Viele Bilder, wenig Worte!!

Herbstfrüchte

Sonntag eben….

Bis zum Mittag schien die Sonne, dann zogen graue Wolken auf. Ein kleiner Spaziergang in der Natur und dann einen Weihnachtsmarktbesuch.

Möglicherweise Zieräpfel

Ein weitweg Graureiher

365 – Tag 331 – Fotochallenge….von Bernhard


Freunde werden wir nicht!

Der Kürbis und ich! Als Suppe schon oftmals gekostet, diesmal im Backofen zubereitet. 

Hokkaido Kürbis mit Schale in Spalten schneiden. Eine Mischung aus Agavendicksaft, Olivenöl, Thymian, Rauchpaprika, Salz und Knoblauch über die Spalten verteilen. 20 Minuten bei 200° im Backofen backen. Geschmack war ok, die Konsistenz jedoch zu weich. Vielleicht wage ich noch einen Versuch mit kürzerer Backzeit.

Dazu gab es ein frisches Hühnchen, das in der Heißluftfritteuse zubereitet wurde. Sehr saftig und zart mit krosser Haut.

 

365 – Tag 314 – Fotochallenge….von Bernhard


Lila

Der Liebesperlenstrauch. Chinesische Schönfrucht. INFO

 

365 – Tag 309 – Fotochallenge….von Bernhard


Eine Runde um den See….

…….ohne Worte!

 

365 – Tag 308 – Fotochallenge….von Bernhard


Der Herbst

Ein Projekt von Roland

Heute sollen es Herbstwörter sein und damit verbinde ich das Magische Leuchten der Laubbäume. „Herbstleuchten“.

Im Hintergrund die golden leuchtende Birke, davor die strahlend orange-roten Beeren der Eberesche.


Heute gibt es Pilze

Pilze satt und zwar Steinpilze aus dem Wald 

Der größte hatte einen Hutdurchmesser von 21cm.

 

Eine Riesentasche voll Steinpilze. Spankorb hatte ich nicht, aber diese Tasche tat es auch.

Das war dann unser Abendessen, der Rest frischer Pilze wurde eingefroren.

 

365 – Tag 291 – Fotochallenge….von Bernhard


Herbstliches

Ein kleiner Spaziergang durch die Natur.

Jede Menge Pilze

 

365 – Tag 281 – Fotochallenge….von Bernhard


Oktobergarten

Im Garten blüht noch so einiges und bei gutem Wetter lassen sich auch die Insekten nicht lange bitten. Pilze gibt es genug, benennen kann ich sie leider nicht.

Ackerhummel an der Bartblume.

Rispenhortensie im Herbstgewand.

Biene an der Staudensonnenblume.

Mauretanische Malve, die unermüdlich blüht und auch noch von Insekten besucht wird.

365 – Tag 277 – Fotochallenge….von Bernhard


Orangeroter Träuschling

Info

 

365 – Tag 274 – Fotochallenge….von Bernhard


Mausi oder Ratte?

Heute war auf der Terrasse einiges los. Etliche Stare, eine Elster und die üblichen Vögel, wie Spatzen, Meisen und Stieglitze. Auch eine Maus und sie hatte Durst. Sie trank aus der Vogeltränke, die eigentlich dem Igel gehört und ließ sich nicht stören von den lärmenden Vögeln.

Durch das Fenster fotografiert. Kaum noch Wasser im Untersetzer, für die Maus reichte es aber.

Die Stieglitze saßen an der Futterstation, direkt über der Vogeltränke.

Ein weiterer Blick nach links und ich konnte Nachbars Trauben über das Garagendach wachsen sehen, die Vögel mögen sie anscheinend nicht und ich habe auch noch nicht gekostet.

 

365 – Tag 260 – Fotochallenge….von Bernhard


Bunter Oktober

Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.

Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.

Auf dem Friedhof gesehen

Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn

Ein paar Kraniche auch bei uns


Bunter November

Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.

 


Stiller Oktober….

……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.

Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.


Septembersommer

Das war ein Sommer, wenn auch an manchen Tagen sogar für mich viel zu heiß. Aber ich schwitze lieber und die plötzliche Kälte lässt mich frösteln.Leider regnete es so gut wie gar nicht und jeden Abend bekamen die Blumen Wasser. Der Rasen wird sich wieder erholen, denn es hat geregnet und mehr Regen wäre optimal.Heute zeige ich einige Fotos von Mitte September, wo wir am Irenensee einen Spaziergang machten. Kein einziges Insekt habe ich an diesem See gesehen, nicht mal eine Libelle oder Hummel..

Ende der Saison…nächstes Jahr wieder….hoffentlich !!

 

Und jetzt noch Igel in meinem Garten. Ein kleiner raste im Eiltempo durch den Garten, am helllichten Tag. Der hatte Hunger und es kamen  noch mehr. Heute Abend bekommen sie die doppelte Ration Katzenfutter.

 

Gegen Mittag war er wieder auf der Terrasse und schubste den leeren Teller fast wütend hin und her. Er scheint sehr hungrig zu sein, aber es gibt erst am Abend neues Futter.

 

Bei mir oder bei meinen Füßen hat sich nicht viel getan. Immer noch etliche Zehen taub. Es kann bis zu zwei Jahre dauern, meinte der Neurochirurg. Krankengymnastik ist gut, geht aber bis an meine Grenzen und ich warte auf Bescheid, dass ich in die Reha komme. Kann dauern……

Vom Sonntag….

……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag. 

Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??

 

Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.

Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei

 

Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.

 

 

Libelle wärmt sich in der Sonne.

 

 

Wer knabbert am Fliegenpilz ?

 

 

Bienen sind noch fleißig.

 


Vom 1. Oktober

Sonntag war der 1. Oktober und endlich mal wieder ein Traumtag mit Sonnenschein. Gerade richtig für einen Ausflug.

Es ist Herbst geworden, auch schön bunt, nur im Wald tut sich noch nicht viel. Aber die Schmetterlinge waren massenhaft unterwegs und was nicht auf einer Blüte saß, das wärmte sich an der sonnenbeschienenen Hauswand.

Gerne hätte ich noch mehr solcher solcher Traumtage.

 

 

 

 

 

 Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. 

Christian Friedrich Hebbel

 

 


Sonntags am See

Sonnenschein den ganzen Tag, warme Temperaturen…..Farbenrausch am und rings um den See.

 

B37

 

B37_b

 

B37_c

 

B9

 


Mein Samstag…..

 

………..war wundervoll.

 

So viel schönes gesehen und das bei herrlichem Spätsommerwetter, gar nicht herbstlich.

 

 

1_Sonntag

 

 

2

 

 

3

 

 

4

 

 

5

 

 

 

 

Z_2

 

 

Ein Herzerl für euch alle

 

 

Z

 

 

Der schaute so lieb durch den Zaun, das bedeutet……schönen Sonntag !!!


Alltäglichkeiten

Heute sind es Herbstfrüchte

 

Es gibt ja noch viel mehr, alle konnte ich nicht finden.

 

 

1_Feuerdorn mit Bokeh

 

 

2_Bucheckern

 

 

Bucheckern…schmecken lecker

 

 

3_Eicheln am Baum

 

 

 

Physalis

Physalis

 

 

 

 

 

 

 

Ein Projekt von Luise-Lotte

 

 

01-alltc3a4glichkeiten

//

//