Viele Bilder, wenig Worte!!

Grün

Sittiche

 

 

Ob es sich hier um den Nandaysittich handelt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber vielleicht hat jemand von euch mehr Ahnung. Gesichtet habe ich ihn in der freien Natur auf Teneriffa.

 

365 – Tag 363 – Fotochallenge….von Bernhard


Froschwetter

Sei kein Frosch…sagt man. Diese Redewendung geht darauf zurück, dass Frösche extrem schreckhafte Fluchttiere sind, die sich bei der geringsten Bewegung in ihrer Nähe sofort hüpfend aus dem Staub machen. Ein paar konnte ich aber schnappen.

Das war dickste und sturste, der blieb sitzen, obwohl ich immer näher kam. Mit Entengrütze bedeckt.

365 – Tag 269 – Fotochallenge….von Bernhard


Maisfeld

Im Maisfeld kann man fast immer richtig nette Bekanntschaften machen. Die Erlaubnis zum Veröffentlichen habe ich anstandslos bekommen.

Lady Maiskorn mit rosa Schleifchen im wuschigen Haar.

Madame Blondie ist bekannt für ihre süßen Maisküsse

Günni der Kolbenfresser. Bei Mais wird er schwach.

 

365 – Tag 210 – Fotochallenge….von Bernhard


Grünes aus dem Garten

Ein paar Gemüsesorten…. vorwiegend grün, auch den schönen Klarapfel (Obst). Daraus könnt ihr jetzt mal ein paar Gerichte kochen, auch Eintopf. Ich warte dann mal auf eure Rezepte. Einfach und schnell soll es gehen.

Kohl geht bei mir zu jeder Jahreszeit. Hier der Wirsing.

Eine Tomatillo. Müsst ihr selbst herausfinden, was das ist 😉

 

365 – Tag 207 – Fotochallenge….von Bernhard


Täglich ein Bild — 30.05.2022 — 150.Tag — Bild #150

 

Hoffnungsvolles Grün

Roggen

Hopfen

Mohnkapsel vom türkischen Mohn

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 14.05.2022 — 134.Tag — Bild #134

Graugans

 

Farnrolle


Entrollter Farn

 

Ein Projekt von Bernhard

 

 


Täglich ein Bild — 12.05.2022 — 132.Tag — Bild #132


So, heute fröschelt es mal und das ist das Bild für Bernhards Projekt

 

Perfektes Wetter, um den Frauen mal zu zeigen, wer hier der tollste ist.

 

 


Letzter Tag im März 2020

Bilder aus dem Garten und vom Spaziergang am letzten Donnerstag.

Der März hatte schöne Tage, jedoch auch Nachtfrost und Schnee am gestrigen Montag. Tagsüber bei 4° ziemlich kalt.

Moos an einem morschen Baumstamm, von der Sonne beleuchtet.

Schon verblüht, aber das Bokeh gefiel mir so gut.

 

Die Zierkirsche hat den Frost auch nicht überstanden, aber sie blühte prächtig.


Verwirrt….verirrt ?

Ein grünes Heupferd in der Wohnung.

 

 

Und dann auch noch auf meinem Makroobjektiv. Dann musste eben das normale Objektiv die fotografische Dokumentation übernehmen.

 

 

Schaut ganz lustig aus….da gefiel es ihm / ihr zu bleiben.

Mit einem Tuch haben wir das Heupferd dann in den Gartenrasen gesetzt, nachdem das Fotoshooting beendet war. Am Nachmittag kam Besuch und der brachte ein kleines Rosengesteck mit, das ich erst einmal zur Seite stellte. Und dann….war das Heupferd wieder da, saß auf dem Gesteck und fühlte sich sichtlich wohl.

Meine Enkelkinder staunten, denn so einen großen Hüpfer hatten sie auch noch nicht gesehen. Wieder ein paar Fotos gemacht und dann nahm ich es ganz vorsichtig mit zwei Fingern, um es wieder nach draußen zu setzen….und die Dame biss mich schmerzlich in den Finger….das tat weh…hätte ich nie gedacht.

 

 

Die Fotos sind vom Samstag, dem 10. August 2019

 


Grüß Gott….

 

….. du schöner Maien,
da bist du wiedrum hier.
Tust jung und alt erfreuen,
mit deiner Blumen Zier.
Die lieben Vöglein alle,
singen also hell,
Frau Nachtigall mit Schalle
hat die fürnehmste Stell.

Die kalten Wind verstummen,
der Himmel ist gar blau,
die lieben Bienlein summen
daher auf grüner Au.
O holde Lust im Maien,
da alles neu erblüht,
du kannst mir sehr erfreuen
mein Herz und mein Gemüt.

 

Ein paar Tage schon vor dem 1. Mai blühen dieses Jahr meine Maiglöckchen

Euch allen wünsche ich einen wundervollen Mai.


Blättertanz

Ja, so manches Blatt legte einen soften Tanz an den Tag, denn Wind gab es am letzten Sonntag nicht und Regen schon gar nicht, das wird wohl noch eine Weile so bleiben.

Ein kleiner Ausflug in ein Wäldchen. Bilder aus dem Garten und vom Friedhof.

Es geht mir soweit gut. Schmerzen immer wieder mal, aber mit ein paar Übungen kann ich das lindern und jetzt geht es am 21. November in die Reha.

Nach diesem Ausflug ging es gegen Abend noch in ein Lokal, wo man lecker essen konnte. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende und ich war froh, endlich mal wieder in der Natur gewesen zu sein.

Ein schönes Wochenende euch allen und dass der Oktober noch etwas mild bleibt.


Magic Letters

X – Xenophilie

 

Vorliebe für fremde, unbekannte Dinge und Menschen. Der Duden definiert xenophil als bildungssprachlich „allem Fremden, allen Fremden gegenüber positiv eingestellt, aufgeschlossen.

 

Ein Projekt von Paleica

 

X1

 

X2

 

X3

 

X4

 

X5

 


Magic Letters

Heute das „F“ wie FRÜHLING

 

 

 

Frühling ist, wenn man sich ganz doll lieb hat :-)

Frühling ist, wenn man sich ganz doll lieb hat 🙂

 

Frühling ist, wenn die Hummeln brummeln

Frühling ist, wenn die Hummeln brummeln

 

 

 

Frühling ist, wenn die Störche klappern

Frühling ist, wenn die Störche klappern

 

 

Ein Projekt von Paleica

 

logo_abisz


Stark wie Popeye……

……bin ich noch nicht, aber dieser Smoothie hat mich überzeugt. Vielleicht mixe ich mir den mal selbst!!!

 

 

INFO KLICK

 

 

G1

 

 

Auch lustig geschrieben

 

 

G2

 

 

Bis auf Grünkohl habe ich alles zuhause

 

 

G3

 

 

Suchtberatung fand ich schon toll und der Geschmack hat mich überzeugt

 

 

SK

 

 

Pellkartoffeln mit Kräuterquark….getrocknete Petersilie und Schnittlauch. War auch lekkkkkkkkker.

 

 

PC schnurrt wieder brav wie ein Kätzchen 🙂


Alltäglichkeiten

Heute wird es „grün“

 

 

Grün5

 

 

Die Riesenblätter der Victoriaseerose

 

 

Grün6

 

 

Ein Idyll im Garten

 

 

Grün10

 

 

Die Brennessel mit Glückskäferchen und noch einem Bewohner

 

 

 

 

 

Ein Projekt von Luise-Lotte

 

 

01-alltc3a4glichkeiten