Der Frühling scheint nicht mehr weit zu sein. Die Frühblüher öffnen an sonnigen Tagen ihre Blütenkelche, auch wenn manche Nächte noch recht kalt sind. Störche und Stare haben sich schon eingefunden.
Frühlingshaftes habe ich am 16. Februar im Berggarten Hannover fotografiert.

Weiße Lenzrose

Leberblümchen

Zwergiris
-
-
Frühlingskrokusse
-
-
Schneeglöckchen
-
-
Lenzrose
-
-
Winterlinge
-
-
Echte Schlüsselblume
-
-
-
Zwergiris
-
-
Kornelkirsche
-
-
-
-
-
Mistbiene
-
-
-
Stare im Gegenlicht
-
-
Japanische Winterkirsche
Meine Pause werde ich noch ein wenig ausdehnen müssen, da es mir gesundheitlich nicht so gut geht, ist aber nichts lebensbedrohliches.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
19. Februar 2023 | Categories: Aktuell, Allgemein, Ausflug, Baumblüten, Befindlichkeiten, Beobachtungen, Berggarten, Blüten, Blogpause, Blumen, Christrose, Februar, Fotografie, Frühlingsblumen, Frühlingshaftes, Garten/Gärten, Hoffnung, Insekten, Natur, Neues Leben, Pflanzen, Schönheiten, Schwebefliege, Spaziergang, Star, Unterwegs, Verschiedenes, Vorfrühling | 45 Kommentare
…oder auch Schwebefliege genannt, spielt eine große Rolle im Naturhaushalt. Die adulten Insekten sind Blütenbestäuber. Vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst kann man sie auf Dolden- und Korbblütlern, Hahnenfußgewächsen, Kreuzblütlern, Nelken- und Rosengewächsen bei der Nahrungsaufnahme beobachten. Ähnlich den Bienen fliegen sie von Blüte zu Blüte um mit ihren leckend-saugenden Mundwerkzeugen Nektar und Pollen aufzunehmen. Viele Schwebfliegen sind blütenstetig und haben somit eine besonders große Bedeutung für die Erhaltung bestimmter Pflanzenarten.

365 – Tag 230 – Fotochallenge….von Bernhard
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
18. August 2022 | Categories: Aktuell, Allgemein, August, Blüten, Blumen, Fotografie, Garten /Terrasse, Insekten, Makros, Natur, Projekt, Schwebefliege | 55 Kommentare