Viele Bilder, wenig Worte!!

Neues Leben

Es wird!

Der Frühling scheint nicht mehr weit zu sein. Die Frühblüher öffnen an sonnigen Tagen ihre Blütenkelche, auch wenn manche Nächte noch recht kalt sind. Störche und Stare haben sich schon eingefunden.

Frühlingshaftes habe ich am 16. Februar im Berggarten Hannover fotografiert.

Weiße Lenzrose

Leberblümchen

Zwergiris

Meine Pause werde ich noch ein wenig ausdehnen müssen, da es mir gesundheitlich nicht so gut geht, ist aber nichts lebensbedrohliches.


Im Teich baden

Das gilt jetzt nur für die kleinen Enten, aber zuschauen und sich freuen war auch erfrischend.

Ohne Worte

 

365 – Tag 166 – Fotochallenge….von Bernhard


Täglich ein Bild — 27.05.2022 — 147.Tag — Bild #147

Hallo! Mein Name ist Fulica atra, das bedeutet Blässhuhn. Ich bin noch jung.

Und das ist meine Schwester. Einen Bruder habe ich auch noch. Mama und Papa natürlich ebenfalls, aber Papa war unterwegs.

Noch einmal strecken und jetzt zeige ich euch meine Familie. 

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 21.05.2022 — 141.Tag — Bild #141

 

Es sind sieben!

 

Sieben kleine Schwanenkinder.

 

Am Wochenende bin ich in Familienangelegenheiten unterwegs und werde nicht kommentieren können. Erst wieder am Montag.

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 19.05.2022 — 139.Tag — Bild #139

Ein Graugansküken und noch ganz jung.

Insgesamt sind es drei aus dem späten Schlupf

Und hier mit Mama und Papa.

Die folgenden Bilder sind alles Graugansküken in verschiedenen Wachstumsstadien. Alle von heute.

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 08.05.2022 – 128.Tag — Bild #128

Mutterliebe

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 21.04.2022 – 111.Tag — Bild #111

Noch ein paar Lämmchen entdeckt.

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 19.04.2022 – 109.Tag — Bild #109

Graugänse mit Nachwuchs

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 18.04.2022 – 108.Tag — Bild #108

 

Ein Projekt von Bernhard

Durch das Schilf fotografiert und ein Schwanenpaar entdeckt.

 

Die Buchen faszinieren mit ihrem hellem Grün.

Und Magnolien blühen an geschützten Orten noch ganz prächtig.

 

Die Purpurmagnolie legt jetzt erst richtig mit dem Blühen los.

Sumpfdotterblume mit Schwebefliege.

Auch die Frösche sind jetzt munter.

Das Osterfeuer ist vom Samstag. Einmal gucken, Bratwurst essen und dann wieder gegangen.


Täglich ein Bild — 17.04.2022 – 107.Tag — Bild #107

Ein Projekt von Bernhard

Blaumeise im Kirschbaum

Tagpfauenauge im Kirschbaum

Zitronenfalter am Löwenzahn

Honigbiene an der Zierkirsche

Zierkirsche auf dem Friedhof

Schöne Ostertage wünsche ich euch allen und viel Zeit für einen Besuch in der Natur, wo ich bei diesem perfekten Wetter zu finden bin.

Für Kommentare und Blogbesuche habe ich gerade keine Zeit, aber nach den Ostertagen werde ich das nachholen.

Bleibt fröhlich und gesund!


Täglich ein Bild — 15.04.2022 – 105.Tag — Bild #105

Ein Projekt von Bernhard

 

Vom Karfreitagsspaziergang mitgebracht

Entfaltung der ersten Kastanienblätter


Einige Kastanien tragen schon Blütenansätze

 

Junge Blätter vom Haselstrauch

 

Die Buchen treiben auch aus


Kleine Schwäne

Gesehen in Riddagshausen bei Braunschweig.


Was kleines…

……..und flauschiges noch einmal. An meinem kleinen See, wo ich die letzten Jahre kaum noch Graugänse sah.

 

Man kann sehen, wie stolz die Gänseeltern sind.


So kleine, süße….

…..Graugansküken.

Durch das Schilf fotografiert. Eine glückliche Gänsefamilie.

Dann noch weiter weg im Wasser fotografiert. Es sind acht kleine Gössel.

Ein Schwan war auch zu sehen, der war sehr beschäftigt.


Letzter Tag im März 2020

Bilder aus dem Garten und vom Spaziergang am letzten Donnerstag.

Der März hatte schöne Tage, jedoch auch Nachtfrost und Schnee am gestrigen Montag. Tagsüber bei 4° ziemlich kalt.

Moos an einem morschen Baumstamm, von der Sonne beleuchtet.

Schon verblüht, aber das Bokeh gefiel mir so gut.

 

Die Zierkirsche hat den Frost auch nicht überstanden, aber sie blühte prächtig.


Februar – März

Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.

Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.

Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.

 

 


Gans(z) oder so

Gans ganz allein

Ist das schön kuschelig bei Mama

Gib mal ein bisschen mehr Tempo mein Lütter

 

 


Ostergrüsse

Laut Wettervorhersage will die Sonne zu Ostern zeigen, was sie kann. Ich wünschen euch frühlingshafte Ostertage!

 

Ein kunterbunter Spaziergang am Karfreitag.

Der stand am Wegesrand. Einfach Platz nehmen und schauen !!!


Februar-März

Der Februar war vorwiegend mild bei uns, wie wohl auch in vielen anderen Bundesländern. Die Winterlinge blühen allerdings immer noch, die Märzenbecher waren schon im Februar aufgeblüht.

Auch wenn es derzeit wieder kühler geworden ist, so erwacht die Natur weiter und man freut sich wie jedes Jahr über die Blumen, jeden blühenden Baum oder Strauch.

In der Vogelwelt tut sich nicht viel bei mir. Diebische Elstern, Dohlen, die Erdnüsse stibitzen und ein paar Amseln. Auch ein Rotkehlchenpaar kommt täglich, es ist mir aber noch nicht gelungen, sie zu fotografieren, da sie sehr scheu sind.

Und hier noch ein Link von der Storchencam in Leiferde.https://storchencam-2.click2stream.com/

Im Moment komme ich auch nicht viel raus. Fotografiere aus dem Fenster und beobachte, ob sich endlich mal wieder eine Meise zeigt

oder gar ein Spatz. Sechs Wochen muss ich noch meine Orthese tragen und nach Möglichkeit mein rechtes Sprunggelenk nicht all zu stark belaste, damit der Ermüdungsbruch wieder heilt. Es ist schon ziemlich nervig, mit diesem Stiefel zu gehen, aber immer noch besser als Gips.

 

Eine Weile muss ich noch weiter pausieren und hoffe, dass alles gut heilt und danach die Belastung ohne Orthese am Sprunggelenk optimal klappt.


Graugänse im Mai

 

Dieses Jahr habe ich es verpasst, ganz kleine Graugansküken an meinem kleinen See zu fotografieren.

Auch gibt es nicht mehr viele Graugänse und manche haben nur ein „Baby“, andere etwas mehr. Vor einem Jahr waren an dem See sehr viele Graugänse und hatten bis zu 15 kleine Gössel.

 

Ein wenig Pause muss ich wieder einlegen. Viele Termine rund um die Gesundheit.

♥ Bis bald ♥


Kleine Amsel….

…..und große Amsel, Tauben und Meisen.

In meinem Garten herrscht Hochbetrieb und das Futter vom Winter ist langsam aufgebraucht. Was die Amselfrau für Kunststücke vollzieht um an das begehrte Futter zu kommen, das ist schon faszinierend.

 

1

 

Junge Amsel

 

2

 

3

 

4

 

 

Meinen PC habe ich endlich wieder, alles klappt noch nicht, da mir Bilder fehlen, doch die werden sich wieder einfinden.

Wie es jetzt weitergeht, kann ich noch nicht genau sagen, da es mir gesundheitlich nicht sehr gut geht, darüber schreibe ich dann wohl am Samstag und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich.

 

 

 


Er ist’s….

……der Frühling, er ist angekommen und ich war gestern an meinem See. Es blüht schon einiges, aber so richtig grün kommt wohl noch.

Die Enten waren kaum zu sehen, außer Stockentenerpel und Graugänse, die hatten aber ihren Spaß…ich auch. Der letzte Schwan ist leider auch nicht mehr am See.

 

GB1

 

Weiße Blüten am See

 

GB2

 

Etwas näher, weiß aber nicht, was es für Blüten sind.

 

GB3

 

Hatschieee ???………..ich nicht.

 

GB4

 

Sie waren überall zu sehen und machten viel Spektakel.

 


Sonntag mal wieder

Sonntag2

 

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen. Wir hatten gestern herrliches Wetter und ich war unterwegs. Heute stehen noch ein paar Besuche an und ab Montag werde ich wieder bei euch vorbeischauen.

Und….es hat mal wieder Nachwuchs in unserer Familie gegeben.

 

1_Patricia

 

Patricia ist endlich da und ihr großer Bruder Justus ist ganz entzückt. Ein echtes Münchner Mädel…..wir freuen uns sehr !!!!

 

 


Zitat im Bild

Und dann auch noch ein paar Blümchen.

Ein Projekt von Nova

 

Ger_Zitat

 

Der oder die Lütte hatte Angst zu fliegen, obwohl die Mama mit Futter lockte, er…sie…es…blieb sitzen 🙂

 

Ger_1

 

So richtig sauer oder gar angespannt ?

 Ger_2

 

Nach meinem kurzem Fotoshooting traute sich das Kleine dann doch einen kleinen Flug zur Hecke…geht doch !!!

 

 

Danke für all eure Kommentare in den letzten Tagen und ein schönes Wochenende !!!