Viele Bilder, wenig Worte!!

Fotografie

Novemberregen

Typisches Novemberwetter.

 

365 – Tag 321 – Fotochallenge….von Bernhard


Auf dem Wasser

Perfekte Landung

Kuschelgefieder

Sleeping duck

 

365 – Tag 319 – Fotochallenge….von Bernhard


Wasserfarben

365 – Tag 318 – Fotochallenge….von Bernhard


Der Schuh

Ein Schuhstillleben und goldener Sonnenschein!

 

Das könnte ein Steinbruch sein, sicher bin ich mir aber nicht.

  Normalerweise sind die Windräder weiß. Dieses hier wurde aber von der Nachmittagssonne angestrahlt und sieht fast golden aus.

 

365 – Tag 317 – Fotochallenge….von Bernhard

 

 


Schloss Marienburg

In Niedersachsen, bei Pattensen gibt es diese schöne Burg. Leider konnten wir sie nur zum Teil von außen besichtigen, da sie erst am Sonntag geöffnet ist. Einige Infos HIER

 

365 – Tag 316 – Fotochallenge….von Bernhard


Unterwegs in der Natur

 Ein schöner Novembertag mit viel Sonnenschein und in der Natur unterwegs. Zorro habe ich auch wieder getroffen.

Aufpasser

 

Zorro begnügt sich mit Blättern

Eichenlaub scheint Pferden und Schafen zu schmecken.

365 – Tag 315 – Fotochallenge….von Bernhard

 

 


Freunde werden wir nicht!

Der Kürbis und ich! Als Suppe schon oftmals gekostet, diesmal im Backofen zubereitet. 

Hokkaido Kürbis mit Schale in Spalten schneiden. Eine Mischung aus Agavendicksaft, Olivenöl, Thymian, Rauchpaprika, Salz und Knoblauch über die Spalten verteilen. 20 Minuten bei 200° im Backofen backen. Geschmack war ok, die Konsistenz jedoch zu weich. Vielleicht wage ich noch einen Versuch mit kürzerer Backzeit.

Dazu gab es ein frisches Hühnchen, das in der Heißluftfritteuse zubereitet wurde. Sehr saftig und zart mit krosser Haut.

 

365 – Tag 314 – Fotochallenge….von Bernhard


Gespenstisch

Die Gespenstschrecke. Habe ich leider durch Glas fotografieren müssen, aber man erkennt sie ganz gut.

365 – Tag 313 – Fotochallenge….von Bernhard


Wasservögel am See

Jede Menge Silberreiher, meistens weit weg und alle bekam ich auch gar nicht aufs Bild. Jedes Jahr gibt es diese Versammlung und auch andere Wasservögel sind mit von der Partie.

365 – Tag 312 – Fotochallenge….von Bernhard


Ende der Saison

 

365 – Tag 310 – Fotochallenge….von Bernhard


Lila

Der Liebesperlenstrauch. Chinesische Schönfrucht. INFO

 

365 – Tag 309 – Fotochallenge….von Bernhard


Eine Runde um den See….

…….ohne Worte!

 

365 – Tag 308 – Fotochallenge….von Bernhard


Fischotter II

Gesehen im Otterzentrum Hankensbüttel

Der Fischotter (Lutra lutra) kam ursprünglich im gesamten europäischen Raum vor. Durch Wasserverschmutzung und Jagd nahmen die Bestände stark ab. Heute gibt es in Deutschland nur noch im Osten großflächig zusammenhängende Gebiete. Brandenburg hat daher für den Fischotter eine besondere Verantwortung.

Das dämmerungs- und nachtaktive Tier ist sehr scheu, zu Gesicht bekommt man es nur sehr selten. Der Fischotter ist sehr stark an Gewässer gebunden und an das Leben im Wasser hervorragend angepasst. Zu den bevorzugten Lebensräumen der Art gehören neben Seen auch naturnahe Flüsse und Bäche mit einer vielfältigen Pflanzenwelt an den Ufern. Wie sein Name es schon sagt, gehören Fische zu seinem Speiseplan. Er frisst aber auch, je nach Angebot, Frösche, Wasserinsekten, Muscheln, Vögel und kleine Säugetiere.

Der Fischotter ist eine geschützte Art. Bedroht ist er durch die Zerschneidung seines Lebensraumes vor allem durch Straßen. Beim Überqueren dieser kommt es häufig zu Todesfällen. Außerdem ertrinkt er auch in Fischreusen.

 

365 – Tag 307 – Fotochallenge….von Bernhard


Der Herbst

Ein Projekt von Roland

Heute sollen es Herbstwörter sein und damit verbinde ich das Magische Leuchten der Laubbäume. „Herbstleuchten“.

Im Hintergrund die golden leuchtende Birke, davor die strahlend orange-roten Beeren der Eberesche.


Autumn upside down

 

365 – Tag 305 – Fotochallenge….von Bernhard


Herbstträumereien

 

365 – Tag 304 – Fotochallenge….von Bernhard


Ein Mohnkuss

Und auch der Klatschmohn blüht noch prachtvoll. Inmitten von Herbstastern und verblühten Sommerblumen. Bienen und Ackerhummel fehlten natürlich auch nicht.

Trilogie von verblühten Astern, welkem Eichenblatt und Klatschmohn.

Im Hintergrund die lila Herbstastern.

 

365 – Tag 303 – Fotochallenge….von Bernhard


Hirsche im Herbst

 

Info

 

365 – Tag 302 – Fotochallenge….von Bernhard

 

 


Gelb-weiß

Eigentlich blüht der Löwenzahn ja im April/Mai, eine Nachblüte im Spätsommer gibt es meistens auch noch, doch auch im Herbst kann man ihn noch finden. Manche blühen ganz niedrig, einige treiben aber auch in die Höhe und als Krönung finden sich auch Kohlweißlinge ein.

365 – Tag 301 – Fotochallenge….von Bernhard


Wow…

……..da war ich doch sehr erstaunt, dass die Kugeldisteln noch so herrlich blühten und die Bienen sich ihr Futter holten. Auch an den weißen Herbstastern war viel Betrieb. Fotografiert in einem fremden Garten.

365 – Tag 300 – Fotochallenge….von Bernhard


Was für ein Herbst

Marienkäfer sind auch wieder massenhaft zu sehen.

Alte Schätzchen haben immer noch Ausfahrt.

 

365 – Tag 299 – Fotochallenge….von Bernhard


Bienen im Herbst

Im Herbst wird es im Bienenstock deutlich ruhiger. Die Bienen haben es sich innerhalb des Bienenstocks gemütlich gemacht und kommen nur noch raus, wenn die Temperaturen es zulassen. Der wichtigste Auftrag des Kollektivs ist es aber, ihr Brutnest auch während der kälter werdenden Nächte auf 35 Grad zu halten. Schließlich schlüpfen von Spätsommer bis Herbst die sogenannten Winterbienen, deren Aufgabe es ist, das Volk und die Königin durch den Winter zu bringen.

365 – Tag 298 – Fotochallenge….von Bernhard


Am Tankumsee

Ohne Worte.

 

365 – Tag 297 – Fotochallenge….von Bernhard


Der Herbst

Was man im Herbst so alles machen kann…..

 

Ein Projekt von Roland

Man kann zum Beispiel heiraten…. ! Die Bilder sind am Samstag entstanden und hier mussten es zwei Bilder sein, um das junge Paar mit Brautstrauß zu zeigen. Unschärfe mit voller Absicht!