Viele Bilder, wenig Worte!!

Schwäne

Auf dem Wasser

Perfekte Landung

Kuschelgefieder

Sleeping duck

 

365 – Tag 319 – Fotochallenge….von Bernhard


Täglich ein Bild — 21.05.2022 — 141.Tag — Bild #141

 

Es sind sieben!

 

Sieben kleine Schwanenkinder.

 

Am Wochenende bin ich in Familienangelegenheiten unterwegs und werde nicht kommentieren können. Erst wieder am Montag.

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 09.05.2022 – 129.Tag — Bild #129

Es wird immer noch gebrütet bei Familie Schwan

Herr Schwan beobachtet den Teich auf mögliche Störenfriede

 

Ein Projekt von Bernhard


Täglich ein Bild — 18.04.2022 – 108.Tag — Bild #108

 

Ein Projekt von Bernhard

Durch das Schilf fotografiert und ein Schwanenpaar entdeckt.

 

Die Buchen faszinieren mit ihrem hellem Grün.

Und Magnolien blühen an geschützten Orten noch ganz prächtig.

 

Die Purpurmagnolie legt jetzt erst richtig mit dem Blühen los.

Sumpfdotterblume mit Schwebefliege.

Auch die Frösche sind jetzt munter.

Das Osterfeuer ist vom Samstag. Einmal gucken, Bratwurst essen und dann wieder gegangen.


Täglich ein Bild — 02.04.2022 – 92.Tag — Bild #92

Ein Projekt von Bernhard

Wieder einmal am Schwanenteich vorbeigeschaut. Sie haben mit dem Nestbau begonnen, brüten aber noch nicht.

Die Unschärfe des Schwans ist gewollt.

Frau Schwan rudert ihrem Gatten entgegen


Täglich ein Bild — 017.03.2022 – 76.Tag — Bild #76

Ein Projekt von Bernhard

In diesem etwas abgelegenen Teil eines kleinen Teich’s wird bald wieder ein Schwanenpaar brüten….

….Herr und Frau Schwan vertreiben schon mal mögliche Feinde, wie Graugänse und Blässhühner oder auch mal einen Reiher…

…..ganz nah kam er zu uns an das Ufer geschwommen und sein leises Fauchen sollte auch uns warnen….

So wird es dann aussehen, wenn die Schwänin Ende März oder ab April mit dem Brüten beginnt.


365 Tage….ein Bild #15

Ein Projekt von Bernhard

Schwanenpaar mit drei Jungschwänen


So kleine, süße….

…..Graugansküken.

Durch das Schilf fotografiert. Eine glückliche Gänsefamilie.

Dann noch weiter weg im Wasser fotografiert. Es sind acht kleine Gössel.

Ein Schwan war auch zu sehen, der war sehr beschäftigt.


Januarimpressionen

Der Januar war kalt, aber zunächst fiel wenig Schnee. Ab Mitte bis Ende Januar gab es dann ordentlich Frost und auch etwas Schnee, jedoch nicht so viel Schnee, wie im Februar.

Ein paar Bilder von Anfang bis Ende Januar und jetzt im April ist es immer noch kalt und immer wieder gibt es Schneeschauer.


Zwischen Winter und Frühling

Der Februar war sehr kalt und eisig, verbunden mit heftigem Schneefall. Kein Durchkommen, da der Wind für heftige Verwehungen sorgte und das nicht nur auf den Straßen, sondern auch auf unserem Dachboden, aber das bemerkten wir erst, als Tauwetter einsetzte. Ein Wasserrohrbruch konnte in letzter Sekunde vermieden werden. So etwas passiert, wenn die Mieter kaum heizen oder aber wochenlang nicht anwesend sind.

Nach dem Tauwetter wurde es ungewöhnlich warm für Februar. Ein kleiner Ausflug an den See zeigte mir etwas, was ich im Februar noch nie erlebt habe. Die Menschen lagen im warmen Sand, Kinder liefen barfuß, ganz mutige testeten sogar das Wasser. Zur Zeit ist es stürmisch mit Regenfällen bei etwa 11°, wobei die Temperaturen wieder sinken sollen. Der Winter ist noch nicht ganz vorbei und ich zeige eine Reihe Bilder aus den eisigen und warmen Februartagen.

Alle Vogelbilder habe ich durch die Fensterscheibe fotografiert, daher nicht so gute Qualität.

 

Den Spatzen gefiel das kalte Wetter

Meise an der Futterstation

Die Krokusse erblühten nach dem Schnee

Wunderschöne Baumflechten


Mein April…. kunterbunt

Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.

 

 


Letzter Tag im März 2020

Bilder aus dem Garten und vom Spaziergang am letzten Donnerstag.

Der März hatte schöne Tage, jedoch auch Nachtfrost und Schnee am gestrigen Montag. Tagsüber bei 4° ziemlich kalt.

Moos an einem morschen Baumstamm, von der Sonne beleuchtet.

Schon verblüht, aber das Bokeh gefiel mir so gut.

 

Die Zierkirsche hat den Frost auch nicht überstanden, aber sie blühte prächtig.


Gans(z) und so Teil 2

Heute mal ohne Worte.


Gans(z) oder so

Gans ganz allein

Ist das schön kuschelig bei Mama

Gib mal ein bisschen mehr Tempo mein Lütter

 

 


Ostergrüsse

Laut Wettervorhersage will die Sonne zu Ostern zeigen, was sie kann. Ich wünschen euch frühlingshafte Ostertage!

 

Ein kunterbunter Spaziergang am Karfreitag.

Der stand am Wegesrand. Einfach Platz nehmen und schauen !!!


See(h)runde

Mal wieder eine kleine Runde um den See gedreht und geschaut, wie weit der Herbst dort fortgeschritten ist.

 

1

 

Die Birke…mein Lieblingsbaum

 

2

 

Es wird bunt am See, aber Enten machen sich rar.

 

3

 


Magic Letters

Heute der Buchstabe „E“

Paleica möchte ein Objekt sehen, dass aus der Masse heraussticht, anders ist, als die anderen.

Ein einzelnes Blatt, Tier, ein einziger Mensch……Einsen zeigen!!!

 

2

 

Ein Kormoran zwischen Flamingos

 

1

Ein verfärbtes Blatt zwischen all den grünen Blättern

 

3

 

Ein Tropfen von vielen

 

 

 

 

Ein Projekt von Paleica

logo_abisz

FLAVOR00-NONE-0000-0000-000000000000

;


Warum…..

…..sich Enten und Schwäne putzen ! Info Klick

 

1

 

2

 

3

 

 

Und ich werde eine Fastenpause einlegen. Nur ein wenig, aber zwei Wochen werden es schon sein 🙂

 

 


An meinem kleine See

Ein paar Bilder im Februarsonnenschein

 

 

S1

 

 

S2

 

 


Eisbrecher?

Eher geflügelte Wesen

 

 

V1

 

 

V2

 

 

V3

 

 

V4

 

 


Mein Samstag…..

 

………..war wundervoll.

 

So viel schönes gesehen und das bei herrlichem Spätsommerwetter, gar nicht herbstlich.

 

 

1_Sonntag

 

 

2

 

 

3

 

 

4

 

 

5

 

 

 

 

Z_2

 

 

Ein Herzerl für euch alle

 

 

Z

 

 

Der schaute so lieb durch den Zaun, das bedeutet……schönen Sonntag !!!


Am kleinen See

See_Ente

 

 

Sommer-Sonne- Träume

 

See6

 

 

Was mein Brüderchen so denkt, das geht euch Menschenkinder genau so!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Für Mittwoch

Vom Sonntag. Mehr geht gerade nicht.

Habt schöne Vorfrühlingstage ♥

So1

So2

S09


Magic Monday

Heute mit dem Thema „beruhigend“

Das kommt mir in meiner Pause sehr gelegen, denn alles was ich zeige wirkt auf mich beruhigend…und ich entspanne gerade weiter…. Pause wird fortgesetzt

BE5

BE4

BE1

Ein Projekt von Paleica

logo_magicmonday500px