Guten Flug in’s neue Jahr!
….

Manchmal darf es hoch hinaus sein…..
….manchmal in die Tiefe tauchen und Neues ergründen!
Große Träume und kleine Wünsche treffen heute zusammen. Mögen sie alle den rechten Weg finden zur Erfüllung in diesem neuen Jahr. Für das Jahr 2023 wünsche ich allen, dass sich einige eurer Träume erfüllen, einige neue hinzukommen und einige alte erhalten bleiben!
Für mich endet nun das 365er Projekt von Bernhard und ich werde eine Pause einlegen. Vielen Dank euch allen fürs Liken und all die vielen Kommentare. Dank auch an Bernhard für dieses Mammutprojekt, das mir doch einiges abverlangt hat, mir aber auch sehr viele und wundervolle, fotografische Momente beschert hat.
An alle die weitermachen….Ihr habt meinen Respekt!!!
Tag 365
Schüchtern….
….schaute diese kleine Eidechse aus einer Mauerritze heraus. Einmal wagte sie es, sich auch ganz zu zeigen.
365 – Tag 364 – Fotochallenge….von Bernhard
Sittiche
Ob es sich hier um den Nandaysittich handelt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber vielleicht hat jemand von euch mehr Ahnung. Gesichtet habe ich ihn in der freien Natur auf Teneriffa.
365 – Tag 363 – Fotochallenge….von Bernhard
Schnee auf den Kanaren
Eine Kaltfront ist über die Kanaren gezogen und brachte den westlichen Inseln des Archipels, Wetterverhältnisse, wie man sie sich in den deutschen Mittelgebirgen derzeit wünschen würde. Verbunden mit kräftigen Gewittern gelangte die weiße Pracht zum Teil sogar in die tiefer gelegenen Gebiete Teneriffas. Dass die Spitze des Teide mit einer Schneeschicht überzogen ist, hat man schon ungezählte Male mit Fotos dokumentiert. Dass aber auch die Küstengebiete der Insel streng genommen nur noch mit Winterreifen zu befahren sind, ist für die Bewohner des sonnenverwöhnten Eilandes eine eher ungewöhnliche Erfahrung. Hagel und Schneeregen sind auch im Winter auf den Kanaren in der Regel nicht zu erwarten.
Schneeregen und Hagel bis in die Tieflagen
Die ungewöhnlichen Wetterverhältnisse führten dazu, dass man zahlreiche Straßen in den Bergen der größten Insel der Kanaren sperren musste. Wer den Schnee im Gebirge erleben wollte, musste deshalb nicht selten sein Auto stehen lassen und sich zu Fuß auf den Weg ins Schneeparadies machen.
Wir haben es vorgezogen, den Schnee von unten zu fotografieren und sogar dort lag teilweise noch etwas Schnee/Graupel.
365 – Tag 362 – Fotochallenge….von Bernhard
Falke entdeckt
Er saß auf einem Verkehrsschild am Straßenrand.
365 – Tag 360 – Fotochallenge….von Bernhard
Angekommen….
…….in der Wärme, der Sonne…Urlaub!
Blogbesuche und Kommentare werde ich ab jetzt etwas reduzieren müssen, aber ich schaue bestimmt immer mal vorbei.
365 – Tag 356 – Fotochallenge….von Bernhard
Erfrischendes Wasser….
…..und noch ein bisschen Sand unter den Füßen.
- Underfoot Foto
- Ein Bekannter, mit dem ich viel Spaß hatte.
365 – Tag 169– Fotochallenge….von Bernhard
Respekt
Vor diesem großen Insekt, das sich in der Artischockenblüte labte, hatte ich großen Respekt. Besonders gute Bilder sind mir deswegen nicht gelungen. Es handelt sich um eine große Wespenart. Die Gelbköpfige Dolchwespe INFO
365 – Tag 168– Fotochallenge….von Bernhard
Leichte Flügelschläge….
….und auch summende Insekten findet man auf der Insel ohne weiteres.
Ein Distelfalter
- Wildbiene
- Schwebefliege auf Witwenblume
- Biene an Brombeerblüte
- Ich nenne ihn Weißing, da ich ihn nicht bestimmen kann.
- Kohlweißling auf Ackerwitwenblume
- Schon ziemlich zerfleddert
365 – Tag 167– Fotochallenge….von Bernhard
Im Teich baden
Das gilt jetzt nur für die kleinen Enten, aber zuschauen und sich freuen war auch erfrischend.
Ohne Worte
365 – Tag 166 – Fotochallenge….von Bernhard
Ländliches
Fernab der Touristenzentren findet man viel Natur. Felder, auf denen vorwiegend Hafer wächst und auch riesige Weinplantagen, Olivenbäume, Orangen-und Zitronenbäume, Feigenbäume. Kleine oder größere Fincas von Zypressen und Palmen eingerahmt. Riesige Pinienbäume verströmen einen harzig-würzigen Duft. Grillen zirpen im trockenen Gras, die Sonne meint es gut. Es ist sehr heiß!
Die Wasserräder KLICK sind nicht nur Zierde, sondern werden auch genutzt und wir haben sogar ein großes Sumpfgebiet entdeckt, das aber geschützt und nicht zugänglich ist.
365 – Tag 165 – Fotochallenge….von Bernhard
Lila
Sehr schön anzusehen und fast überall am Straßenrand wachsend, diese lila Blumen. Gesellschafts-Knoblauch oder auch Zierknoblauch genannt. Sicher bin ich mir nicht und konnte nur diesen Link finden.
365 – Tag 164 – Fotochallenge….von Bernhard
Weit abgelegen…..
……haben wir eine alte Finca entdeckt, die aber für Besucher zugänglich ist und wie man sieht, auch noch bewirtschaftet wird, sowie Tiere gehalten werden.
Unbezahlbar, dieser Blick der Schafe.
- Taube am Fenster
365 – Tag 163 – Fotochallenge….von Bernhard
Schnirkelschnecken
Tausende dieser kleinen Schnecken bevölkern die Insel. Sie sind fast überall zu finden, auch auf trockenem Gelände.
INFO
365 – Tag 162 – Fotochallenge….von Bernhard
Es geht um die Fortpflanzung….
…..sagte mein Mann und ich solle die Käfer nicht stören. Tat ich auch nicht, aber fotografieren wollte ich schon.
Leider fehlt mir ein Name für den Käfer und da hier das Internet so schwach ist, frage ich jetzt mal in die Runde, wer den Namen des Käfers kennt.
Bedanken möchte ich bei euch allen für all eure Besuche und Kommentare. Gegenbesuche sind dann erst wieder in einigen Tagen möglich.
Es sind zwei Käfer bei der Paarung in der Artischockenblüte.
- Artischockenblüte mit Wildbiene?
- Artischockenblüte
- Artischocke mit Schnirkelschnecke
- Artischocke
- Artischockenblüte mit Käferpaarung und Schnirkelschnecke
- Artischockenblüte mit Hummel
365 – Tag 160 – Fotochallenge….von Bernhard
Ein Wiedehopf
Diesen bezaubernden Vogel habe ich in einem Garten, bzw. auf einer Gartenpforte entdeckt.
INFO
Und ich meine, dass er eine Larve im Schnabel hatte.
Hier deutlich zu sehen…die Larve. Es hat mich glücklich gemacht, diesem Vogel zu begegnen und das auch das erste mal in meinem Leben.
365 – Tag 159 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 05.06.2022 — 156.Tag — Bild #156
Ein Projekt von Bernhard
In den romantischen Gassen von Playa de Muro.
Täglich ein Bild — 04.06.2022 — 155.Tag — Bild #155
Angekommen
Urlaub ist angesagt und für eine gewisse Zeit werde ich keine Kommentare moderieren, da ich auch etwas Entspannung haben möchte.
Ein Projekt von Bernhard
Flügelleicht
Eine Mischung verschiedener Insekten.
Distelfalter auf der Mauretanischen Malve
Stiftschwebefliege (männlich)
Hummel im Zauberglöckchen
Asiatischer Marienkäfer
Eine mir unbekannte….
- Marienkäferlarve (asiatisch)
- Käfer an der Mauer
- Marienkäferlarve
- Distelfalter
- Wildbiene an der Mauretanischen Malve
- Wildbiene in der Ballonblume
- Azurjungfer ??
- Rauchschwalbe
- Finde den Vogel
- Wildbiene an einer Brombeerblüte
- Wildbiene an Ligusterblüte
- Kleiner Käfer im Weißklee
Ein Vogel, den man eher im Osten findet. Eine Nebelkrähe.
Frohe Pfingsttage
Pfingsten weckt viele schöne Erinnerungen an fröhlich Ausflüge, sonnige Tage am See oder am Meer, entspannte freie Tage und lustige Familienabenteuer. Ich hoffe, Ihr könnt dieser langen Liste eine weitere schöne Pfingsterinnerung hinzufügen! Selber werde ich auch unterwegs sein und wünsche allen, die hier lesen, schöne Pfingsttage.
Einige Insektenfotos möchte ich noch zeigen, denn in meinem Garten summt und brummt es.
Zitat im Bild
Heute wieder das tolle Projekt von Nova ZiB
Die folgenden Bilder habe ich Weihnachten 2016 auf Sizilien fotografiert. Fast keine Touristen, ein wunderschöner Strand, der erst am 2. Weihnachtstag von den Italienern besucht wurde. Das Wetter war herrlich…über 20° und das hatten die Sizilianer auch noch nicht erlebt. Für uns war es Erholungsurlaub, der dringend nötig war.
MODICA
Diese kleinen Gassen mag ich sehr gerne
Nur strahlendblauer Himmel an allen Tagen
Die kleine Strandbar, die dann am 2. Weihnachtstag fast überfüllt war, aber man konnte draußen sitzen. Die Italiener hatten dicke Jacken an, wir schwitzten 😀
- Ätna
- Wir wollten kaufen, bekamen 6 Stück geschenkt
- Apfelsinenverkäufer am Straßenrand
- Spaghetti Carbonara am Strandcafe von Modica. Die waren oberlecker
- Solche süßen Apfelsinen habe ich noch nie gegessen. Fantastisch im Geschmack
- Blüten zur Weihnachtszeit
- Am Strand
- Man glaubt es kaum, aber wir sind bis oben hin gefahren
- Weihnachtssterne auch in Modica
- Kleine Gasse
- Sehr hohe Brücke in der Nähe von Modica
- Weihnachtsschmuck auch in Sizilien
- Der welbeste Kuchen, dafür auch sehr teuer. Haben wir am Strand gegessen
- Kuchenschlacht in der Sonne
- Haus am Meer
- Ätna vom Flughafen aus gesehen
- Am Strand von Modica
- Schuhfresser 🙂
- Einfall des Abendlichts