Viele Bilder, wenig Worte!!

Eis

Unterwegs im Harz

Durch verschiedene Orte und verschneite Landschaft.

Holzkirche in Clausthal-Zellerfeld

Eisblumen am Stiel.

 

365 – Tag 352 – Fotochallenge….von Bernhard


Unterwegs zu den Fröschen….

…..in Richtung Eschede, zu den Aschauteichen und noch ein bisschen weiter, bis fast ans Ende der Welt 😀 Schön kalt, aber sonnig.

Ungefähr ab Mai blühen hier tausende Seerosen und es gibt viele Insekten, Wanderwege und geräucherten Fisch to go.

Am Goldfischteich die große Trauerweide

Wiesenschaumkraut, das jetzt fast überall blüht, trotz der Kälte

Und da isser schon…der erste Frosch und der kostete mich viel Geduld….

Eine mir unbekannte Sumpfpflanze

Noch einen entdeckt. Er mich wohl auch

 


Januarimpressionen

Der Januar war kalt, aber zunächst fiel wenig Schnee. Ab Mitte bis Ende Januar gab es dann ordentlich Frost und auch etwas Schnee, jedoch nicht so viel Schnee, wie im Februar.

Ein paar Bilder von Anfang bis Ende Januar und jetzt im April ist es immer noch kalt und immer wieder gibt es Schneeschauer.


Zwischen Winter und Frühling

Der Februar war sehr kalt und eisig, verbunden mit heftigem Schneefall. Kein Durchkommen, da der Wind für heftige Verwehungen sorgte und das nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf unserem Dachboden, aber das bemerkten wir erst, als Tauwetter einsetzte. Ein Wasserrohrbruch konnte in letzter Sekunde vermieden werden. So etwas passiert, wenn die Mieter kaum heizen oder aber wochenlang nicht anwesend sind.

Nach dem Tauwetter wurde es ungewöhnlich warm für Februar. Ein kleiner Ausflug an den See zeigte mir etwas, was ich im Februar noch nie erlebt habe. Die Menschen lagen im warmen Sand, Kinder liefen barfuß, ganz mutige testeten sogar das Wasser. Zur Zeit ist es stürmisch mit Regenfällen bei etwa 11°, wobei die Temperaturen wieder sinken sollen. Der Winter ist noch nicht ganz vorbei und ich zeige eine Reihe Bilder aus den eisigen und warmen Februartagen.

Alle Vogelbilder habe ich durch die Fensterscheibe fotografiert, daher nicht so gute Qualität.

 

Den Spatzen gefiel das kalte Wetter

Meise an der Futterstation

Die Krokusse erblühten nach dem Schnee

Wunderschöne Baumflechten


Bilder vom Samstag

 

 

Ein Spaziergang  am Samstag. Kleine Teiche, schmaler Fluss, noch wenig Schnee und einige Bilder mal bearbeitet.

 

Und ein Sonnenuntergang.

 

1

 

2

 

3

 

4

 

5

 


Warum…..

…..sich Enten und Schwäne putzen ! Info Klick

 

1

 

2

 

3

 

 

Und ich werde eine Fastenpause einlegen. Nur ein wenig, aber zwei Wochen werden es schon sein 🙂

 

 


Eisbrecher?

Eher geflügelte Wesen

 

 

V1

 

 

V2

 

 

V3

 

 

V4

 

 


Kleine Abkühlung in Bildern

R_Dienstag

 

Pfingsten vorbei, Urlaub vorbei….schade, schade…aber das sommerliche Wetter hält noch eine Weile an!!

 

 

R1

 

 

Immer schön eine Kopfbedeckung tragen, sonst gibt es vielleicht einen Sonnenstich.

 

 

R2

 

 

Auch nicht zuviel Sonne an den zarten Körper lassen, gut eincremen.

 

 

R4

 

 

Ein leichtes Essen am Mittag oder Abend ist bekömmlicher.

 

 

R3

 

 

Ein erfrischendes Eis ist auch mal lecker. Dieses mit marinierten Erdbeeren und Straciatella-Eis.

 

R5

 

 

Oder Biereis mit Fruchtspiegel…sehr lecker.

 

 

R6_Spargel_Basilikum

 

 

Das habe ich gegessen. Spargeleis mit Basilikum…köstlich….mhhhhh!!!!

 

 

R7_Sunrise

 

 

Sunrise….antialkoholisch mit verschiedenen Säften, sehr erfrischend.

 

 

R8

 

 

R9

 

 

Ein milder Abend läd zu einem Spaziergang am Wasser ein, da weht eine leichte, kühlende Brise.

Kommt gut durch die Hitze und schont euch bei allen Aktivitäten, aber genießt den Sommer ♥ ☼ ♥

 

 

 


Rätselauflösung

Eine Glocke ist es nicht, die hängt eventuell daneben

Den ersten fast richtigen Kommentar gab es von Conchi

„und tippe auf einen Deckel
von einem schönen, alten Gefäß….hat sie kommentiert und es ist eine Deckel, eine Abdeckung

Auf4

Es sind sogar zwei

Auf2

Auf1

Auf3

Nostalgie pur