365 Tage ein Bild….#28
Ein Projekt von Bernhard
Eine ganzen Kuchen geschenkt bekommen. Vom Mieter, weil ich seine Wäsche gewaschen hatte….er kam frisch aus der Klinik
Schmeckt lecker!!!!
Januarimpressionen
Der Januar war kalt, aber zunächst fiel wenig Schnee. Ab Mitte bis Ende Januar gab es dann ordentlich Frost und auch etwas Schnee, jedoch nicht so viel Schnee, wie im Februar.
Ein paar Bilder von Anfang bis Ende Januar und jetzt im April ist es immer noch kalt und immer wieder gibt es Schneeschauer.
- Dünne Eisschicht auf dem Teich
- Ein Schneeball ging schon mal
- Silberreiher
- Jung-und Altschwäne auf dem noch nicht zugefrorenen See
- Zum Geburtstag bekommen, meinem Mann überlassen
- Blaumeisenakrobatik
- Sperling im Liguster
- Kleine Vogeltränke zugeschneit
- Vogeltränke
- Ziergras im Garten
- Nelken, die bis zum Frost herrlich blühten
- Zugeschneite Bodenfutterstation
- Eingeschneite Christrose
- Eingang fegen
- Frostkunst
- Herr Amsel suchte Futter
- Gefrostete Zweige
- Birken im Januar
Ostern ist noch nicht vorbei…
……..denn heute bekam ich ein Päckchen, das mich sehr erfreute.
Ein Gewinnspiel bei Misstüftelchen und ich habe gewonnen *superfreu*.
Ein Wollküken…
…drei Wollküken, alle in verschiedenen Größen….voll niedlich…
…dazu eine selbstgestaltete Karte und im Hintergrund ein Knusperosterhäschen…
…und dann noch zwei Mürbeteigküchlein. Das erste habe ich gleich mal probiert, denn ich hatte so um 14 Uhr Hunger und noch nichts gegessen. Beim Probieren blieb es nicht, ich habe das ganze Küchlein verdrückt, denn das war meeeeegalecker. Mürbeteig mit etwas Nuss? und Marzipan glaube ich. Nuss und Marzipan esse ich für mein Leben gerne, da kommt kein Sahnekuchen mit und auch kein Keks *gggg*. Das zweite Küchlein bekommt mein Mann.
Das Küchlein oder Törtchen noch einmal für sich.
Und als ich gerade am Fotografieren war, entdeckte ich noch einen (und einen halben) Star in der Blutpflaume.
Ganz herzlichen Dank für diese tollen Gaben und verrate mir doch mal das Kuchenrezept 🙂 ❤
Letzter Tag im März 2020
Bilder aus dem Garten und vom Spaziergang am letzten Donnerstag.
Der März hatte schöne Tage, jedoch auch Nachtfrost und Schnee am gestrigen Montag. Tagsüber bei 4° ziemlich kalt.
Moos an einem morschen Baumstamm, von der Sonne beleuchtet.
Schon verblüht, aber das Bokeh gefiel mir so gut.
Die Zierkirsche hat den Frost auch nicht überstanden, aber sie blühte prächtig.
- Badende Spatzen
- Wanze am Fenster
- Strasse mit Baumallee…mal rosarot
- Buschwindröschen in meinem Garten
- Wanze an der Mauer
- Mohnkuchen unterwegs gekauft und im Auto gegessen
- Schwan schwimmt auf der Oker gegen den Strom
- Strauss auf der Straussenfarm
- Zartes Grün, das jetzt vermehrt spriesst.
- Die Trauerweide erwacht zu neuem Leben
- Stein auf einer Bank gefunden
- Kastanienknospe
- Stockentenweibchen
- Erpel
- Sonnenuntergang vom letzten Donnerstag
- Flüchtende Rehe
- Bei Familie Storch ist alles bestens
Vom Samstag
Am Samstag war ich mal zu einer Adventsausstellung und habe viele schöne Dinge entdeckt. Natürlich weihnachtliches, viel hübsche Deko und auch Blumen. Gekauft habe ich aber nichts, da mein Vorrat an Deko unerschöpflich ist, das muss nicht zwingend mehr werden.
Anschließend sind wir noch ein wenig durch die Natur gefahren und haben so einiges entdeckt, auch den Sonnenuntergang, aber den zeige ich heute nicht…vielleicht später.
Der Sonntag war kurzweilig und es gab viel Schnee, der aber nicht liegen blieb…..muss er wegen mir auch nicht.
Eine schöne Woche wünsche ich euch allen.
Dekofigur
Ein Regal voller Duftkerzen…die sind wahrlich toll
Erfrischender als Schnee
Und hier ein Weihnachtselch, solche und andere Motive habe ich fotografiert und werden als Adventskalendertürchen gezeigt
- Kein Raps…Senfsaat
- Zu weit weg, zu schnell
- Weihnachtssterne in Hülle und Fülle
- Duftkerze
- Käse-Mohn
- Die waren schneller als der Schall
- Sanddorn
- Winterjasmin
- Deko…für den Sommer
- Christrose rosa
- Christrose weiß
- Weißer Weihnachtsstern
Wie gesagt, das Wochenende war mit Aktivitäten vollgepackt, darum werde ich erst die nächsten Tage eure Blogs besuchen ❤
SSV
Ich mach mal Sommerschlußverkauf, da ja nun der Herbst Einzug hält, obwohl noch viele Bäume sattgrün dastehen.
Alle Fotos vom Juli und da blühten schon die ersten Gladiolen, die Dahlien und die Herbstanemone und sie blühen immer noch.
Herbstanemone
Falter an Lavendel
Mohn blüht übrigens auch noch vereinzelt
Zum Nachmittag ein Stück Torte, denn ich bin heute zum Friseur
Am Meer im Februar
Am Steinhuder Meer, also kein echtes Meer, ein See.
Das Wetter war wie versprochen sehr sonnig und bis zum Mittag füllte sich der Ort mit vielen Menschen, da alle das herrliche Wetter genießen wollten.
Den Kuchen haben wir gegessen, aber die Brötchen lagen in der Auslage und sahen so lecker aus, dass ich sie euch als Appetitanreger zeigen wollte.
INFO
S/W
Fokus für Christas Projekt
Pfingsten
Ein frohes Pfingstfest wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern
Ab Dienstag bin ich wieder für euch da und hoffentlich erholt!!!
Macht doch mal einen Wiesenbummel….
….hinaus in die Natur…..
….kleines Kaffeepäuschen mit leckerem Kuchen…..
…..vielleicht auch einen Spaziergang am See…mit ganz viel Sonne….
….und wenn du magst, dann küss doch spontan den Frosch…. *lach*
♥ Viel Sonnenschein und gute Laune ♥
Alles alle…..
…..und absolut lecker. Bei Sonne-Wolkenmix und sehr angenehmen Temperaturen in der herrlichen Natur.
Sie bekam nix……Bettelziege *ggg*.
Locker, fluffig, purer Erdbeergeschmack!!!!
Viele Wolken, viel Sonne, kein Regen.
Jepp, so sah das bis zum Abend aus. Morgen wird es wohl Regen geben.
Weil’s so schön war….
……blind Date die Zweite!!!!
Und heute zeige ich euch einige Fotos, den Text über das Date könnt ihr bei Pauline nachlesen
****
Freudige Begrüßung von „Hundchen“
Kaffee wurde frisch gefiltert
Außer dieser leckeren Käse-Sahne-Torte gab es noch viel mehr
Und natürlich Blümchen in Paulines Riesengarten, den sie ganz allein pflegt!!!!
♥ ♥ Kinners, das war ein super Sonntag bei Pauline ♥ ♥
Und….wir hatten so viel zu erzählen, bin kaum zum Fotografieren gekommen *gg*
Pause….
…..aber nur am Nachmittag für ein Stück Kuchen.
Einmal sattsehen umsonst *gggggggggg*
***
***
***