Sieht fast aus…
…wie Rod Stewart
Dann rock mal die Musik!
365 – Tag 354 – Fotochallenge….von Bernhard
Die letzten Frostschönheiten
Chinaschilf
Teil des Sommerflieders
Waldrebe leicht bezuckert. Die Eisträume sind vorüber, es regnet mal wieder.
365 – Tag 353 – Fotochallenge….von Bernhard
Unterwegs im Harz
Durch verschiedene Orte und verschneite Landschaft.
Holzkirche in Clausthal-Zellerfeld
Eisblumen am Stiel.
- Schloss Wernigerode
365 – Tag 352 – Fotochallenge….von Bernhard
Jeden Sonnenstrahl ausnutzen
So lange die Sonne noch scheint wird das auch ausgenutzt und täglich eine kleine Runde spazieren gegangen.
Rehe an einer Waldlichtung.
Sanddorn am Wegrand
Pferde auf der Koppel kurz vor Sonnenuntergang.
365 – Tag 351 – Fotochallenge….von Bernhard
Mal was buntes
Stieglitzgezeter
(durch das Fenster fotografiert)
Du hast mich jetzt doch nicht beim Frühstück fotografiert? Doch, hab ich!
Wähhh, wie kannst du nur? Ich kann es eben!
Das ist ja sowas von peinlich, wo ich doch immer krümele! Mein Gatte auch!
Gut, jetzt bin ich zufrieden. In Zukunft bitte vorher fragen! Aber ja doch!!!!!!!
365 – Tag 350 – Fotochallenge….von Bernhard
Was für ein Tag…
……durch die wunderschöne Dezemberkälte spazieren gegangen. Am See entlang und Schönheiten in dieser kalten Jahreszeit entdeckt.
365 – Tag 348 – Fotochallenge….von Bernhard
See-Gang
Ein Spaziergang am Wasser. Sonnig, aber kalt!
Sonnenbeschienene Erlen.
Goldglänzender Stockentenerpel.
365 – Tag 346 – Fotochallenge….von Bernhard
Wow…blauer Himmel
Ein Mäusebussard, denke ich.
Rosa Wölkchen kurz vor Sonnenuntergang.
Und mal wieder ein Sonnenuntergang.
365 – Tag 345 – Fotochallenge….von Bernhard
Mein Täubchen
Auf sie ist immer Verlass! Auch wieder durch das Fenster gezoomt.
365 – Tag 338 – Fotochallenge….von Bernhard
Piep
Heute war die Heckenbraunelle sehr kooperativ und ich konnte vorsichtig durch das Fenster zoomen.
365 – Tag 337 – Fotochallenge….von Bernhard
365 Tage….ein Bild #6
Ein Projekt von Bernhard
Nach leichtem Frost in der Nacht, taute es am Morgen und wieder ist ein Bokeh entstanden.
365 Tage….ein Bild #5
Ein Projekt von Bernhard
Bevor heute gegen Mittag der Regen einsetzte, konnte ich noch die Samenstände der Herbstastern fotografieren. Weich und puschelig 🙂
Januarimpressionen
Der Januar war kalt, aber zunächst fiel wenig Schnee. Ab Mitte bis Ende Januar gab es dann ordentlich Frost und auch etwas Schnee, jedoch nicht so viel Schnee, wie im Februar.
Ein paar Bilder von Anfang bis Ende Januar und jetzt im April ist es immer noch kalt und immer wieder gibt es Schneeschauer.
- Dünne Eisschicht auf dem Teich
- Ein Schneeball ging schon mal
- Silberreiher
- Jung-und Altschwäne auf dem noch nicht zugefrorenen See
- Zum Geburtstag bekommen, meinem Mann überlassen
- Blaumeisenakrobatik
- Sperling im Liguster
- Kleine Vogeltränke zugeschneit
- Vogeltränke
- Ziergras im Garten
- Nelken, die bis zum Frost herrlich blühten
- Zugeschneite Bodenfutterstation
- Eingeschneite Christrose
- Eingang fegen
- Frostkunst
- Herr Amsel suchte Futter
- Gefrostete Zweige
- Birken im Januar
Kunterbunt….
….durch den Dezember, bevor es still und weihnachtlich wird.
Grüne Äpfel am Baum. Zieräpfel?
Shaun das Schaf
Duftschneeball
Eine besinnliche Weihnacht, ein Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft
wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von ganzem Herzen.
Adrenalin pur
Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht.
Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode gefahren, da das Wetter ganz passabel war. Alle Fotos vom 20. September 2020.
Foto der Woche
Klimbing im Harz an der <klick> Rappbodetalsperre. Etliche Fotos davon werde ich nächste Woche zeigen
Mehr über das Projekt kann man HIER lesen
Einen entspannten 3. Advent wünsche ich euch allen.
Ostsee….und längere Pause
Ein paar Tage Urlaub an der Ostsee. Sogar einen schönen, sonnigen Tag gab es und die Möwen wurden gefüttert….kamen direkt auf mich zu, aber sie waren friedlich. Auch die Krähe bekam dann am Ende noch etwas von den Leckerbissen ab.
Eine längere Pause möchte ich einlegen. An Fotos mangelt es nicht, aber längeres Sitzen ist für meinen Rücken nicht gut und die Füße machen mir große Probleme. Die Reha war sehr gut, hat aber nur kurzfristig geholfen. Jetzt wieder Physiotherapie, dann auch noch Funktionstraining, da die Osteoporose ebenfalls Probleme macht.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert, da ich nicht jeden Kommentar beantworten kann. Wenn es meine Zeit zulässt, dann schaue ich wie immer in eure Blogs.
- Schickes Sofa im Hotel
Zitat im Bild
Heute wieder das tolle Projekt von Nova ZiB
Die folgenden Bilder habe ich Weihnachten 2016 auf Sizilien fotografiert. Fast keine Touristen, ein wunderschöner Strand, der erst am 2. Weihnachtstag von den Italienern besucht wurde. Das Wetter war herrlich…über 20° und das hatten die Sizilianer auch noch nicht erlebt. Für uns war es Erholungsurlaub, der dringend nötig war.
MODICA
Diese kleinen Gassen mag ich sehr gerne
Nur strahlendblauer Himmel an allen Tagen
Die kleine Strandbar, die dann am 2. Weihnachtstag fast überfüllt war, aber man konnte draußen sitzen. Die Italiener hatten dicke Jacken an, wir schwitzten 😀
- Ätna
- Wir wollten kaufen, bekamen 6 Stück geschenkt
- Apfelsinenverkäufer am Straßenrand
- Spaghetti Carbonara am Strandcafe von Modica. Die waren oberlecker
- Solche süßen Apfelsinen habe ich noch nie gegessen. Fantastisch im Geschmack
- Blüten zur Weihnachtszeit
- Am Strand
- Man glaubt es kaum, aber wir sind bis oben hin gefahren
- Weihnachtssterne auch in Modica
- Kleine Gasse
- Sehr hohe Brücke in der Nähe von Modica
- Weihnachtsschmuck auch in Sizilien
- Der welbeste Kuchen, dafür auch sehr teuer. Haben wir am Strand gegessen
- Kuchenschlacht in der Sonne
- Haus am Meer
- Ätna vom Flughafen aus gesehen
- Am Strand von Modica
- Schuhfresser 🙂
- Einfall des Abendlichts
Zitat im Bild
Es gab eine Zeit der Traurigkeit und den Abschied eines lieben Familienmitgliedes. Jetzt wollen wir mit Zuversicht in die Zukunft blicken und versuchen wieder fröhlich zu sein.
Die Spatzen, sowie die anderen Fotos sind in Spanien entstanden, dahin wird uns unsere Reise ab Sonntag führen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit, bis wir uns wiederlesen.
Bei Nova könnt ihr noch mehr Zitate sehen
Von Vögeln
Gezählt habe ich sie und bildlich festgehalten, wenn auch nur durch die Fensterscheibe, denn draußen war es viel zu kalt und die flinken Vögel musste ich auch austricksen……die sehen alles….also Versteck hinter einer Zimmertanne für mich gefunden 🙂
Meise. Von denen waren die meisten da, aber nicht ein einziger Spatz
Endlich konnte ich auch mal ein Rotkehlchen fotografieren
Frau Amsel kam jetzt auch öfter
Sieht aus, als hätte er ein Hütchen auf
Der Schnee ist nun getaut, die Vögel kommen im Moment gar nicht, höchstens mal eine Amsel, oder eine Maus, die sich an der Nahrung für Rotkehlchen labt 🙂
Auch durch die Fensterscheibe bei trübem Wetter fotografiert.
Die Bilder wollte ich noch zeigen, bevor es in den Urlaub geht, denn überall macht sich der Frühling bemerkbar…..da gibt es viel zu entdecken.
Ende Februar lesen wir uns gewiss wieder !!!
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Noch ein paar Bilder vom Strand in Eckernförde
Das ist nun wirklich mein letzter Beitrag für einige Zeit….ich brauche noch Pause !!
~ Habt es alle gut ~
Mit frischen…..
……….Frühlingsblumen starte ich in eine Blogpause
Ziehe dich ab und an von dem zurück, womit du dich beschäftigst
Bernhard von Clairvaux
Wie lange weiß ich noch nicht. Lasst es euch gutgehen !!!
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Leider weiß ich nicht mehr, von wem das Zitat ist..sorry !!
Gesehen in Neustrelitz im Schlossgarten letztes Jahr im Urlaub an der Müritz
Bei den alten Griechen stand der schöne Körper zugleich für den moralisch guten Körper. Allerdings hatten damals auch nicht alle so viel Glück mit ihrem wahren Körper, daher musste der Bildhauer immer darauf achten, dass zwar das Gesicht des Dargestellten mit dem wahren Aussehen so gut wie möglich übereinstimmte, der Körper aber wurde immer makellos und athletisch dargestellt. Hatte jemand also einen guten Charakter und war beliebt, bekam seine Statue zwar sein Gesicht, aber dazu nicht den der Wahrheit entsprechenden Körper…
Das ist Meleagros
Und noch ein paar Skulpturen, die man im Schloßpark von Neustrelitz sehen kann. Alle Namen sind HIER aufgelistet.
- Schlosskirche Neustrelitz
Alle Fotos von meinem Urlaub 2014 in Mecklenburg Vorpommern. Ich hab da noch einige, die zeige ich bei Gelegenheit.