Im Reitlingstal und drumherum
Blick nach Westen
Pony auf der Koppel
Bunte Blätter im sanften Wind
Brennnessel mit Gespinsten
- Blattwerk mit Spinnweben
- Sanftes Leuchten
- Noch dominiert Grün
- Einzelnes Ahornblatt
- Ahornbaum
- Verschiedene Bäume
- Ahornblätter
- Marienkäfer im Oktober
- Kletten mit Gespinsten
- Blattstillleben
- Golden leuchtender Teich
- Little Pony
365 – Tag 286 – Fotochallenge….von Bernhard
Pelikan….
……….und Pinguinwetter, da gerade viel Nass von oben kommt.
Er schnappt alles, was ihm vor den Schnabel kommt.
Immer auf der Suche nach Belustigung.
365 – Tag 252 – Fotochallenge….von Bernhard
Der Katta
Der Katta (Lemur catta) ist eine Primatenart aus der Gruppe der Lemuren (Lemuriformes). Er bewohnt trockene Regionen im südwestlichen Madagaskar. Mit 2,2 bis 3,5 Kilogramm zählt er zu den mittelgroßen Lemuren und ist dank seines quergestreiften Schwanzes unverwechselbar. Obwohl er zu den bekanntesten Vertretern dieser Primatengruppe zählt, zeigt er einige für diese Gruppe untypische Verhaltensweisen. So ist er hauptsächlich tagaktiv und verbringt viel Zeit am Boden. Er lebt in Gruppen von durchschnittlich 13 bis 15 Tieren, die von einem dominanten Weibchen angeführt werden. Der Katta ist ein Allesfresser, der sich jedoch vorwiegend von Früchten ernährt. Auf seiner Heimatinsel stellen die Lebensraumzerstörung und die Bejagung die Hauptbedrohungen für diese Tierart dar.
365 – Tag 231 – Fotochallenge….von Bernhard
Gerettet
Fast ertrunken wäre ich und sah schon das helle Licht in weiter Ferne zum Greifen nah.
Ich bin es, die Kurzfühlerschrecke und wollte mal die Blumen auf dem Terrassentisch inspizieren, nicht immer nur ödes Gras. Und da taucht die Menschenfrau das Blümchen einfach in den Wassereimer. Hat die dusselige Zicke mich nicht gesehen….? 🙄😮
Na ja, irgendwie hatte ich mich fast gut getarnt und das Duschbad dauerte auch nicht zu lange, somit konnte ich meine Fühlerchen über Wasser halten, aber meine Freundin konnte ich nicht mit meinem wundervollen Zirpen benachrichtigen. Ganz heuschreckenseeligallein musste ich erst einmal trocken werden und die Menschenfrau piepste vor Glück und nannte mich kleines Scheißerchen….was bitte ist das denn???
Dann kam sie mit so einem langen Rohr an, ich dachte, gleich hascht mich die Katze. War gar keine Katze, tat mir auch nicht weh, machte immer nur klack, klack und das war nervig. Ich blieb brav sitzen, sie drehte das Blümchen immer wieder und meinte, dass ich ungünstig sitzen würde. Sooo nicht, gnädige Frau. Ich kämpfe um mein Leben und soll auch noch posieren. Nööö! Beharrlich blieb ich sitzen 😠😯 Irgendwann hatte sie dann genug und meinte, dass das alles ganz schön anstrengend sei und ihr die Schulter schmerze. Hat sie nun davon, aber ein paar Bilder habe ich ihr dann gestattet und bin in einem günstigen Moment weggehüpft, direkt in die Arme meiner liebsten Freundin, die jetzt meine Frau werden darf, weil ich ein Held bin. 😁
365 – Tag 200 – Fotochallenge….von Bernhard
99 Prozent
Das ist zu 99 Prozent eine Dame. Diese grazilen Beine, diese schlanken Füße, dieser Gang….hach…sie hatte es eilig, denn ein Bad im Seerosenteich wartete auf sie. Welche Frau kann da schon widerstehen.
Hier dann die Dame im Normalgang. Zielstrebig, mit vorgeneigtem Kopf…dieses zarte Profil… das erhobene Popöchen. Et la voilà. Madame Wasserralle.
365 – Tag 189 – Fotochallenge….von Bernhard
Geklopft hat er nicht
Aber er hat sich mit einem gewissen Kreischen oder dem kix…kix bemerkbar gemacht, der Buntspecht. Ihm schmeckt es auf alle Fälle.
365 – Tag 181 – Fotochallenge….von Bernhard
Weit abgelegen…..
……haben wir eine alte Finca entdeckt, die aber für Besucher zugänglich ist und wie man sieht, auch noch bewirtschaftet wird, sowie Tiere gehalten werden.
Unbezahlbar, dieser Blick der Schafe.
- Taube am Fenster
365 – Tag 163 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild — 18.05.2022 — 138.Tag — Bild #138
Seid ihr auch schon wieder da?
Dann wünsche ich euch einen schönen Abend.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 12.05.2022 — 132.Tag — Bild #132
So, heute fröschelt es mal und das ist das Bild für Bernhards Projekt
Perfektes Wetter, um den Frauen mal zu zeigen, wer hier der tollste ist.
- Hier in meinem grünen Reich fühle ich mich einfach wohl
- Quaken kann ich am besten…basta!
- Ja, der Wonnemonat Mai
- Hoppla, gleich geschafft
- Schatz, du bist so schwer geworden
- Liebling, ich bin hinter dir
- Nun gut, ich kann warten
- Kuscheln kann doch so schön sein
- So richtig nett, ist es im Duett
- Was die anderen können, kann ich auch
Täglich ein Bild — 24.04.2022 – 114.Tag — Bild #114
Wir sind noch einmal an der großen Bank gewesen.
Sie ist ca.1,70m hoch
Mit Lehne sind es dann ca. 2,70m
Hier dann noch mal von der anderen Seite.
Ein Projekt von Bernhard
Täglich ein Bild — 04.04.2022 – 94.Tag — Bild #94
Ein Projekt von Bernhard
Guckt auch keiner?….
….hinein ins Vergnügen….
……bohh, das ist schon berauschend, so ein Bad!
****
Alle weiteren Bilder zur freien Interpretation!
So ein keckes Kerlchen
Da staunte ich nicht schlecht, als ich am Morgen des 8. Juni statt hungriger Vögel, dieses Eichhörnchen an der Terrasse entdeckte und so ganz scheu war es nicht, denn es blieb eine Weile an den Futterknödeln und futterte sich satt. So niedlich anzusehen, auch was die Gelenkigkeit betrifft.
Mit gut gefülltem Magen sauste es zur Vogeltränke am Kirschbaum und stillte seinen Durst. Danach kletterte es den Kirschbaum hoch und tobte noch ein wenig in den Zweigen herum. Manchmal kommt es im Sommer, wenn die Kirschen reif sind, das dauert aber noch und dieses Jahr hängen mal wieder wenige Früchte am Baum.
Mir hat dieses Erlebnis den Tag versüßt und täglich schaue ich, ob wieder der „große Vogel“ da ist.
Ostern ist noch nicht vorbei…
……..denn heute bekam ich ein Päckchen, das mich sehr erfreute.
Ein Gewinnspiel bei Misstüftelchen und ich habe gewonnen *superfreu*.
Ein Wollküken…
…drei Wollküken, alle in verschiedenen Größen….voll niedlich…
…dazu eine selbstgestaltete Karte und im Hintergrund ein Knusperosterhäschen…
…und dann noch zwei Mürbeteigküchlein. Das erste habe ich gleich mal probiert, denn ich hatte so um 14 Uhr Hunger und noch nichts gegessen. Beim Probieren blieb es nicht, ich habe das ganze Küchlein verdrückt, denn das war meeeeegalecker. Mürbeteig mit etwas Nuss? und Marzipan glaube ich. Nuss und Marzipan esse ich für mein Leben gerne, da kommt kein Sahnekuchen mit und auch kein Keks *gggg*. Das zweite Küchlein bekommt mein Mann.
Das Küchlein oder Törtchen noch einmal für sich.
Und als ich gerade am Fotografieren war, entdeckte ich noch einen (und einen halben) Star in der Blutpflaume.
Ganz herzlichen Dank für diese tollen Gaben und verrate mir doch mal das Kuchenrezept 🙂 ❤
Adrenalin pur
Ein Ausflug in den Harz, direkt zur Rappbodetalsperre. Man kann mit dem Floß schippern, durch die Luft sausen, die Hängebrücke überqueren, oder wie hier, einfach nur mal die Talsperrenmauer runterklettern (Wallrunning). Zwei Klimber habe ich dabei mal fotografiert und ein kleines Video gemacht.
Zum Schluss sind wir noch ein wenig durch Wernigerode gefahren, da das Wetter ganz passabel war. Alle Fotos vom 20. September 2020.
Heide, Erika….
…..beides schöne Namen. Was ich meine, ist die Heidelandschaft mit dem blühenden Heidekraut ( Heidekraut (Calluna vulgaris) ).
Ein Nachmittag in der schönen Landschaft, bei nicht zu heißem Wetter und exakt am 31. August. Am Vortag hatte es geregnet und somit konnten wir noch blühendes Heidekraut sehen. Die Farben variieren je nach Intensität der Sonneneinstrahlung.
Eine Wanderung ist für mich nicht möglich, darum nutzten wir eine Kutschfahrt, die zu meiner Überraschung nicht sehr entspannend war, da es doch ordentlich schaukelte und zum Fotografieren absolut ungeeignet ist, aber der nette Kutscher machte ab und zu mal eine kleine Pause.
Haflinger Pferde zogen die Kutsche.
- Pistazientörtchen mit Heidelbeercreme gab es nach einem Mittagessen.
- Kutsche für vier Personen.
- Heide und Wacholderbüsche.
- Hütehund
- Sehr idyllischer Sitzplatz
- Keine einzige Birke war vertrocknet.
- Die kahlen Flächen sind für Eidechsen geschaffen worden.
- Heimfahrt mit Sonnenuntergang
Beobachtungen im Juli
Der Juli neigt sich dem Ende zu und ich möchte gerne noch viele Fotos mit euch teilen.
Sonnenblume
Kokardenblume
Admiral
- Schwanenblume
- Schornsteinfeger
- Prachtlibelle
- Ochsenauge
- Libelle
- Kleines Eichenkarmin
- Nachtfalter (im Glas)
- Gelbe Riesenflockenblume
- Junge Kohlmeise
- Braune Wanze
- Blutmohn
- Duftwicke
- Buntspecht
- Kohlweißling
- Florfliege
- Weiße Lilien
- Sonnenhut
- Stockrose
- Gebänderte Prachtlibelle
- Admiral
Mai – Mix
Einiges was ich im Mai fotografiert habe. Nicht alles, nur ein Teil und dem Mai bye sagen.
Er war ja schon sommerlich und es blühte so vieles auf einmal. Blumen, Vögel, Tiere und Menschen in Mailaune.
- Blumengeschenk
- Pure Lebenfreude
- Zwergkaninchen
- Die Meise
- Der Star
- Margeriten
- Am See
- Schnittlauchblüten
- Hat sich selbst vermehrt
- Minipetunien im Gegenlicht
Meine Pause geht noch weiter. Dieser Beitrag war vordatiert.
Genießt den Sommermonat Juni mit allen Sinnen.
Zitat im Bild
Eventuell mein letzter Beitrag für Nova. Ganz sicher bin ich mir nicht.
Die Spatzen haben als erstes das neue Futter entdeckt und kleine Kämpfe gab es auch schon. Die Meisen kommen gesondert zum Futter.
Alle Bilder durch das Fenster, deswegen nicht von bester Qualität. Die Pilze ausgenommen.
Und ein paar Meisen konnte ich auch noch fotografieren. Zu meinem Glück Haubenmeisen, die hier selten sind.
- So sah die Sonne vor ein paar Tagen aus. Klimatische Wetterbedingungen. Es war am Nachmittag.
Ein paar Tage bin ich jetzt nicht da. Kann keine Kommentare beantworten, auch keine Blogs besuchen. Schönes Wochenende !!!
Vom Sonntag….
……sind die folgenden Bilder. Es war ja ein ganz wunderbarer und warmer Oktobertag.
Ein paar Blumen kenne ich nicht, vielleicht kennt sie jemand von euch und bei den Pilzen kenne ich auch nur den Fliegenpilz. Bestimmt hilft die liebe RITA ??
Diese Blüten sind mir unbekannt. Ich habe sie mit einer Textur versehen.
Nachtrag: Es ist der Buntschopfsalbei
Herzlichen Dank an HEIDE und SONJA, die mir den Namen der Blüten nannten.
Libelle wärmt sich in der Sonne.
Wer knabbert am Fliegenpilz ?
Bienen sind noch fleißig.
- Sonnenuntergang
- C-Falter
- Fliegenpilz
- Rotklee
- Rosen mit einer Textur
- Wilder Ginster
- Die Libelle war so ruhig, dass ich gleich mehrere Fotos von ihr machen konnte.
- Die gleiche Libelle, nur anders eingefärbt.
- Ein Sonnenstrahl brachte sie zum Leuchten
- Lila Rose
- Biene
- Herbsteisenhut
- Eisenhut
- Buntschopfsalbei
- Im Glöckchen ist eine Biene
- Was ist das ?
- Bestimmt im Sommer noch schöner.
- Eichel mit Hütchen
- Sie lag im trockenen Gras und treibt schon aus.
Zitat im Bild
Die Samstagsaktion bei Nova und immer wieder gerne mitgemacht !
Alle Fotos sind letztes Wochenende in Jena fotografiert. Eine Stadt, die nur von Wald umgeben ist. Vorwiegend Laub – und Kiefernwald.
- Sonnenaufgang
- Blattschuß
Vom 1. Oktober
Sonntag war der 1. Oktober und endlich mal wieder ein Traumtag mit Sonnenschein. Gerade richtig für einen Ausflug.
Es ist Herbst geworden, auch schön bunt, nur im Wald tut sich noch nicht viel. Aber die Schmetterlinge waren massenhaft unterwegs und was nicht auf einer Blüte saß, das wärmte sich an der sonnenbeschienenen Hauswand.
Gerne hätte ich noch mehr solcher solcher Traumtage.
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, die schönsten Früchte von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, denn heute löst sich von den Zweigen nur, was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
Christian Friedrich Hebbel
- Wespe nascht an der Sahne
- Ein alter Ford Taunus
- Minze mit
- Tagpfauenauge
- Zitronenmelisse
- Borretsch
- Gefangenes Blättchen
- Rizinus rot
- Rizinus gelb
- Sogar eine Bergenie
- Astern
Kleine Amsel….
…..und große Amsel, Tauben und Meisen.
In meinem Garten herrscht Hochbetrieb und das Futter vom Winter ist langsam aufgebraucht. Was die Amselfrau für Kunststücke vollzieht um an das begehrte Futter zu kommen, das ist schon faszinierend.
Junge Amsel
Meinen PC habe ich endlich wieder, alles klappt noch nicht, da mir Bilder fehlen, doch die werden sich wieder einfinden.
Wie es jetzt weitergeht, kann ich noch nicht genau sagen, da es mir gesundheitlich nicht sehr gut geht, darüber schreibe ich dann wohl am Samstag und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich.
S/W Fokus
Und schon mal Frohe Ostern gewünscht, da ich für ein paar Tage verreisen werde.
Klick in das Bild
Und da Ostern ja bekanntlich bunt ist, gibt es heute fast nur österliche Deko zu sehen.
Ein Projekt von Christa
Original
S/W
Und der Fokus auf PINK