Hübsch arrangiert….

…..aber tatsächlich so gewachsen ist das folgende Bild.

Nichts wurde hinzugefügt, alles wie gewachsen.

Eine weisse Clematis, die nicht in unserem Garten wächst, aber wir waren auf der Suche nach einer Kletterrose und einer Clematis.
Dazu sind wir in den sogenannten Rosengarten gefahren und zwischendurch habe ich gleich noch ein paar Blüten fotografiert.

Natürlich blühte auch der rote Mohn, daran kann ich nicht vorbeigehen.
- Eierlikörtorte, unlecker
- Gartenlaube im Rosenhof
- Sympathischer Hütehund
Diese Weinschorle wurde zum Schluss noch in Hameln, in einem Outdoorrestaurant getrunken. Man durfte ja wieder.
Neuer Editor….

…den wollte ich jetzt mal testen….oder resignieren? Sehr ungewohnt, einiges habe ich noch nicht herausgefunden. Auf die alte Version gewechselt und alle Bilder waren gelöscht. Wieder von vorne. Mindestens drei Stunden habe ich an diesem simplen Beitrag gearbeitet und jetzt ist immer noch nicht alles so, wie es soll.
Kalifornischer Mohn

Klatschmohn

Akelei

Islandmohn
Alle Blumen aus meinem Garten. Die Stieglitze haben uns zum ersten mal besucht, die sah ich hier noch nie. Igel gibt es auch wieder in diesem Jahr.
Und ich finde nirgendwo einen Hinweis für meinen Header, da ich den immer passend zum Beitrag ändere.
Ansonsten ist der neue Editor nicht bedienungsfreundlich. Es macht keinen Spaß. Die Schrift wandert auch von links nach mittig, obwohl schon zig mal geändert.
Im Editor wollte ich für einige Fotos Bildunterschriften einfügen, was gar nicht ging, aber direkt in das Bild. Jetzt wieder die normale Version, da lässt sich die Schrift nicht mehr richtig einfügen.. Ich bin platt und werde am Sonntag garantiert hier nichts mehr machen, das ist alles nur nervig.
Schrift geht jetzt wieder im alten Dashboard. Nur die Größe einstellen.
Buntes im Mai…..
……von unterwegs und aus meinem Garten.
Windmühle mit lädierten Flügeln
Mein schönes, plattes Land.
- Ehrenpreis
- Sternmiere
- kleine grüne Spinne
- Wildbiene am Borretsch
- Blaumeise mit Wurm
- Dohle
- Staudenmargerite
- Prärielilie
An der Oker entlang
Ein längerer Spaziergang an der Oker am letzten Samstag. Der Himmel war überwiegend schwarzblau und es sah sehr stark nach Regen aus. Nur ein kurzer Schauer und wir konnten wieder weiter marschieren. Stille und klare, nicht zu kühle Luft machten diesen Ausflug zu einem kleinen Erlebnis. Es gab viel zu sehen und zu bestaunen.
- Welcher Käfer ?
- Wiesenkerbel?
- Ginster in einem fremden Garten
- Kastanienblüüten
- Bedrohliches Himmelsschauspiel
- Der erste Klatschmohn
- Blaue Akelei
- Hasenglöckchen
- Erdbeeren als Nascherei gekauft
- Frisches Schilf am Ufer
- Hopfenblätter
- Welcher Baumpilz?
- Schafe am anderen Ufer der Oker
- Schilf
- Alte Hütte mit neuem Schloss
- Flechten an einem alten Fliederbusch
- Blühendes Gras
- Rosa Akelei
- Wisteria (Blauregen)