Weiß
Meine Christrose blüht und heute mal in schwarz/weiß.
Am Wochenende werde ich voraussichtlich keine Beiträge zeigen können. Sollte es so sein, dann hole ich das nach. Blogbesuche müssen auch ausfallen.
365 – Tag 322 – Fotochallenge….von Bernhard
Ist denn schon wieder Frühling?
Diese Kastanie habe ich in einem kleinen Wäldchen entdeckt. Frühlingsgrüne Blätter und leuchtende Blüten und das im September.
Gerade eine Bauernregel entdeckt!
-Bauernregel-
Wenn der September donnern kann, so setzen die Bäume noch Blüten an.
365 – Tag 256 – Fotochallenge….von Bernhard
Wilde Möhre
Hier blüht schon die wilde Möhre und ich bin ganz hin und weg, darum heute ein paar Fotos mehr.
365 – Tag 157 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 01.05.2022 – 121.Tag — Bild #121
Apfelbaumblüten strahlen auch ohne Sonne
Einen schönen 1. Mai wünsche ich euch allen
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 26.04.2022 – 116.Tag — Bild #116
Eine Ackerhummel an der Schlehenblüte, die jetzt bald verblüht sind.
Ein Projekt von Bernhard
Unterwegs zu den Fröschen….
…..in Richtung Eschede, zu den Aschauteichen und noch ein bisschen weiter, bis fast ans Ende der Welt 😀 Schön kalt, aber sonnig.
Ungefähr ab Mai blühen hier tausende Seerosen und es gibt viele Insekten, Wanderwege und geräucherten Fisch to go.
Am Goldfischteich die große Trauerweide
Wiesenschaumkraut, das jetzt fast überall blüht, trotz der Kälte
Und da isser schon…der erste Frosch und der kostete mich viel Geduld….
Eine mir unbekannte Sumpfpflanze
Noch einen entdeckt. Er mich wohl auch
- Wasserschnecke
- Teichschachtelhalm?
- Knospe der Kastanie
- Baumpilz an Birke
- Kleiner Bläuling
- Feld-Sandlaufkäfer
- Buschwindröschen
- Aurorafalter
- Waldveilchen
- Hummelschweber am Scharbockskraut
- Hummelschweber-Paarung
- C-Falter
- Aurorafalter am Wiesenschaumkraut
- Niedersachsen mal hügelig
- Unterwegs gab es mal ein Eis to go 🙂
- Kühe von hinten auch mal ganz nett
Januarimpressionen
Der Januar war kalt, aber zunächst fiel wenig Schnee. Ab Mitte bis Ende Januar gab es dann ordentlich Frost und auch etwas Schnee, jedoch nicht so viel Schnee, wie im Februar.
Ein paar Bilder von Anfang bis Ende Januar und jetzt im April ist es immer noch kalt und immer wieder gibt es Schneeschauer.
- Dünne Eisschicht auf dem Teich
- Ein Schneeball ging schon mal
- Silberreiher
- Jung-und Altschwäne auf dem noch nicht zugefrorenen See
- Zum Geburtstag bekommen, meinem Mann überlassen
- Blaumeisenakrobatik
- Sperling im Liguster
- Kleine Vogeltränke zugeschneit
- Vogeltränke
- Ziergras im Garten
- Nelken, die bis zum Frost herrlich blühten
- Zugeschneite Bodenfutterstation
- Eingeschneite Christrose
- Eingang fegen
- Frostkunst
- Herr Amsel suchte Futter
- Gefrostete Zweige
- Birken im Januar
Kroküsschen
Krokusse in weiß und etwas gelb….eine Krokuswiese an einem sehr alten Friedhof.
Und noch einen schwarzblauen Ölkäfer KLICK entdeckt
Mein Garten im Juli
Etliches blüht noch, einiges ist jedoch schon verblüht. Schmetterlinge gibt es auch, aber sehr wenige. Nicht alle Insekten kann ich benennen, denke aber, dass sich viele damit auskennen.
Dreifarbige Winde
Januar 2020 – Rückblick
Die Beisetzung meiner Schwiegermutter fand am 17. Januar 2020 statt und war sehr bewegend. All ihre Wünsche wurden von ihren drei Söhnen erfüllt.
Nun wird die Wohnung aufgelöst, da gibt es noch einiges zu tun.
Davor hatte ich noch Geburtstag, doch den feierten wir nicht…wie eigentlich immer. Lediglich ein leckeres Abendessen gab es und das war für mich ok.
Das Wetter war sehr wechselhaft. Vorwiegend grau, aber auch sonnig und zuletzt sehr windig. Keine einzige Schneeflocke.
Heute ein paar Bilder von einem Spaziergang an der Oker. Am 20 Januar entdeckte ich auf meiner Terrasse eine Biene, die an einer Hyazinthenblüte naschte und das bei nur 3°, aber in der Sonne war es wohl wärmer. Eine Späherin ?
Birthdayflowers
Grüß Gott….
….. du schöner Maien,
da bist du wiedrum hier.
Tust jung und alt erfreuen,
mit deiner Blumen Zier.
Die lieben Vöglein alle,
singen also hell,
Frau Nachtigall mit Schalle
hat die fürnehmste Stell.
Die kalten Wind verstummen,
der Himmel ist gar blau,
die lieben Bienlein summen
daher auf grüner Au.
O holde Lust im Maien,
da alles neu erblüht,
du kannst mir sehr erfreuen
mein Herz und mein Gemüt.
Ein paar Tage schon vor dem 1. Mai blühen dieses Jahr meine Maiglöckchen
Euch allen wünsche ich einen wundervollen Mai.
Ostergrüsse
Laut Wettervorhersage will die Sonne zu Ostern zeigen, was sie kann. Ich wünschen euch frühlingshafte Ostertage!
Ein kunterbunter Spaziergang am Karfreitag.
Der stand am Wegesrand. Einfach Platz nehmen und schauen !!!
- Meine Osterdeko
- Gedenkmein
- Frische Kastanienblüte im Wind
- wartender Erpel
- Zierkirschen am Straßenrand…gesehen Karfreitag
- Japanische Zierkirsche
- Aurorafalter
- Verwelkte Küchenschelle
- Rapsfeld…er blüht bei uns schon.
- Biene am Löwenzahn
- Graugänse
- Köpfchen in das Wasser…
- Nicht der Osterhase
Frühlingswarm….
……….war es ja tatsächlich am 6. und 7. April und davon möchte ich ein paar Fotos zeigen. Zum ersten mal habe ich auch Sandbienen gesehen. Faszinierende und friedliche Insekten.
Biene an den Kirschblüten in meinem Garten
Rotpelzige Sandbiene ??!!
Hummel an der Taubnessel
Haus am See
Es waren nicht tausende, es waren Millionen winzigkleiner Mücken. Sie kamen in Wolken über den See geschwirrt.
- Scharbockskraut
- Mücken in der Vergrößerung
- Baumstammstillleben
- Der Ginster beginnt zu blühen
- Ein Blatt im Werden
- Veilchen
- Frühlingsgrün und blau…perfekt.
- Immergrünblüte
- Ameise auf frisch geschlüpftem Blatt.
- Hummel auf Taubnessel
- Auch eine Sandbiene
- Kenne ich nicht, wuchs dort überall.
- Erstes Birkengrün
- Sandbiene sucht Eingang
- Sandbiene
- Bei Familie Storch ist alles bestens
- Süßkirsche in meinem Garten
- Magnolie
Mai – Mix
Einiges was ich im Mai fotografiert habe. Nicht alles, nur ein Teil und dem Mai bye sagen.
Er war ja schon sommerlich und es blühte so vieles auf einmal. Blumen, Vögel, Tiere und Menschen in Mailaune.
- Blumengeschenk
- Pure Lebenfreude
- Zwergkaninchen
- Die Meise
- Der Star
- Margeriten
- Am See
- Schnittlauchblüten
- Hat sich selbst vermehrt
- Minipetunien im Gegenlicht
Meine Pause geht noch weiter. Dieser Beitrag war vordatiert.
Genießt den Sommermonat Juni mit allen Sinnen.
Vorwiegend weiß
Die Tulpen habe ich Weihnachten 2015 geschenkt bekommen. Die weiße Hyazinthe ist mittlerweile verblüht und die Amaryllis erfreut mich immer noch.
Vom Samstag
Am Samstag war ich mal zu einer Adventsausstellung und habe viele schöne Dinge entdeckt. Natürlich weihnachtliches, viel hübsche Deko und auch Blumen. Gekauft habe ich aber nichts, da mein Vorrat an Deko unerschöpflich ist, das muss nicht zwingend mehr werden.
Anschließend sind wir noch ein wenig durch die Natur gefahren und haben so einiges entdeckt, auch den Sonnenuntergang, aber den zeige ich heute nicht…vielleicht später.
Der Sonntag war kurzweilig und es gab viel Schnee, der aber nicht liegen blieb…..muss er wegen mir auch nicht.
Eine schöne Woche wünsche ich euch allen.
Dekofigur
Ein Regal voller Duftkerzen…die sind wahrlich toll
Erfrischender als Schnee
Und hier ein Weihnachtselch, solche und andere Motive habe ich fotografiert und werden als Adventskalendertürchen gezeigt
- Kein Raps…Senfsaat
- Zu weit weg, zu schnell
- Weihnachtssterne in Hülle und Fülle
- Duftkerze
- Käse-Mohn
- Die waren schneller als der Schall
- Sanddorn
- Winterjasmin
- Deko…für den Sommer
- Christrose rosa
- Christrose weiß
- Weißer Weihnachtsstern
Wie gesagt, das Wochenende war mit Aktivitäten vollgepackt, darum werde ich erst die nächsten Tage eure Blogs besuchen ❤
Gans(z) ….
……schön viel los am See !!!
Jaaaa, ich bin stolzer Papaaaaa
Meine Frau mit den Kinderlein, aber eins fehlt mal wieder
Wir sind eine tolle Familie und das nicht nur am Sonntag
Unsere vorwitzige Mina ist schon ein Prachtstück, die wirbelt alles durcheinander
Aber in der Ruhe liegt die Kraft, denn es gibt schon ein paar neidische, die keine Babys bekommen haben und unsere adoptieren wollen….geht gar nicht, machen wir nicht !!!
Ihr könnt ja mal zählen, wieviel Kinderchen wir haben 🙂
Hier an diesem schönen See wohnen wir, jetzt blüht alles so schön
Und das duftet wunderbar!!!
Noch einmal Volkszählung, bevor wir an Land schwimmen
Unsere Lütten sind ganz schön munter und verfressen
Die letzten haben es jetzt auch geschafft und nun zum Grünfutter
Ja, so stehe ich hier und passe auf, dass alles seine Ordnung hat und wehe einer kommt zu nah, dem zeige ich es aber, denn davon wird es noch ein paar Bilder geben, die diese Frau mit dem schwarzen Kasten von uns gemacht hat.
Wir wünschen einen schönen Sonntag !!!
PS: Die Frau mit dem schwarzen Kasten ist heute unterwegs, also nicht wundern, wenn ich euch nicht besuchen komme *smile*
Das war der vergangene Sonntag
Sonntags oder auch Samstags bin ich immer unterwegs und der letzte Sonntag war nicht sonderlich schön. Etwas Regen, viele Wolken und die Natur zeigte sich auch eher trübe, aber ein paar Lichtblicke konnte ich noch entdecken.
……..und jetzt……hat sich schon vieles verändert, es grünt und blüht überall, aber das zeige ich ein andermal.
Schaut einfach mal. In der Galerie läßt sich jedes einzelne Foto für Vergrößerungen anklicken.
Duftschneeball, der jetzt erst blüht
Osterdeko…ist ja bald Ostern
Weiße Serie
Weiße Blüten, die ich in den letzten Tagen fotografiert habe.
Ranunkeln bearbeitet
Hyazinthe
Tulpenblüte
Ranunkel