Viele Bilder, wenig Worte!!

Laub

Der Herbst

Ein Projekt von Roland. Warum liebt man den Herbst!

Zu keiner anderen Jahreszeit wird die Natur in ein so schönes goldenes Licht getaucht wie im Herbst!

 

Der Baum wirft im Herbst die Blätter ab!

Laub ist wie eine „wärmende Decke“ für den Boden und bei günstigen Verhältnissen auch ein schönes Fotomotiv!


Herbstträumereien

 

365 – Tag 304 – Fotochallenge….von Bernhard


Was für ein Herbst

Marienkäfer sind auch wieder massenhaft zu sehen.

Alte Schätzchen haben immer noch Ausfahrt.

 

365 – Tag 299 – Fotochallenge….von Bernhard


Im Reitlingstal und drumherum

Blick nach Westen

Pony auf der Koppel

Bunte Blätter im sanften Wind


Brennnessel mit Gespinsten

 

365 – Tag 286 – Fotochallenge….von Bernhard


Auf dem Friedhof

Der Stöckener Stadtfriedhof im Herbst. INFO

365 – Tag 282 – Fotochallenge….von Bernhard


Herbstliches

Ein kleiner Spaziergang durch die Natur.

Jede Menge Pilze

 

365 – Tag 281 – Fotochallenge….von Bernhard


Doch ja….

…..es wird Herbst und der Regen wird vielleicht sogar noch einmal etwas wärmer!

So ein wenig bunt wird es schon, doch hier eher gelb.

 

365 – Tag 263 – Fotochallenge….von Bernhard


365 Tage ein Bild….#29

Ein Projekt von Bernhard

Sanft gefallen…gut gehalten. Ahornblatt.


Unterwegs am 1.Advent

Das Wetter war bis zum Mittag sonnig, danach gab es vermehrt dunkle Wolken, ohne Niederschlag und bis zum Nachmittag wurde es dann endgültig grau. Das Picknick nahmen wir nicht auf der Bank ein, denn bei 4° war es dann doch zu kalt. Dennoch…es war ein schöner Spaziergang.

 


Gifhorner Schloss

Ein kleiner Ausflug zum Gifhorner Schloss. KLICK Nur von außen, aber auch da gab es sehenswertes.

Die Brücke über den Schlossgraben, das Tor zum Innenhof.

Blick zum Mühlenmuseum in Gifhorn

Mit Blick zum Mühlenmuseum. Dann ging es weiter zum Tankumsee KLICK

 


Foto der Woche

Ein verwelktes Blatt, dass durch Sonnenlicht und winzige Tautropfen zu einem Edelblatt geworden ist.

 

 

Mehr über das Projekt kann man HIER  entdecken.


Bunter Oktober

Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.

Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.

Auf dem Friedhof gesehen

Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn

Ein paar Kraniche auch bei uns


Herbstliches…..

…..und davon ein klein wenig.

 


Bunter November

Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.

 


Stiller Oktober….

……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.

Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.


Herbstanfang

 

Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.

Albert Camus

 

Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.


Ende Oktober

Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.

Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.  

Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..

Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.

Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.

Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.

Mehr könnt ihr bei Nova sehen.

 

 

 


Blättertanz

Ja, so manches Blatt legte einen soften Tanz an den Tag, denn Wind gab es am letzten Sonntag nicht und Regen schon gar nicht, das wird wohl noch eine Weile so bleiben.

Ein kleiner Ausflug in ein Wäldchen. Bilder aus dem Garten und vom Friedhof.

Es geht mir soweit gut. Schmerzen immer wieder mal, aber mit ein paar Übungen kann ich das lindern und jetzt geht es am 21. November in die Reha.

Nach diesem Ausflug ging es gegen Abend noch in ein Lokal, wo man lecker essen konnte. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende und ich war froh, endlich mal wieder in der Natur gewesen zu sein.

Ein schönes Wochenende euch allen und dass der Oktober noch etwas mild bleibt.


Vom Sonntag….

……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag. 

Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??

 

Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.

Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei

 

Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.

 

 

Libelle wärmt sich in der Sonne.

 

 

Wer knabbert am Fliegenpilz ?

 

 

Bienen sind noch fleißig.

 


Zitat im Bild

Die Samstagsaktion bei Nova und immer wieder gerne mitgemacht !

 

 

Alle Fotos sind letztes Wochenende in Jena fotografiert. Eine Stadt, die nur von Wald umgeben ist. Vorwiegend Laub – und Kiefernwald.

 

 

 


Vom 1. Oktober

Sonntag war der 1. Oktober und endlich mal wieder ein Traumtag mit Sonnenschein. Gerade richtig für einen Ausflug.

Es ist Herbst geworden, auch schön bunt, nur im Wald tut sich noch nicht viel. Aber die Schmetterlinge waren massenhaft unterwegs und was nicht auf einer Blüte saß, das wärmte sich an der sonnenbeschienenen Hauswand.

Gerne hätte ich noch mehr solcher solcher Traumtage.

 

 

 

 

 

 Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt. 

Christian Friedrich Hebbel

 

 


Magic Letters

Heute der Buchstabe „Y“ – Yellow

Ein Projekt von Paleica

 

1

 

1_a

 


S/W Fokus

Mein einziger und letzter Beitrag für diese Woche und vorgeblogt, da ich mal wieder eine Pause einlege und liebevolle Zeit mit mir selbst verbringen möchte.

 

Für Fokus_Original

 

Original

 

Für Fokus_S_W

 

S/W

 

fc3bcr-fokus_fokus_2

 

Fokus auf den Hut, den ich sonnengelb eingefärbt habe, weil das Wetter so sonnig war 😉

 

Für Fokus_verschiedene Filter

 

Noch eine kleine Spielerei, wo ich verschieden Filter benutzt habe.

 

Ein Projekt von Christa

 

Und noch etliche Bilder vom letzten Samstag aus der großen und kleinen Stadt, wo es die Kunstmeile gab, aber Kunst habe ich nicht wirklich viel gesehen.

 


Zitat im Bild

 

 

Birke_ZItat

 

Ein Projekt von Nova

 

Und noch ein paar Gartenbilder vom Mittwoch

 

 

Heute und Sonntag bin ich mal wieder unterwegs, eure Kommentare schalte ich aber frei. 

Habt alle ein schönes ♥ Wochenende ♥