Ein Mohnkuss
Und auch der Klatschmohn blüht noch prachtvoll. Inmitten von Herbstastern und verblühten Sommerblumen. Bienen und Ackerhummel fehlten natürlich auch nicht.
Trilogie von verblühten Astern, welkem Eichenblatt und Klatschmohn.
Im Hintergrund die lila Herbstastern.
- Ackerhummel
- Weiße Rose ungefüllt
- Honigbiene auf Herbstaster
365 – Tag 303 – Fotochallenge….von Bernhard
Gelb-weiß
Eigentlich blüht der Löwenzahn ja im April/Mai, eine Nachblüte im Spätsommer gibt es meistens auch noch, doch auch im Herbst kann man ihn noch finden. Manche blühen ganz niedrig, einige treiben aber auch in die Höhe und als Krönung finden sich auch Kohlweißlinge ein.
365 – Tag 301 – Fotochallenge….von Bernhard
Wow…
……..da war ich doch sehr erstaunt, dass die Kugeldisteln noch so herrlich blühten und die Bienen sich ihr Futter holten. Auch an den weißen Herbstastern war viel Betrieb. Fotografiert in einem fremden Garten.
365 – Tag 300 – Fotochallenge….von Bernhard
Was für ein Herbst
Marienkäfer sind auch wieder massenhaft zu sehen.
Alte Schätzchen haben immer noch Ausfahrt.
365 – Tag 299 – Fotochallenge….von Bernhard
Bienen im Herbst
Im Herbst wird es im Bienenstock deutlich ruhiger. Die Bienen haben es sich innerhalb des Bienenstocks gemütlich gemacht und kommen nur noch raus, wenn die Temperaturen es zulassen. Der wichtigste Auftrag des Kollektivs ist es aber, ihr Brutnest auch während der kälter werdenden Nächte auf 35 Grad zu halten. Schließlich schlüpfen von Spätsommer bis Herbst die sogenannten Winterbienen, deren Aufgabe es ist, das Volk und die Königin durch den Winter zu bringen.
- Cosmea
- Weiße Cosmea
365 – Tag 298 – Fotochallenge….von Bernhard
Am Tankumsee
Ohne Worte.
- kleiner Regenbogen
- In jedem Alter kann man Burgen bauen
- The lonely man at the lake
- Einsamer Schwan
- Verloren…vergessen
365 – Tag 297 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Herbst
Was man im Herbst so alles machen kann…..
Ein Projekt von Roland
Man kann zum Beispiel heiraten…. ! Die Bilder sind am Samstag entstanden und hier mussten es zwei Bilder sein, um das junge Paar mit Brautstrauß zu zeigen. Unschärfe mit voller Absicht!
Durch den Garten und um zu
Ackerhummel am Patagonischen Eisenkraut
Die Dahlien blühen jetzt erst ganz prachtvoll
Letzte Lavendelblüte
Immer noch reich blühende Staudensonnenblume
- Letzte Rosenblüte
- Wegwarte
- Ackerhummel am Sommerflieder
- Flockenblume
- Kirschbaumblätter
- Herbstfarn
- Gartenidyll
- Kastanienblätter
- Tanzende Mücken
- Ackerhummel in Mauretanischer Malve
365 – Tag 296 – Fotochallenge….von Bernhard
Painting
Malereien an der Hausfassade und neben einem Eingangstor.
365 – Tag 294 – Fotochallenge….von Bernhard
Kein blödes Schaf
So ein lieber Blick.
Typ Draufgänger – Kamerunschaf.
Desinteressiert…soll es auch geben.
365 – Tag 293 – Fotochallenge….von Bernhard
Ich war schon wieder da…
…am Steinhuder Meer, bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein.
Ich habe heute extra meine Wimpern getuscht!
Nur fliegen ist schöner!
365 – Tag 292 – Fotochallenge….von Bernhard
Heute gibt es Pilze
Pilze satt und zwar Steinpilze aus dem Wald
Der größte hatte einen Hutdurchmesser von 21cm.
Eine Riesentasche voll Steinpilze. Spankorb hatte ich nicht, aber diese Tasche tat es auch.
Das war dann unser Abendessen, der Rest frischer Pilze wurde eingefroren.
365 – Tag 291 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Seehund
Das ist ein Hund, den ich an einem See fotografieren konnte. Sein Name ist Lenny!
Sein goldenes Fell glänzte noch intensiver in der Herbstsonne
365 – Tag 290 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Herbst
Ein Fotoprojekt von Roland
Was gibt es oft im Herbst!
Ein gefallenes Blatt, gehalten von einem kleinen Ast.
Hermelin
Das Hermelin gehört zur Familie der Marder, die eine schlanke, langgestreckte Gestalt mit verhältnismäßig kurzen Beinen kennzeichnet. Das Hermelin kann bis zu 30 cm lang werden und ist mit 150- 350 g sehr leicht. Das Männchen, auch Rüde genannt, ist etwas größer und schwerer als das Weibchen (Fähe).
Meistens färbt sich das Fell des Hermelins im Winter weiß und im Sommer braun, doch in kälteren Gebieten behält es oft ganzjährig seine weiße und in wärmeren seine braune Farbe bei.
Gesehen im Otterzentrum Hankensbüttel
Alle Bilder durch eine Glasscheibe fotografiert, darum nicht ganz scharf/klar!
365 – Tag 289 – Fotochallenge….von Bernhard
Da seid ihr ja!
Mein Name ist Zorro und ich habe mal meine Kumpels mitgebracht. Weitere Namen werden wegen der Datenschutzrichtlinien nicht genannt 😁
Tierische Begegnungen am frühen Nachmittag.
365 – Tag 288 – Fotochallenge….von Bernhard
Fehlt nur noch die Butter….
…denn dieser Pilz, der in meinem Garten wächst, sieht aus, wie frisch gebackenes Krustenbrot!
365 – Tag 287 – Fotochallenge….von Bernhard
Im Reitlingstal und drumherum
Blick nach Westen
Pony auf der Koppel
Bunte Blätter im sanften Wind
Brennnessel mit Gespinsten
- Blattwerk mit Spinnweben
- Sanftes Leuchten
- Noch dominiert Grün
- Einzelnes Ahornblatt
- Ahornbaum
- Verschiedene Bäume
- Ahornblätter
- Marienkäfer im Oktober
- Kletten mit Gespinsten
- Blattstillleben
- Golden leuchtender Teich
- Little Pony
365 – Tag 286 – Fotochallenge….von Bernhard
Vorwiegend Suchbilder
Das Eichhörnchen versteckte sich hinter einem dicken Zaun und auch ziemlich gut zwischen all den Ästen, daher muss man schon genau hinschauen.
Dieses hier entdeckte ich im letzten Moment noch an einer anderen Stelle im Park.
365 – Tag 285 – Fotochallenge….von Bernhard
Igelnachwuchs
Unser Mecki oder Willi (HIER) im Garten ist ein Weibchen und hat zwei kleine Igeljunge zur Welt gebracht. Zuerst kam die Mama mit beiden Kindern, jetzt kommt ein junger Igel allein und holt sich einen Proteinsnack ab.
Igelchen ohne Namen!
365 – Tag 284 – Fotochallenge….von Bernhard
Weißlinge
Das Patagonische Eisenkraut blüht noch und die Weißlinge mögen auch diese, fast verwelkten Blüten.