Auf dem Wasser
Perfekte Landung
Kuschelgefieder
Sleeping duck
365 – Tag 319 – Fotochallenge….von Bernhard
Wasservögel am See
Jede Menge Silberreiher, meistens weit weg und alle bekam ich auch gar nicht aufs Bild. Jedes Jahr gibt es diese Versammlung und auch andere Wasservögel sind mit von der Partie.
365 – Tag 312 – Fotochallenge….von Bernhard
Entenwetter
Spätnachmittag am See.
Stockente mit Entengrütze am Schnabel
- Herr Schwan im Revier
- Blässhuhn
- Schnatterente
365 – Tag 258 – Fotochallenge….von Bernhard
Kleiner Spaziergang
Asiatischer Marienkäfer in der Staudensonnenblume
Ackerhummel am Rotklee
Herbstspinne
Frau Ente kam gut gelaunt auf mich zugelaufen. Ich hatte aber nichts.
- Ackerhummel auf oranger Dahlienblüte
- Dahlie mit Ackerhummel
- Wilde Karde
- Letzte Hibiskusblüte
- Wegwartenblüte
- Lupinennachblüte
- Ackerwitwenblume
- Prachtlibelle
- Ackerwinde
- Spinne mit Mahlzeit
- Zwei Spinnen
- Stinkwanze auf Mohnkapsel
- Prachtlibelle
- C_Falter
- Ackerhummel am Springkraut
- Weiße Trauben
- Weinfenster
- Steinhummel an der Moschusmalve
- Wanze am Rainfarn
365 – Tag 250 – Fotochallenge….von Bernhard
Am See
Möwe im Flug
Graureiher im Wasser stehend
- Eberesche
- Graugänse im Gegenlicht
- Weide trägt weiterhin Blätter
- Umgestürzte Weide
- Pfähle im See
- Viele Eicheln am Baum
- Huch, ohne Schnabel?
- Bachstelze
- Möwe im Flug
- Wenig Wasser im See
365 – Tag 248 – Fotochallenge….von Bernhard
Die Hausgans
Das Gefieder unserer Hausgänse ist oft weiß aber auch Grau- und Brauntöne sowie gesprenkelte Exemplare mischen sich darunter. Gänse gehören zur Gruppe der Schwimmvögel, sie können also zu Lande als auch auf dem Wasser leben. Sie besitzen Schwimmhäute an ihren fleischfarbenen Füßen um damit besser schwimmen zu können. Gänse mausern sich jedes Jahr ab Juli und bekommen auf diese Weise ein neues Federkleid. Sie sind sehr gesellige Tiere und deshalb immer in einer Gänseschar anzutreffen. Sie leben in Einehe, das bedeutet, wenn sich ein Gänsepaar gefunden hat, bleibt es lebenslang zusammen. Nur wenn ein Partner stirbt ist es möglich, dass sich der andere einen neuen Gefährten sucht. Bereits mit knapp zwei Jahren finden sich die Gänsepaare, wobei das Männchen das Weibchen mit einem großen Balzritual erobert und damit zugleich Rivalen vertreibt. Hausgänse können meist nicht fliegen. Die Gans schläft, wenn sie ihren Kopf auf dem Rücken ins Gefieder steckt. Mit einem öligen Sekret aus ihrer Bürzeldrüse macht sie ihr Gefieder wasserabweisend.
Gänse sind übrigens überhaupt nicht dumm, es sind kluge und lernfähige Tiere! Jemanden eine „dumme Gans“ zu nennen ist deshalb blanker Unsinn.
Sie beobachtet mich ganz genau, während sie Gänsewein trinkt. Schau mir in die Augen….
Das ist eine freilebende Gans, nicht aus dem Zoo.
365 – Tag 218 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 27.05.2022 — 147.Tag — Bild #147
Hallo! Mein Name ist Fulica atra, das bedeutet Blässhuhn. Ich bin noch jung.
Und das ist meine Schwester. Einen Bruder habe ich auch noch. Mama und Papa natürlich ebenfalls, aber Papa war unterwegs.
Noch einmal strecken und jetzt zeige ich euch meine Familie.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 19.05.2022 — 139.Tag — Bild #139
Ein Graugansküken und noch ganz jung.
Insgesamt sind es drei aus dem späten Schlupf
Und hier mit Mama und Papa.
Die folgenden Bilder sind alles Graugansküken in verschiedenen Wachstumsstadien. Alle von heute.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 14.05.2022 — 134.Tag — Bild #134
Graugans
Farnrolle
Entrollter Farn
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 19.04.2022 – 109.Tag — Bild #109
Graugänse mit Nachwuchs
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 16.04.2022 – 106.Tag — Bild #106
Ein Projekt von Bernhard
Lensball auf Moos
Graugänse am See in Uetze
Täglich ein Bild — 25.03.2022 – 84.Tag — Bild #84
Ein Projekt von Bernhard
Haubentaucher bei der Balz
Täglich ein Bild — 05.03.2022 – 64.Tag — Bild #64
Ein Projekt von Bernhard
Ein Haubentaucher an einem größeren See. Ein zweiter war auch noch dabei, jedoch gerade untergetaucht.
Was kleines…
……..und flauschiges noch einmal. An meinem kleinen See, wo ich die letzten Jahre kaum noch Graugänse sah.
Man kann sehen, wie stolz die Gänseeltern sind.
- Blühendes Gras
- Bachstelze
So kleine, süße….
…..Graugansküken.
Durch das Schilf fotografiert. Eine glückliche Gänsefamilie.
Dann noch weiter weg im Wasser fotografiert. Es sind acht kleine Gössel.
Ein Schwan war auch zu sehen, der war sehr beschäftigt.
Zwischen Winter und Frühling
Der Februar war sehr kalt und eisig, verbunden mit heftigem Schneefall. Kein Durchkommen, da der Wind für heftige Verwehungen sorgte und das nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf unserem Dachboden, aber das bemerkten wir erst, als Tauwetter einsetzte. Ein Wasserrohrbruch konnte in letzter Sekunde vermieden werden. So etwas passiert, wenn die Mieter kaum heizen oder aber wochenlang nicht anwesend sind.
Nach dem Tauwetter wurde es ungewöhnlich warm für Februar. Ein kleiner Ausflug an den See zeigte mir etwas, was ich im Februar noch nie erlebt habe. Die Menschen lagen im warmen Sand, Kinder liefen barfuß, ganz mutige testeten sogar das Wasser. Zur Zeit ist es stürmisch mit Regenfällen bei etwa 11°, wobei die Temperaturen wieder sinken sollen. Der Winter ist noch nicht ganz vorbei und ich zeige eine Reihe Bilder aus den eisigen und warmen Februartagen.
Alle Vogelbilder habe ich durch die Fensterscheibe fotografiert, daher nicht so gute Qualität.
Den Spatzen gefiel das kalte Wetter
Meise an der Futterstation
Die Krokusse erblühten nach dem Schnee
Wunderschöne Baumflechten
- Heckenbraunelle
- Stadtparkteich zugefroren
- Rotkehlchen
- Spatz mit Futter im Schnabel
- Rotkehlchen
- Blaumeise
- Schnee und Sonne im Garten
- Rehe auf einem Feld
- Trotz Sonne war der See noch zugefroren
- Rabenkrähe in der Birke
- Graugans auf einer überfluteten Wiese
- Schwan
- Barfuß im Februar
- Sonne tanken
- Badehaua am See
- Störche sind schon seit dem 12. Februar zurück
- Sonnenuntergang mit Saharastaub
- Männlicher Fasan
- Winterling mit Honigbiene
- Schneeglöckchen mit Hummel
- Krokusse
Kunterbunt….
….durch den Dezember, bevor es still und weihnachtlich wird.
Grüne Äpfel am Baum. Zieräpfel?
Shaun das Schaf
Duftschneeball
Eine besinnliche Weihnacht, ein Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft
wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen.
Gifhorner Schloss
Ein kleiner Ausflug zum Gifhorner Schloss. KLICK Nur von außen, aber auch da gab es sehenswertes.
Die Brücke über den Schlossgraben, das Tor zum Innenhof.
Mit Blick zum Mühlenmuseum. Dann ging es weiter zum Tankumsee KLICK
Februar – März
Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.
Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.
Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.
Gans(z) oder so
Gans ganz allein
Ist das schön kuschelig bei Mama
Gib mal ein bisschen mehr Tempo mein Lütter
- Langweiliger Ausflug
- Immer an Mamas Rockzipfel
- Nicht so schnell
- Du bist auch immer der letzte mein Kleiner
- Gustav tanzt immer aus der Reihe
- Alle zum Sonntagsausflug
- Kommt wir machen Poolparty
- Hast du den Kleinen gefunden?
- Ich bin hinter euch
- Einsame Kanadagans
- Eier drehen
- Einer passt auf, dass die Brut nicht gestört wird
- Sieben Eier
- Ich bin der allergrößte
- Diese Rasselbande
- Abends am goldenen See
Ostergrüsse
Laut Wettervorhersage will die Sonne zu Ostern zeigen, was sie kann. Ich wünschen euch frühlingshafte Ostertage!
Ein kunterbunter Spaziergang am Karfreitag.
Der stand am Wegesrand. Einfach Platz nehmen und schauen !!!
- Meine Osterdeko
- Gedenkmein
- Frische Kastanienblüte im Wind
- wartender Erpel
- Zierkirschen am Straßenrand…gesehen Karfreitag
- Japanische Zierkirsche
- Aurorafalter
- Verwelkte Küchenschelle
- Rapsfeld…er blüht bei uns schon.
- Biene am Löwenzahn
- Graugänse
- Köpfchen in das Wasser…
- Nicht der Osterhase