Viele Bilder, wenig Worte!!

Entspannung

Am See

Möwe im Flug

Graureiher im Wasser stehend

 

365 – Tag 248 – Fotochallenge….von Bernhard


Ich war am Meer…

….am Steinhuder Meer.

Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands und neuntgrößte See Deutschlands überhaupt und liegt in der Region Hannover. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren. Heute stellt der etwa 30 km nordwestlich von Hannover gelegene See als Zentrum des Naturparks Steinhuder Meer wegen seiner geschützten Naturbereiche und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ein überregionales Ausflugsziel dar. Er liegt im Flusssystem der Weser. Die Bezeichnung „Meer“ ist im Sinne der niederdeutschen Sprache zu verstehen als Binnensee.

365 – Tag 237 – Fotochallenge….von Bernhard


Erfrischendes Wasser….

…..und noch ein bisschen Sand unter den Füßen.

365 – Tag 169– Fotochallenge….von Bernhard


Täglich ein Bild — 05.06.2022 — 156.Tag — Bild #156

 

 

 

Ein Projekt von Bernhard 

 

In den romantischen Gassen von Playa de Muro.


Täglich ein Bild — 17.04.2022 – 107.Tag — Bild #107

Ein Projekt von Bernhard

Blaumeise im Kirschbaum

Tagpfauenauge im Kirschbaum

Zitronenfalter am Löwenzahn

Honigbiene an der Zierkirsche

Zierkirsche auf dem Friedhof

Schöne Ostertage wünsche ich euch allen und viel Zeit für einen Besuch in der Natur, wo ich bei diesem perfekten Wetter zu finden bin.

Für Kommentare und Blogbesuche habe ich gerade keine Zeit, aber nach den Ostertagen werde ich das nachholen.

Bleibt fröhlich und gesund!


Täglich ein Bild — 16.04.2022 – 106.Tag — Bild #106

Ein Projekt von Bernhard

Lensball auf Moos

Graugänse am See in Uetze

 


Schöne Pfingsttage

In Ermangelung einer Pfingstrose gibt es einen kleinen Wildblumenstrauß

So könnte Pfingsten aussehen. Etwas Sonne, nicht zu kalt und gegen kleine Regenschauer einen Regenschirm


Kuck mal….

…..sagte ich zu meinem Mann, als wir am Sonntag einen Spaziergang  an der Oker entlang unternahmen.

Es gibt sie tatsächlich noch und gefühlte tausend Jahre habe ich keine mehr gesehen, geschweige denn, in der Hand gehalten. Kindliche Freude bereitete mir der Käfer und nach dem Fotoshooting wurde er wieder auf ein Buchenblatt gesetzt. Von da an richtete ich meinen Blick fast nur noch in die Höhe zu den Buchen.

Nicht ganz scharf, weil es ziemlich windig war, aber als Maikäfer erkannt.

Noch ein paar Bilder von dem schönen Spaziergang, bei milden Temperaturen und ohne Regen.


Meer und Meer

Einmal an der Nordsee, während der Hundstage im August. Einmal am Steinhuder Meer bei Sturm.

 

Steinhuder Meer / Der Hafenmeister

Cuxhaven

Undine träumt

 

 


Foto der Woche

Einmal in der Woche ein Foto posten. Der Tag ist egal, aber mir gefällt auch der Sonntag.

Mehr darüber kann man hier lesen.

 

Die Tage werden kürzer, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen kann man noch nutzen, um am Abend am See zu sitzen und die untergehende Sonne zu zweit genießen. Eine wärmende Decke ist empfehlenswert.


Hübsch arrangiert….

…..aber tatsächlich so gewachsen ist das folgende Bild.

 

Nichts wurde hinzugefügt, alles wie gewachsen.



Eine weisse Clematis, die nicht in unserem Garten wächst, aber wir waren auf der Suche nach einer Kletterrose und einer Clematis.
Dazu sind wir in den sogenannten Rosengarten gefahren und zwischendurch habe ich gleich noch ein paar Blüten fotografiert.

 

Natürlich blühte auch der rote Mohn, daran kann ich nicht vorbeigehen.

Diese Weinschorle wurde zum Schluss noch in Hameln, in einem Outdoorrestaurant getrunken. Man durfte ja wieder.

 

 

 

 


Mein April…. kunterbunt

Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.

 

 


Stiller Oktober….

……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.

Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.


Heide, Erika….

…..beides schöne Namen. Was ich meine, ist die Heidelandschaft mit dem blühenden Heidekraut ( Heidekraut (Calluna vulgaris) ).

Ein Nachmittag in der schönen Landschaft, bei nicht zu heißem Wetter und exakt am 31. August. Am Vortag hatte es geregnet und somit konnten wir noch blühendes Heidekraut sehen. Die Farben variieren je nach Intensität der Sonneneinstrahlung.

Eine Wanderung ist für mich nicht möglich, darum nutzten wir eine Kutschfahrt, die zu meiner Überraschung nicht sehr entspannend war, da es doch ordentlich schaukelte und zum Fotografieren absolut ungeeignet ist, aber der nette Kutscher machte ab und zu mal eine kleine Pause.

 

 

Haflinger Pferde zogen die Kutsche.

 

 


Frohe Pfingsttage

 

Pfingsten weckt viele schöne Erinnerungen an fröhlich Ausflüge, sonnige Tage am See oder am Meer, entspannte freie Tage und lustige Familienabenteuer. Ich hoffe, Ihr könnt dieser langen Liste eine weitere schöne Pfingsterinnerung hinzufügen! Selber werde ich auch unterwegs sein und wünsche allen, die hier lesen, schöne Pfingsttage.

 

Einige Insektenfotos möchte ich noch zeigen, denn in meinem Garten summt und brummt es.


Ostergrüsse

Laut Wettervorhersage will die Sonne zu Ostern zeigen, was sie kann. Ich wünschen euch frühlingshafte Ostertage!

 

Ein kunterbunter Spaziergang am Karfreitag.

Der stand am Wegesrand. Einfach Platz nehmen und schauen !!!


Ende Oktober

Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.

Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.  

Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..

Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.

Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.

Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.

Mehr könnt ihr bei Nova sehen.

 

 

 


Blättertanz

Ja, so manches Blatt legte einen soften Tanz an den Tag, denn Wind gab es am letzten Sonntag nicht und Regen schon gar nicht, das wird wohl noch eine Weile so bleiben.

Ein kleiner Ausflug in ein Wäldchen. Bilder aus dem Garten und vom Friedhof.

Es geht mir soweit gut. Schmerzen immer wieder mal, aber mit ein paar Übungen kann ich das lindern und jetzt geht es am 21. November in die Reha.

Nach diesem Ausflug ging es gegen Abend noch in ein Lokal, wo man lecker essen konnte. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende und ich war froh, endlich mal wieder in der Natur gewesen zu sein.

Ein schönes Wochenende euch allen und dass der Oktober noch etwas mild bleibt.


Septembersommer

Das war ein Sommer, wenn auch an manchen Tagen sogar für mich viel zu heiß. Aber ich schwitze lieber und die plötzliche Kälte lässt mich frösteln.Leider regnete es so gut wie gar nicht und jeden Abend bekamen die Blumen Wasser. Der Rasen wird sich wieder erholen, denn es hat geregnet und mehr Regen wäre optimal.Heute zeige ich einige Fotos von Mitte September, wo wir am Irenensee einen Spaziergang machten. Kein einziges Insekt habe ich an diesem See gesehen, nicht mal eine Libelle oder Hummel..

Ende der Saison…nächstes Jahr wieder….hoffentlich !!

 

Und jetzt noch Igel in meinem Garten. Ein kleiner raste im Eiltempo durch den Garten, am helllichten Tag. Der hatte Hunger und es kamen  noch mehr. Heute Abend bekommen sie die doppelte Ration Katzenfutter.

 

Gegen Mittag war er wieder auf der Terrasse und schubste den leeren Teller fast wütend hin und her. Er scheint sehr hungrig zu sein, aber es gibt erst am Abend neues Futter.

 

Bei mir oder bei meinen Füßen hat sich nicht viel getan. Immer noch etliche Zehen taub. Es kann bis zu zwei Jahre dauern, meinte der Neurochirurg. Krankengymnastik ist gut, geht aber bis an meine Grenzen und ich warte auf Bescheid, dass ich in die Reha komme. Kann dauern……

Graugänse im Mai

 

Dieses Jahr habe ich es verpasst, ganz kleine Graugansküken an meinem kleinen See zu fotografieren.

Auch gibt es nicht mehr viele Graugänse und manche haben nur ein „Baby“, andere etwas mehr. Vor einem Jahr waren an dem See sehr viele Graugänse und hatten bis zu 15 kleine Gössel.

 

Ein wenig Pause muss ich wieder einlegen. Viele Termine rund um die Gesundheit.

♥ Bis bald ♥


Die sind suuuuuuuuper

Ja was denn, das werdet ihr gleich sehen.

 

Socken in schwarz, nicht zu dick und dass sie auch noch in meine Stiefel passen. Die liebe Claudia mit ihrem tollen Blog, hat mir diesen Wunsch erfüllt.

 

 

Es ist tatsächlich alles mit Liebe handgemacht, da könnt ihr schauen, da werden Wünsche erfüllt !!!

 

 

Das sind sie und sie passen einwandfrei…ich habe leider große Füße (41)…..nun ja, gibt schlimmeres.

 

 

Sie kratzen nicht, sind wahrlich kuschelig und warm. Die kommen mit in die Klinik, da friere ich immer an den Füßen.

 

 

Natürlich gab es auch eine Karte mit lieben Worten, alles nett verpackt und…..

 

 

…..dann das hier noch. Ist das nicht lieeeeeeeeeeeeeeeb ♥ ???!! Leider bade ich nicht und werde es verschenken. Da bist du nicht böse liebe Claudia ?!

 

Das war mein letzter Beitrag vor der OP. Ich bin irgendwie ganz schön ausgelaugt und muss mir mehr Ruhe gönnen, das kann ich leider nicht so gut.


Vom Sonntag….

……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag. 

Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??

 

Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.

Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei

 

Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.

 

 

Libelle wärmt sich in der Sonne.

 

 

Wer knabbert am Fliegenpilz ?

 

 

Bienen sind noch fleißig.

 


Vom 1. Oktober

Sonntag war der 1. Oktober und endlich mal wieder ein Traumtag mit Sonnenschein. Gerade richtig für einen Ausflug.

Es ist Herbst geworden, auch schön bunt, nur im Wald tut sich noch nicht viel. Aber die Schmetterlinge waren massenhaft unterwegs und was nicht auf einer Blüte saß, das wärmte sich an der sonnenbeschienenen Hauswand.

Gerne hätte ich noch mehr solcher solcher Traumtage.

 

 

 

 

 

 Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. 

Christian Friedrich Hebbel

 

 


Es ist Sommer geworden

IMG_7871_1

 

IMG_7868_2

 

Nun ist es also doch Sommer geworden und der viele Regen hat den Pflanzen gut getan, so kann ich es zumindest in meinem Garten beobachten.

Ein paar Tage soll es sehr heiß werden und pünktlich zum Wochenende gibt es wieder Abkühlung.

Bedanken möchte ich mich bei euch allen für die Besserungswünsche und wertvollen Tipps zu meinem Rückendesaster.

Leider habe ich immer noch Schmerzen, da die Entzündung sehr hartnäckig ist.

Zwei mal in der Woche zur Krankengymnastik, einmal zur Laserakupunktur, die mir gut bekommt und ich erst auch einmal weitermachen werde.

Danach käme dann Funktionstraining in Frage, was meinen schlappen Muskeln bestimmt gut tun wird.

Längeres Sitzen am PC geht leider nicht, somit halte ich mich mit Kommentaren in euren Blogs zurück, lese aber und schaue mir die Bilder an.

Auch ich werde seltener bloggen, da Bewegung für meinen Rücken das Beste ist und wenn ich auch nicht lange gehen kann….für ein paar Bilder reicht es immer.

Im Garten blüht es üppig, habe mich aber für Blumen am Wegesrand entschieden, da sie mich immer wieder faszinieren.

Viel Freude beim Anschauen.

 

Sommergirl