Adrenalin pur
Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht.
Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode gefahren, da das Wetter ganz passabel war. Alle Fotos vom 20. September 2020.
- Still ruht der See
- Brunnen an der Talsperre
- Die ersten goldenen Blätter
- Schon herbstlich angehaucht
- Tretboote
- Tauwerk für das Piratenboot
- Boote an der Talsperre
- Riesenrad in Wernigerode
- Fantastischer Wolkenzauber
Foto der Woche
Klimbing im Harz an der <klick> Rappbodetalsperre. Etliche Fotos davon werde ich nächste Woche zeigen
Mehr über das Projekt kann man HIER lesen
Einen entspannten 3. Advent wünsche ich euch allen.
Foto der Woche
Ein besonderer Zaun. Gesehen in einem Dorf in der Heide und für schön befunden.
Mehr über das Projekt könnt ihr HIER <Klick> lesen.
All meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich einen wunderschönen 1. Advent
Novemberbunt
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.
- Stockenten
- Weidenblätter
- Hopfen…mag ich zu jeder Jahreszeit
- Graureiher
- Vielleicht ein Blutahorn
- Silberreiher
Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.
- Kosmea
- Ringelblume
- Borretsch
- Wegwarte
- Löwenmäulchen
- Samenpuschel der Herbstanemone
- Staudensonnenblume
- Christrose
Foto der Woche
Blätter unseres Kirschbaums. Angestrahlt durch die Sonne und bunt verfärbt.
Mittlerweile sind sie goldgelb und nur noch wenige hängen am Baum.
Mehr Infos über das Projekt HIER
Gifhorner Schloss
Ein kleiner Ausflug zum Gifhorner Schloss. KLICK Nur von außen, aber auch da gab es sehenswertes.
Die Brücke über den Schlossgraben, das Tor zum Innenhof.
Mit Blick zum Mühlenmuseum. Dann ging es weiter zum Tankumsee KLICK
- Gifhorner Schloss
- Blick zu einer Windmühle vom Mühlenmuseum
- Blick zum Schlossinnenhof
- Brunnen im Schlossinnenhof
- Dicke Kette am Schloss
- Strand vom Tankumsee
- Tankumsee im Herbst
- Birke im Herbstkleid
- Feuerschale am Tankumsee. Außenrestaurant vor dem Lockdown
- Einsamer Segler
- Am Tankumsee
- Mystische Stimmung am Nachmittag
- Graugänse
- Graugänse
Foto der Woche
Ein verwelktes Blatt, dass durch Sonnenlicht und winzige Tautropfen zu einem Edelblatt geworden ist.
Mehr über das Projekt kann man HIER entdecken.
Foto der Woche
Gesehen im Gifhorner Schlossgraben, der an das Schloss angrenzt und wo man auch einen Blick zum Mühlenmuseum hat.
„Wasserspiele II“ von Petra Förster.
Mehr über das Projekt erfährt man HIER
Ausflug der Admirale
Eigentlich wollten wir heute schon mal ein paar Kosmeen an der Terrasse reduzieren. Sie samen sich jedes Jahr von selbst aus und manchmal wuchern sie durch jede Steinritze. Auch kleine Dahlien, die sich von einer Wildblumenmischung jetzt Ende Oktober, Anfang November blühfreudig zeigen, sollten ein Winterquartier bekommen. Aber das fanden die Admirale nicht und nahmen die Blüten in Beschlag.
So viele Admirale auf einmal, alle so gut, wie frisch geschlüpft, das habe ich im November noch nie erlebt und schon gar nicht an den Kosmeen. Auch die Bienen fanden das Angebot perfekt. Nun dürfen noch ein paar Kosmeen blühen und die Dahlien bekommen später ein warmes Bett…falls das überhaupt notwendig ist, denn bei 14° und Sonnenschein, war es heute ein herrlicher Tag.
Auch Storch Fridolin hockt noch immer auf dem Horst
Foto der Woche
Dieser rote Oldie begegnete mir bei einem Spaziergang an der Aller und es steht am Heinzelmännchenweg….ob das was zu bedeuten hat ? Mir gefällt er und ich habe ihn auch von fast allen Seiten fotografiert. Heute nur das eine Foto.
Mehr Informationen zu dem Projekt HIER
Bunter Oktober
Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.
Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.
Auf dem Friedhof gesehen
Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn
Ein paar Kraniche auch bei uns
- Graureiher
- Ausgang Friedhof
- Eingang Friedhof
Foto der Woche
Vor einiger Zeit habe ich mal wieder einen Tierpark besucht und kam am Ziegengehege vorbei. Es fing an zu regnen und plötzlich rannten alle Ziegen in den Stall. Das hatte ich bisher noch nie erlebt und fand es eher lustig. Später konnte ich dann im Internet herausfinden, warum die Ziegen vor dem Regen flüchteten.
Ziegen haben ein lanolinfreies Haarkleid. Lanolin ist eine Absonderungen der Talgdrüsen des Schafs, die das Fell vor Regen und anderen Umwelteinflüssen schützt. Durch das weniger nässeabweisende Fell der Ziegen reagieren diese empfindlicher gegenüber Nässe.
Mehr über das Projekt kann man HIER lesen.
Herbstliches…..
…..und davon ein klein wenig.
- Schopftintling
- Kleine Spinne ohne Namen
- Am Nachbartisch….
- Und dann kam Lucy
- Sie durfte für ein Foto posieren
Foto der Woche
Der wilde Wein verfärbt sich im Herbst ganz wunderbar in vielen Farbnuancen.
Mehr über das Projekt erfährt man HIER.
Septemberblüten
Am 29. September herrschte bei uns fast sommerliches Wetter und alsbald waren auch ein paar Schmetterlinge und Bienen fleißig unterwegs. Sogar eine Stinkwanze konnte ich entdecken.
Gelbe Scabiose, auf der eine Ameise krabbelte.
Die Wanze krabbelte auf einer sehr kleinen Sonnenblume, bzw. auf dem Blättchen
- Blüte der Kapuzienerkresse mit Hummel
- Hummel an der Katzenminze, die ich schon mehrmals zurückgeschnitten hatte.
- Stinkwanze
- Dank Puzzleblume ist das Insekt folgendes: Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)
- Bienen an den Herbstastern
- Biene am Schmetterlingsflieder
- Admiral am Schmetterlingsflieder
- Klatschmohn blüht auch noch
- Verirrte Taube. die ein paar Tage hier verweilte. Beringt. Hat wohl zurückgefunden.
- Vertrocknetes Blatt
- Weiße Dahlie
Foto der Woche
Heute zeige ich das Funkienblatt, wie es noch vor zwei Wochen aussah. Ohne Regentropfen, dafür im Sonnenlicht. Mittlerweile sind die Blätter ganz gelb.
Mehr über das Projekt kann man HIER nachlesen.
Kleiner Mecki….
…..oder frech wie Oskar. Vielleicht auch krank?
Dieser kleine Igel war die Kellertreppe runtergekullert. Anders kann ich es mir nicht erklären, denn die Außentreppe hat viele Stufen und im unteren Bereich einen Wasserablauf. Von allein kann er da nicht runter, somit tippe ich auf fallen/kullern.
Die Nacht zuvor war sehr kalt und ich befürchtete schon Schlimmes. Mit dicken Gartenhandschuhen trug ich ihn hoch auf den Rest der alten Terrasse, wo sich am späten Abend die Igel zum Fressen versammeln. In der mittäglichen Sonne war es angenehm warm und die kleine Igelkugel entrollte sich langsam. Schnupperte mal hier und da. Verletzungen konnte ich keine entdecken.. Hungrig schien er auch nicht zu sein, denn die Mehlwürmer wollte er nicht. Eine Untertasse mit frischem Wasser stellte ich ihm vor die Nase, aber er biss immer wieder in den Teller. Mhh, vielleicht noch etwas verwirrt oder Wasser vom Teller schlecken noch nicht gelernt? Ich probierte es, das Wasser auf den Boden zu schütten und dann schlabberte er tatsächlich, wurde immer munterer und flitzte über die Steine, unter die Matte….überall gab es was zu entdecken. Eigentlich wartete ich darauf, dass er endlich mal die Flucht antritt, was nach ein paar Mehlwürmersnacks dann passierte und mich beruhigte.
Die Qualität der Bilder ist nicht optimal, aber ich wollte das auch nur dokumentieren.
Hier kann man deutlich erkennen, wie er in den Teller biss.
Flitzen konnte er gut…wie alle Igel.
In die kleinste Ecke kuschelte er sich.
Nach diesem Foto sah ich ihn dann nicht mehr….aber….am nächsten Morgen entdeckte ich auf dem Rasen eine Krähe und zwei Elstern, die an etwas pickten. Es war ein kleiner Igel. Tot 😦
Ob es nun dieser Igel war, das konnte ich nicht feststellen. Jetzt kommt Mama Igel mit ihren drei Kindern jeden Abend zum Fressen und ich hoffe, dass sie alle überleben.
Foto der Woche
Mehr darüber kann man HIER lesen.
Zinnien im Beet bei sanftem Sonnenlicht gegen Abend.
Meer und Meer
Einmal an der Nordsee, während der Hundstage im August. Einmal am Steinhuder Meer bei Sturm.
Steinhuder Meer / Der Hafenmeister
Cuxhaven
Undine träumt
- Bremerhaven-Kirmes-Hotel
- Strand Cuxhaven
- Leichte Meeresbrise am Strand
- Hinter dem Deich
- Auf dem Deich in Cuxhaven
- Containerschiff
- Libelle in meinem Garten. Ganz wollte sie sich nicht zeigen.
- Sturm am Steinhuder Meer
- Der Hafenmeister
- Surfer am Steinhuder Meer
- Yachthafen in Cuxhaven
- Tanz der Winde
Aus dem Garten….
….und unterwegs an der Aller entlang.
- Igel futtert Mehlwürmer
- Der vierte Igel wandert durch den Garten
- Der Borretsch ist unverwüstlich
- Tagpfauenauge auf Schmetterlingsflieder
- Wespe
- Hummel am Springkraut
- Blutweiderich
- Hopfen
- Von der Natur gemalt
Bunter November
Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.