Viele Bilder, wenig Worte!!

Buntes Laub

Blattwerk

Es gibt ja noch viele Bäume die Blätter tragen und darum fotografiere ich auch an trüben Tagen gelegentlich blättriges.

 

365 – Tag 336 – Fotochallenge….von Bernhard


Eine Runde um den See….

…….ohne Worte!

 

365 – Tag 308 – Fotochallenge….von Bernhard


Herbstträumereien

 

365 – Tag 304 – Fotochallenge….von Bernhard


Was für ein Herbst

Marienkäfer sind auch wieder massenhaft zu sehen.

Alte Schätzchen haben immer noch Ausfahrt.

 

365 – Tag 299 – Fotochallenge….von Bernhard


Durch den Garten und um zu

Ackerhummel am Patagonischen Eisenkraut

Die Dahlien blühen jetzt erst ganz prachtvoll

Letzte Lavendelblüte

Immer noch reich blühende Staudensonnenblume

 

365 – Tag 296 – Fotochallenge….von Bernhard


Im Reitlingstal und drumherum

Blick nach Westen

Pony auf der Koppel

Bunte Blätter im sanften Wind


Brennnessel mit Gespinsten

 

365 – Tag 286 – Fotochallenge….von Bernhard


Vorwiegend Suchbilder

Das Eichhörnchen versteckte sich hinter einem dicken Zaun und auch ziemlich gut zwischen all den Ästen, daher muss man schon genau hinschauen.

Dieses hier entdeckte ich im letzten Moment noch an einer anderen Stelle im Park.

365 – Tag 285 – Fotochallenge….von Bernhard


Auf dem Friedhof

Der Stöckener Stadtfriedhof im Herbst. INFO

365 – Tag 282 – Fotochallenge….von Bernhard


Der Herbst

Spaziergänge durch raschelndes Herbstlaub..

Ein Projekt von Roland

Einmal am wilden Wein vorbei, der in herbstlichen Farbnuancen leuchtet, unter mir das Laub in allen Farben.


Täglich ein Bild – 03.02.2022 – 34.Tag – Bild #34

Ein Projekt von Bernhard

Goldblattpfützenbild


365 Tage ein Bild….#29

Ein Projekt von Bernhard

Sanft gefallen…gut gehalten. Ahornblatt.


Adrenalin pur

Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht.

Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode gefahren, da das Wetter ganz passabel war. Alle Fotos vom 20. September 2020.

 


Novemberbunt

Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.

Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.


Foto der Woche

Blätter unseres Kirschbaums. Angestrahlt durch die Sonne und bunt verfärbt.

Mittlerweile sind sie goldgelb und nur noch wenige hängen am Baum.

 

Mehr Infos über das Projekt HIER


Gifhorner Schloss

Ein kleiner Ausflug zum Gifhorner Schloss. KLICK Nur von außen, aber auch da gab es sehenswertes.

Die Brücke über den Schlossgraben, das Tor zum Innenhof.

Blick zum Mühlenmuseum in Gifhorn

Mit Blick zum Mühlenmuseum. Dann ging es weiter zum Tankumsee KLICK

 


Bunter Oktober

Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.

Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.

Auf dem Friedhof gesehen

Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn

Ein paar Kraniche auch bei uns


Herbstliches…..

…..und davon ein klein wenig.

 


Foto der Woche

Der wilde Wein verfärbt sich im Herbst ganz wunderbar in vielen Farbnuancen.

 

 

Mehr über das Projekt erfährt man HIER.


Bunter November

Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.

 


Stiller Oktober….

……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.

Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.


Herbstanfang

 

Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.

Albert Camus

 

Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.


Mehr offline….

.…als online, werde ich die nächsten 3 Wochen sein. Meine Reha KLICK  beginnt am 21.11.18.  Täglich 4 – 5 Anwendungen und das wird garantiert nicht einfach. Muss aber sein, denn mein Zustand hat sich nicht im geringsten verändert. Einzelne, taube Zehen und immer wieder Rückenschmerzen. Das Gehen ist eher verhalten, klappt nicht so gut und auch nicht schnell. Unterwegs ist der Rollator mein Begleiter, aber es fehlt auch an Kondition und Ausdauer.

Vielleicht geht einiges nach der Reha besser…..das wäre meine letzte Hoffnung.

Bis bald dann wieder. Jetzt packe ich meinen letzten Koffer  !!!

 

 

 

 

Noch ein paar herbstliche Bilder

Immer noch kommt ein kleiner Igel zum Fressen. Die anderen halten bestimmt schon Winterschlaf aber dieser hier hat noch keine 500g. erreicht. Es gibt Katzenfutter, auch mit Haferflocken gemischt. Gekochtes Ei und angebratenes, ungewürztes Hackfleisch. Ich denke, dass er es schaffen wird.


Blättertanz

Ja, so manches Blatt legte einen soften Tanz an den Tag, denn Wind gab es am letzten Sonntag nicht und Regen schon gar nicht, das wird wohl noch eine Weile so bleiben.

Ein kleiner Ausflug in ein Wäldchen. Bilder aus dem Garten und vom Friedhof.

Es geht mir soweit gut. Schmerzen immer wieder mal, aber mit ein paar Übungen kann ich das lindern und jetzt geht es am 21. November in die Reha.

Nach diesem Ausflug ging es gegen Abend noch in ein Lokal, wo man lecker essen konnte. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende und ich war froh, endlich mal wieder in der Natur gewesen zu sein.

Ein schönes Wochenende euch allen und dass der Oktober noch etwas mild bleibt.


Vom Sonntag….

……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag. 

Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??

 

Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.

Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei

 

Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.

 

 

Libelle wärmt sich in der Sonne.

 

 

Wer knabbert am Fliegenpilz ?

 

 

Bienen sind noch fleißig.