Täglich ein Bild — 03.05.2022 – 123.Tag — Bild #123
Heute mal wieder ein Beitrag mit mehreren Bildern
Spaziergang in einem kleinen Wäldchen
Dieser schmale und sonnendurchflutete Waldweg, an dessen Rändern einige Blumen blühen, die Insekten mögen.
Hier blüht auch noch eine wilde Kirsche
Waldveilchen
Ein C-Falter an der Löwenzahnblüte
- Weißling an der Perlhyazinthe
- Tagpfauenauge im Wald
- Sternmiere mit Märzfliege?
Ein Projekt von Bernhard
So ein keckes Kerlchen
Da staunte ich nicht schlecht, als ich am Morgen des 8. Juni statt hungriger Vögel, dieses Eichhörnchen an der Terrasse entdeckte und so ganz scheu war es nicht, denn es blieb eine Weile an den Futterknödeln und futterte sich satt. So niedlich anzusehen, auch was die Gelenkigkeit betrifft.
Mit gut gefülltem Magen sauste es zur Vogeltränke am Kirschbaum und stillte seinen Durst. Danach kletterte es den Kirschbaum hoch und tobte noch ein wenig in den Zweigen herum. Manchmal kommt es im Sommer, wenn die Kirschen reif sind, das dauert aber noch und dieses Jahr hängen mal wieder wenige Früchte am Baum.
Mir hat dieses Erlebnis den Tag versüßt und täglich schaue ich, ob wieder der „große Vogel“ da ist.
Frühlingsgefühle
Da sitze ich dösend auf der Terrasse und schaue fast abwesend auf den Tisch. Dachte, da hätte eine Mauerbiene mal wieder Purzelbaum geschlagen und lag nun auf dem Rücken. Dem war aber nicht so, wie man auf den Fotos sehen kann. Das dauerte auch ziemlich lange. Mal mit Drehung, dann von der Seite…und meine Kamera griffbereit.
Februar – März
Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.
Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.
Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.
Bunter November
Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.
Bunter August „review“
Verschiedene Fotos aus dem Garten oder von kleinen Spaziergängen.
Die Sonnenblumen blühen noch fleißig
Das Eisenkraut wird gerne von Weisslingen besucht
Die Kermesbeere (giftig)
Der Hibiskus ist jetzt verblüht
Wassertropfen auf Kapuzienerkresseblatt. Es hat tatsächlich etwas Regen im August gegeben
Beobachtungen im Juli
Der Juli neigt sich dem Ende zu und ich möchte gerne noch viele Fotos mit euch teilen.
Sonnenblume
Kokardenblume
Admiral
- Schwanenblume
- Schornsteinfeger
- Prachtlibelle
- Ochsenauge
- Libelle
- Kleines Eichenkarmin
- Nachtfalter (im Glas)
- Gelbe Riesenflockenblume
- Junge Kohlmeise
- Braune Wanze
- Blutmohn
- Duftwicke
- Buntspecht
- Kohlweißling
- Florfliege
- Weiße Lilien
- Sonnenhut
- Stockrose
- Gebänderte Prachtlibelle
- Admiral
Gans(z) oder so
Gans ganz allein
Ist das schön kuschelig bei Mama
Gib mal ein bisschen mehr Tempo mein Lütter
- Langweiliger Ausflug
- Immer an Mamas Rockzipfel
- Nicht so schnell
- Du bist auch immer der letzte mein Kleiner
- Gustav tanzt immer aus der Reihe
- Alle zum Sonntagsausflug
- Kommt wir machen Poolparty
- Hast du den Kleinen gefunden?
- Ich bin hinter euch
- Einsame Kanadagans
- Eier drehen
- Einer passt auf, dass die Brut nicht gestört wird
- Sieben Eier
- Ich bin der allergrößte
- Diese Rasselbande
- Abends am goldenen See
Ostsee….und längere Pause
Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee. Sogar einen schönen, sonnigen Tag gab es und die Möwen wurden gefüttert….kamen direkt auf mich zu, aber sie waren friedlich. Auch die Krähe bekam dann am Ende noch etwas von den Leckerbissen ab.
Eine längere Pause möchte ich einlegen. An Fotos mangelt es nicht, aber längeres Sitzen ist für meinen Rücken nicht gut und die Füße machen mir große Probleme. Die Reha war sehr gut, hat aber nur kurzfristig geholfen. Jetzt wieder Physiotherapie, dann auch noch Funktionstraining, da die Osteoporose ebenfalls Probleme macht.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, da ich nicht jeden Kommentar beantworten kann. Wenn es meine Zeit zulässt, dann schaue ich wie immer in eure Blogs.
- Schickes Sofa im Hotel
Ende Oktober
Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.
Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.
Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..
Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.
Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.
Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.
Mehr könnt ihr bei Nova sehen.
- Schöner Sonnenuntergang
- Abendessen
- Herzblatt
- Haus am See. Eines von vielen. Wer in der ersten Reihe wohnt, kann aufs Wasser schauen. Es wird alles bebaut, wird immer mehr !!!
- Blühte am Wegesrand, so herrlich von der Abendsonne beschienen-
- Ballon in der Stadt. Man konnte nicht halten. Ich wollte ihn zwischen den Häusern haben, aber es ging nicht :–(
- Kleine Figur am Theater
- Duftender Kaffee, eine Decke gab es auch, war doch kalt.
- Im Cafe….soo schöön.
- Motorrad an der Ritterburg direkt vor einer roten Rose.
- Zwischen Sonnenschirme fotogtografiert.
- Deckenschaukel
- Der Burggraben..
- Laub ab, Bllumen blühen prächtig.
- Zum Sonnen…..vorbei.
- An der Marina, kurz vor dem Sonnuntrgang.
Septembersommer
Das war ein Sommer, wenn auch an manchen Tagen sogar für mich viel zu heiß. Aber ich schwitze lieber und die plötzliche Kälte lässt mich frösteln.Leider regnete es so gut wie gar nicht und jeden Abend bekamen die Blumen Wasser. Der Rasen wird sich wieder erholen, denn es hat geregnet und mehr Regen wäre optimal.Heute zeige ich einige Fotos von Mitte September, wo wir am Irenensee einen Spaziergang machten. Kein einziges Insekt habe ich an diesem See gesehen, nicht mal eine Libelle oder Hummel..
Ende der Saison…nächstes Jahr wieder….hoffentlich !!
- Auch hier wieder vertrocknete Blätter.
- Vertrocknete Blätter
- Er treibt wieder aus. Kraftvolle Natur.
- Eicheln, noch nicht ganz reif..
- Zierhopfen
- Spatz bittet Tauben baden zu dürfen. in meinem Garten.
Und jetzt noch Igel in meinem Garten. Ein kleiner raste im Eiltempo durch den Garten, am helllichten Tag. Der hatte Hunger und es kamen noch mehr. Heute Abend bekommen sie die doppelte Ration Katzenfutter.
Gegen Mittag war er wieder auf der Terrasse und schubste den leeren Teller fast wütend hin und her. Er scheint sehr hungrig zu sein, aber es gibt erst am Abend neues Futter.
Bei mir oder bei meinen Füßen hat sich nicht viel getan. Immer noch etliche Zehen taub. Es kann bis zu zwei Jahre dauern, meinte der Neurochirurg. Krankengymnastik ist gut, geht aber bis an meine Grenzen und ich warte auf Bescheid, dass ich in die Reha komme. Kann dauern……
Von Schmetterlingen umworben
Wochenlang hält nun schon die Hitze an, lediglich nachts gibt es Abkühlung.
Sehr selten halte ich mich draußen auf. Aber einen Tag nutzte ich, da es vor Schmetterlingen auf meiner Terrasse wimmelte. So viele habe ich selten gesehen.
Ein Stuhl, meine Kamera und dann versuchte ich mein Glück. Sie waren so schnell, flatterhaft und saßen auch auf meinen Haaren. Dazu gesellten sich auch Hummeln, ich denke, dass es immer die gleiche Art war. Jedenfalls konnte ich einige Fotos machen und war nach 15 Minuten durchgeschwitzt. Dann sofort wieder ins kalte Wohnzimmer und die Fotos sichten.
Ein paar sind ganz gut geworden, etliche nicht ganz scharf. Aber schaut selbst.
Ein Blumengeschenk für mich…wunderschön !
- Sehr viele Kirschen gab es in diesem Jahr, sie waren köstlich.
- Igel im Garten
Einen schönen Tag wünsche ich euch allen. es wird wieder sehr heiss.
Nicht zu lange in der Sonne bleiben und vielleicht an einem See relaxen. Selber bleibe ich im Haus, wie die letzten Wochen auch, denn einige Zehen sind immer noch taub und da klappt es nicht so gut mit dem Gehen.
Mit Rollator geht es schon besser. Ich hoffe immer noch, dass sich die Nerven erholen, aber sehr groß ist die Hoffnung nicht mehr. Vielleicht komme ich in der Reha weiter.
Zitat im Bild
Eventuell mein letzter Beitrag für Nova. Ganz sicher bin ich mir nicht.
Die Spatzen haben als erstes das neue Futter entdeckt und kleine Kämpfe gab es auch schon. Die Meisen kommen gesondert zum Futter.
Alle Bilder durch das Fenster, deswegen nicht von bester Qualität. Die Pilze ausgenommen.
Und ein paar Meisen konnte ich auch noch fotografieren. Zu meinem Glück Haubenmeisen, die hier selten sind.
- So sah die Sonne vor ein paar Tagen aus. Klimatische Wetterbedingungen. Es war am Nachmittag.
Ein paar Tage bin ich jetzt nicht da. Kann keine Kommentare beantworten, auch keine Blogs besuchen. Schönes Wochenende !!!
Vom Sonntag….
……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag.
Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??
Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.
Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei
Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.
Libelle wärmt sich in der Sonne.
Wer knabbert am Fliegenpilz ?
Bienen sind noch fleißig.
- Sonnenuntergang
- C-Falter
- Fliegenpilz
- Rotklee
- Rosen mit einer Textur
- Wilder Ginster
- Die Libelle war so ruhig, dass ich gleich mehrere Fotos von ihr machen konnte.
- Die gleiche Libelle, nur anders eingefärbt.
- Ein Sonnenstrahl brachte sie zum Leuchten
- Lila Rose
- Biene
- Herbsteisenhut
- Eisenhut
- Buntschopfsalbei
- Im Glöckchen ist eine Biene
- Was ist das ?
- Bestimmt im Sommer noch schöner.
- Eichel mit Hütchen
- Sie lag im trockenen Gras und treibt schon aus.
Es ist Sommer geworden
Nun ist es also doch Sommer geworden und der viele Regen hat den Pflanzen gut getan, so kann ich es zumindest in meinem Garten beobachten.
Ein paar Tage soll es sehr heiß werden und pünktlich zum Wochenende gibt es wieder Abkühlung.
Bedanken möchte ich mich bei euch allen für die Besserungswünsche und wertvollen Tipps zu meinem Rückendesaster.
Leider habe ich immer noch Schmerzen, da die Entzündung sehr hartnäckig ist.
Zwei mal in der Woche zur Krankengymnastik, einmal zur Laserakupunktur, die mir gut bekommt und ich erst auch einmal weitermachen werde.
Danach käme dann Funktionstraining in Frage, was meinen schlappen Muskeln bestimmt gut tun wird.
Längeres Sitzen am PC geht leider nicht, somit halte ich mich mit Kommentaren in euren Blogs zurück, lese aber und schaue mir die Bilder an.
Auch ich werde seltener bloggen, da Bewegung für meinen Rücken das Beste ist und wenn ich auch nicht lange gehen kann….für ein paar Bilder reicht es immer.
Im Garten blüht es üppig, habe mich aber für Blumen am Wegesrand entschieden, da sie mich immer wieder faszinieren.
Viel Freude beim Anschauen.
Kleine Amsel….
…..und große Amsel, Tauben und Meisen.
In meinem Garten herrscht Hochbetrieb und das Futter vom Winter ist langsam aufgebraucht. Was die Amselfrau für Kunststücke vollzieht um an das begehrte Futter zu kommen, das ist schon faszinierend.
Junge Amsel
Meinen PC habe ich endlich wieder, alles klappt noch nicht, da mir Bilder fehlen, doch die werden sich wieder einfinden.
Wie es jetzt weitergeht, kann ich noch nicht genau sagen, da es mir gesundheitlich nicht sehr gut geht, darüber schreibe ich dann wohl am Samstag und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich.
Die kleine Maus
Was wir von der kleinen Maus lernen können
Burkhard Heidenberger schrieb zum Thema „Geschichten & Weisheiten“:
Ein kleiner Junge freundet sich mit einer Maus an, die schließlich ganz zutraulich wird. Er kann sie sogar auf die Hand nehmen und füttern. Eines Tages gibt er sie in die Hosentasche und nimmt sie mit nach draußen zum Spielen. Da taucht plötzlich eine Katze auf.
Der Junge erschrickt, denn er weiß: „Katzen fressen Mäuse.”
Er bekommt Angst und rennt weg. Immer schneller und immer weiter. Doch die Katze scheint größer und größer zu werden. Der Junge läuft und läuft, bis die Katze so groß wie ein Haus ist. Der Bub ist außer Atem und völlig verzweifelt.
Da hört es eine leise Stimme. Es sieht sich um und entdeckt die Maus, die den Kopf aus der Tasche streckt und ruft:
„Halt! Du musst dich umdrehen. Schau ihr in die Augen und gehe ihr entgegen, dann wird sie wieder kleiner!”
Da bleibt der Junge stehen, dreht sich um und sieht in Richtung der Riesenkatze. Dann nimmt er allen Mut zusammen und geht auf sie zu. Und tatsächlich – die Katze wird kleiner. Sie schrumpft und schrumpft, bis sie wieder ihre normale Größe hat. Sie streicht dem Kind um die Beine und schnurrt.
Autor unbekannt
Viele haben Ängste – welcher Art auch immer. Aber nur, wenn man sich ihnen stellt, auf sie zu geht, können sie überwunden werden.
Er ist’s….
……der Frühling, er ist angekommen und ich war gestern an meinem See. Es blüht schon einiges, aber so richtig grün kommt wohl noch.
Die Enten waren kaum zu sehen, außer Stockentenerpel und Graugänse, die hatten aber ihren Spaß…ich auch. Der letzte Schwan ist leider auch nicht mehr am See.
Weiße Blüten am See
Etwas näher, weiß aber nicht, was es für Blüten sind.
Hatschieee ???………..ich nicht.
Sie waren überall zu sehen und machten viel Spektakel.
S/W Fokus
Die folgenden Bilder sind von meinem Mallorca Urlaub im Februar entstanden.
Natürlich habe ich auch meinen Lieblingsstrand besucht….. Es Trenc (Info) zählt zu den beliebtesten Stränden der Balearen, wenn nicht sogar von ganz Europa. Angesichts seines weissen Sandes und des türkisfarbenen Wassers erweckt er bei vielen Besuchern Eindrücke eines karibischen Flairs, auch wenn die Palmen fehlen.
Dennoch: die Pinienwälder üben ihren ganz eigenen exotischen Reiz aus.
Ein Projekt von Christa
Original…ein Kitesurfer
S/W
Fokusbild
- Ein Engel 🙂
- Hier beginnen die Dünen
- Dünengebiet
- Lieb schaut sie
- Ich ruhe aus
- Der Mann testet das Wasser 🙂 KALT
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Den Frühling habe ich am Mittwoch fotografiert, da hatten wir ganz wundervolles Wetter.
- Französische Kühe
- Sonnenuntergang
- Teil eines Gedenksteins
- Bank am See
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
Zitat im Bild
Es gab eine Zeit der Traurigkeit und den Abschied eines lieben Familienmitgliedes. Jetzt wollen wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken und versuchen wieder fröhlich zu sein.
Die Spatzen, sowie die anderen Fotos sind in Spanien entstanden, dahin wird uns unsere Reise ab Sonntag führen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit, bis wir uns wiederlesen.
Bei Nova könnt ihr noch mehr Zitate sehen
Von Vögeln
Gezählt habe ich sie und bildlich festgehalten, wenn auch nur durch die Fensterscheibe, denn draußen war es viel zu kalt und die flinken Vögel musste ich auch austricksen……die sehen alles….also Versteck hinter einer Zimmertanne für mich gefunden 🙂
Meise. Von denen waren die meisten da, aber nicht ein einziger Spatz
Endlich konnte ich auch mal ein Rotkehlchen fotografieren
Frau Amsel kam jetzt auch öfter
Sieht aus, als hätte er ein Hütchen auf
Der Schnee ist nun getaut, die Vögel kommen im Moment gar nicht, höchstens mal eine Amsel, oder eine Maus, die sich an der Nahrung für Rotkehlchen labt 🙂
Auch durch die Fensterscheibe bei trübem Wetter fotografiert.
Die Bilder wollte ich noch zeigen, bevor es in den Urlaub geht, denn überall macht sich der Frühling bemerkbar…..da gibt es viel zu entdecken.
Ende Februar lesen wir uns gewiss wieder !!!
Mit frischen…..
……….Frühlingsblumen starte ich in eine Blogpause
Ziehe dich ab und an von dem zurück, womit du dich beschäftigst
Bernhard von Clairvaux
Wie lange weiß ich noch nicht. Lasst es euch gutgehen !!!
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Magic Letters
Der letzte Buchstabe im Alphabet und das „Z“ steht heute für – zauberhaft –
Es hat Spaß gemacht liebe Paleica und ich freue mich schon auf dein neues Projekt
Zauberhaft ist ja so vieles und gerade in der Weihnachtszeit wird man von zauberhaften Dingen umgeben, doch ich habe mich für andere Motive entschieden.
Zauberhafte Rosalie, die bei uns wohnt, aber nicht mir gehört
Noch so jung, so verspielt
Immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen
Und ganz besonders auch Katzen können zauberhaft sein
- Ein weißes Pferd- für mich zauberhaft
- Zauberhafte Waldrebe im Gegenlicht
- Zauberhafter Sonnenuntergang
- Zauberhafte Augen
- Herbst und Zauberblätter
Nun werde ich eine Pause einlegen und wünsche euch allen frohe Weihnachten, erholsame Festtage, Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.
Zum Schluß noch einige Zeilen, die mir ein lieber Blogfreund gesendet hat. Dafür sage ich DANKE ❤
Leuchtende Sterne über dir,Sonnenschein auf deinem Weg,viele Freunde die dich lieben,Freude bei Arbeit und Spiel,Lachen, das stärker ist als jede Sorge,in deinem Herzen ein Liedund Glück, das überall auf dich wartet –dein ganzes Leben lang.
Irischer Segenswusch
|