Freunde werden wir nicht!
Der Kürbis und ich! Als Suppe schon oftmals gekostet, diesmal im Backofen zubereitet.
Hokkaido Kürbis mit Schale in Spalten schneiden. Eine Mischung aus Agavendicksaft, Olivenöl, Thymian, Rauchpaprika, Salz und Knoblauch über die Spalten verteilen. 20 Minuten bei 200° im Backofen backen. Geschmack war ok, die Konsistenz jedoch zu weich. Vielleicht wage ich noch einen Versuch mit kürzerer Backzeit.
Dazu gab es ein frisches Hühnchen, das in der Heißluftfritteuse zubereitet wurde. Sehr saftig und zart mit krosser Haut.
365 – Tag 314 – Fotochallenge….von Bernhard
Lecker Kuchen
Verehrte Damen und Herren, da ich ja regelmäßig auf euren Blogs mit allerlei Leckereien zu Heißhungerattacken verführt werde, schalte ich das heute mal auf Retoure. Bedient euch alle visuell von meinen selbstgebackenem Zwetschgenkuchen. Bon appétit!!!
Ein ganzes Blech frischgebackener Obstkuchen.
Selbstverständlich auch Sahne.
Tässchen Kaffee. Milch und Zucker müsst ihr dann noch selbst dazufügen. Wohl bekomm’s!
365 – Tag 240 – Fotochallenge….von Bernhard
Grünes aus dem Garten
Ein paar Gemüsesorten…. vorwiegend grün, auch den schönen Klarapfel (Obst). Daraus könnt ihr jetzt mal ein paar Gerichte kochen, auch Eintopf. Ich warte dann mal auf eure Rezepte. Einfach und schnell soll es gehen.
Kohl geht bei mir zu jeder Jahreszeit. Hier der Wirsing.
Eine Tomatillo. Müsst ihr selbst herausfinden, was das ist 😉
- Weißkohl
- Tomatillo
- Porree
- Klarapfel/Augustapfel
- Blueberry Tomate
- Broccoli
365 – Tag 207 – Fotochallenge….von Bernhard
Täglich ein Bild….56. Tag
Ein Projekt von Bernhard
Spaghetti Carbonara. Alles alle, nix mehr da und war sehr lecker.
Täglich ein Bild – 12.02.2022 – 43.Tag – Bild #43
Ein Projekt von Bernhard
Ein gekaufter Hefezopf. Gegessen wurde er unterwegs auf einer Bank, mit mitgenommen Kaffee. Frisch und pur ohne alles. Sehr lecker.
Täglich ein Bild – 05.02.2022 – 36.Tag – Bild #36
Ein Projekt von Bernhard
Mit Speckt fängt man Mäuse….sagt man. Ich brauche ihn für Bratkartoffeln und die schmecken mir dann mit gebratenen Eiern.
Unterwegs zu den Fröschen….
…..in Richtung Eschede, zu den Aschauteichen und noch ein bisschen weiter, bis fast ans Ende der Welt 😀 Schön kalt, aber sonnig.
Ungefähr ab Mai blühen hier tausende Seerosen und es gibt viele Insekten, Wanderwege und geräucherten Fisch to go.
Am Goldfischteich die große Trauerweide
Wiesenschaumkraut, das jetzt fast überall blüht, trotz der Kälte
Und da isser schon…der erste Frosch und der kostete mich viel Geduld….
Eine mir unbekannte Sumpfpflanze
Noch einen entdeckt. Er mich wohl auch
- Wasserschnecke
- Teichschachtelhalm?
- Knospe der Kastanie
- Baumpilz an Birke
- Kleiner Bläuling
- Feld-Sandlaufkäfer
- Buschwindröschen
- Aurorafalter
- Waldveilchen
- Hummelschweber am Scharbockskraut
- Hummelschweber-Paarung
- C-Falter
- Aurorafalter am Wiesenschaumkraut
- Niedersachsen mal hügelig
- Unterwegs gab es mal ein Eis to go 🙂
- Kühe von hinten auch mal ganz nett
Ostern ist noch nicht vorbei…
……..denn heute bekam ich ein Päckchen, das mich sehr erfreute.
Ein Gewinnspiel bei Misstüftelchen und ich habe gewonnen *superfreu*.
Ein Wollküken…
…drei Wollküken, alle in verschiedenen Größen….voll niedlich…
…dazu eine selbstgestaltete Karte und im Hintergrund ein Knusperosterhäschen…
…und dann noch zwei Mürbeteigküchlein. Das erste habe ich gleich mal probiert, denn ich hatte so um 14 Uhr Hunger und noch nichts gegessen. Beim Probieren blieb es nicht, ich habe das ganze Küchlein verdrückt, denn das war meeeeegalecker. Mürbeteig mit etwas Nuss? und Marzipan glaube ich. Nuss und Marzipan esse ich für mein Leben gerne, da kommt kein Sahnekuchen mit und auch kein Keks *gggg*. Das zweite Küchlein bekommt mein Mann.
Das Küchlein oder Törtchen noch einmal für sich.
Und als ich gerade am Fotografieren war, entdeckte ich noch einen (und einen halben) Star in der Blutpflaume.
Ganz herzlichen Dank für diese tollen Gaben und verrate mir doch mal das Kuchenrezept 🙂 ❤
Bunter Oktober
Ein kleiner Streifzug durch den Oktober.
Erlebtes. Gesehenes. Etwas zum Staunen. Herbstschönheiten.
Auf dem Friedhof gesehen
Am 20. Oktober am Feldrand gesehen. Es war sehr, sehr viel blühender Mohn
Ein paar Kraniche auch bei uns
Hübsch arrangiert….
…..aber tatsächlich so gewachsen ist das folgende Bild.

Nichts wurde hinzugefügt, alles wie gewachsen.

Eine weisse Clematis, die nicht in unserem Garten wächst, aber wir waren auf der Suche nach einer Kletterrose und einer Clematis.
Dazu sind wir in den sogenannten Rosengarten gefahren und zwischendurch habe ich gleich noch ein paar Blüten fotografiert.

Natürlich blühte auch der rote Mohn, daran kann ich nicht vorbeigehen.
Diese Weinschorle wurde zum Schluss noch in Hameln, in einem Outdoorrestaurant getrunken. Man durfte ja wieder.
SSV
Ich mach mal Sommerschlußverkauf, da ja nun der Herbst Einzug hält, obwohl noch viele Bäume sattgrün dastehen.
Alle Fotos vom Juli und da blühten schon die ersten Gladiolen, die Dahlien und die Herbstanemone und sie blühen immer noch.
Herbstanemone
Falter an Lavendel
Mohn blüht übrigens auch noch vereinzelt
Zum Nachmittag ein Stück Torte, denn ich bin heute zum Friseur
Ab in den Harz
Hallo ihr, ein paar Bilder zeige ich euch…..wuff !!!
Da lag doch tatsächlich Mitte April noch Schnee.
Baumpilz an der Birke
Viel Essen kann man heute sehen und es hat alles gut geschmeckt, denn eine Wanderung im Harz macht hungrig.
Kariert…..
…….aber auch bunt und lustig, viele Menschen bei allerschönstem Wetter. Dudelsackmusik, große und kleine Menschlein, alles mögliche für den Gaumen und den großen Durst.
Schaut einfach mal, denn bei uns waren die Schotten, wie jedes Jahr im Mai. Viele Fotos habe ich noch, die werde ich dann nach und nach zeigen, falls ihr Interesse daran habt.
Walpurgisnacht war kalt und feucht, das machte nicht so viel Spaß, der Maibaum wurde dann am Freitag aufgestellt, aber das Fest verließen wir vorzeitig und fuhren nach Brandenburg.
Es war zwar recht kühl, aber die Sonne schien. Da für heute Regen angesagt ist, wurde das Highland Gathering also schon gestern besucht und das war gut…allerbestes Wetter und auch schön warm.
Unser Stadparkpavillion im Mai
Alle waren voll bei der „Sache“.
Man (Frau) trug Hut, einige auch Kappen und sonstiges.
Viele Menschen, viel Trubel, aber auch sehr, sehr schön.
Isser nicht nett ??!!!
Da ich heute noch in Sachen Familie unterwegs sein werde, kann ich erst wieder am Montag eure Blogs besuchen und bedanke mich ganz herzlich für all eure Kommentare zu meinen Beiträgen.
♥
Frühling in der Stadt
Das sind alles Bilder vom letzten Mittwoch (18.März). Frühlingsluft und gute Laune
Den ersten Kuchen und einen Cappucino draußen vor dem Cafe
Besuch in Tangermünde
Am Samstag, es war der 28. Februar, waren wir on Tour und es sollte nach Tangermünde gehen. Unterwegs noch ein wenig die erwachende Natur angeschaut, in Tangermünde dann einen Spaziergang an der Elbe gemacht und später im Schloßhotel zu Mittag gegessen.
Tangermünde Info Klick
Am Elbstrand
Sogar einen schönen Sonnenuntergang konnte ich fotografieren und abertausende von Gänsen. Denke mal, dass es Graugänse sind.
ifiawasatourist
Eine Fotoaktion bei Andreas
Am Sonntag bei schönstem Frühlingswetter hinaus an meinen Lieblingsort……mein kleiner See und dann noch die Umgebung fotografisch erkunden.
Man könnte meinen, dass dieses herrliche Wetter Mensch und Tier aus ihren Wohnungen gelockt hatte, denn es waren viele Fußgänger, Fahrradfahrer, Hundehalter, ja ganze Familien unterwegs und frönten ihren Hobbys oder es gab sogar das erste Picknick am See, wobei ich die Grillwürstchen verpaßt hatte, dafür war aber noch Kuchen da.
Ein perfekter Tag also um mal wieder….fast leicht bekleidet und ohne kalte Finger etliche Fotos für dieses Projekt mit meinen Augen und der Kameralinse festzuhalten.
Am Meer im Februar
Am Steinhuder Meer, also kein echtes Meer, ein See.
Das Wetter war wie versprochen sehr sonnig und bis zum Mittag füllte sich der Ort mit vielen Menschen, da alle das herrliche Wetter genießen wollten.
Den Kuchen haben wir gegessen, aber die Brötchen lagen in der Auslage und sahen so lecker aus, dass ich sie euch als Appetitanreger zeigen wollte.
INFO
S/W
Fokus für Christas Projekt
Stark wie Popeye……
……bin ich noch nicht, aber dieser Smoothie hat mich überzeugt. Vielleicht mixe ich mir den mal selbst!!!
INFO KLICK
Auch lustig geschrieben
Bis auf Grünkohl habe ich alles zuhause
Suchtberatung fand ich schon toll und der Geschmack hat mich überzeugt
Pellkartoffeln mit Kräuterquark….getrocknete Petersilie und Schnittlauch. War auch lekkkkkkkkker.
PC schnurrt wieder brav wie ein Kätzchen 🙂
Ausruhen
Am Abend wird es Sushi geben
Und Tempura
Für mich dann lieber Sashimi, da ich nicht so gerne Reis esse
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen
Ich wollte….
……das…..weil nur Regen und Sturm vorherrschen……
….dafür bekam ich DAS, aber auswärts und es war sehr lecker!!!!
Magic Monday
Paleica hatte das Thema appetitlich gewählt.
Da bin ich sehr eigen, denn ich mag nur weißes Geschirr, auch bei mir zu hause und die Speisen sollten wirklich appetitlich aussehen.
Lecker Salat, zu dem die Soße extra gereicht wurde.
Granatapfelsoße, dazu Bagutte…..Tomate Mozarella kann jeder…nicht bös gemeint 🙂
Rotbarbe auf mediterranem Gemüse mit Duftreis
Ein ganz simples Fischrbötchen…Matjes mit Zwiebeln
Und hier noch noch ein paar Leckereien
Ein Projekt von Paleica
Kleine Abkühlung in Bildern
Pfingsten vorbei, Urlaub vorbei….schade, schade…aber das sommerliche Wetter hält noch eine Weile an!!
Immer schön eine Kopfbedeckung tragen, sonst gibt es vielleicht einen Sonnenstich.
Auch nicht zuviel Sonne an den zarten Körper lassen, gut eincremen.
Ein leichtes Essen am Mittag oder Abend ist bekömmlicher.
Ein erfrischendes Eis ist auch mal lecker. Dieses mit marinierten Erdbeeren und Straciatella-Eis.
Oder Biereis mit Fruchtspiegel…sehr lecker.
Das habe ich gegessen. Spargeleis mit Basilikum…köstlich….mhhhhh!!!!
Sunrise….antialkoholisch mit verschiedenen Säften, sehr erfrischend.
Ein milder Abend läd zu einem Spaziergang am Wasser ein, da weht eine leichte, kühlende Brise.
Kommt gut durch die Hitze und schont euch bei allen Aktivitäten, aber genießt den Sommer ♥ ☼ ♥