Blattwerk
Es gibt ja noch viele Bäume die Blätter tragen und darum fotografiere ich auch an trüben Tagen gelegentlich blättriges.
365 – Tag 336 – Fotochallenge….von Bernhard
Schönheiten im November
Es bleibt trübe und grau da draußen, da kommen die verblühten Schönheiten auf den zweiten Blick zur Geltung.
Verblühte Staudensonnenblume im Profil
Und hier ins Gesicht geschaut
Die wilde Karde, die tatsächlich noch einmal im Oktober geblüht hat
365 – Tag 334 – Fotochallenge….von Bernhard
Verblühte Schönheiten
Die Puschel der Goldwaldrebe. Sie ist kleinblütig, ungefüllt und goldgelb.
Verwelkte Bauernhortensie „Endless Summer“ (hellblau)
365 – Tag 332 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Herbst
Ein Projekt von Roland
„Genieße den Herbst, denn er macht glücklich!“
Immer wieder gibt es kleine Spaziergänge an der Aller in Meinersen. Im Herbst ist es dort ganz besonders schön.
Sonntag eben….
Bis zum Mittag schien die Sonne, dann zogen graue Wolken auf. Ein kleiner Spaziergang in der Natur und dann einen Weihnachtsmarktbesuch.
Möglicherweise Zieräpfel
Ein weitweg Graureiher
365 – Tag 331 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Herbst
Ein Projekt von Roland. Warum liebt man den Herbst!
Zu keiner anderen Jahreszeit wird die Natur in ein so schönes goldenes Licht getaucht wie im Herbst!
Der Baum wirft im Herbst die Blätter ab!
Laub ist wie eine „wärmende Decke“ für den Boden und bei günstigen Verhältnissen auch ein schönes Fotomotiv!
Der Schuh
Ein Schuhstillleben und goldener Sonnenschein!
Das könnte ein Steinbruch sein, sicher bin ich mir aber nicht.
Normalerweise sind die Windräder weiß. Dieses hier wurde aber von der Nachmittagssonne angestrahlt und sieht fast golden aus.
365 – Tag 317 – Fotochallenge….von Bernhard
Lila
Der Liebesperlenstrauch. Chinesische Schönfrucht. INFO
365 – Tag 309 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Herbst
Ein Fotoprojekt von Roland
Was gibt es oft im Herbst!
Ein gefallenes Blatt, gehalten von einem kleinen Ast.
Im Reitlingstal und drumherum
Blick nach Westen
Pony auf der Koppel
Bunte Blätter im sanften Wind
Brennnessel mit Gespinsten
- Blattwerk mit Spinnweben
- Sanftes Leuchten
- Noch dominiert Grün
- Einzelnes Ahornblatt
- Ahornbaum
- Verschiedene Bäume
- Ahornblätter
- Marienkäfer im Oktober
- Kletten mit Gespinsten
- Blattstillleben
- Golden leuchtender Teich
- Little Pony
365 – Tag 286 – Fotochallenge….von Bernhard
Auf dem Friedhof
Der Stöckener Stadtfriedhof im Herbst. INFO
365 – Tag 282 – Fotochallenge….von Bernhard
Herbstliches
Ein kleiner Spaziergang durch die Natur.
Jede Menge Pilze
- Hagebutten
- Goldenes Laub
- Herbsthuhn
- Pfaffenhütchen
- Silberreiher
365 – Tag 281 – Fotochallenge….von Bernhard
Oktobergarten
Im Garten blüht noch so einiges und bei gutem Wetter lassen sich auch die Insekten nicht lange bitten. Pilze gibt es genug, benennen kann ich sie leider nicht.
Ackerhummel an der Bartblume.
Rispenhortensie im Herbstgewand.
Biene an der Staudensonnenblume.
Mauretanische Malve, die unermüdlich blüht und auch noch von Insekten besucht wird.
- Campanula
- Campanula (Ausschnitt)
- Cosmea
- Gartenpilz
- Staudensonnenblume
- Pilz im Gras
365 – Tag 277 – Fotochallenge….von Bernhard
Herbstliches
Hier habe ich mal wieder drei Bilder benutzt um diesen herbstlichen und warmen Effekt zu erzielen.
Ein Funkienblatt nach dem Regen.
365 – Tag 257 – Fotochallenge….von Bernhard
Novemberbunt
Wieder einmal ein Spaziergang an der Oker, denn der November war bislang ziemlich mild und nicht zu nass.
Und noch etwas blühendes aus meinem Garten.
Bunter Oktober
Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.
Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.
Auf dem Friedhof gesehen
Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn
Ein paar Kraniche auch bei uns
Septemberblüten
Am 29. September herrschte bei uns fast sommerliches Wetter und alsbald waren auch ein paar Schmetterlinge und Bienen fleißig unterwegs. Sogar eine Stinkwanze konnte ich entdecken.
Gelbe Scabiose, auf der eine Ameise krabbelte.
Die Wanze krabbelte auf einer sehr kleinen Sonnenblume, bzw. auf dem Blättchen
Bunter November
Bilder von kleinen Spaziergängen Ende Oktober bis zum 10. November. An kleinen Seen und einem Fluss. Es gibt noch sehr viele Bäume, die ihr Blätterkleid tragen und das macht den November ganz erträglich.
Stiller Oktober….
……mit sanft fallendem Regen, kaum Wind, milde Temperaturen und sogar mal Sonnenschein, den auch die Insekten mögen und sich Nektar aus den letzten Blüten holen. Irgendwie meine ich, dass die Welt still steht. Auch weil ich mich gerade antriebsschwach und müde fühle.
Ein paar Bilder von einem kleinen Spaziergang am Fluss und angrenzenden Teichen.
Herbstanfang
Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird.
Albert Camus
Noch blühen viele Blumen und die Bäume tragen ihr grünes Blätterkleid, bis auf wenige, die sich jetzt langsam verfärben. Insekten waren am gestrigen, warmen Sonntag genug zu sehen. Sehr lästig aber sind die Wespen.
Ende Oktober
Ein kleiner Ausflug am vergangenen Sonntag bei Sonnenschein, aber doch schon recht kühl.
Wie immer über Dörfer. Ein Cafe hatten wir da entdeckt und neugierig schauten wir mal rein.
Es gehört zu einem ehemaligen Rittergut. Sehr schön natürlich eingerichtet und sehr voll. Normale Preise und man konnte auch eine Begehung in diesen herrlich alten Gemäuern machen, aber es ist sehr groß und weitläufig. Dafür dann lieber einen Kaffee, einen Käsemohnkuchen als Abschluss und vorweg eine zünftige Brotzeit mit Luftgetrockneter Mettwurst, Schinken und ein paar Stückchen halbfestem Käse mit Kräutern und einem lecker-saftigen Laugenbrot. Das war so weich, saftig…..einfach lecker..
Äpfel konnte man sich kostenlos aus aus einem Korb nehmen, ebenso Walnüsse. Ich esse sonst keine Äpfel, aber der angebotene schmeckte ganz vorzüglich. Ein wenig sind wir noch draußen über den mit vielen Blumen geschmückten Innenhof spaziert, bevor es weiter ging. Silberreiher sahen wir vorletzte Wochen an den Teichen, die alle ausgetrocknet waren. Tja, dumm gelaufen, kein Reiher mehr in Sicht und so sind wir dann weiter in ein kleines Städtchen gefahren.
Zum Abschluss gab es dann in einem Landgasthof lecker Essen. Für mich Wild, ich mag es sehr.
Und nun zum Zitat im Bild, das jeweils Samstag gepostet werden kann, ich habe jetzt mal wieder Freude daran.
Mehr könnt ihr bei Nova sehen.
- Schöner Sonnenuntergang
- Abendessen
- Herzblatt
- Haus am See. Eines von vielen. Wer in der ersten Reihe wohnt, kann aufs Wasser schauen. Es wird alles bebaut, wird immer mehr !!!
- Blühte am Wegesrand, so herrlich von der Abendsonne beschienen-
- Ballon in der Stadt. Man konnte nicht halten. Ich wollte ihn zwischen den Häusern haben, aber es ging nicht :–(
- Kleine Figur am Theater
- Duftender Kaffee, eine Decke gab es auch, war doch kalt.
- Im Cafe….soo schöön.
- Motorrad an der Ritterburg direkt vor einer roten Rose.
- Zwischen Sonnenschirme fotogtografiert.
- Deckenschaukel
- Der Burggraben..
- Laub ab, Bllumen blühen prächtig.
- Zum Sonnen…..vorbei.
- An der Marina, kurz vor dem Sonnuntrgang.
Vom Sonntag….
……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag.
Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??
Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.
Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei
Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.
Libelle wärmt sich in der Sonne.
Wer knabbert am Fliegenpilz ?
Bienen sind noch fleißig.
- Sonnenuntergang
- C-Falter
- Fliegenpilz
- Rotklee
- Rosen mit einer Textur
- Wilder Ginster
- Die Libelle war so ruhig, dass ich gleich mehrere Fotos von ihr machen konnte.
- Die gleiche Libelle, nur anders eingefärbt.
- Ein Sonnenstrahl brachte sie zum Leuchten
- Lila Rose
- Biene
- Herbsteisenhut
- Eisenhut
- Buntschopfsalbei
- Im Glöckchen ist eine Biene
- Was ist das ?
- Bestimmt im Sommer noch schöner.
- Eichel mit Hütchen
- Sie lag im trockenen Gras und treibt schon aus.