Ich war am Meer…
….am Steinhuder Meer.
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands und neuntgrößte See Deutschlands überhaupt und liegt in der Region Hannover. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren. Heute stellt der etwa 30 km nordwestlich von Hannover gelegene See als Zentrum des Naturparks Steinhuder Meer wegen seiner geschützten Naturbereiche und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ein überregionales Ausflugsziel dar. Er liegt im Flusssystem der Weser. Die Bezeichnung „Meer“ ist im Sinne der niederdeutschen Sprache zu verstehen als Binnensee.
365 – Tag 237 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 21.03.2022 – 80.Tag — Bild #80
Ein Projekt von Bernhard
Sonnenuntergang in Riddagshausen (Klick)
Kunterbunt….
….durch den Dezember, bevor es still und weihnachtlich wird.
Grüne Äpfel am Baum. Zieräpfel?
Shaun das Schaf
Duftschneeball
Eine besinnliche Weihnacht, ein Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft
wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen.
Novemberbunt
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.
Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.
Mein April…. kunterbunt
Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.
Letzter Tag im März 2020
Bilder aus dem Garten und vom Spaziergang am letzten Donnerstag.
Der März hatte schöne Tage, jedoch auch Nachtfrost und Schnee am gestrigen Montag. Tagsüber bei 4° ziemlich kalt.
Moos an einem morschen Baumstamm, von der Sonne beleuchtet.
Schon verblüht, aber das Bokeh gefiel mir so gut.
Die Zierkirsche hat den Frost auch nicht überstanden, aber sie blühte prächtig.
Herbstanfang
Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Ende Oktober
Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.
Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.
Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..
Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.
Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.
Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.
Mehr könnt ihr bei Nova sehen.
- Schöner Sonnenuntergang
- Abendessen
- Herzblatt
- Haus am See. Eines von vielen. Wer in der ersten Reihe wohnt, kann aufs Wasser schauen. Es wird alles bebaut, wird immer mehr !!!
- Blühte am Wegesrand, so herrlich von der Abendsonne beschienen-
- Ballon in der Stadt. Man konnte nicht halten. Ich wollte ihn zwischen den Häusern haben, aber es ging nicht :–(
- Kleine Figur am Theater
- Duftender Kaffee, eine Decke gab es auch, war doch kalt.
- Im Cafe….soo schöön.
- Motorrad an der Ritterburg direkt vor einer roten Rose.
- Zwischen Sonnenschirme fotogtografiert.
- Deckenschaukel
- Der Burggraben..
- Laub ab, Bllumen blühen prächtig.
- Zum Sonnen…..vorbei.
- An der Marina, kurz vor dem Sonnuntrgang.
Von Amseln und mehr :-)
Im Garten und unterwegs fotografiert. Eine bunte Mischung von Blüten, Vögeln und Schafen.
Ich nehme an, dass es eine junge Amsel ist
♥ Allen Müttern wünsche ich einen schönen Muttertag ♥
Wenn gebettelt wird, dann muss Mama fix sein !
Die Dohlen stiebitzen gerne die Meisenknödel, darum haben sie einen extra Platz am Kirschbaum bekommen.
- Sonnenuntergang
- Kohlmeise
- Junge Schäfchen
- Apfelblütenknospen
Vom Sonntag….
……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag.
Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??
Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.
Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei
Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.
Libelle wärmt sich in der Sonne.
Wer knabbert am Fliegenpilz ?
Bienen sind noch fleißig.
- Sonnenuntergang
- C-Falter
- Fliegenpilz
- Rotklee
- Rosen mit einer Textur
- Wilder Ginster
- Die Libelle war so ruhig, dass ich gleich mehrere Fotos von ihr machen konnte.
- Die gleiche Libelle, nur anders eingefärbt.
- Ein Sonnenstrahl brachte sie zum Leuchten
- Lila Rose
- Biene
- Herbsteisenhut
- Eisenhut
- Buntschopfsalbei
- Im Glöckchen ist eine Biene
- Was ist das ?
- Bestimmt im Sommer noch schöner.
- Eichel mit Hütchen
- Sie lag im trockenen Gras und treibt schon aus.
12 Magische Mottos – Februar
Strukturen & Rhythmen
Ein Projekt von Paleica
Alle Fotos von meinem Urlaub Mitte Februar auf Mallorca.
Und sonst so….. ??? Hab viel zu tun, auch Bilder vom Urlaub zuschneiden, eventuell bearbeiten und warte auf den Frühling.
Es blüht ja schon recht viel im Garten und ich zeige euch eine Collage, doch die Fotos sind vom letzten Jahr, aber durchschnittlich blüht in diesem Jahr alles früher.
Zitat im Bild
Es gab eine Zeit der Traurigkeit und den Abschied eines lieben Familienmitgliedes. Jetzt wollen wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken und versuchen wieder fröhlich zu sein.
Die Spatzen, sowie die anderen Fotos sind in Spanien entstanden, dahin wird uns unsere Reise ab Sonntag führen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit, bis wir uns wiederlesen.
Bei Nova könnt ihr noch mehr Zitate sehen
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Und heute zeige ich noch den Sonnenuntergang vom letzten Samstag…an einem kleinen Fluss
Magic Letter
Heute mit dem Buchstaben „R“ – Ruhe
Ruhe und Entspannung finde ich meistens am Meer und an meinem See, da mich Wasser magisch anzieht und wenn dann auch noch die Sonne im Meer versinkt, dann herrscht eine wundervolle Atmosphäre, in der man seine Ruhe findet, man fast ganz allein ist.
Ein Projekt von Paleica
Glaubt man kaum
Heute hatten wir einen grauen und verregneten Tag, aber zum Abend zeigte sich im Westen ein glutroter Himmel, ich war erstaunt
Und dann gesellte sich zum ersten mal in diesem Jahr ein Igel auf die Terrasse. Leider war es schon dunkel und das Foto ist nicht optimal geworden.