Die kleine Maus
Was wir von der kleinen Maus lernen können
Burkhard Heidenberger schrieb zum Thema „Geschichten & Weisheiten“:
Ein kleiner Junge freundet sich mit einer Maus an, die schließlich ganz zutraulich wird. Er kann sie sogar auf die Hand nehmen und füttern. Eines Tages gibt er sie in die Hosentasche und nimmt sie mit nach draußen zum Spielen. Da taucht plötzlich eine Katze auf.
Der Junge erschrickt, denn er weiß: „Katzen fressen Mäuse.”
Er bekommt Angst und rennt weg. Immer schneller und immer weiter. Doch die Katze scheint größer und größer zu werden. Der Junge läuft und läuft, bis die Katze so groß wie ein Haus ist. Der Bub ist außer Atem und völlig verzweifelt.
Da hört es eine leise Stimme. Es sieht sich um und entdeckt die Maus, die den Kopf aus der Tasche streckt und ruft:
„Halt! Du musst dich umdrehen. Schau ihr in die Augen und gehe ihr entgegen, dann wird sie wieder kleiner!”
Da bleibt der Junge stehen, dreht sich um und sieht in Richtung der Riesenkatze. Dann nimmt er allen Mut zusammen und geht auf sie zu. Und tatsächlich – die Katze wird kleiner. Sie schrumpft und schrumpft, bis sie wieder ihre normale Größe hat. Sie streicht dem Kind um die Beine und schnurrt.
Autor unbekannt
Viele haben Ängste – welcher Art auch immer. Aber nur, wenn man sich ihnen stellt, auf sie zu geht, können sie überwunden werden.
Von Vögeln
Gezählt habe ich sie und bildlich festgehalten, wenn auch nur durch die Fensterscheibe, denn draußen war es viel zu kalt und die flinken Vögel musste ich auch austricksen……die sehen alles….also Versteck hinter einer Zimmertanne für mich gefunden 🙂
Meise. Von denen waren die meisten da, aber nicht ein einziger Spatz
Endlich konnte ich auch mal ein Rotkehlchen fotografieren
Frau Amsel kam jetzt auch öfter
Sieht aus, als hätte er ein Hütchen auf
- Taube
- Kleiber
- Rotkehlchen
- Amselmann
- Eichelhäher
- Blaumeise
- Heckenbraunelle
- Frau Amsel
Der Schnee ist nun getaut, die Vögel kommen im Moment gar nicht, höchstens mal eine Amsel, oder eine Maus, die sich an der Nahrung für Rotkehlchen labt 🙂
Auch durch die Fensterscheibe bei trübem Wetter fotografiert.