Mehlschwalben
Bei den Mehlschwalben gibt es Nachwuchs und es wird fleißig gefüttert, was bei Hitze und Trockenheit gar nicht so einfach ist.
Irgendeine kleine Schwalbe ist immer hungrig.
365 – Tag 182 – Fotochallenge….von Bernhard
Reges Leben im Lavendel
Vorwiegend Weißlinge habe ich im Lavendel entdeckt, aber auch andere Falter und Honigbienen. Heute die Weißlinge, wobei ich nicht zwischen dem großem und kleinem Kohlweißling unterscheiden kann.
365 – Tag 177 – Fotochallenge….von Bernhard
Viel Leben in der Flockenblume
Ich meine, dass es eine Furchenbiene INFO ist.
365 – Tag 174– Fotochallenge….von Bernhard
Jetzt auch Hasen
Hier ist was los. Erst Rehe, dann Hasen, fehlt nur noch der Fuchs, denn der ist mir nur einmal im Winter begegnet und fotografieren konnte ich ihn nicht. Auch wieder weit weg der Feldhase und die Bilder herangezoomt.
Und diese Augen….danach hat er aber schnell das Weite gesucht. Vielen Dank Herr Hase, hat mich sehr gefreut.
365 – Tag 171– Fotochallenge….von Bernhard
Respekt
Vor diesem großen Insekt, das sich in der Artischockenblüte labte, hatte ich großen Respekt. Besonders gute Bilder sind mir deswegen nicht gelungen. Es handelt sich um eine große Wespenart. Die Gelbköpfige Dolchwespe INFO
365 – Tag 168– Fotochallenge….von Bernhard
Ländliches
Fernab der Touristenzentren findet man viel Natur. Felder, auf denen vorwiegend Hafer wächst und auch riesige Weinplantagen, Olivenbäume, Orangen-und Zitronenbäume, Feigenbäume. Kleine oder größere Fincas von Zypressen und Palmen eingerahmt. Riesige Pinienbäume verströmen einen harzig-würzigen Duft. Grillen zirpen im trockenen Gras, die Sonne meint es gut. Es ist sehr heiß!
Die Wasserräder KLICK sind nicht nur Zierde, sondern werden auch genutzt und wir haben sogar ein großes Sumpfgebiet entdeckt, das aber geschützt und nicht zugänglich ist.
365 – Tag 165 – Fotochallenge….von Bernhard
Schnirkelschnecken
Tausende dieser kleinen Schnecken bevölkern die Insel. Sie sind fast überall zu finden, auch auf trockenem Gelände.
INFO
365 – Tag 162 – Fotochallenge….von Bernhard
Es geht um die Fortpflanzung….
…..sagte mein Mann und ich solle die Käfer nicht stören. Tat ich auch nicht, aber fotografieren wollte ich schon.
Leider fehlt mir ein Name für den Käfer und da hier das Internet so schwach ist, frage ich jetzt mal in die Runde, wer den Namen des Käfers kennt.
Bedanken möchte ich bei euch allen für all eure Besuche und Kommentare. Gegenbesuche sind dann erst wieder in einigen Tagen möglich.
Es sind zwei Käfer bei der Paarung in der Artischockenblüte.
- Artischockenblüte mit Wildbiene?
- Artischockenblüte
- Artischocke mit Schnirkelschnecke
- Artischocke
- Artischockenblüte mit Käferpaarung und Schnirkelschnecke
- Artischockenblüte mit Hummel
365 – Tag 160 – Fotochallenge….von Bernhard
Ein Wiedehopf
Diesen bezaubernden Vogel habe ich in einem Garten, bzw. auf einer Gartenpforte entdeckt.
INFO
Und ich meine, dass er eine Larve im Schnabel hatte.
Hier deutlich zu sehen…die Larve. Es hat mich glücklich gemacht, diesem Vogel zu begegnen und das auch das erste mal in meinem Leben.
365 – Tag 159 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 23.05.2022 — 143.Tag — Bild #143
Der Türkenmohn blüht.
Und schon hat sich eine kleine Wildbiene eingefunden.
- Biene in der Vergrößerung
- Die Mohnblüte etwas von unten
Ein Projekt von Bernhard.
Täglich ein Bild — 20.05.2022 — 140.Tag — Bild #140
Mecki ist auch wieder da. Er bringt immer seinen Kumpel mit. Beide trinken Wasser und holen sich einen Snack.
Danach erscheinen dann noch drei dicke, ausgewachsene Igel, die gerne mal ihre Kräfte messen. Irgendwo muss hier ein Nest sein.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 19.05.2022 — 139.Tag — Bild #139
Ein Graugansküken und noch ganz jung.
Insgesamt sind es drei aus dem späten Schlupf
Und hier mit Mama und Papa.
Die folgenden Bilder sind alles Graugansküken in verschiedenen Wachstumsstadien. Alle von heute.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 15.05.2022 — 135.Tag — Bild #135
Ich war noch mal bei den Haubentauchern. Ein Nest hatten sie gebaut, aber nirgends gab es junge Haubentaucher zu sehen.
Vermutlich Eierdiebe?!
Vielleicht klappt es im nächsten Jahr wieder mit Nachwuchs.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 12.05.2022 — 132.Tag — Bild #132
So, heute fröschelt es mal und das ist das Bild für Bernhards Projekt
Perfektes Wetter, um den Frauen mal zu zeigen, wer hier der tollste ist.
- Hier in meinem grünen Reich fühle ich mich einfach wohl
- Quaken kann ich am besten…basta!
- Ja, der Wonnemonat Mai
- Hoppla, gleich geschafft
- Schatz, du bist so schwer geworden
- Liebling, ich bin hinter dir
- Nun gut, ich kann warten
- Kuscheln kann doch so schön sein
- So richtig nett, ist es im Duett
- Was die anderen können, kann ich auch
Täglich ein Bild — 09.05.2022 – 129.Tag — Bild #129
Es wird immer noch gebrütet bei Familie Schwan
Herr Schwan beobachtet den Teich auf mögliche Störenfriede
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 06.05.2022 – 126.Tag — Bild #126
Es wird immer noch gebalzt bei den Haubentauchern
Und es gibt Geschenke aus dem Wasser
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 30.04.2022 – 120.Tag — Bild #120
Ein Zaunkönig im Schilf
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 28.04.2022 – 118.Tag — Bild #118
Ein Wollschweber am Gundermann
- Hier ist noch ein zweiter zu sehen
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 24.04.2022 – 114.Tag — Bild #114
Wir sind noch einmal an der großen Bank gewesen.
Sie ist ca.1,70m hoch
Mit Lehne sind es dann ca. 2,70m
Hier dann noch mal von der anderen Seite.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 20.04.2022 – 110.Tag — Bild #110
Hier wird eine Menge Nistmaterial benötigt. Noch nicht alle Störche brüten.
Schwere Arbeit, denn alles muss schön fest sitzen am Horst.
- Hier wird noch nach Nistmaterial gesucht.
- Ein anderes Storchenpaar, das wohl mit dem Nestbau fertig ist.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 19.04.2022 – 109.Tag — Bild #109
Graugänse mit Nachwuchs
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 18.04.2022 – 108.Tag — Bild #108
Ein Projekt von Bernhard
Durch das Schilf fotografiert und ein Schwanenpaar entdeckt.
Die Buchen faszinieren mit ihrem hellem Grün.
Und Magnolien blühen an geschützten Orten noch ganz prächtig.