Und dann kam sie doch noch…
….die Sonne…
Und auch noch ein blühendes Sonnenblumenfeld.
365 – Tag 275 – Fotochallenge….von Bernhard
Ist denn schon wieder Frühling?
Diese Kastanie habe ich in einem kleinen Wäldchen entdeckt. Frühlingsgrüne Blätter und leuchtende Blüten und das im September.
Gerade eine Bauernregel entdeckt!
-Bauernregel-
Wenn der September donnern kann, so setzen die Bäume noch Blüten an.
365 – Tag 256 – Fotochallenge….von Bernhard
Mein Beischläfer
Da staunte ich nicht schlecht, als ich heute Morgen mein Deckbett aufschlug und etwas kleines, weißes entdeckte. Die hat die ganze Nacht mit mir gekuschelt. Eine weiße Krabbenspinne.
„Die Veränderliche Krabbenspinne mag es warm und sonnig. Wiesen, Moore und Felder, aber auch Gärten, Sonnen beschienene Waldränder und Wege sind ihr Zuhause. In Norddeutschland kommt sie seltener vor als im Süden.“
Warm war es bestimmt in meinem Bett, leider nicht sonnig und auch nicht im Süden, sondern hier im Norden. Nach dem Foto hat sie einen Platz im Garten bekommen. Südseite, auf dem Hibiskus.
365 – Tag 214 – Fotochallenge….von Bernhard
Acht Beine
Kürbisspinne INFO
Ich meine eine Huschspinne, die eine Fliege erbeutet hat. INFO
Veränderliche Krabbenspinne INFO
365 – Tag 211 – Fotochallenge….von Bernhard
Kleiner Falter
Der Goldzünsler, auch Purpurzünsler genannt. INFO
Hier zu sehen an der gelben Edelschafgarbe
Eine Skorpionsfliege INFO auf einem Rhododendronblatt
- Skorpionsfliege auf unserem Autodach
- Goldzünsler in der normalen Größe
365 – Tag 209 – Fotochallenge….von Bernhard
Perlmuttfalter
Der Perlmuttfalter an einer gelben Scabiosenblüte
Und hier kann man erkennen, dass ihm schon ein Stück des Flügels fehlt, er aber noch munter weiterfliegt.
INFO
365 – Tag 205 – Fotochallenge….von Bernhard
Gerettet
Fast ertrunken wäre ich und sah schon das helle Licht in weiter Ferne zum Greifen nah.
Ich bin es, die Kurzfühlerschrecke und wollte mal die Blumen auf dem Terrassentisch inspizieren, nicht immer nur ödes Gras. Und da taucht die Menschenfrau das Blümchen einfach in den Wassereimer. Hat die dusselige Zicke mich nicht gesehen….? 🙄😮
Na ja, irgendwie hatte ich mich fast gut getarnt und das Duschbad dauerte auch nicht zu lange, somit konnte ich meine Fühlerchen über Wasser halten, aber meine Freundin konnte ich nicht mit meinem wundervollen Zirpen benachrichtigen. Ganz heuschreckenseeligallein musste ich erst einmal trocken werden und die Menschenfrau piepste vor Glück und nannte mich kleines Scheißerchen….was bitte ist das denn???
Dann kam sie mit so einem langen Rohr an, ich dachte, gleich hascht mich die Katze. War gar keine Katze, tat mir auch nicht weh, machte immer nur klack, klack und das war nervig. Ich blieb brav sitzen, sie drehte das Blümchen immer wieder und meinte, dass ich ungünstig sitzen würde. Sooo nicht, gnädige Frau. Ich kämpfe um mein Leben und soll auch noch posieren. Nööö! Beharrlich blieb ich sitzen 😠😯 Irgendwann hatte sie dann genug und meinte, dass das alles ganz schön anstrengend sei und ihr die Schulter schmerze. Hat sie nun davon, aber ein paar Bilder habe ich ihr dann gestattet und bin in einem günstigen Moment weggehüpft, direkt in die Arme meiner liebsten Freundin, die jetzt meine Frau werden darf, weil ich ein Held bin. 😁
365 – Tag 200 – Fotochallenge….von Bernhard
Durstig
Menschen und Tiere brauchen bei dieser Hitze, die ja wohl noch schlimmer wird, unbedingt viel Flüssigkeit. Am besten in Form von Wasser. Die Rehmutter mit ihren zwei Kitzen sah ich an einem Wasserloch in einer Senke vom Auslauf eines Flusses.
365 – Tag 198 – Fotochallenge….von Bernhard
Mehlschwalben
Bei den Mehlschwalben gibt es Nachwuchs und es wird fleißig gefüttert, was bei Hitze und Trockenheit gar nicht so einfach ist.
Irgendeine kleine Schwalbe ist immer hungrig.
365 – Tag 182 – Fotochallenge….von Bernhard
So ein Oschi
Bockkäfer habe ich schon einige gesehen, aber dieser hier war megagroß. Ungefähr 3 cm und er saß auf einem Staudensonnenblumenblatt.
Ein Moschusbock INFO meine ich.
365 – Tag 175– Fotochallenge….von Bernhard
Ein schöner Käfer
Das ist ein Ameisensackkäfer, den ich im Garten entdeckt habe. INFO
365 – Tag 174– Fotochallenge….von Bernhard
Rehe auf dem Feld
Neben einer gemähten Wiese und auf dem Phaceliafeld konnte ich Rehe sichten.
Ziemlich weit weg, aber mit Zoom noch gut erkennbar.
365 – Tag 170– Fotochallenge….von Bernhard
Respekt
Vor diesem großen Insekt, das sich in der Artischockenblüte labte, hatte ich großen Respekt. Besonders gute Bilder sind mir deswegen nicht gelungen. Es handelt sich um eine große Wespenart. Die Gelbköpfige Dolchwespe INFO
365 – Tag 168– Fotochallenge….von Bernhard
Ländliches
Fernab der Touristenzentren findet man viel Natur. Felder, auf denen vorwiegend Hafer wächst und auch riesige Weinplantagen, Olivenbäume, Orangen-und Zitronenbäume, Feigenbäume. Kleine oder größere Fincas von Zypressen und Palmen eingerahmt. Riesige Pinienbäume verströmen einen harzig-würzigen Duft. Grillen zirpen im trockenen Gras, die Sonne meint es gut. Es ist sehr heiß!
Die Wasserräder KLICK sind nicht nur Zierde, sondern werden auch genutzt und wir haben sogar ein großes Sumpfgebiet entdeckt, das aber geschützt und nicht zugänglich ist.
365 – Tag 165 – Fotochallenge….von Bernhard
Weit abgelegen…..
……haben wir eine alte Finca entdeckt, die aber für Besucher zugänglich ist und wie man sieht, auch noch bewirtschaftet wird, sowie Tiere gehalten werden.
Unbezahlbar, dieser Blick der Schafe.
- Taube am Fenster
365 – Tag 163 – Fotochallenge….von Bernhard
Schnirkelschnecken
Tausende dieser kleinen Schnecken bevölkern die Insel. Sie sind fast überall zu finden, auch auf trockenem Gelände.
INFO
365 – Tag 162 – Fotochallenge….von Bernhard
Es geht um die Fortpflanzung….
…..sagte mein Mann und ich solle die Käfer nicht stören. Tat ich auch nicht, aber fotografieren wollte ich schon.
Leider fehlt mir ein Name für den Käfer und da hier das Internet so schwach ist, frage ich jetzt mal in die Runde, wer den Namen des Käfers kennt.
Bedanken möchte ich bei euch allen für all eure Besuche und Kommentare. Gegenbesuche sind dann erst wieder in einigen Tagen möglich.
Es sind zwei Käfer bei der Paarung in der Artischockenblüte.
- Artischockenblüte mit Wildbiene?
- Artischockenblüte
- Artischocke mit Schnirkelschnecke
- Artischocke
- Artischockenblüte mit Käferpaarung und Schnirkelschnecke
- Artischockenblüte mit Hummel
365 – Tag 160 – Fotochallenge….von Bernhard
Ein Wiedehopf
Diesen bezaubernden Vogel habe ich in einem Garten, bzw. auf einer Gartenpforte entdeckt.
INFO
Und ich meine, dass er eine Larve im Schnabel hatte.
Hier deutlich zu sehen…die Larve. Es hat mich glücklich gemacht, diesem Vogel zu begegnen und das auch das erste mal in meinem Leben.
365 – Tag 159 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 20.05.2022 — 140.Tag — Bild #140
Mecki ist auch wieder da. Er bringt immer seinen Kumpel mit. Beide trinken Wasser und holen sich einen Snack.
Danach erscheinen dann noch drei dicke, ausgewachsene Igel, die gerne mal ihre Kräfte messen. Irgendwo muss hier ein Nest sein.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 06.05.2022 – 126.Tag — Bild #126
Es wird immer noch gebalzt bei den Haubentauchern
Und es gibt Geschenke aus dem Wasser
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 29.04.2022 – 119.Tag — Bild #119
Plötzlich lief es über die Straße, dann auf das Feld….ein Rebhuhn….
…und es war nicht allein. Ein zweites war mit dabei. Sehr gute Tarnfarbe.