Was für ein Tag…
……durch die wunderschöne Dezemberkälte spazieren gegangen. Am See entlang und Schönheiten in dieser kalten Jahreszeit entdeckt.
365 – Tag 348 – Fotochallenge….von Bernhard
See-Gang
Ein Spaziergang am Wasser. Sonnig, aber kalt!
Sonnenbeschienene Erlen.
Goldglänzender Stockentenerpel.
365 – Tag 346 – Fotochallenge….von Bernhard
Auf dem Wasser
Perfekte Landung
Kuschelgefieder
Sleeping duck
365 – Tag 319 – Fotochallenge….von Bernhard
Wasservögel am See
Jede Menge Silberreiher, meistens weit weg und alle bekam ich auch gar nicht aufs Bild. Jedes Jahr gibt es diese Versammlung und auch andere Wasservögel sind mit von der Partie.
365 – Tag 312 – Fotochallenge….von Bernhard
Am Tankumsee
Ohne Worte.
- kleiner Regenbogen
- In jedem Alter kann man Burgen bauen
- The lonely man at the lake
- Einsamer Schwan
- Verloren…vergessen
365 – Tag 297 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Herbst
Was man im Herbst so alles machen kann…..
Ein Projekt von Roland
Man kann zum Beispiel heiraten…. ! Die Bilder sind am Samstag entstanden und hier mussten es zwei Bilder sein, um das junge Paar mit Brautstrauß zu zeigen. Unschärfe mit voller Absicht!
Ich war schon wieder da…
…am Steinhuder Meer, bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein.
Ich habe heute extra meine Wimpern getuscht!
Nur fliegen ist schöner!
365 – Tag 292 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Seehund
Das ist ein Hund, den ich an einem See fotografieren konnte. Sein Name ist Lenny!
Sein goldenes Fell glänzte noch intensiver in der Herbstsonne
365 – Tag 290 – Fotochallenge….von Bernhard
Froschwetter
Sei kein Frosch…sagt man. Diese Redewendung geht darauf zurück, dass Frösche extrem schreckhafte Fluchttiere sind, die sich bei der geringsten Bewegung in ihrer Nähe sofort hüpfend aus dem Staub machen. Ein paar konnte ich aber schnappen.
Das war dickste und sturste, der blieb sitzen, obwohl ich immer näher kam. Mit Entengrütze bedeckt.
365 – Tag 269 – Fotochallenge….von Bernhard
Entenwetter
Spätnachmittag am See.
Stockente mit Entengrütze am Schnabel
- Herr Schwan im Revier
- Blässhuhn
- Schnatterente
365 – Tag 258 – Fotochallenge….von Bernhard
Am See
Möwe im Flug
Graureiher im Wasser stehend
- Eberesche
- Graugänse im Gegenlicht
- Weide trägt weiterhin Blätter
- Umgestürzte Weide
- Pfähle im See
- Viele Eicheln am Baum
- Huch, ohne Schnabel?
- Bachstelze
- Möwe im Flug
- Wenig Wasser im See
365 – Tag 248 – Fotochallenge….von Bernhard
Fischotter
Gesehen im Otterzentrum Hankensbüttel
Der Fischotter (Lutra lutra) kam ursprünglich im gesamten europäischen Raum vor. Durch Wasserverschmutzung und Jagd nahmen die Bestände stark ab. Heute gibt es in Deutschland nur noch im Osten großflächig zusammenhängende Gebiete. Brandenburg hat daher für den Fischotter eine besondere Verantwortung.
Das dämmerungs- und nachtaktive Tier ist sehr scheu, zu Gesicht bekommt man es nur sehr selten. Der Fischotter ist sehr stark an Gewässer gebunden und an das Leben im Wasser hervorragend angepasst. Zu den bevorzugten Lebensräumen der Art gehören neben Seen auch naturnahe Flüsse und Bäche mit einer vielfältigen Pflanzenwelt an den Ufern. Wie sein Name es schon sagt, gehören Fische zu seinem Speiseplan. Er frisst aber auch, je nach Angebot, Frösche, Wasserinsekten, Muscheln, Vögel und kleine Säugetiere.
Der Fischotter ist eine geschützte Art. Bedroht ist er durch die Zerschneidung seines Lebensraumes vor allem durch Straßen. Beim Überqueren dieser kommt es häufig zu Todesfällen. Außerdem ertrinkt er auch in Fischreusen.
365 – Tag 242 – Fotochallenge….von Bernhard
Genügsame Schafe
In Riddagshausen INFO bei Braunschweig habe ich am späten Nachmittag eine Schafherde entdeckt. Darunter auch Kamerunschafe. Auf dieser Weide/Wiese haben die Graugänse ihre Jungen großgezogen. So fügt sich alles und gleich nebenan hat das Schwanenpaar im Teich erfolgreich gebrütet.
Kamerunschafe INFO
365 – Tag 221 – Fotochallenge….von Bernhard
Libellen
Nicht nur am Wasser, auch auf dem Land oder an Hecken sieht man verschiedene Libellenarten. Ich kann sie namentlich nicht alle benennen, aber wer es weiß, kann es mir gerne in einem Kommentar schreiben.
Womöglich eine Vierflecklibelle.
Das müsste eine Prachtlibelle sein.
- Azurjungfer
365 – Tag 206 – Fotochallenge….von Bernhard
Einmal zu den Seerosen….
….denn gerade jetzt ist die schönste Zeit und heute gibt es mal wieder ein paar mehr Bilder.
Ob dem Frosch die Seerose im Weg ist?
Noch einer, der so verdutzt schaut.
Japanische Sumpfiris mit Schwebefliege.
Rosa Seerose
- Schwanenblume
- Blüte der Schlauchpflanze
- Blutweiderich
- Blutweiderich
365 – Tag 179 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 27.05.2022 — 147.Tag — Bild #147
Hallo! Mein Name ist Fulica atra, das bedeutet Blässhuhn. Ich bin noch jung.
Und das ist meine Schwester. Einen Bruder habe ich auch noch. Mama und Papa natürlich ebenfalls, aber Papa war unterwegs.
Noch einmal strecken und jetzt zeige ich euch meine Familie.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 21.05.2022 — 141.Tag — Bild #141
Es sind sieben!
Sieben kleine Schwanenkinder.
Am Wochenende bin ich in Familienangelegenheiten unterwegs und werde nicht kommentieren können. Erst wieder am Montag.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 15.05.2022 — 135.Tag — Bild #135
Ich war noch mal bei den Haubentauchern. Ein Nest hatten sie gebaut, aber nirgends gab es junge Haubentaucher zu sehen.
Vermutlich Eierdiebe?!
Vielleicht klappt es im nächsten Jahr wieder mit Nachwuchs.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 14.05.2022 — 134.Tag — Bild #134
Graugans
Farnrolle
Entrollter Farn
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 09.05.2022 – 129.Tag — Bild #129
Es wird immer noch gebrütet bei Familie Schwan
Herr Schwan beobachtet den Teich auf mögliche Störenfriede