Täglich ein Bild — 04.05.2022 – 124.Tag — Bild #124
Das ist der blauschwarze Erlenblattkäfer (KLICK) und der war am Seeufer massenhaft anzutreffen.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 03.05.2022 – 123.Tag — Bild #123
Heute mal wieder ein Beitrag mit mehreren Bildern
Spaziergang in einem kleinen Wäldchen
Dieser schmale und sonnendurchflutete Waldweg, an dessen Rändern einige Blumen blühen, die Insekten mögen.
Hier blüht auch noch eine wilde Kirsche
Waldveilchen
Ein C-Falter an der Löwenzahnblüte
- Weißling an der Perlhyazinthe
- Tagpfauenauge im Wald
- Sternmiere mit Märzfliege?
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 01.05.2022 – 121.Tag — Bild #121
Apfelbaumblüten strahlen auch ohne Sonne
Einen schönen 1. Mai wünsche ich euch allen
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 17.04.2022 – 107.Tag — Bild #107
Ein Projekt von Bernhard
Blaumeise im Kirschbaum
Tagpfauenauge im Kirschbaum
Zitronenfalter am Löwenzahn
Honigbiene an der Zierkirsche
Zierkirsche auf dem Friedhof
Schöne Ostertage wünsche ich euch allen und viel Zeit für einen Besuch in der Natur, wo ich bei diesem perfekten Wetter zu finden bin.
Für Kommentare und Blogbesuche habe ich gerade keine Zeit, aber nach den Ostertagen werde ich das nachholen.
Bleibt fröhlich und gesund!
Täglich ein Bild — 15.04.2022 – 105.Tag — Bild #105
Ein Projekt von Bernhard
Vom Karfreitagsspaziergang mitgebracht
Entfaltung der ersten Kastanienblätter
Einige Kastanien tragen schon Blütenansätze
Junge Blätter vom Haselstrauch
Die Buchen treiben auch aus
Täglich ein Bild — 03.04.2022 – 93.Tag — Bild #93
Ein Projekt von Bernhard
Endlich mal ein Rotkehlchen entdeckt und es hat mir auch Zeit zum Fotografieren gelassen
Entdeckt im Elm….bei Braunschweig an einer Hainbuchenhecke. Tetzelstein (Klick)
Täglich ein Bild — 31.03.2022 – 90.Tag — Bild #90
Ein Projekt von Bernhard
Die Tulpenmagnolie wollte ich jetzt noch vor dem „Wintereinbruch“ fotografieren
Die Sternmagnolie dann auch noch und beide Sorten finden sich in der direkten Nachbarschaft
Täglich ein Bild — 30.03.2022 – 89.Tag — Bild #89
Ein Projekt von Bernhard
Auf dem Friedhof die Zierkirschen in der Kugel eingefangen.
Es war zeitweise sehr bedeckt und von daher musste ich die Bilder aufhellen.
Welche Hummel das ist, konnte ich nicht bestimmen, sie war zu schnell unterwegs.
Täglich ein Bild — 24.03.2022 – 83.Tag — Bild #83
Ein Projekt von Bernhard
Das erste Tagpfauenauge am Judasbaum (KLICK)
Und eine Mauerbiene an den Blüten des Judasbaums
Täglich ein Bild — 013.03.2022 – 72.Tag — Bild #72
Ein Projekt von Bernhard
Weiße Birken im Farnbett
Täglich ein Bild….60.Tag
Ein Projekt von Bernhard
Kurzer Ausflug zum Mühlenmuseum in Gifhorn. Nur von außen, da noch geschlossen ist.
Täglich ein Bild – 15.02.2022 – 46.Tag – Bild #46
Ein Projekt von Bernhard
Die Kornelkirsche öffnet zaghaft ihre Blüten, vorwiegend an sonnenbeschienenen Stellen.
Täglich ein Bild – 13.02.2022 – 44.Tag – Bild #44
Ein Projekt von Bernhard
Einen schönen und sonnigen Sonntag wünsche ich euch allen.
Täglich ein Bild – 01.02.2022 – 32.Tag – Bild #32
Ein Projekt von Bernhard
Einige Tulpenblätter meiner schon gezeigten gelben Tulpe lagen neben der Vase und die habe ich fotografiert. So ganz zufrieden war ich damit nicht und habe noch einen Baum darübergelegt, etwas in negativ umgewandelt und Scanlines dazugenommen. Jetzt ist es ein Tulpenbaum.
Unterwegs im Mai
Auf Wiesen, Weiden, an Teichen, Seen. Vorbei an blühenden Rapsfeldern. Bei Sturm und Regen, aber auch immer mal wieder Sonne.
Maigrüne Blätter am Waldrand
Am Teich Frösche beobachtet….
Großes Windröschen entdeckt…bei viel Wind.
Sumpfschwertlilie
- Gerste
- Kröte
- Gelbe Teichrose
- Wollgras
- Blesshuhn auf Nest
- Amselmann
- Lila Akelei
- Eichengallen
- Wildrose
- Rosa Akelei
- Weiße Akelei
- Goldmohn
- Akelei lilablau
- Wiesenmargeriten
- Storch
- Dohle
- Baumpilz
- Rüsselkäfer
- Wiesenwitwenblume
- Märzfliege
Schöne Pfingsttage
In Ermangelung einer Pfingstrose gibt es einen kleinen Wildblumenstrauß
So könnte Pfingsten aussehen. Etwas Sonne, nicht zu kalt und gegen kleine Regenschauer einen Regenschirm
Kuck mal….
…..sagte ich zu meinem Mann, als wir am Sonntag einen Spaziergang an der Oker entlang unternahmen.
Es gibt sie tatsächlich noch und gefühlte tausend Jahre habe ich keine mehr gesehen, geschweige denn, in der Hand gehalten. Kindliche Freude bereitete mir der Käfer und nach dem Fotoshooting wurde er wieder auf ein Buchenblatt gesetzt. Von da an richtete ich meinen Blick fast nur noch in die Höhe zu den Buchen.
Nicht ganz scharf, weil es ziemlich windig war, aber als Maikäfer erkannt.
Noch ein paar Bilder von dem schönen Spaziergang, bei milden Temperaturen und ohne Regen.
- Eventuell eine Habichtsfliege oder Raubfliege
- Schnirkelschnecke
- Wiesenschaumkraut
- Farn
- Kastanienblüte
- Am Okerufer
- Gemeine Wasserflorfliege
- Apfelbaumblüte
- Weinbergschnecke
- Honigbiene
- Biene an Traubenkirschenblüten
- Bienenstöcke
- Graugans
- Rabenkrähe
- Hasenglöckchen
- Sie wollte fotografiert werden