Mein April…. kunterbunt
Die schönen Wochenenden im April haben wir nicht im Garten verbracht, sondern sind immer mal wieder unterwegs gewesen. Alles sehr ruhig, entspannt, mit Abstand und sogar jedesmal ein Picknick. Der Heidesee bei Gifhorn, Kloster Wienhausen in Celle und sogar bis nach Lüneburg. Ein kleiner Abstecher in den Südharz. Die Städte waren dabei nicht unser Ziel, sondern eher die Umgebung. Am letzten Wochenende gab es nach langer Zeit endlich mal wieder Wolken am Himmel, die hatte ich sehr vermisst. Ein paar Bilder von der Mauerbiene aus unserem Garten, sowie Sandbienen an einem See.
Schöne Ostertage
Macht es euch an Ostern schön, auch wenn kein Besuch kommen kann. Spaziergänge in der Natur sind gerade jetzt bei diesem wunderbaren Frühlingswetter wie eine Dusche für Körper und Seele. Bleibt alle gesund.
Frühlingsgefühle
Da sitze ich dösend auf der Terrasse und schaue fast abwesend auf den Tisch. Dachte, da hätte eine Mauerbiene mal wieder Purzelbaum geschlagen und lag nun auf dem Rücken. Dem war aber nicht so, wie man auf den Fotos sehen kann. Das dauerte auch ziemlich lange. Mal mit Drehung, dann von der Seite…und meine Kamera griffbereit.
Terrassenimpressionen
Mauerbiene in der lila Hornveilchenblüte
Blaue, gefüllte Bacopa
Ausschnitt der Glyzinie
Amselmann mit seltsamer Kopffeder
Wohl auch eine Mauerbiene
- Mauerbiene unscharf wegen Wind und Schnelligkeit der Biene
- Frau Amsel bedient sich am letzten Vogelfutter.
- Blühender Schnittlauch
- Mauerbiene ?
- Mauerbiene am Hornveilchen
- Mauerbiene sucht ein Zuhause
- Ranunkel im Topf
- Weiße Tulpen mit Streifen.
- Glycinie
- Die Spireehecke blüht dieses Jahr ganz üppig.
- Glyzinie im letzten Jahr gepflanzt.
- Hängende Hornveilchen
- Auch der Star bedient sich an den Meisenknödeln
- Ranunkel in der Vase
- Blaue Bacopa gefülltt.
- Herr Amsel mutiert zum Pfau…oder was hat er ??
- Skeptischer Blick.
- Schopflavenndel
- Weißer Zierlauch
- Hummel an der Katzenminze
- Unscharf, aber interessant
Ostergrüsse
Laut Wettervorhersage will die Sonne zu Ostern zeigen, was sie kann. Ich wünschen euch frühlingshafte Ostertage!
Ein kunterbunter Spaziergang am Karfreitag.
Der stand am Wegesrand. Einfach Platz nehmen und schauen !!!
- Meine Osterdeko
- Gedenkmein
- Frische Kastanienblüte im Wind
- wartender Erpel
- Zierkirschen am Straßenrand…gesehen Karfreitag
- Japanische Zierkirsche
- Aurorafalter
- Verwelkte Küchenschelle
- Rapsfeld…er blüht bei uns schon.
- Biene am Löwenzahn
- Graugänse
- Köpfchen in das Wasser…
- Nicht der Osterhase
Frühlingswarm….
……….war es ja tatsächlich am 6. und 7. April und davon möchte ich ein paar Fotos zeigen. Zum ersten mal habe ich auch Sandbienen gesehen. Faszinierende und friedliche Insekten.
Biene an den Kirschblüten in meinem Garten
Rotpelzige Sandbiene ??!!
Hummel an der Taubnessel
Haus am See
Es waren nicht tausende, es waren Millionen winzigkleiner Mücken. Sie kamen in Wolken über den See geschwirrt.
- Scharbockskraut
- Mücken in der Vergrößerung
- Baumstammstillleben
- Der Ginster beginnt zu blühen
- Ein Blatt im Werden
- Veilchen
- Frühlingsgrün und blau…perfekt.
- Immergrünblüte
- Ameise auf frisch geschlüpftem Blatt.
- Hummel auf Taubnessel
- Auch eine Sandbiene
- Kenne ich nicht, wuchs dort überall.
- Erstes Birkengrün
- Sandbiene sucht Eingang
- Sandbiene
- Bei Familie Storch ist alles bestens
- Süßkirsche in meinem Garten
- Magnolie
Herz am Montag
Mal wieder ein Herz. Essbar und mit einem Kaffee….unterwegs gegessen 🙂 Da der Hintergrund zu nüchtern aussah, habe ich eine blumige Textur darübergelegt.
Mehr Herzen sieht man bei Frau Waldspecht
Garantiert kein Aprilscherz
Es fühlt sich gut an
So ein herrliches, schon sommerliches Wetter und die Blumenpracht offenbart sich in den schönsten Farben.
Kleiner Ausflug in die Natur, den Garten und auf dem Friedhof.
- Weiße Küchenschelle
- Mein Kirschbaum blüht
- Ranunkeln
- Auf dem Friedhof
- Kastanienblüte im Werden
- Schlüsselblume
- Graureiher
- Scharbockskraut
- Frisches Bucchenblatt
- Storch
- Versammlung der Störche
- Sternmagnolie
- Tulpenmagnolie
- Star
- Dohle
Endlich….
……ist der Frühling angekommen. Kleiner Ausflug am Sonntag bei Sommerwetter.
Der Eichelhäher in meinem Garten und er labte sich ganz gelassen am Vogelfutter.
Die kleine Maus
Was wir von der kleinen Maus lernen können
Burkhard Heidenberger schrieb zum Thema „Geschichten & Weisheiten“:
Ein kleiner Junge freundet sich mit einer Maus an, die schließlich ganz zutraulich wird. Er kann sie sogar auf die Hand nehmen und füttern. Eines Tages gibt er sie in die Hosentasche und nimmt sie mit nach draußen zum Spielen. Da taucht plötzlich eine Katze auf.
Der Junge erschrickt, denn er weiß: „Katzen fressen Mäuse.”
Er bekommt Angst und rennt weg. Immer schneller und immer weiter. Doch die Katze scheint größer und größer zu werden. Der Junge läuft und läuft, bis die Katze so groß wie ein Haus ist. Der Bub ist außer Atem und völlig verzweifelt.
Da hört es eine leise Stimme. Es sieht sich um und entdeckt die Maus, die den Kopf aus der Tasche streckt und ruft:
„Halt! Du musst dich umdrehen. Schau ihr in die Augen und gehe ihr entgegen, dann wird sie wieder kleiner!”
Da bleibt der Junge stehen, dreht sich um und sieht in Richtung der Riesenkatze. Dann nimmt er allen Mut zusammen und geht auf sie zu. Und tatsächlich – die Katze wird kleiner. Sie schrumpft und schrumpft, bis sie wieder ihre normale Größe hat. Sie streicht dem Kind um die Beine und schnurrt.
Autor unbekannt
Viele haben Ängste – welcher Art auch immer. Aber nur, wenn man sich ihnen stellt, auf sie zu geht, können sie überwunden werden.
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Ein schönes Profil und er saß ganz ruhig da.
Dann machte er aber den Abflug.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
Mühlenmuseum Teil 1
Ein Ausflug im April 2015 zum Mühlen- und Wassermühlenmuseum in Gifhorn
Diesen Beitrag und und auch den anderen hatte ich schon seit Ewigkeiten fertig und gerade wenig Zeit zum Bloggen, darum heute einmal träumen vom letzten April.
Das Video geht nur 2:45 Minuten…hast du so viel Zeit ??
Mühlenmuseum Teil 2
Klick für mehr Info
Da es viele Fotos sind, habe ich mich für eine Slideshow entschieden
Die Störche im Bild habe ich auf der Rückfahrt noch fotografiert.
Zitat im Bild
Ein Projekt von Nova
Hier durfte ich beim „Klimbing“ fotografieren
Das Seil ist stabil
Sie war nicht ängstlich oder aufgeregt
Er schaute etwas skeptisch und war bereit
Von da oben ging es los
- Staumauer
- Teamleiter2
- Teamleiter1
- Die zwei mutigen
- Mal gucken, wie steil es ist
Ab in den Harz
Hallo ihr, ein paar Bilder zeige ich euch…..wuff !!!
Da lag doch tatsächlich Mitte April noch Schnee.
Baumpilz an der Birke
Viel Essen kann man heute sehen und es hat alles gut geschmeckt, denn eine Wanderung im Harz macht hungrig.
Vorwiegend Gelb
Heute mal Blümchen und ein paar Insekten. Manche noch vom April und die Natur bietet momentan so viel Fülle an schönen Motiven, da fällt mir die Auswahl schon schwer.
Rapsfelder in Brandenburg
Einzelne Blüten findet man auch an Straßenrändern, sogar in der Stadt
Ranunkel nach dem Regen
Löwenzahn in den Tiefen der Wiese fotografiert
Hexentanz
Heute bin ich mal unterwegs und werde dem Spektakel beiwohnen. Wapurgisnacht im Harz!!!
Morgen dann zum Maibaumfest
Und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Schotten
Beiträge für Samstag und Sonntag sind vorbereitet, eure Kommentare werde ich mit dem Smartphone freischalten.
Ich hoffe das Wetter spielt mit…. wir lesen uns am Montag wieder !!
Keine Meise….
…………dafür aber eine ganz gelenkige Amsel am Meisenkranz.
Und sogar an den Futterzylinder trauen sie sich heran und in winzige Futterhäuser…..Spatzen auch…..ich wundere mich nur !!!
Alle Bilder noch vom März, denn die Meisenknödel sind aufgefuttert 🙂
Und sogar Rotkehlchen erobern den Futterzylinder, konnte ich aber noch nicht fotografieren.
Gar nicht so schlecht….
……..war das Wetter am Karfreitag. Viel Sonne, etwas Wind, aber recht kühl.
Wir sind Richtung Magdeburg gefahren, über die Dörfer und dann in Magdeburg in einem schönen Cafe gelandet. Dort konnte man überall altes Porzellan bestaunen. Kaffeekannen, Tassen, etc. Es gab auch selbstgebackenen Kuchen und der war wirklich sehr lecker.
Danach ging es nach Halberstadt und noch einmal den gigantischen Dom bestaunt, bevor es wieder nach hause ging.
Neubaugebiet an einem See
Spaziergänger unweit der Elbe
Der Magdeburger Dom im Hintergrund
Frühlingskirmes gab es auch, aber am Karfreitag ruhte alles!!!!
Eine Bank auf dem Halberstädter Domplatz
Magic Letters
Ein Projekt von Paleica und der Buchstabe *I*….innen…
Zutaten für Erfrischungsgetränk im Krug
Flasche die von innen nach außen schaut 🙂
Geschenke….
………..aus Wald und Wiese. Alle Fotos von gestern, denn es gab sogar ein paar Sonnenstunden mit angenehmer Wärme.
Sonntagspause
„Wer Schmetterlinge lachen hört, kann auch Wolken riechen.“
Unbekannt
Bin heute erst am späten Abend wieder zurück und dann schaue ich mal in eure Blogs. Habt es alle gut !!!!
3 x Klick
Den Klick der Woche für Michaela.
Zitat im Bild für Nova, wobei heute mal das Zitat darunter steht.
Und Klick für Christas s/w Projekt.
Original
Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt,dann wird er dich nicht beißen.Das ist der Unterschied zwischen Mensch und Hund.Mark Twain
S/W
Den Fokus auf die Blümchen
HDR – Bild
Invert…Umkehreffekt
|