahr Philipp und es ist sogar ein Pärchen, wie ich im Frühling beobachten konnte.
Gefällt mirGefällt mir
29. November 2022 um 22:28
Ja, zwei sehr schöne Kerlchen … :-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 22:49
Ich freue mich, dass sie jedes Jahr zu sehen sind!
Gefällt mirGefällt 1 Person
29. November 2022 um 23:41
Ils ont de jolies couleurs ces petits oiseaux. Bonne journée
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 07:52
Un petit plaisir en cette période de l’année.
Gefällt mirGefällt mir
30. November 2022 um 11:06
Schön, die kleinen Piepmätze.
Herzlich, do
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 08:07
Noch schöner, wenn man sie mal zu sehen bekommt 😊
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
30. November 2022 um 09:18
Entzückend !
Gefällt mirGefällt 1 Person
30. November 2022 um 09:29
Ja, das sind sie 😉😊
Gefällt mirGefällt mir
30. November 2022 um 09:39
Voll niedlich. Die freuen sich bestimmt sehr dass sie bei dir was bekommen.
Liebe Grüssle
Nova
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. Dezember 2022 um 06:06
Bin ja eine Ganzjahresfütterin und somit gibt es immer mal Vogelbesuch. 😊
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
1. Dezember 2022 um 12:13
Das finde ich klasse 👍 Habe ich auch schon immer gemacht und hier eh. Da wird sich jeden Morgen heftig gezankt 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. Dezember 2022 um 07:06
Zur Zeit kommen sie nicht so oft, eher die Bodenpicker und die sind so schüchtern 😫
Gefällt mirGefällt mir
3. Dezember 2022 um 17:44
Süß sind die Kleinen, gelle!?
LG
Sandra!
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. Dezember 2022 um 12:33
Nur jetzt selten zu sehen.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
2. Dezember 2022 um 17:44
Das Rotkehlchen schaut aber etwas skeptisch drein, liebe Mathilda
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. Dezember 2022 um 16:27
Es ist auch skeptisch. Immer.
LG Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
4. Dezember 2022 um 16:28
Wieder viele schöne Fotos. Die Blätter sind toll, die Vögel allerliebst. Jetzt hast du ja sogar deine „persönliche“ Heckenbraunelle 🙂 Süß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
5. Dezember 2022 um 17:06
Vielen Dank Almuth 🤗😊🙋♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
5. Dezember 2022 um 17:13