Viele Bilder, wenig Worte!!

Feld

Novemberregen

Typisches Novemberwetter.

 

365 – Tag 321 – Fotochallenge….von Bernhard


Regenbogen mal anders

Es hat zwar etwas geregnet, genug ist es aber noch lange nicht.

Und nebenan auf der Weide genießen die Pferde den Sommer und die leichte Abkühlung.

365 – Tag 213 – Fotochallenge….von Bernhard


Durstig

Menschen und Tiere brauchen bei dieser Hitze, die ja wohl noch schlimmer wird, unbedingt viel Flüssigkeit. Am besten in Form von Wasser. Die Rehmutter mit ihren zwei Kitzen sah ich an einem Wasserloch in einer Senke vom Auslauf eines Flusses.

365 – Tag 198 – Fotochallenge….von Bernhard


Kleine Schönheiten

Wieder unterwegs in den Wiesen gewesen, auch am Wegesrand und einige Entdeckungen gemacht. Bei den Faltern bin ich mir namentlich nicht sicher, also keine Gewähr auf Richtigkeit und ich lasse mich gerne beraten, was den richtigen Namen betrifft.

Grünes Widderchen an Wiesenwitwenblume

Ochsenauge an der Wiesenflockenblume

Kleines Wiesenvögelchen

 

365 – Tag 184 – Fotochallenge….von Bernhard


Respekt

Vor diesem großen Insekt, das sich in der Artischockenblüte labte, hatte ich großen Respekt. Besonders gute Bilder sind mir deswegen nicht gelungen. Es handelt sich um eine große Wespenart.  Die Gelbköpfige Dolchwespe INFO

 

365 – Tag 168– Fotochallenge….von Bernhard


Schnirkelschnecken

Tausende dieser kleinen Schnecken bevölkern die Insel. Sie sind fast überall zu finden, auch auf trockenem Gelände.

INFO

365 – Tag 162 – Fotochallenge….von Bernhard


Es geht um die Fortpflanzung….

…..sagte mein Mann und ich solle die Käfer nicht stören. Tat ich auch nicht, aber fotografieren wollte ich schon.

Leider fehlt mir ein Name für den Käfer und da hier das Internet so schwach ist, frage ich jetzt mal in die Runde, wer den Namen des Käfers kennt.

 

Bedanken möchte ich bei euch allen für all eure Besuche und Kommentare. Gegenbesuche sind dann erst wieder in einigen Tagen möglich.

Es sind zwei Käfer bei der Paarung in der Artischockenblüte.

365 – Tag 160 – Fotochallenge….von Bernhard


Täglich ein Bild — 28.05.2022 — 148.Tag — Bild #148

Phacelie mit Honigbiene

Ein unscharfes Bild, was mir aber dennoch gefällt. Was ich da an den Einstellungen falsch gemacht habe, weiß ich nicht.

 

Ein Projekt von Bernhard.


Täglich ein Bild — 29.04.2022 – 119.Tag — Bild #119

Plötzlich lief es über die Straße, dann auf das Feld….ein Rebhuhn….

…und es war nicht allein. Ein zweites war mit dabei. Sehr gute Tarnfarbe.

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 23.04.2022 – 113.Tag — Bild #113

Es ist wieder Rapszeit.

Ein Projekt von Bernhard

 


Eigentlich….

………..blüht er schon seit April, aber das kalte Wetter hat ihn sozusagen frisch gehalten. Einmal im Jahr Raps, das muss sein.

Und Sturm Eugen pustete so kräftig, dass ich kaum meine Kamera festhalten konnte.

 

 

 

 

 


Zwischen Winter und Frühling

Der Februar war sehr kalt und eisig, verbunden mit heftigem Schneefall. Kein Durchkommen, da der Wind für heftige Verwehungen sorgte und das nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf unserem Dachboden, aber das bemerkten wir erst, als Tauwetter einsetzte. Ein Wasserrohrbruch konnte in letzter Sekunde vermieden werden. So etwas passiert, wenn die Mieter kaum heizen oder aber wochenlang nicht anwesend sind.

Nach dem Tauwetter wurde es ungewöhnlich warm für Februar. Ein kleiner Ausflug an den See zeigte mir etwas, was ich im Februar noch nie erlebt habe. Die Menschen lagen im warmen Sand, Kinder liefen barfuß, ganz mutige testeten sogar das Wasser. Zur Zeit ist es stürmisch mit Regenfällen bei etwa 11°, wobei die Temperaturen wieder sinken sollen. Der Winter ist noch nicht ganz vorbei und ich zeige eine Reihe Bilder aus den eisigen und warmen Februartagen.

Alle Vogelbilder habe ich durch die Fensterscheibe fotografiert, daher nicht so gute Qualität.

 

Den Spatzen gefiel das kalte Wetter

Meise an der Futterstation

Die Krokusse erblühten nach dem Schnee

Wunderschöne Baumflechten


Unterwegs am 1.Advent

Das Wetter war bis zum Mittag sonnig, danach gab es vermehrt dunkle Wolken, ohne Niederschlag und bis zum Nachmittag wurde es dann endgültig grau. Das Picknick nahmen wir nicht auf der Bank ein, denn bei 4° war es dann doch zu kalt. Dennoch…es war ein schöner Spaziergang.

 


Novemberbunt

Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.

Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.


Bunter Oktober

Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.

Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.

Auf dem Friedhof gesehen

Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn

Ein paar Kraniche auch bei uns


Buntes im Mai…..

……von unterwegs und aus meinem Garten.

Windmühle mit lädierten Flügeln

Mein schönes, plattes Land.


Mein April…. kunterbunt

Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.

 

 


Schöne Ostertage

Macht es euch an Ostern schön, auch wenn kein Besuch kommen kann. Spaziergänge in der Natur sind gerade jetzt bei diesem wunderbaren Frühlingswetter wie eine Dusche für Körper und Seele. Bleibt alle gesund.


Letzter Tag im März 2020

Bilder aus dem Garten und vom Spaziergang am letzten Donnerstag.

Der März hatte schöne Tage, jedoch auch Nachtfrost und Schnee am gestrigen Montag. Tagsüber bei 4° ziemlich kalt.

Moos an einem morschen Baumstamm, von der Sonne beleuchtet.

Schon verblüht, aber das Bokeh gefiel mir so gut.

 

Die Zierkirsche hat den Frost auch nicht überstanden, aber sie blühte prächtig.


Februar – März

Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.

Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.

Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.

 

 


Vom Samstag

Am Samstag war ich mal zu einer Adventsausstellung und habe viele schöne Dinge entdeckt. Natürlich weihnachtliches, viel hübsche Deko und auch Blumen. Gekauft habe ich aber nichts, da mein Vorrat an Deko unerschöpflich ist, das muss nicht zwingend mehr werden.

Anschließend sind wir noch ein wenig durch die Natur gefahren und haben so einiges entdeckt, auch den Sonnenuntergang, aber den zeige ich heute nicht…vielleicht später.

Der Sonntag war kurzweilig und es gab viel Schnee, der aber nicht liegen blieb…..muss er wegen mir auch nicht.

Eine schöne Woche wünsche ich euch allen.

 

SA1

 

Dekofigur

 

Sa_2

 

Ein Regal voller Duftkerzen…die sind wahrlich toll

 

Sa_3

 

 

Erfrischender als Schnee

 

Sa_4

 

Und hier ein Weihnachtselch, solche und andere Motive habe ich fotografiert und werden als Adventskalendertürchen gezeigt

 

Wie gesagt, das Wochenende war mit Aktivitäten vollgepackt, darum werde ich erst die nächsten Tage eure Blogs besuchen ❤


Mallorca

Heute ein paar Naturbilder, denn ich weiß nicht, wo wir da waren, zumal wir nicht die üblichen Straßen gefahren sind, sondern immer mal schön durch die Pampa….weil es da so herrlich schön ruhig war.

 

1

 

2

 

3

 

4

 

5

 


Lila….

………aber kein Lavendel, sondern KLICK

 

IMG_1240

 

IMG_1242

 

IMG_1243

 

IMG_1244

 

Noch ein paar Blumen vom Monat Mai 🙂 ….mittlerweile alles verblüht.

 

 

Schönes Wochenende wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern. Einmal in der Woche gibt es auch in meiner Pause einen Beitrag, mal mehr, mal weniger !!!