DANKE
Heute möchte ich mal ganz herzlich Danke sagen für all euer Daumendrücken, für die guten Wünsche und die mutmachenden Zeilen.
Die Verödung habe ich nun hinter mir. Es gab eine kurze Vollnarkose, die ich auch gut vertragen habe und als ich aufwachte, da hatte ich keine Schmerzen.
War das ein tolles Gefühl….endlich keine Schmerzen, aber das war noch die Narkose und am Abend bekam ich dann die Schmerzen viel schlimmer zu spüren, als vorher.
Das ist normal, wurde mir vom Arzt alles vorher erklärt und sollte nach etwa vier Tagen besser werden.
Es wurde nicht besser, auch nicht nach acht Tagen und ich nehme weiterhin Medikamente. Es KANN helfen, ist aber bei jedem Menschen unterschiedlich.
Erst verlor ich den Mut, da ich nun schon knapp 2 Jahre mit so tierischen Schmerzen lebe und vieles getan habe, was mir helfen könnte und ich doch immer Angst hatte.
Der nächste Arzttermin am 19. Juli wird dann mal wieder nicht einfach, denn jetzt bleibt nur noch die OP. Metallplättchen und Verschraubungen,
damit die Nervenwurzeln nicht mehr gereizt werden. Das ist jetzt zum allgemeinen Verständnis ganz einfach von mir erklärt.
Ich mache die OP (Minimalinvasiv) und alles was danach kommt. Ich kann nämlich wirklich nicht mehr und möchte schmerzfrei sein, zumindest weniger Schmerzen.
* * * * * *
Und jetzt noch ein paar Fotos, die ich in meinem Garten machen konnte, ohne bücken !!!
Einen Margeritenstrauß, den ich zu einem besonderen Ereignis geschenkt bekam. Nicht aus meinem Garten, dafür nicht weniger schön.
Ein Admiral, der auf einer Rispenhortensienblüte sitzt
Flip war auch da…in der Wildmalvenblüte
- Selbst aus dem Garten arrangiert
- Pfingstrose mit Textur
- Tropfenlilie
- Malve
- Wie gemalt
- Ringelblumen
- Tropfen
- Asiatischer Marienkäfer
- Margerite mit Rapsglanzkäfer
- Admiral auf weißer Lilie
- Margerite mit Fliege
Advertisements
Melderchen
- PC noch nicht wieder zurück…da der gute PC – Mann auch einen Virus hat….Infekt 😊
Graugänseküken
Noch eine schöne Zeit euch allen.
Von Vögeln
Gezählt habe ich sie und bildlich festgehalten, wenn auch nur durch die Fensterscheibe, denn draußen war es viel zu kalt und die flinken Vögel musste ich auch austricksen……die sehen alles….also Versteck hinter einer Zimmertanne für mich gefunden 🙂
Meise. Von denen waren die meisten da, aber nicht ein einziger Spatz
Endlich konnte ich auch mal ein Rotkehlchen fotografieren
Frau Amsel kam jetzt auch öfter
Sieht aus, als hätte er ein Hütchen auf
- Taube
- Kleiber
- Rotkehlchen
- Amselmann
- Eichelhäher
- Blaumeise
- Heckenbraunelle
- Frau Amsel
Der Schnee ist nun getaut, die Vögel kommen im Moment gar nicht, höchstens mal eine Amsel, oder eine Maus, die sich an der Nahrung für Rotkehlchen labt 🙂
Auch durch die Fensterscheibe bei trübem Wetter fotografiert.
Die Bilder wollte ich noch zeigen, bevor es in den Urlaub geht, denn überall macht sich der Frühling bemerkbar…..da gibt es viel zu entdecken.
Ende Februar lesen wir uns gewiss wieder !!!
12 magische Mottos – Januar
Ein Projekt von Paleica……Schilder und Schriften
Und schwarz-weiss-Fokus für Christa
Original
S/W
Den Fokus auf das Schild….weil es so einfach war 🙂
winter white
Alle Fotos von heute
- Autoaußenbrille
- Da versteckt sich der Schneegeist
- Was ist das?
- Auto mit Schneedach
- Alter Baumstumpf
- Yucca im Schnee
- Vogelhäuschen
- Filigranes Gras
- Frau Schneck is not amused
- Hortensie mit Textur
- Baumstumpf
- Hortensie
- Da ruht sich ein Tier aus
- Ziergras Busch
- Ziergras
Und jetzt das Kontrastprogramm. Nur Handyfotos, die mir mein Mann heute via Smartphone sendete. In der Nähe von Frankfurt.
Hexentanz
Heute bin ich mal unterwegs und werde dem Spektakel beiwohnen. Wapurgisnacht im Harz!!!
Morgen dann zum Maibaumfest
Und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Schotten
Beiträge für Samstag und Sonntag sind vorbereitet, eure Kommentare werde ich mit dem Smartphone freischalten.
Ich hoffe das Wetter spielt mit…. wir lesen uns am Montag wieder !!
Matschewetter
Am Samstag hatten wir tatsächlich mal Schnee, der aber am Abend schon taute und am Sonntag setzte dann Regen ein, vermischt mit Schnee.
Einen Schneemann habe ich auch gebaut, er ist nicht sonderlich schön geworden und fotografiert habe ich ihn auch schlecht, da es schon dunkel wurde.
Neben all dem weiß und grau gab es sogar ein paar florale Lichtblicke.
Das waren jetzt nur mal ein paar Fotos von der aktuellen Wetterlage. Meine Pause geht noch ein paar Tage weiter.
Pause….
….wegen diesem und jenem …und so!!!
Die Fotos sind vom letzten Sonntag, als es noch schön warm war.
❤ Habt eine gute Zeit ❤
Montag
Einen schönen Wochenstart
Ein sehr schönes, warmes und sonniges Wochenende liegt hinter mir.
Wir waren in Halle, Leipzig, ein paar kleinen Dörfern und auch kurz in Magdeburg.
Die Fotos vom Wochenende am Meer sind alle in Cuxhaven fotografiert worden und einige haben es erkannt.
Danke für all eure Kommentare!!!!
~~~~~~
Alltäglichkeiten
Herbst / Regenkleidung
Der Herbst hat auch noch warme Tage, da braucht es nicht immer eine dicke Jacke
Eine Mütze ist bei kühlem Wetter und Wind sehr praktisch
Warm „eingemantelt“ kann man auch in der Herbstsonne auf einer Bank dösen
Auch die Vierbeiner brauchen mal ein Mäntelchen
Ein Projekt von Luise-Lotte
//
//
//