Herbstanfang
Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Vom 1. Oktober
Sonntag war der 1. Oktober und endlich mal wieder ein Traumtag mit Sonnenschein. Gerade richtig für einen Ausflug.
Es ist Herbst geworden, auch schön bunt, nur im Wald tut sich noch nicht viel. Aber die Schmetterlinge waren massenhaft unterwegs und was nicht auf einer Blüte saß, das wärmte sich an der sonnenbeschienenen Hauswand.
Gerne hätte ich noch mehr solcher solcher Traumtage.
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
Christian Friedrich Hebbel
- Wespe nascht an der Sahne
- Ein alter Ford Taunus
- Minze mit
- Tagpfauenauge
- Zitronenmelisse
- Borretsch
- Gefangenes Blättchen
- Rizinus rot
- Rizinus gelb
- Sogar eine Bergenie
- Astern
Magic Letters
Der letzte Buchstabe im Alphabet und das „Z“ steht heute für – zauberhaft –
Es hat Spaß gemacht liebe Paleica und ich freue mich schon auf dein neues Projekt
Zauberhaft ist ja so vieles und gerade in der Weihnachtszeit wird man von zauberhaften Dingen umgeben, doch ich habe mich für andere Motive entschieden.
Zauberhafte Rosalie, die bei uns wohnt, aber nicht mir gehört
Noch so jung, so verspielt
Immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen
Und ganz besonders auch Katzen können zauberhaft sein
- Ein weißes Pferd- für mich zauberhaft
- Zauberhafte Waldrebe im Gegenlicht
- Zauberhafter Sonnenuntergang
- Zauberhafte Augen
- Herbst und Zauberblätter
Nun werde ich eine Pause einlegen und wünsche euch allen frohe Weihnachten, erholsame Festtage, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.
Zum Schluß noch einige Zeilen, die mir ein lieber Blogfreund gesendet hat. Dafür sage ich DANKE ❤
Leuchtende Sterne über dir,Sonnenschein auf deinem Weg,viele Freunde die dich lieben,Freude bei Arbeit und Spiel,Lachen, das stärker ist als jede Sorge,in deinem Herzen ein Liedund Glück, das überall auf dich wartet –dein ganzes Leben lang.
Irischer Segenswusch
|
Froschkonzert
Heute mal etwas anderes als Adventschmuck und Co. Die liebe Bruni fand meinen Beitrag mit den Seerosen und Fröschen so schön,
daraufhin sendete sie mir gleich drei Frösche, die wirklich ganz bezaubernd aussehen und auch gleich ein Gedicht,
denn Bruni schreibt wundervolle Gedichte.
Das Gedicht vom Froschkonzert findet ihr HIER
Die Froschbilder sind alle von Bruni fotografiert…nicht von mir.
Froschkonzert
Sattes grünes Wiesenreich
am Rand ein kleiner Rosenteich
Ein stiller Ort, doch reiste heut´
die Stille fort…
Ein Froschkonzert war angekündigt,
Erwartung lag in lauer Luft
Kraftvoll, stark, ein Froschbasston
von vorne links, von rechts die
Antwort, noch ruht die Mitte, doch
schon von dort ein Überton
Von allen Seiten stimmt es ein,
mir scheint, ein rechter Quakverein
Klassik pur in Froschnatur
Einen guten Wochenstart möchte ich euch wünschen und bedanke mich für eure Kommentare der letzten Beiträge… es war einfach zu wenig Zeit sie zu beantworten.
Mother’s Day
Worauf es ankommt
Ob wir Pralinen schenken,
ein Sträußchen selbstgepflückte Blumen,
ein liebes Wort kann reichen
und Mutter ist beglückt.
Ihr unsere Liebe zeigen
und etwas Dankbarkeit, das ist es worauf es ankommt,
worüber sie sich freut
und das nicht nur am Muttertag,
♥
♥
Klick in das obere Bild
♥
♥
♥ Allen Müttern einen schönen Muttertag ♥
Sonntag…mit Sonne ?
Herbsttag
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin, und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Rainer Maria Rilke
Sonntag und Sonnenschein, das wünsche ich euch allen !!!
Muß noch weiter pausieren, da eine Haushaltsauflösung bis zum Ende des Monats ansteht.
Herbstanfang
Herbstsonne
Der Sommer ist vergangen,
der Herbst hat angefangen.
Frau Sonne bleibt sein Gast.
Sie ist dem Herbst verbunden
Und schenkt ihm goldne Stunden,
verweilend ohne Hast.
Will sie auch nicht mehr prahlen,
so schickt sie dennoch Strahlen,
nur milder als bisher.
Der Wind singt seine Weise,
nach Abschied klingt es leise,
doch auch nach Wiederkehr.
Das Gedicht habe ich HIER gefunden
//
//
Ostern
Ostern, Ostern, Auferstehn.
Lind und leis` die Lüfte wehn.
Hell und froh die Glocken schallen:
Osterglück den Menschen allen!
Volksgut
Ein frohes Osterfest wünsche ich euch allen
Frühlingsanfang
Der Frühling ist die schönste Zeit
Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
Im goldnen Sonnenschein.
Am Berghang schmilzt der letzte Schnee,
Das Bächlein rauscht zu Tal,
Es grünt die Saat, es blinkt der See
Im Frühlingssonnenstrahl.
Die Lerchen singen überall,
Die Amsel schlägt im Wald!
Nun kommt die liebe Nachtigall
Und auch der Kuckuck bald.
Nun jauchzet alles weit und breit,
Da stimmen froh wir ein:
Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Annette von Droste-Hülshoff
Am Sonntag werde ich mal wieder eine Blogrunde drehen. Habt einen tollen Frühlingsanfang ♥
Narzissen
NarzissenleuchtenNarzissen im Grün.
|
*gefunden HIER*
Die roten Tulpen
Dunkel
war alles und Nacht.
In der Erde tief
die Zwiebel schlief,
die braune.
Was ist das für ein Gemunkel,
was ist das für ein Geraune,
dachte die Zwiebel,
plötzlich erwacht.
Was singen die Vögel da droben
und jauchzen und toben?
Von Neugier gepackt,
hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht
und um sich geblickt
mit einem hübschen Tulpengesicht.
Da hat ihr der Frühling entgegengelacht.
Guggenmos
Marabu
Es lebte einst in Afrika ein weiser Marabu,
der machte fast immerzu das eine Auge zu.
Und wenn es ihm verleidet war,
was tat der Marabu?
Er tat das eine Auge auf und tat das andere zu!
Das ist ein kluger Philosoph,
der weise Marabu,
denn wer in Frieden leben will,
drückt stets ein Auge zu.
Von HIER
Für eine Weile….
….möchte ich mich zurückziehen.
Es kann etwas länger dauern. Hab zu wenig Zeit für Blog und Blogbesuche.
GedankenEin Gedicht von Maggy Jakobi – Zum Profil |
![]() |
Und wieder rasen Gedanken …
wie gejagte,ungesagte,
beklagte Worte durch meinen Kopf.
Welche Schlüsse ich daraus ziehen werde,
ist fast schon eine Beschwerde.
Meine Seele, die in den Streik getreten ist,
weil sie meine alte Stärke vermißt.
Hab`Geduld meine Seele,
ich arbeite daran,
das ich bald wieder die alte sein kann.
♥
Dort wucherte Mohn
Wir gingen in helle Kornfelder hinein.
Dort wucherte Mohn rotfleckig am Rain,
Fein klingen dort Ähren dem Ohr Melodein
Und wiegen die Köpfe leise und träge,
Und heiße Dinge liegen am Wege.
Nicht Körner allein im Kornfeld gedeihn,
Mohnrote Flecken, die lecken am Blut,
Die können im Feld ein Brennen anstecken;
Wir haben geküsst und nicht ausgeruht.
Max Dauthendey (1867-1918)
***
***
***
***
***
***
***
***