…..aber tatsächlich so gewachsen ist das folgende Bild.
Nichts wurde hinzugefügt, alles wie gewachsen.
Eine weisse Clematis, die nicht in unserem Garten wächst, aber wir waren auf der Suche nach einer Kletterrose und einer Clematis. Dazu sind wir in den sogenannten Rosengarten gefahren und zwischendurch habe ich gleich noch ein paar Blüten fotografiert.
Natürlich blühte auch der rote Mohn, daran kann ich nicht vorbeigehen.
Eierlikörtorte, unlecker
Gartenlaube im Rosenhof
Sympathischer Hütehund
Diese Weinschorle wurde zum Schluss noch in Hameln, in einem Outdoorrestaurant getrunken. Man durfte ja wieder.
Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Ja, so manches Blatt legte einen soften Tanz an den Tag, denn Wind gab es am letzten Sonntag nicht und Regen schon gar nicht, das wird wohl noch eine Weile so bleiben.
Ein kleiner Ausflug in ein Wäldchen. Bilder aus dem Garten und vom Friedhof.
Sommerblumen am Fenster
Ginkgo
Das geh im Wald gar nicht.
Sah aus wie eine Blüte
Moos näher betrachtet.
Noch ist vieles grün.
Blätter in einem Wasserbottich
Schwarzwälder Kirsch.
Mit Textur.
Mit Textur
Auf dem Autodach.
Brennende Glut.
Winterastern mit Ringelblume
Goldmohn und noch viele andere Blumen blühen.
Am Gutshof.
Durch den Kirschbaumzweig die Sonne eingefangen.
Spätzchen 🙂
Blaumeise.
Sanfter Sonnenuntergang..
Kohlmeise im Kirschbaum.
Amsel auf Futtersuche..
Auf dem Friedhof.
Friedhofskapelle mit Baumallee.
Karden..mit Textur.
Es geht mir soweit gut. Schmerzen immer wieder mal, aber mit ein paar Übungen kann ich das lindern und jetzt geht es am 21. November in die Reha.
Nach diesem Ausflug ging es gegen Abend noch in ein Lokal, wo man lecker essen konnte. Ein schöner Tag neigte sich dem Ende und ich war froh, endlich mal wieder in der Natur gewesen zu sein.
Ein schönes Wochenende euch allen und dass der Oktober noch etwas mild bleibt.
Verzweifle niemals. Die Tage vergehen wie das im Wind fliegende Herbstlaub, und die Tage kehren wieder mit dem reinen Himmel und der Pracht der Wälder. Aufs Neue wird jedes Samenkorn erweckt, und genauso verläuft das Leben.