Februar – März
Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.
Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.
Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.
Februar-März
Der Februar war vorwiegend mild bei uns, wie wohl auch in vielen anderen Bundesländern. Die Winterlinge blühen allerdings immer noch, die Märzenbecher waren schon im Februar aufgeblüht.
Auch wenn es derzeit wieder kühler geworden ist, so erwacht die Natur weiter und man freut sich wie jedes Jahr über die Blumen, jeden blühenden Baum oder Strauch.
In der Vogelwelt tut sich nicht viel bei mir. Diebische Elstern, Dohlen, die Erdnüsse stibitzen und ein paar Amseln. Auch ein Rotkehlchenpaar kommt täglich, es ist mir aber noch nicht gelungen, sie zu fotografieren, da sie sehr scheu sind.
- Am Kirschbaum wird die Schale aufgeklopft.
- Fest im Schnabel liegt die Erdnuss
- Dohle hat die Erdnüsse entdeckt
- Die Nuss wird genüsslich verzehrt.
- Im Baum wartet die Elster darauf, auch etwas von der Erdnuss zu erhaschen
- Die Elster peilt die Lage.
Und hier noch ein Link von der Storchencam in Leiferde.https://storchencam-2.click2stream.com/
Im Moment komme ich auch nicht viel raus. Fotografiere aus dem Fenster und beobachte, ob sich endlich mal wieder eine Meise zeigt
oder gar ein Spatz. Sechs Wochen muss ich noch meine Orthese tragen und nach Möglichkeit mein rechtes Sprunggelenk nicht all zu stark belaste, damit der Ermüdungsbruch wieder heilt. Es ist schon ziemlich nervig, mit diesem Stiefel zu gehen, aber immer noch besser als Gips.
Eine Weile muss ich noch weiter pausieren und hoffe, dass alles gut heilt und danach die Belastung ohne Orthese am Sprunggelenk optimal klappt.
Ostsee….und längere Pause
Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee. Sogar einen schönen, sonnigen Tag gab es und die Möwen wurden gefüttert….kamen direkt auf mich zu, aber sie waren friedlich. Auch die Krähe bekam dann am Ende noch etwas von den Leckerbissen ab.
Eine längere Pause möchte ich einlegen. An Fotos mangelt es nicht, aber längeres Sitzen ist für meinen Rücken nicht gut und die Füße machen mir große Probleme. Die Reha war sehr gut, hat aber nur kurzfristig geholfen. Jetzt wieder Physiotherapie, dann auch noch Funktionstraining, da die Osteoporose ebenfalls Probleme macht.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, da ich nicht jeden Kommentar beantworten kann. Wenn es meine Zeit zulässt, dann schaue ich wie immer in eure Blogs.
- Schickes Sofa im Hotel
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Das war ein sanfter Sonnenaufgang und es blieb den ganzen Tag leicht bedeckt
- Das Hotel von der Seite
- Den Sonnenschein haben wir wenig genutzt, waren mehr unterwegs
- Grosser Balkon zum Relaxen
- Aussicht zum Meer am Hotel
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.
S/W Fokus
Heute mache ich mal wieder mit. Mehr Fotos könnt ihr HIER sehen.
Original
Fokus auf die Blume, die ich aber lila haben wollte.
S/W
Leicht HDR und noch ein Filter.
Schöne Woche euch allen.
Zitat im Bild
Die Mandelblüte auf Mallorca. Sie blühen weiß oder rosa und manchmal kann man auch noch Mandeln an den Bäumen sehen.
Ein Projekt von Nova
Am Wochenende werde ich unterwegs sein und ich wünsche euch sonnige Tage.
12 Magische Mottos – Februar
Strukturen & Rhythmen
Ein Projekt von Paleica
Alle Fotos von meinem Urlaub Mitte Februar auf Mallorca.
Und sonst so….. ??? Hab viel zu tun, auch Bilder vom Urlaub zuschneiden, eventuell bearbeiten und warte auf den Frühling.
Es blüht ja schon recht viel im Garten und ich zeige euch eine Collage, doch die Fotos sind vom letzten Jahr, aber durchschnittlich blüht in diesem Jahr alles früher.
Zitat im Bild
Es gab eine Zeit der Traurigkeit und den Abschied eines lieben Familienmitgliedes. Jetzt wollen wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken und versuchen wieder fröhlich zu sein.
Die Spatzen, sowie die anderen Fotos sind in Spanien entstanden, dahin wird uns unsere Reise ab Sonntag führen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit, bis wir uns wiederlesen.
Bei Nova könnt ihr noch mehr Zitate sehen
Von Vögeln
Gezählt habe ich sie und bildlich festgehalten, wenn auch nur durch die Fensterscheibe, denn draußen war es viel zu kalt und die flinken Vögel musste ich auch austricksen……die sehen alles….also Versteck hinter einer Zimmertanne für mich gefunden 🙂
Meise. Von denen waren die meisten da, aber nicht ein einziger Spatz
Endlich konnte ich auch mal ein Rotkehlchen fotografieren
Frau Amsel kam jetzt auch öfter
Sieht aus, als hätte er ein Hütchen auf
- Taube
- Kleiber
- Rotkehlchen
- Amselmann
- Eichelhäher
- Blaumeise
- Heckenbraunelle
- Frau Amsel
Der Schnee ist nun getaut, die Vögel kommen im Moment gar nicht, höchstens mal eine Amsel, oder eine Maus, die sich an der Nahrung für Rotkehlchen labt 🙂
Auch durch die Fensterscheibe bei trübem Wetter fotografiert.
Die Bilder wollte ich noch zeigen, bevor es in den Urlaub geht, denn überall macht sich der Frühling bemerkbar…..da gibt es viel zu entdecken.
Ende Februar lesen wir uns gewiss wieder !!!
Urlaub im Süden beendet
Fridolin wartet auf seinen langjährigen Frühjahrs-Flirt Frida. Der wilde Weißstorch traf am Montagmorgen (23.2) auf dem Schornstein des Nabu-Artenschutzzentrums Leiferde ein. «Man sieht seine markante schwarze Feder, die ihn an einer bestimmten Stelle auszeichnet», sagte die Leiterin des Zentrums, Bärbel Rogoschik. In den vergangenen Jahren trafen sich Fridolin und Frida immer wieder im Frühjahr auf dem Schornstein, um sich zu paaren. Im vergangenen Jahr hatte Fridolin allerdings ein Stelldichein mit einer anderen Storchdame. Frida musste erst die Nebenbuhlerin vertreiben. In diesem Jahr lässt Fridolins Dauerfreundin noch auf sich warten.
Fridolin wartet auf Frida
Seine Sehnsucht ist groß
Hier kann man im Nest die Nebenbuhlerin sehen, aber Fridolin hat sie schon ein paar mal attackiert
Fridolin und die „Fremde“…..so ein wenig flirten geht ja 🙂
HIER gibt es einige Infos mehr und sogar ein Video
Noch ein Storch, der aber keine Partnerin hat
Unter Fridolins Nest fühlen sich Stare und Meisen wohl.
|
||
|
Besuch in Tangermünde
Am Samstag, es war der 28. Februar, waren wir on Tour und es sollte nach Tangermünde gehen. Unterwegs noch ein wenig die erwachende Natur angeschaut, in Tangermünde dann einen Spaziergang an der Elbe gemacht und später im Schloßhotel zu Mittag gegessen.
Tangermünde Info Klick
Am Elbstrand
Sogar einen schönen Sonnenuntergang konnte ich fotografieren und abertausende von Gänsen. Denke mal, dass es Graugänse sind.
Am Meer im Februar
Am Steinhuder Meer, also kein echtes Meer, ein See.
Das Wetter war wie versprochen sehr sonnig und bis zum Mittag füllte sich der Ort mit vielen Menschen, da alle das herrliche Wetter genießen wollten.
Den Kuchen haben wir gegessen, aber die Brötchen lagen in der Auslage und sahen so lecker aus, dass ich sie euch als Appetitanreger zeigen wollte.
INFO
S/W
Fokus für Christas Projekt
Schönes Wochenende
Heute soll das Wetter gut werden und ich werde den Tag nutzen und unterwegs sein.
Schönes Wochenende wünsche ich all meinen lieben Leserinnen und Lesern.
Natur…..erkunden
Im Februar an einem sonnigen Tag, aber dennoch sehr kalt.
Stille am See
Märzenbecher bei mir zu hause.
Da der Februar nun morgen vorbei ist, wollte ich noch schnell die Fotos zeigen, aber Kommentare werde ich nicht beantworten können.
Sie blühen
Meine Märzenbecher
Klick in das Bild
Nur mal so zwischendurch, denn der Frühling ist unterwegs, auch wenn das Wetter mal wieder verrückt spielt.
Fastenpause geht noch weiter und es geht sogar ganz gut 🙂
Warum…..
…..sich Enten und Schwäne putzen ! Info Klick
Und ich werde eine Fastenpause einlegen. Nur ein wenig, aber zwei Wochen werden es schon sein 🙂
Tierisch lustig
Das war vielleicht ’ne Nacht im Heu…boahhhh !!!
Jaaaa…und total romantisch !!!
Die waren im Heu und wir müssen frieren 😦
Die im Heu und wir im Wasser 😀
Hab ich was verpaßt ???????????
Die sind ja alle komisch *dummguck*
In der Ruhe liegt die Kraft !!
Ja genau…ausruhen !!!
Alles für die Katz
Dieses Kätzchen habe ich auch am Sonntag getroffen. Erst war sie schmusig, dann schlich sie davon 🙂
Ein Projekt von Sylvia
Zitat im Bild….
………..und Valentinstag
Ein Projekt von Nova
❤ Einen schönen Valentinstag wünsche ich euch allen ❤
Ein hübscher Vogel
Leider schlug er kein Rad, aber er war auch so schön anzusehen