Der Herbst
Ein Projekt von Roland. Warum liebt man den Herbst!
Zu keiner anderen Jahreszeit wird die Natur in ein so schönes goldenes Licht getaucht wie im Herbst!
Der Baum wirft im Herbst die Blätter ab!
Laub ist wie eine „wärmende Decke“ für den Boden und bei günstigen Verhältnissen auch ein schönes Fotomotiv!
Der Herbst
Ein Projekt von Roland
Heute sollen es Herbstwörter sein und damit verbinde ich das Magische Leuchten der Laubbäume. „Herbstleuchten“.
Im Hintergrund die golden leuchtende Birke, davor die strahlend orange-roten Beeren der Eberesche.
Was für ein Herbst
Marienkäfer sind auch wieder massenhaft zu sehen.
Alte Schätzchen haben immer noch Ausfahrt.
365 – Tag 299 – Fotochallenge….von Bernhard
Durch den Garten und um zu
Ackerhummel am Patagonischen Eisenkraut
Die Dahlien blühen jetzt erst ganz prachtvoll
Letzte Lavendelblüte
Immer noch reich blühende Staudensonnenblume
- Letzte Rosenblüte
- Wegwarte
- Ackerhummel am Sommerflieder
- Flockenblume
- Kirschbaumblätter
- Herbstfarn
- Gartenidyll
- Kastanienblätter
- Tanzende Mücken
- Ackerhummel in Mauretanischer Malve
365 – Tag 296 – Fotochallenge….von Bernhard
Im Reitlingstal und drumherum
Blick nach Westen
Pony auf der Koppel
Bunte Blätter im sanften Wind
Brennnessel mit Gespinsten
- Blattwerk mit Spinnweben
- Sanftes Leuchten
- Noch dominiert Grün
- Einzelnes Ahornblatt
- Ahornbaum
- Verschiedene Bäume
- Ahornblätter
- Marienkäfer im Oktober
- Kletten mit Gespinsten
- Blattstillleben
- Golden leuchtender Teich
- Little Pony
365 – Tag 286 – Fotochallenge….von Bernhard
Auf dem Friedhof
Der Stöckener Stadtfriedhof im Herbst. INFO
365 – Tag 282 – Fotochallenge….von Bernhard
Herbstliches
Ein kleiner Spaziergang durch die Natur.
Jede Menge Pilze
- Hagebutten
- Goldenes Laub
- Herbsthuhn
- Pfaffenhütchen
- Silberreiher
365 – Tag 281 – Fotochallenge….von Bernhard
Ich war am Meer…
….am Steinhuder Meer.
Das Steinhuder Meer in Niedersachsen ist mit einer Fläche von 29,1 km² der größte See Nordwestdeutschlands und neuntgrößte See Deutschlands überhaupt und liegt in der Region Hannover. Das maximal 2,9 m und durchschnittlich 1,35 m tiefe Gewässer bildete sich in einem Becken gegen Ende der letzten Eiszeit vor etwa 14.000 Jahren. Heute stellt der etwa 30 km nordwestlich von Hannover gelegene See als Zentrum des Naturparks Steinhuder Meer wegen seiner geschützten Naturbereiche und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ein überregionales Ausflugsziel dar. Er liegt im Flusssystem der Weser. Die Bezeichnung „Meer“ ist im Sinne der niederdeutschen Sprache zu verstehen als Binnensee.
365 – Tag 237 – Fotochallenge….von Bernhard
Novemberbunt
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.
Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.
Bunter Oktober
Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.
Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.
Auf dem Friedhof gesehen
Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn
Ein paar Kraniche auch bei uns
Foto der Woche
Mein Lieblingsbaum am See. Der Sommer tat ihr nicht gut und jetzt zaubert der Herbst ihr goldene Blätter.
Mehr über das Projekt erfahrt ihr HIER
Foto der Woche
Einmal in der Woche ein Foto posten. Der Tag ist egal, aber mir gefällt auch der Sonntag.
Mehr darüber kann man hier lesen.
Die Tage werden kürzer, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen kann man noch nutzen, um am Abend am See zu sitzen und die untergehende Sonne zu zweit genießen. Eine wärmende Decke ist empfehlenswert.
Februar – März
Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.
Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.
Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.
Bunter November
Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.
Stiller Oktober….
……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.
Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.
Herbstanfang
Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Ostsee….und längere Pause
Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee. Sogar einen schönen, sonnigen Tag gab es und die Möwen wurden gefüttert….kamen direkt auf mich zu, aber sie waren friedlich. Auch die Krähe bekam dann am Ende noch etwas von den Leckerbissen ab.
Eine längere Pause möchte ich einlegen. An Fotos mangelt es nicht, aber längeres Sitzen ist für meinen Rücken nicht gut und die Füße machen mir große Probleme. Die Reha war sehr gut, hat aber nur kurzfristig geholfen. Jetzt wieder Physiotherapie, dann auch noch Funktionstraining, da die Osteoporose ebenfalls Probleme macht.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, da ich nicht jeden Kommentar beantworten kann. Wenn es meine Zeit zulässt, dann schaue ich wie immer in eure Blogs.
- Schickes Sofa im Hotel
Ende Oktober
Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.
Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.
Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..
Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.
Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.
Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.
Mehr könnt ihr bei Nova sehen.
- Schöner Sonnenuntergang
- Abendessen
- Herzblatt
- Haus am See. Eines von vielen. Wer in der ersten Reihe wohnt, kann aufs Wasser schauen. Es wird alles bebaut, wird immer mehr !!!
- Blühte am Wegesrand, so herrlich von der Abendsonne beschienen-
- Ballon in der Stadt. Man konnte nicht halten. Ich wollte ihn zwischen den Häusern haben, aber es ging nicht :–(
- Kleine Figur am Theater
- Duftender Kaffee, eine Decke gab es auch, war doch kalt.
- Im Cafe….soo schöön.
- Motorrad an der Ritterburg direkt vor einer roten Rose.
- Zwischen Sonnenschirme fotogtografiert.
- Deckenschaukel
- Der Burggraben..
- Laub ab, Bllumen blühen prächtig.
- Zum Sonnen…..vorbei.
- An der Marina, kurz vor dem Sonnuntrgang.
Vom Sonntag….
……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag.
Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??
Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.
Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei
Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.
Libelle wärmt sich in der Sonne.
Wer knabbert am Fliegenpilz ?
Bienen sind noch fleißig.
- Sonnenuntergang
- C-Falter
- Fliegenpilz
- Rotklee
- Rosen mit einer Textur
- Wilder Ginster
- Die Libelle war so ruhig, dass ich gleich mehrere Fotos von ihr machen konnte.
- Die gleiche Libelle, nur anders eingefärbt.
- Ein Sonnenstrahl brachte sie zum Leuchten
- Lila Rose
- Biene
- Herbsteisenhut
- Eisenhut
- Buntschopfsalbei
- Im Glöckchen ist eine Biene
- Was ist das ?
- Bestimmt im Sommer noch schöner.
- Eichel mit Hütchen
- Sie lag im trockenen Gras und treibt schon aus.
Zitat im Bild
Die Samstagsaktion bei Nova und immer wieder gerne mitgemacht !
Alle Fotos sind letztes Wochenende in Jena fotografiert. Eine Stadt, die nur von Wald umgeben ist. Vorwiegend Laub – und Kiefernwald.
- Sonnenaufgang
- Blattschuß
Vom 1. Oktober
Sonntag war der 1. Oktober und endlich mal wieder ein Traumtag mit Sonnenschein. Gerade richtig für einen Ausflug.
Es ist Herbst geworden, auch schön bunt, nur im Wald tut sich noch nicht viel. Aber die Schmetterlinge waren massenhaft unterwegs und was nicht auf einer Blüte saß, das wärmte sich an der sonnenbeschienenen Hauswand.
Gerne hätte ich noch mehr solcher solcher Traumtage.
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
Christian Friedrich Hebbel
- Wespe nascht an der Sahne
- Ein alter Ford Taunus
- Minze mit
- Tagpfauenauge
- Zitronenmelisse
- Borretsch
- Gefangenes Blättchen
- Rizinus rot
- Rizinus gelb
- Sogar eine Bergenie
- Astern
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Das war ein sanfter Sonnenaufgang und es blieb den ganzen Tag leicht bedeckt
- Das Hotel von der Seite
- Den Sonnenschein haben wir wenig genutzt, waren mehr unterwegs
- Grosser Balkon zum Relaxen
- Aussicht zum Meer am Hotel
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen.