Kunterbunt….
….durch den Dezember, bevor es still und weihnachtlich wird.
Grüne Äpfel am Baum. Zieräpfel?
Shaun das Schaf
Duftschneeball
- Schafe im Harz
- Daisy
- Lichterbäume
- Im Harz
- Kaiserpfalz in Goslar
- Baumschmuck
- Pilz und frisches Grün im Dezember
- Schneeweisschen
- Unterwegs in den Harz
- Sonnenuntergang
- Vorgartendeko
- Noch mehr Schafe
- Parasolpilz?
- Am kleinen See
- Blaumeise bei mir im Garten
- Spatz
- Schüchternes Rotkehlchen auf der Terrasse
Eine besinnliche Weihnacht, ein Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft
wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen.
Foto der Woche
Der wilde Wein verfärbt sich im Herbst ganz wunderbar in vielen Farbnuancen.
Mehr über das Projekt erfährt man HIER.
Foto der Woche
Heute zeige ich das Funkienblatt, wie es noch vor zwei Wochen aussah. Ohne Regentropfen, dafür im Sonnenlicht. Mittlerweile sind die Blätter ganz gelb.
Mehr über das Projekt kann man HIER nachlesen.
Foto der Woche
Mehr darüber kann man HIER lesen.
Zinnien im Beet bei sanftem Sonnenlicht gegen Abend.
Der August…
….war sehr durchwachsen. Sommerlich warm, Hundstage, die kaum zu ertragen waren. Noch bunt, jedoch schon vieles verblüht. Viel weniger Insekten, wenige Schmetterlinge und jetzt gibt es Regen und Sturm. Irgendwie herbstlich.
Bilder aus dem Garten und von unterwegs.
Im Sonnenblumenfeld
Gladiole auch vom Feld
Stockrose
Schwebefliege auf dem Sonnenhut
- Falter des Buchsbaumzünsler. Fotografiert an der Fensterscheibe.
- Wohl ein Bläuling am Efeu
- Teichralle
- Hummel in der Stockrose
- Gelbe Lilie
- Im Gladiolenfeld
- Gelber Sonnenhut
- Weiße Dahlie
- Hummel am Hibiskus
- Staudensonnenblume
- Schwebefliege
- Der Blauregen blüht noch einmal
- Abendhimmel vor Gewitter
- Wildbiene auf Sonnenhut
- Wer bist du?
- Biene im Anflug
- Grashüpfer
- Weissling
- Hummeln an der fetten Henne
- Zartschrecke
- Labrador Gloria
- Angekettet
- Sonnenuntergang am Schlafzimmerfenster. Ja, es wird uns ein Bauklotz vorgesetzt und ab 6 Uhr ist die Nachtruhe vorbei.
Blühendes vom Juni
In meinem Garten und in der freien Natur.
Hübsch sieht er aus, auf der weißen Ackerwinde.
- Wegwarte
- Malve
- Ameisensackkäfer
- Pinselkäfer in der Margerite
- Clematis
- Auch ein hübscher Käfer
- Marienkäferlarve auf Brennesselblättern
- Spinne
- Kugeldistel
- Rittersporn
- Weiße Hortensie
- Lilie
- Clematis
- Wiesebubnt
- Rosa Mohnblume
- Ranunkeln
- Kornblume auch mal anders
Den schwarz-weißen Vogel kenne ich nicht. Kann man mir da weiterhelfen?
Jetzt ist klar, dass es ein Buchfinkweibchen ist. Danke an alle 🙂
Das war es…
…mit dem Monat Mai. Ich habe ein kleines Tief und mag gar nicht täglich mehr bloggen. Ist ja auch kein Gartenblog. Einfach nur Bilder vom Mai und Einfachtilda.
C’est la vie … parfois
Beobachtungen aus meinem Garten und der Terrasse.
Bilder vom Kurzurlaub im Juni an der Müritz werden folgen.
Hübsch arrangiert….

…..aber tatsächlich so gewachsen ist das folgende Bild.

Nichts wurde hinzugefügt, alles wie gewachsen.

Eine weisse Clematis, die nicht in unserem Garten wächst, aber wir waren auf der Suche nach einer Kletterrose und einer Clematis.
Dazu sind wir in den sogenannten Rosengarten gefahren und zwischendurch habe ich gleich noch ein paar Blüten fotografiert.

Natürlich blühte auch der rote Mohn, daran kann ich nicht vorbeigehen.
- Eierlikörtorte, unlecker
- Gartenlaube im Rosenhof
- Sympathischer Hütehund
Diese Weinschorle wurde zum Schluss noch in Hameln, in einem Outdoorrestaurant getrunken. Man durfte ja wieder.
Buntes im Mai…..
……von unterwegs und aus meinem Garten.
Windmühle mit lädierten Flügeln
Mein schönes, plattes Land.
- Ehrenpreis
- Sternmiere
- kleine grüne Spinne
- Wildbiene am Borretsch
- Blaumeise mit Wurm
- Dohle
- Staudenmargerite
- Prärielilie
Mein April…. kunterbunt
Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.
Bunter November
Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.
Stiller Oktober….
……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.
Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.
Herbstanfang
Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Bunter August „review“
Verschiedene Fotos aus dem Garten oder von kleinen Spaziergängen.
Die Sonnenblumen blühen noch fleißig
Das Eisenkraut wird gerne von Weisslingen besucht
Die Kermesbeere (giftig)
Der Hibiskus ist jetzt verblüht
Wassertropfen auf Kapuzienerkresseblatt. Es hat tatsächlich etwas Regen im August gegeben
Beobachtungen im Juli
Der Juli neigt sich dem Ende zu und ich möchte gerne noch viele Fotos mit euch teilen.
Sonnenblume
Kokardenblume
Admiral
- Schwanenblume
- Schornsteinfeger
- Prachtlibelle
- Ochsenauge
- Libelle
- Kleines Eichenkarmin
- Nachtfalter (im Glas)
- Gelbe Riesenflockenblume
- Junge Kohlmeise
- Braune Wanze
- Blutmohn
- Duftwicke
- Buntspecht
- Kohlweißling
- Florfliege
- Weiße Lilien
- Sonnenhut
- Stockrose
- Gebänderte Prachtlibelle
- Admiral
Buntes Treiben im Garten
Das erste Tagpfauenauge. Erst am Sommerflieder, dann besser zu erkennen an der Rispenhortensie
Ein Pinselkäfer auf der gerade aufgeblühten Herbstanemone
Eine Wildbiene an der Staudensonnenblume
Fotos vom 4. Juli 2019
Und diese Katze fühlte sich in dem Beet auch wohl….ich hab mich so erschrocken, als sie raussprang.
Flügelleicht
Eine Mischung verschiedener Insekten.
Distelfalter auf der Mauretanischen Malve
Stiftschwebefliege (männlich)
Hummel im Zauberglöckchen
Asiatischer Marienkäfer
Eine mir unbekannte….
- Marienkäferlarve (asiatisch)
- Käfer an der Mauer
- Marienkäferlarve
- Distelfalter
- Wildbiene an der Mauretanischen Malve
- Wildbiene in der Ballonblume
- Azurjungfer ??
- Rauchschwalbe
- Finde den Vogel
- Wildbiene an einer Brombeerblüte
- Wildbiene an Ligusterblüte
- Kleiner Käfer im Weißklee
Ein Vogel, den man eher im Osten findet. Eine Nebelkrähe.
Frohe Pfingsttage
Pfingsten weckt viele schöne Erinnerungen an fröhlich Ausflüge, sonnige Tage am See oder am Meer, entspannte freie Tage und lustige Familienabenteuer. Ich hoffe, Ihr könnt dieser langen Liste eine weitere schöne Pfingsterinnerung hinzufügen! Selber werde ich auch unterwegs sein und wünsche allen, die hier lesen, schöne Pfingsttage.
Einige Insektenfotos möchte ich noch zeigen, denn in meinem Garten summt und brummt es.
Grüß Gott….
….. du schöner Maien,
da bist du wiedrum hier.
Tust jung und alt erfreuen,
mit deiner Blumen Zier.
Die lieben Vöglein alle,
singen also hell,
Frau Nachtigall mit Schalle
hat die fürnehmste Stell.
Die kalten Wind verstummen,
der Himmel ist gar blau,
die lieben Bienlein summen
daher auf grüner Au.
O holde Lust im Maien,
da alles neu erblüht,
du kannst mir sehr erfreuen
mein Herz und mein Gemüt.
Ein paar Tage schon vor dem 1. Mai blühen dieses Jahr meine Maiglöckchen
Euch allen wünsche ich einen wundervollen Mai.
Terrassenimpressionen
Mauerbiene in der lila Hornveilchenblüte
Blaue, gefüllte Bacopa
Ausschnitt der Glyzinie
Amselmann mit seltsamer Kopffeder
Wohl auch eine Mauerbiene
- Mauerbiene unscharf wegen Wind und Schnelligkeit der Biene
- Frau Amsel bedient sich am letzten Vogelfutter.
- Blühender Schnittlauch
- Mauerbiene ?
- Mauerbiene am Hornveilchen
- Mauerbiene sucht ein Zuhause
- Ranunkel im Topf
- Weiße Tulpen mit Streifen.