Mehlschwalben
Bei den Mehlschwalben gibt es Nachwuchs und es wird fleißig gefüttert, was bei Hitze und Trockenheit gar nicht so einfach ist.
Irgendeine kleine Schwalbe ist immer hungrig.
365 – Tag 182 – Fotochallenge….von Bernhard
Geklopft hat er nicht
Aber er hat sich mit einem gewissen Kreischen oder dem kix…kix bemerkbar gemacht, der Buntspecht. Ihm schmeckt es auf alle Fälle.
365 – Tag 181 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 06.05.2022 – 126.Tag — Bild #126
Es wird immer noch gebalzt bei den Haubentauchern
Und es gibt Geschenke aus dem Wasser
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 30.04.2022 – 120.Tag — Bild #120
Ein Zaunkönig im Schilf
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 17.04.2022 – 107.Tag — Bild #107
Ein Projekt von Bernhard
Blaumeise im Kirschbaum
Tagpfauenauge im Kirschbaum
Zitronenfalter am Löwenzahn
Honigbiene an der Zierkirsche
Zierkirsche auf dem Friedhof
Schöne Ostertage wünsche ich euch allen und viel Zeit für einen Besuch in der Natur, wo ich bei diesem perfekten Wetter zu finden bin.
Für Kommentare und Blogbesuche habe ich gerade keine Zeit, aber nach den Ostertagen werde ich das nachholen.
Bleibt fröhlich und gesund!
Täglich ein Bild — 04.04.2022 – 94.Tag — Bild #94
Ein Projekt von Bernhard
Guckt auch keiner?….
….hinein ins Vergnügen….
……bohh, das ist schon berauschend, so ein Bad!
****
Alle weiteren Bilder zur freien Interpretation!
Täglich ein Bild — 03.04.2022 – 93.Tag — Bild #93
Ein Projekt von Bernhard
Endlich mal ein Rotkehlchen entdeckt und es hat mir auch Zeit zum Fotografieren gelassen
Entdeckt im Elm….bei Braunschweig an einer Hainbuchenhecke. Tetzelstein (Klick)
Täglich ein Bild — 01.04.2022 – 91.Tag — Bild #91
Ein Projekt von Bernhard
Kein Aprilscherz. Schnee am 1. April 2022
Täglich ein Bild — 29.03.2022 – 88.Tag — Bild #88
Ein Projekt von Bernhard
Das Amselmännchen schafft es jetzt auch sich in die Höhe zu bewegen, um an das begehrte Futter zu kommen
Die Stare machen das mit einer selbstverständlichen Leichtigkeit. Egal wie hoch.
Täglich ein Bild — 010.03.2022 – 69.Tag — Bild #69
Ein Projekt von Bernhard
Weil mich viele auf das Headerbild angesprochen haben, dieses Bild….eine Überlagerung mit einem anderen Bild…
….erstellt mit einem digitalen Malprogramm, das ich von Heide (Puzzleblume) kenne…
….dann hatte ich dieses Bild darüber gelegt und somit entstand dann das obige erste Bild.
Täglich ein Bild — 07.03.2022 – 66.Tag — Bild #66
Ein Projekt von Bernhard
Typisch Montag. Da habe ich doch glatt vergessen, dass ich heute die grünen Schuhe anziehen wollte….
Täglich ein Bild – 20.02.2022 – 51.Tag – Bild #51
Ein Projekt von Bernhard
Eine Wachholderdrossel am Rand eines winzigen Parks entdeckt.
Täglich ein Bild – 10.02.2022 – 41.Tag – Bild #41
Ein Projekt von Bernhard
Eine Möwe von hinten…am Mittellandkanal
Täglich ein Bild – 07.02.2022 – 38.Tag – Bild #38
Ein Projekt von Bernhard
Ein Amselweibchen auf der Suche nach Futter, obwohl sie sonst immer am Boden zu finden sind.
Kopfüber zum begehrten Futter.
Hat geklappt, wurde gepickt. Ein Amselmännchen versuchte sich dann an einem anderen Knödelhalter, aber mit weniger Erfolg.
Täglich ein Bild – 31.01.2022 – 31.Tag – Bild #31
Ein Projekt von Bernhard
Frau Amsel an der Futterstelle. Heute Morgen im Schnee, der mittlerweile weggetaut ist. Durch das Fenster fotografiert.
Normalerweise liegt da auch Futter auf dem alten und schon fast kaputten Blumenkübel, aber umgestülpt dient er noch als Futterstelle.
365 Tage….ein Bild #8
Ein Projekt von Bernhard
Die Tauben sind sehr zuverlässig und jeden Tag im Garten zu sehen. Leider fehlen all die anderen Vögel.
ABC-Projekt
Heute möchte ich auch mal beim ABC – Projekt von Wortman mitmachen.
Ein Kolibri im Anflug zum Nektar trinken. Fotografiert im Weltvogelpark Walsrode.
Unterwegs im Mai
Auf Wiesen, Weiden, an Teichen, Seen. Vorbei an blühenden Rapsfeldern. Bei Sturm und Regen, aber auch immer mal wieder Sonne.
Maigrüne Blätter am Waldrand
Am Teich Frösche beobachtet….
Großes Windröschen entdeckt…bei viel Wind.
Sumpfschwertlilie
- Gerste
- Kröte
- Gelbe Teichrose
- Wollgras
- Blesshuhn auf Nest
- Amselmann
- Lila Akelei
- Eichengallen
- Wildrose
- Rosa Akelei
- Weiße Akelei
- Goldmohn
- Akelei lilablau
- Wiesenmargeriten
- Storch
- Dohle
- Baumpilz
- Rüsselkäfer
- Wiesenwitwenblume
- Märzfliege
Schöne Pfingsttage
In Ermangelung einer Pfingstrose gibt es einen kleinen Wildblumenstrauß
So könnte Pfingsten aussehen. Etwas Sonne, nicht zu kalt und gegen kleine Regenschauer einen Regenschirm
Kuck mal….
…..sagte ich zu meinem Mann, als wir am Sonntag einen Spaziergang an der Oker entlang unternahmen.
Es gibt sie tatsächlich noch und gefühlte tausend Jahre habe ich keine mehr gesehen, geschweige denn, in der Hand gehalten. Kindliche Freude bereitete mir der Käfer und nach dem Fotoshooting wurde er wieder auf ein Buchenblatt gesetzt. Von da an richtete ich meinen Blick fast nur noch in die Höhe zu den Buchen.
Nicht ganz scharf, weil es ziemlich windig war, aber als Maikäfer erkannt.
Noch ein paar Bilder von dem schönen Spaziergang, bei milden Temperaturen und ohne Regen.
- Eventuell eine Habichtsfliege oder Raubfliege
- Schnirkelschnecke
- Wiesenschaumkraut
- Farn
- Kastanienblüte
- Am Okerufer
- Gemeine Wasserflorfliege
- Apfelbaumblüte
- Weinbergschnecke
- Honigbiene
- Biene an Traubenkirschenblüten
- Bienenstöcke
- Graugans
- Rabenkrähe
- Hasenglöckchen
- Sie wollte fotografiert werden
Was kleines…
……..und flauschiges noch einmal. An meinem kleinen See, wo ich die letzten Jahre kaum noch Graugänse sah.
Man kann sehen, wie stolz die Gänseeltern sind.
- Blühendes Gras
- Bachstelze
Ostern ist noch nicht vorbei…
……..denn heute bekam ich ein Päckchen, das mich sehr erfreute.
Ein Gewinnspiel bei Misstüftelchen und ich habe gewonnen *superfreu*.
Ein Wollküken…
…drei Wollküken, alle in verschiedenen Größen….voll niedlich…
…dazu eine selbstgestaltete Karte und im Hintergrund ein Knusperosterhäschen…