Adrenalin pur
Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht.
Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode gefahren, da das Wetter ganz passabel war. Alle Fotos vom 20. September 2020.
- Still ruht der See
- Brunnen an der Talsperre
- Die ersten goldenen Blätter
- Schon herbstlich angehaucht
- Tretboote
- Tauwerk für das Piratenboot
- Boote an der Talsperre
- Riesenrad in Wernigerode
- Fantastischer Wolkenzauber
Septemberblüten
Am 29. September herrschte bei uns fast sommerliches Wetter und alsbald waren auch ein paar Schmetterlinge und Bienen fleißig unterwegs. Sogar eine Stinkwanze konnte ich entdecken.
Gelbe Scabiose, auf der eine Ameise krabbelte.
Die Wanze krabbelte auf einer sehr kleinen Sonnenblume, bzw. auf dem Blättchen
- Blüte der Kapuzienerkresse mit Hummel
- Hummel an der Katzenminze, die ich schon mehrmals zurückgeschnitten hatte.
- Stinkwanze
- Dank Puzzleblume ist das Insekt folgendes: Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae)
- Bienen an den Herbstastern
- Biene am Schmetterlingsflieder
- Admiral am Schmetterlingsflieder
- Klatschmohn blüht auch noch
- Verirrte Taube. die ein paar Tage hier verweilte. Beringt. Hat wohl zurückgefunden.
- Vertrocknetes Blatt
- Weiße Dahlie
Kleiner Mecki….
…..oder frech wie Oskar. Vielleicht auch krank?
Dieser kleine Igel war die Kellertreppe runtergekullert. Anders kann ich es mir nicht erklären, denn die Außentreppe hat viele Stufen und im unteren Bereich einen Wasserablauf. Von allein kann er da nicht runter, somit tippe ich auf fallen/kullern.
Die Nacht zuvor war sehr kalt und ich befürchtete schon Schlimmes. Mit dicken Gartenhandschuhen trug ich ihn hoch auf den Rest der alten Terrasse, wo sich am späten Abend die Igel zum Fressen versammeln. In der mittäglichen Sonne war es angenehm warm und die kleine Igelkugel entrollte sich langsam. Schnupperte mal hier und da. Verletzungen konnte ich keine entdecken.. Hungrig schien er auch nicht zu sein, denn die Mehlwürmer wollte er nicht. Eine Untertasse mit frischem Wasser stellte ich ihm vor die Nase, aber er biss immer wieder in den Teller. Mhh, vielleicht noch etwas verwirrt oder Wasser vom Teller schlecken noch nicht gelernt? Ich probierte es, das Wasser auf den Boden zu schütten und dann schlabberte er tatsächlich, wurde immer munterer und flitzte über die Steine, unter die Matte….überall gab es was zu entdecken. Eigentlich wartete ich darauf, dass er endlich mal die Flucht antritt, was nach ein paar Mehlwürmersnacks dann passierte und mich beruhigte.
Die Qualität der Bilder ist nicht optimal, aber ich wollte das auch nur dokumentieren.
Hier kann man deutlich erkennen, wie er in den Teller biss.
Flitzen konnte er gut…wie alle Igel.
In die kleinste Ecke kuschelte er sich.
Nach diesem Foto sah ich ihn dann nicht mehr….aber….am nächsten Morgen entdeckte ich auf dem Rasen eine Krähe und zwei Elstern, die an etwas pickten. Es war ein kleiner Igel. Tot 😦
Ob es nun dieser Igel war, das konnte ich nicht feststellen. Jetzt kommt Mama Igel mit ihren drei Kindern jeden Abend zum Fressen und ich hoffe, dass sie alle überleben.
Foto der Woche
Mehr darüber kann man HIER lesen.
Zinnien im Beet bei sanftem Sonnenlicht gegen Abend.
Meer und Meer
Einmal an der Nordsee, während der Hundstage im August. Einmal am Steinhuder Meer bei Sturm.
Steinhuder Meer / Der Hafenmeister
Cuxhaven
Undine träumt
- Bremerhaven-Kirmes-Hotel
- Strand Cuxhaven
- Leichte Meeresbrise am Strand
- Hinter dem Deich
- Auf dem Deich in Cuxhaven
- Containerschiff
- Libelle in meinem Garten. Ganz wollte sie sich nicht zeigen.
- Sturm am Steinhuder Meer
- Der Hafenmeister
- Surfer am Steinhuder Meer
- Yachthafen in Cuxhaven
- Tanz der Winde
Aus dem Garten….
….und unterwegs an der Aller entlang.
- Igel futtert Mehlwürmer
- Der vierte Igel wandert durch den Garten
- Der Borretsch ist unverwüstlich
- Tagpfauenauge auf Schmetterlingsflieder
- Wespe
- Hummel am Springkraut
- Blutweiderich
- Hopfen
- Von der Natur gemalt
Foto der Woche
Einmal in der Woche ein Foto posten. Der Tag ist egal, aber mir gefällt auch der Sonntag.
Mehr darüber kann man hier lesen.
Die Tage werden kürzer, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen kann man noch nutzen, um am Abend am See zu sitzen und die untergehende Sonne zu zweit genießen. Eine wärmende Decke ist empfehlenswert.
Heide, Erika….
…..beides schöne Namen. Was ich meine, ist die Heidelandschaft mit dem blühenden Heidekraut ( Heidekraut (Calluna vulgaris) ).
Ein Nachmittag in der schönen Landschaft, bei nicht zu heißem Wetter und exakt am 31. August. Am Vortag hatte es geregnet und somit konnten wir noch blühendes Heidekraut sehen. Die Farben variieren je nach Intensität der Sonneneinstrahlung.
Eine Wanderung ist für mich nicht möglich, darum nutzten wir eine Kutschfahrt, die zu meiner Überraschung nicht sehr entspannend war, da es doch ordentlich schaukelte und zum Fotografieren absolut ungeeignet ist, aber der nette Kutscher machte ab und zu mal eine kleine Pause.
Haflinger Pferde zogen die Kutsche.
- Pistazientörtchen mit Heidelbeercreme gab es nach einem Mittagessen.
- Kutsche für vier Personen.
- Heide und Wacholderbüsche.
- Hütehund
- Sehr idyllischer Sitzplatz
- Keine einzige Birke war vertrocknet.
- Die kahlen Flächen sind für Eidechsen geschaffen worden.
- Heimfahrt mit Sonnenuntergang
Herbstanfang
Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Bunter August „review“
Verschiedene Fotos aus dem Garten oder von kleinen Spaziergängen.
Die Sonnenblumen blühen noch fleißig
Das Eisenkraut wird gerne von Weisslingen besucht
Die Kermesbeere (giftig)
Der Hibiskus ist jetzt verblüht
Wassertropfen auf Kapuzienerkresseblatt. Es hat tatsächlich etwas Regen im August gegeben
Septembersommer
Das war ein Sommer, wenn auch an manchen Tagen sogar für mich viel zu heiß. Aber ich schwitze lieber und die plötzliche Kälte lässt mich frösteln.Leider regnete es so gut wie gar nicht und jeden Abend bekamen die Blumen Wasser. Der Rasen wird sich wieder erholen, denn es hat geregnet und mehr Regen wäre optimal.Heute zeige ich einige Fotos von Mitte September, wo wir am Irenensee einen Spaziergang machten. Kein einziges Insekt habe ich an diesem See gesehen, nicht mal eine Libelle oder Hummel..
Ende der Saison…nächstes Jahr wieder….hoffentlich !!
- Auch hier wieder vertrocknete Blätter.
- Vertrocknete Blätter
- Er treibt wieder aus. Kraftvolle Natur.
- Eicheln, noch nicht ganz reif..
- Zierhopfen
- Spatz bittet Tauben baden zu dürfen. in meinem Garten.
Und jetzt noch Igel in meinem Garten. Ein kleiner raste im Eiltempo durch den Garten, am helllichten Tag. Der hatte Hunger und es kamen noch mehr. Heute Abend bekommen sie die doppelte Ration Katzenfutter.
Gegen Mittag war er wieder auf der Terrasse und schubste den leeren Teller fast wütend hin und her. Er scheint sehr hungrig zu sein, aber es gibt erst am Abend neues Futter.
Bei mir oder bei meinen Füßen hat sich nicht viel getan. Immer noch etliche Zehen taub. Es kann bis zu zwei Jahre dauern, meinte der Neurochirurg. Krankengymnastik ist gut, geht aber bis an meine Grenzen und ich warte auf Bescheid, dass ich in die Reha komme. Kann dauern……
Abschied
Leise kam das Leid zu ihr,
trat an ihre Seite,
schaute still und ernst sie an,
blickte dann ins Weite.
Leise nahm es ihre Hand,
ist mit ihr geschritten,
lies sie niemals wieder los,
sie hat viel gelitten.
Leise ging die Wanderung
über Tal und Hügel,
und uns wär`s als wüchsen still,
ihrer Seele Flügel.
+ 16.09.2018
Du warst ein wunderbarer Mensch und so tapfer, immer frohen Mutes, aber die Krankheit nahm dir die Kraft.
Für immer in unseren Herzen.
Schick shoppen gehen….
… kann man mit dieser tollen Tasche, auch als Badetasche zu verwenden. Für mich eher zum Einkaufen, denn es passt viel rein und die Tasche ist super verarbeitet, sehr stabil und für den großen Einkauf bestens geeignet.
Das war eine Überraschung, als das Päckchen bei mir ankam.
Die liebe Rita hat mir eine große Freude bereitet. Danke noch einmal dafür. ❤
Das ist sie…meine Überraschungstasche.
Alles vom Tiger !!
Mit einer kleinen Vordertasche
Große Innentasche mit stabilem Reissverschluss.
HIER kann man nachlesen, wie diese Tasche entstanden ist
Und noch ein paar Makroaufnahmen von der Gerbera
Zitat im Bild
Ein schönes Projekt von Nova
Der stand einsam und verlassen auf einer Mauer an der Ostsee und es war Ostern….jedoch 2016.
Nachfolgend noch einige Bilder von diesem Kurzurlaub.
Dieses Wochenende werde ich Besuch haben und ab Sonntag wieder einmal für wenige Tage wegfahren. Kommentieren kann ich dann bei euch später und hier bei mir lasse ich mal alles unbeantwortet….sorry !!
Schönes Wochenende @ALL ❤
SSV
Ich mach mal Sommerschlußverkauf, da ja nun der Herbst Einzug hält, obwohl noch viele Bäume sattgrün dastehen.
Alle Fotos vom Juli und da blühten schon die ersten Gladiolen, die Dahlien und die Herbstanemone und sie blühen immer noch.
Herbstanemone
Falter an Lavendel
Mohn blüht übrigens auch noch vereinzelt
Zum Nachmittag ein Stück Torte, denn ich bin heute zum Friseur
Alles Kamel oder was?
Mooooooooooooooooooooontag…..
Links ist niemand zu sehen…
Da auch nicht…mhhhhh
Rechts sehe ich auch niemanden……
Da sehe ich aber für heute schwarz…..
Aber meine Augen sehen alles, nämlich dich und dich und du da auch 😀
Bohhh, du Kamel, sind doch alle da…wo haste denn nur deine Augen….wohl noch müde???
Zugleich für Traude Rostrose…..*rettet die Lachfallte*
Eine fröhlichen Wochenstart
In fremden Gärten
Immer wieder Samstags und Sonntags kann man bei uns Gärten besichtigen und das habe ich mal wieder getan.
Zugleich mein Beitrag „Zitat im Bild“ für Nova ……und für Christas S/W Projekt
S/W
Fokus auf einzelne Blüten
Und hier noch einen Wald als Textur darübergelegt
In der Galerie seht ihr noch Deko, eine Libelle und Enten. Alle Fotos können für größer einzeln angeklickt werden
Ein schönes Wochenende und einen guten Wochenstart wünsche ich euch allen und etwas Sonne
Kunterbunt
Es blüht noch ganz viel und diese Blumen habe ich am Sonntag in einem wunderschönen Garten fotografiert
Ringelblume
Dahlie
Tolle Frisur
Gladiole
Enzian
Ein Künstler….
….wer erkennt oder kennt ihn ?
Das Originalbild für Christas S/W Projekt
S/W
Den Fokus auf das Käppi und da es weiß war, habe ich es eingefärbt.
Die Bilder sind nicht gestochen scharf, da ich nicht nah genug an den Sänger herankam…..viele Menschen standen davor und klatschten im Takt mit.
Der Regenbogen ist vom Donnerstag. Klick auf das Foto und du siehst, wer der Künstler ist.
Mittlerweile schon 72 Jahre alt.
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Noch ein paar Wolkenbilder
Ein wundersonniges Wochenende wünsche ich euch allen.
Eure Kommentare werde ich kaum beantworten können, da ich Besuch bekomme und so gut wie gar nicht online sein kann.
Es gibt sie noch……
….die kleinen Flieger, kleine Hüpfer, aber der Herbst naht tatsächlich und gerade jetzt mit herrlich mildem Wetter.
Sogar die Wicke blüht bei mir noch
Endlich mal einen Grashüpfer entdeckt
Die erste Libelle, die ich dieses Jahr fotografieren konnte…ohne Makro
Und dann das. Den ganzen Sommer blühte die Kapuzienerkresse herrlich und zum Ende des Sommers kommen die bösen Lauser.
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Und noch ein paar Sonnenblumenbilder
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch
Magic Letter
Heute mit dem Buchstaben „R“ – Ruhe
Ruhe und Entspannung finde ich meistens am Meer und an meinem See, da mich Wasser magisch anzieht und wenn dann auch noch die Sonne im Meer versinkt, dann herrscht eine wundervolle Atmosphäre, in der man seine Ruhe findet, man fast ganz allein ist.
Ein Projekt von Paleica