Viele Bilder, wenig Worte!!

Schafe

Unterwegs in der Natur

 Ein schöner Novembertag mit viel Sonnenschein und in der Natur unterwegs. Zorro habe ich auch wieder getroffen.

Aufpasser

 

Zorro begnügt sich mit Blättern

Eichenlaub scheint Pferden und Schafen zu schmecken.

365 – Tag 315 – Fotochallenge….von Bernhard

 

 


Kein blödes Schaf

So ein lieber Blick.

Typ Draufgänger – Kamerunschaf.

Desinteressiert…soll es auch geben.

365 – Tag 293 – Fotochallenge….von Bernhard


Unterwegs….

……zum Rittergut Lucklum, dann weiter zum Reitlingstal, wo eine große Schafherde weidete.

365 – Tag 276 – Fotochallenge….von Bernhard


Genügsame Schafe

In Riddagshausen INFO bei Braunschweig habe ich am späten Nachmittag eine Schafherde entdeckt. Darunter auch Kamerunschafe. Auf dieser Weide/Wiese haben die Graugänse ihre Jungen großgezogen. So fügt sich alles und gleich nebenan hat das Schwanenpaar im Teich erfolgreich gebrütet.

 

Kamerunschafe INFO

365 – Tag 221 – Fotochallenge….von Bernhard

 


Weit abgelegen…..

……haben wir eine alte Finca entdeckt, die aber für Besucher zugänglich ist und wie man sieht, auch noch bewirtschaftet wird, sowie Tiere gehalten werden.

Unbezahlbar, dieser Blick der Schafe.

 

365 – Tag 163 – Fotochallenge….von Bernhard


Täglich ein Bild — 21.04.2022 – 111.Tag — Bild #111

Noch ein paar Lämmchen entdeckt.

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 13.04.2022 – 103.Tag — Bild #103

Ein Projekt von Bernhard

Kleines Lämmchen

Und noch der Rest der großen Familie


Kunterbunt….

….durch den Dezember, bevor es still und weihnachtlich wird.

Grüne Äpfel am Baum. Zieräpfel?

Shaun das Schaf

Duftschneeball

 

 

 

Eine besinnliche Weihnacht, ein Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft

wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen.

 


Foto der Woche

 

 

Grasendes Schaf im Harz,  am 19. Dezember 2020. Es war kurz vor Sonnenuntergang.

 

 

Mehr über das Projekt >HIER<

 

 

Einen friedlichen 4.Advent wünsche ich euch allen.


An der Oker entlang

Ein längerer Spaziergang an der Oker am letzten Samstag. Der Himmel war überwiegend schwarzblau und es sah sehr stark nach Regen aus. Nur ein kurzer Schauer und wir konnten wieder weiter marschieren. Stille und klare, nicht zu kühle Luft machten diesen Ausflug zu einem kleinen Erlebnis. Es gab viel zu sehen und zu bestaunen.

Das Storchenpaar in Leiferde hat drei junge Küken. Sehen kann man hier nur zwei.

Screenshot Livecam Nabu Leiferde

Januar 2020 – Rückblick

Die Beisetzung meiner Schwiegermutter fand am 17. Januar 2020 statt und war sehr bewegend. All ihre Wünsche wurden von ihren drei Söhnen erfüllt.

Nun wird die Wohnung aufgelöst, da gibt es noch einiges zu tun.

Davor hatte ich noch Geburtstag, doch den feierten wir nicht…wie eigentlich immer. Lediglich ein leckeres Abendessen gab es und das war für mich ok.

Das Wetter war sehr wechselhaft. Vorwiegend grau, aber auch sonnig und zuletzt sehr windig. Keine einzige Schneeflocke.

Heute ein paar Bilder von einem Spaziergang an der Oker. Am 20 Januar entdeckte ich auf meiner Terrasse eine Biene, die an einer Hyazinthenblüte naschte und das bei nur 3°, aber in der Sonne war es wohl wärmer. Eine Späherin ?

Birthdayflowers


Zitat im Bild

 Mallorquinisches Schaf 

Diese Schafrasse kurz ovella mallorquina genannt, kommt auf den Balearischen Inseln am häufigsten vor. 

Sie hat sich an die verschiedenen Ökosysteme der Inseln angepasst und ist sowohl in Tiefebenen als auch in Berggegenden zu finden.

Foto vom Februar 2017 auf Mallorca

 

Weitere Beiträge findet man bei Nova.


Mai -Mix

Der Mai war ja wettermäßig sehr durchwachsen und zeigte sich nicht immer freundlich. Einige von vielen Bildern zum Monatsende und mal wieder eine längere Pause.

Unterwegs auf Weiden und Wiesen und immer wieder bekam man Aufmerksamkeit.

Windzerzauste Frisur

Sonnenuntergang am See

Akelei mit Hummel in meinem Garten

Das Schaf hat sich wahrlich toll in Pose gestellt.

Zum Schluss noch ein kurzes Video von jungen Amseln und einer kecken Maus. Durch die Glasscheibe fotografiert, von daher nicht so tolle Qualität.

Einen sonnigen Himmelfahrts –  oder Vatertag wünsche ich euch allen und einen sommerlichen Juni.


Von Amseln und mehr :-)

Im Garten und unterwegs fotografiert. Eine bunte Mischung von Blüten, Vögeln und Schafen.

Ich nehme an, dass es eine junge Amsel ist

Allen Müttern wünsche ich einen schönen Muttertag

Wenn gebettelt wird, dann muss Mama fix sein !

Die Dohlen stiebitzen gerne die Meisenknödel, darum haben sie einen extra Platz am Kirschbaum bekommen.

 


Spaziergang…..

………am 1. Weihnachtstag. Mal Sonne, dann wieder viele Wolken, aber herrlich klare Luft.

 

1

 

2

 

3

 

4

 

5

 

Die Natur hält Winterruhe auch ohne Schnee

 


Mallorca

Heute ein paar Naturbilder, denn ich weiß nicht, wo wir da waren, zumal wir nicht die üblichen Straßen gefahren sind, sondern immer mal schön durch die Pampa….weil es da so herrlich schön ruhig war.

 

1

 

2

 

3

 

4

 

5

 


Zitat im Bild

P_S_Zitat

 

Ein Projekt von Nova

 

Und…

 

P2

 

….und was man alles so an den Feiertagen tun oder auch lassen kann 🙂

Selber werde ich aktiv unterwegs sein und aus verschiedenen Gründen erst wieder Mitte Juni hier regelmäßig Beiträge zeigen, es sei denn, das Wetter ist so toll, dass ich nicht am Rechner sitze und lieber den Sommer genießen möchte, denn wir haben ja viel zu wenig Sommer in Deutschland.

Habt es alle guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut !!!!!!!!!!!!!

 

 

All right, you sweet ??!!

 

 


Schafe im Wald

Doch die gibt es wieder, denn sie brauchen kein spezielles Futter und geben sich mit dem zufrieden, was dort wächst.

Gesehen im Südharz

 

S1

 

S2

 

S3