Novemberbunt
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.
- Stockenten
- Weidenblätter
- Hopfen…mag ich zu jeder Jahreszeit
- Graureiher
- Vielleicht ein Blutahorn
- Silberreiher
Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.
- Kosmea
- Ringelblume
- Borretsch
- Wegwarte
- Löwenmäulchen
- Samenpuschel der Herbstanemone
- Staudensonnenblume
- Christrose
Gifhorner Schloss
Ein kleiner Ausflug zum Gifhorner Schloss. KLICK Nur von außen, aber auch da gab es sehenswertes.
Die Brücke über den Schlossgraben, das Tor zum Innenhof.
Mit Blick zum Mühlenmuseum. Dann ging es weiter zum Tankumsee KLICK
- Gifhorner Schloss
- Blick zu einer Windmühle vom Mühlenmuseum
- Blick zum Schlossinnenhof
- Brunnen im Schlossinnenhof
- Dicke Kette am Schloss
- Strand vom Tankumsee
- Tankumsee im Herbst
- Birke im Herbstkleid
- Feuerschale am Tankumsee. Außenrestaurant vor dem Lockdown
- Einsamer Segler
- Am Tankumsee
- Mystische Stimmung am Nachmittag
- Graugänse
- Graugänse
An der Oker entlang
Ein längerer Spaziergang an der Oker am letzten Samstag. Der Himmel war überwiegend schwarzblau und es sah sehr stark nach Regen aus. Nur ein kurzer Schauer und wir konnten wieder weiter marschieren. Stille und klare, nicht zu kühle Luft machten diesen Ausflug zu einem kleinen Erlebnis. Es gab viel zu sehen und zu bestaunen.
- Welcher Käfer ?
- Wiesenkerbel?
- Ginster in einem fremden Garten
- Kastanienblüüten
- Bedrohliches Himmelsschauspiel
- Der erste Klatschmohn
- Blaue Akelei
- Hasenglöckchen
- Erdbeeren als Nascherei gekauft
- Frisches Schilf am Ufer
- Hopfenblätter
- Welcher Baumpilz?
- Schafe am anderen Ufer der Oker
- Schilf
- Alte Hütte mit neuem Schloss
- Flechten an einem alten Fliederbusch
- Blühendes Gras
- Rosa Akelei
- Wisteria (Blauregen)
Das Storchenpaar in Leiferde hat drei junge Küken. Sehen kann man hier nur zwei.
Screenshot Livecam Nabu Leiferde
Mein April…. kunterbunt
Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.
Januar 2020 – Rückblick
Die Beisetzung meiner Schwiegermutter fand am 17. Januar 2020 statt und war sehr bewegend. All ihre Wünsche wurden von ihren drei Söhnen erfüllt.
Nun wird die Wohnung aufgelöst, da gibt es noch einiges zu tun.
Davor hatte ich noch Geburtstag, doch den feierten wir nicht…wie eigentlich immer. Lediglich ein leckeres Abendessen gab es und das war für mich ok.
Das Wetter war sehr wechselhaft. Vorwiegend grau, aber auch sonnig und zuletzt sehr windig. Keine einzige Schneeflocke.
Heute ein paar Bilder von einem Spaziergang an der Oker. Am 20 Januar entdeckte ich auf meiner Terrasse eine Biene, die an einer Hyazinthenblüte naschte und das bei nur 3°, aber in der Sonne war es wohl wärmer. Eine Späherin ?
Birthdayflowers
Stiller Oktober….
……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.
Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.
Ende Oktober
Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.
Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.
Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..
Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.
Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.
Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.
Mehr könnt ihr bei Nova sehen.
- Schöner Sonnenuntergang
- Abendessen
- Herzblatt
- Haus am See. Eines von vielen. Wer in der ersten Reihe wohnt, kann aufs Wasser schauen. Es wird alles bebaut, wird immer mehr !!!
- Blühte am Wegesrand, so herrlich von der Abendsonne beschienen-
- Ballon in der Stadt. Man konnte nicht halten. Ich wollte ihn zwischen den Häusern haben, aber es ging nicht :–(
- Kleine Figur am Theater
- Duftender Kaffee, eine Decke gab es auch, war doch kalt.
- Im Cafe….soo schöön.
- Motorrad an der Ritterburg direkt vor einer roten Rose.
- Zwischen Sonnenschirme fotogtografiert.
- Deckenschaukel
- Der Burggraben..
- Laub ab, Bllumen blühen prächtig.
- Zum Sonnen…..vorbei.
- An der Marina, kurz vor dem Sonnuntrgang.
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Und heute zeige ich noch den Sonnenuntergang vom letzten Samstag…an einem kleinen Fluss
Sonntags am See
Sonnenschein den ganzen Tag, warme Temperaturen…..Farbenrausch am und rings um den See.
- Es schaute gelangweilt
- Weich gelandet
- Herzblattbaum
- Noch ein Herzblatt
- Herzblatt
- Lila
- Rote Beeren mögen die Spatzen
- Aufgespießt
- Gefangen
- Versteck der Blätter
- Meine geliebten Birken im Herbstgewand
See(h)runde
Mal wieder eine kleine Runde um den See gedreht und geschaut, wie weit der Herbst dort fortgeschritten ist.
Die Birke…mein Lieblingsbaum
Es wird bunt am See, aber Enten machen sich rar.
- Am See entlang
- Miniboot
- Der macht Geräusche
- Lichter blinken, Möwen schreien
- Und der Motor macht ganz schön viel Krach
- Von der Sonne beleuchtet
- Gefangen zwischen Dornen
- Durchblick zum See
- Einsamer Schwan
- Blattsalat in GELB
- Blatt an Holz
- Rot trifft gelb
- Die neuen Trendfarben
- Farbenpracht der Eberesche
Es gibt sie noch……
….die kleinen Flieger, kleine Hüpfer, aber der Herbst naht tatsächlich und gerade jetzt mit herrlich mildem Wetter.
Sogar die Wicke blüht bei mir noch
Endlich mal einen Grashüpfer entdeckt
Die erste Libelle, die ich dieses Jahr fotografieren konnte…ohne Makro
Und dann das. Den ganzen Sommer blühte die Kapuzienerkresse herrlich und zum Ende des Sommers kommen die bösen Lauser.
Und dann ging es…….
……noch weiter (nach dem Friedhof), nämlich über Land und kleine Entdeckungen gemacht.
Zum Abend noch einen schönen Sonnenuntergang
Ein kleiner See, den wir noch nicht kannten
Still, ruhig, idyllisch
Mauer mit Durchblick und Schattenwurf von den Verstrebungen
Birken am See
Besuch in Tangermünde
Am Samstag, es war der 28. Februar, waren wir on Tour und es sollte nach Tangermünde gehen. Unterwegs noch ein wenig die erwachende Natur angeschaut, in Tangermünde dann einen Spaziergang an der Elbe gemacht und später im Schloßhotel zu Mittag gegessen.
Tangermünde Info Klick
Am Elbstrand
Sogar einen schönen Sonnenuntergang konnte ich fotografieren und abertausende von Gänsen. Denke mal, dass es Graugänse sind.
Magic Monday
„grün“
Frische Bilder vom Samstag und von frischem GRÜN, mit farblichen Akzenten
Ein Projekt von Paleica
Über…..
…die Dörfer, Dörflein, die Stadt, zum See, an die Elbe und am Abschluß des Tages noch etwas leckeres zu essen.
Ein wunderbarer Ausflug bei schönstem Wetter