Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht.
Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode gefahren, da das Wetter ganz passabel war. Alle Fotos vom 20. September 2020.
Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.
……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.
Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.
Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
.…als online, werde ich die nächsten 3 Wochen sein. Meine Reha KLICK beginnt am 21.11.18. Täglich 4 – 5 Anwendungen und das wird garantiert nicht einfach. Muss aber sein, denn mein Zustand hat sich nicht im geringsten verändert. Einzelne, taube Zehen und immer wieder Rückenschmerzen. Das Gehen ist eher verhalten, klappt nicht so gut und auch nicht schnell. Unterwegs ist der Rollator mein Begleiter, aber es fehlt auch an Kondition und Ausdauer.
Vielleicht geht einiges nach der Reha besser…..das wäre meine letzte Hoffnung.
Bis bald dann wieder. Jetzt packe ich meinen letzten Koffer !!!
Noch ein paar herbstliche Bilder
Immer noch kommt ein kleiner Igel zum Fressen. Die anderen halten bestimmt schon Winterschlaf aber dieser hier hat noch keine 500g. erreicht. Es gibt Katzenfutter, auch mit Haferflocken gemischt. Gekochtes Ei und angebratenes, ungewürztes Hackfleisch. Ich denke, dass er es schaffen wird.
Ja, so manches Blatt legte einen soften Tanz an den Tag, denn Wind gab es am letzten Sonntag nicht und Regen schon gar nicht, das wird wohl noch eine Weile so bleiben.
Ein kleiner Ausflug in ein Wäldchen. Bilder aus dem Garten und vom Friedhof.
Sommerblumen am Fenster
Ginkgo
Das geh im Wald gar nicht.
Sah aus wie eine Blüte
Moos näher betrachtet.
Noch ist vieles grün.
Blätter in einem Wasserbottich
Schwarzwälder Kirsch.
Mit Textur.
Mit Textur
Auf dem Autodach.
Brennende Glut.
Winterastern mit Ringelblume
Goldmohn und noch viele andere Blumen blühen.
Am Gutshof.
Durch den Kirschbaumzweig die Sonne eingefangen.
Spätzchen 🙂
Blaumeise.
Sanfter Sonnenuntergang..
Kohlmeise im Kirschbaum.
Amsel auf Futtersuche..
Auf dem Friedhof.
Friedhofskapelle mit Baumallee.
Karden..mit Textur.
Es geht mir soweit gut. Schmerzen immer wieder mal, aber mit ein paar Übungen kann ich das lindern und jetzt geht es am 21. November in die Reha.
Nach diesem Ausflug ging es gegen Abend noch in ein Lokal, wo man lecker essen konnte. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende und ich war froh, endlich mal wieder in der Natur gewesen zu sein.
Ein schönes Wochenende euch allen und dass der Oktober noch etwas mild bleibt.
……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag.
Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??
Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.