Februar – März
Zunächst einmal möchte ich mich für all die lieben Kommentare in meinem letzten Beitrag bedanken.
Eigentlich hatte ich Zeit etwas zu bloggen, aber ich war lange ziemlich krank. Erst ein grippaler Infekt, dann eine Bronchitis und am Ende eine Lungenentzündung, von der ich mich langsam erhole. Mal kurz in den Garten sprinten ging auch nicht, da ich immer noch einen Ermüdungsbruch habe und einen Erguss im linken Sprunggelenk. Die Schmerzen sind schon irgendwie auszuhalten, aber das Gehen ist fatal. Der Termin beim Orthopäden steht schon. Als es mir etwas besser ging, haben wir kleine Ausflüge unternommen, von denen ich hier insgesamt Bilder zeige.
Aus dem Garten und der Feldmark neben der Oker, an einem See. Vielleicht habt ihr etwas Freude daran.
8. Dezember
Einen gemütlichen 2. Advent möchte ich euch wünschen.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert. Mich quält ein Magen-Darm-Infekt.
Februar-März
Der Februar war vorwiegend mild bei uns, wie wohl auch in vielen anderen Bundesländern. Die Winterlinge blühen allerdings immer noch, die Märzenbecher waren schon im Februar aufgeblüht.
Auch wenn es derzeit wieder kühler geworden ist, so erwacht die Natur weiter und man freut sich wie jedes Jahr über die Blumen, jeden blühenden Baum oder Strauch.
In der Vogelwelt tut sich nicht viel bei mir. Diebische Elstern, Dohlen, die Erdnüsse stibitzen und ein paar Amseln. Auch ein Rotkehlchenpaar kommt täglich, es ist mir aber noch nicht gelungen, sie zu fotografieren, da sie sehr scheu sind.
- Am Kirschbaum wird die Schale aufgeklopft.
- Fest im Schnabel liegt die Erdnuss
- Dohle hat die Erdnüsse entdeckt
- Die Nuss wird genüsslich verzehrt.
- Im Baum wartet die Elster darauf, auch etwas von der Erdnuss zu erhaschen
- Die Elster peilt die Lage.
Und hier noch ein Link von der Storchencam in Leiferde.https://storchencam-2.click2stream.com/
Im Moment komme ich auch nicht viel raus. Fotografiere aus dem Fenster und beobachte, ob sich endlich mal wieder eine Meise zeigt
oder gar ein Spatz. Sechs Wochen muss ich noch meine Orthese tragen und nach Möglichkeit mein rechtes Sprunggelenk nicht all zu stark belaste, damit der Ermüdungsbruch wieder heilt. Es ist schon ziemlich nervig, mit diesem Stiefel zu gehen, aber immer noch besser als Gips.
Eine Weile muss ich noch weiter pausieren und hoffe, dass alles gut heilt und danach die Belastung ohne Orthese am Sprunggelenk optimal klappt.
Von Schmetterlingen umworben
Wochenlang hält nun schon die Hitze an, lediglich nachts gibt es Abkühlung.
Sehr selten halte ich mich draußen auf. Aber einen Tag nutzte ich, da es vor Schmetterlingen auf meiner Terrasse wimmelte. So viele habe ich selten gesehen.
Ein Stuhl, meine Kamera und dann versuchte ich mein Glück. Sie waren so schnell, flatterhaft und saßen auch auf meinen Haaren. Dazu gesellten sich auch Hummeln, ich denke, dass es immer die gleiche Art war. Jedenfalls konnte ich einige Fotos machen und war nach 15 Minuten durchgeschwitzt. Dann sofort wieder ins kalte Wohnzimmer und die Fotos sichten.
Ein paar sind ganz gut geworden, etliche nicht ganz scharf. Aber schaut selbst.
Ein Blumengeschenk für mich…wunderschön !
- Sehr viele Kirschen gab es in diesem Jahr, sie waren köstlich.
- Igel im Garten
Einen schönen Tag wünsche ich euch allen. es wird wieder sehr heiss.
Nicht zu lange in der Sonne bleiben und vielleicht an einem See relaxen. Selber bleibe ich im Haus, wie die letzten Wochen auch, denn einige Zehen sind immer noch taub und da klappt es nicht so gut mit dem Gehen.
Mit Rollator geht es schon besser. Ich hoffe immer noch, dass sich die Nerven erholen, aber sehr groß ist die Hoffnung nicht mehr. Vielleicht komme ich in der Reha weiter.
Geblümtes
Blumen, die ich in letzter Zeit geschenkt bekam. Einige für die Vase. Blumen, die wieder in den Garten gepflanzt werden können.
Einige erfreuen mich auf der Terrasse, werden aber jeden Abend in die Wohnung geholt. Schließlich sollen sie nicht erfrieren.
Etwas blühendes aus dem Garten, wobei die Krokusse noch fleißig blühen.
- Glockenblume und Miniglockenblume
- Margerite
- Gefüllte Mininarzissen
- Weiße Tulpen
- Muscari
- Märzenbecher, jetzt verblüht
- Narzisse
- Krokusse
Noch ein paar Zeilen über meinen derzeitigen Zustand.
Langsam. Sehr langsam. Geht es besser.
Immer wieder neu starten, sich aufraffen und alle Übungen absolvieren, die der Physiotherapeut mir zeigt. Das Gehen in der Wohnung ist mit Rollator einfach, jedoch ohne muss Schritt für Schritt trainiert werden. Schmerzen begleiten mich jeden Tag, es sind vorwiegend die Füße.
Rücken ist bei Anstrengung noch empfindlich. Auch dafür gibt es Übungen. Ein MRT steht noch an. Mitte April wieder zum Neurologen und das MRT auswerten. Ich hoffe, dass kein weiterer Nerv geschädigt wurde.
Leistungsfähig bin ich bis zum Mittag, danach habe ich wenig Kraft und versuche zu entspannen. Es wird dauern….. !!!
Habt es alle gut. Ich schaue immer bei euch vorbei, nur nicht immer lasse ich einen Kommentar da.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Alles nicht so prickelnd
Meine Rücken OP verlief gut, wenn auch mit starkem Blutverlust und ich lag 3 Tage auf Zwischenintensiv,
wo man mich dann hochpäppelte.
Keine Rückenschmerzen mehr, manchmal nur ganz wenig.
War auch schwierig die Schrauben fest zu bekommen, da ich Osteoporose habe.
Nach wenigen Tagen konnte ich prima mit dem Rollator gehen, doch die Füße wollten noch nicht so,
wie es sein sollte. Das dauert noch eine Weile, bis sich die Nerven erholt haben……sagte der Arzt.
Ich hoffte, dass er Recht behält. Zu Hause war es dann tatsächlich besser.
Reha war auch schon beantragt, Termin hatte ich ebenfalls und wäre EIGENTLICH jetzt schon wieder zurück.
Zu Hause angekommen, fühlte ich mich fit und machte natürlich gleich die Wäsche. War nicht zu bremsen.
Das war fatal, denn ich stürzte im Wohnzimmer so unglücklich, hatte schlimme Schmerzen und wurde
dann liegend mit dem Rettungswagen wieder zurück in die Klinik gefahren.
Nach der Untersuchung wurde dann festgestellt, dass ich einen Steissbeinbruch habe.
Es ist so schmerzhaft, kann kaum auf Toilette gehen. Sitzen geht gar nicht. Liegen geht so.
Das daurt jetzt viele Wochen und muss so heilen. Im Liegen. Ein Pflegefall also, aber mein Mann
hilft mir, so gut er kann und ich muss etwas fitter werden und weniger Angst haben, dass ich allein mit dem Rollator
zur Toilette gehen kann.
In die Kurzzeitpflege hätte ich gehen können, das haben mein Mann und ich dann verneint.
Bislang hat sich nichts neues getan. Zu Hause wurde soweit möglich, alles behindertengerecht zurechtgemacht.
Ich habe weder Hunger, noch Appetit, das Essen ist ein Problem, versuche aber kleine Happen zu mir zu nehmen,
denn ohne Essen auch keine Kraft und Medikamente vertrage ich auch immer schlechter.
Ja, da habe ich selber Schuld und muss lange Zeit Geduld haben.
Was für mich sehr schlimm ist, sind die Füße. Sie sind jetzt wieder fast taub und wissen nicht,
wo sie lang gehen müssen. Auch schmerzen sie viel mehr, als alles andere.
Ich melde mich wieder, wenn es etwas neues geben sollte.
Frohes neues Jahr euch allen.
Kommentare kann ich leider nicht beantworten, lese aber jeden einzelnen von euch. Dafür lieben Dank.
Sie fliegen fort…
……und endlich konnte ich sie auch sehen und hören. Dafür bin ich extra nach Erfurt gefahren *gg*. Nein, wir wollten nach Jena und da so schönes Wetter war, haben wir noch einen kleinen Bummel durch Erfurt gemacht.
Und ich bin wieder zu Hause. Ohne OP.
Am Dienstag wurden alle Voruntersuchungen gemacht, was fast einen Tag dauerte und dann wartete ich in meinem Krankenzimmer. Am Abend noch mit einem speziellen Duschbad Haare und Körper waschen, wegen der Krankenhauskeime. Mittwochmorgen das gleiche noch einmal und ich wartete bis zum späten Nachmittag auf meine OP. Um 18 Uhr wurde mir dann gesagt, dass sie noch einen Notfall hatten und nun keine Kapazitäten mehr.
Die Nacht durfte ich noch bleiben und mein Mann holte mich gestern aus der Klinik ab.
Neuer Termin ist jetzt Freitag, der 17.11.17 um 7 Uhr….nüchtern. Also, dann Freitag um 5:30 Uhr über die Autobahn düsen und wieder in die Klinik. Diesmal hoffentlich mit weniger Panik.
Schönes Wochenende euch allen
Es ist Sommer geworden
Nun ist es also doch Sommer geworden und der viele Regen hat den Pflanzen gut getan, so kann ich es zumindest in meinem Garten beobachten.
Ein paar Tage soll es sehr heiß werden und pünktlich zum Wochenende gibt es wieder Abkühlung.
Bedanken möchte ich mich bei euch allen für die Besserungswünsche und wertvollen Tipps zu meinem Rückendesaster.
Leider habe ich immer noch Schmerzen, da die Entzündung sehr hartnäckig ist.
Zwei mal in der Woche zur Krankengymnastik, einmal zur Laserakupunktur, die mir gut bekommt und ich erst auch einmal weitermachen werde.
Danach käme dann Funktionstraining in Frage, was meinen schlappen Muskeln bestimmt gut tun wird.
Längeres Sitzen am PC geht leider nicht, somit halte ich mich mit Kommentaren in euren Blogs zurück, lese aber und schaue mir die Bilder an.
Auch ich werde seltener bloggen, da Bewegung für meinen Rücken das Beste ist und wenn ich auch nicht lange gehen kann….für ein paar Bilder reicht es immer.
Im Garten blüht es üppig, habe mich aber für Blumen am Wegesrand entschieden, da sie mich immer wieder faszinieren.
Viel Freude beim Anschauen.
Wie ein Eichhörnchen…
…..springen und hüpfen kann ich nicht mehr…..
Das wuselte durch den Garten und direkt vor den Narzissen machte es halt und meinte, dass ich jetzt ein Foto von ihm machen könnte.
Dankeschön auch für die Rückansicht !!!
Nun zu mir.
Schmerzen im Rücken hatte ich schon längere Zeit und leider wurde es immer schlimmer und unerträglich.
Zuerst Orthopäde, der sich alles anhörte und mir Überweisungen für ein MRT der LWS, der BWS und eine Sonographie der Leisten ausstellte.
Hinzu kam nach Lesung des Berichtes vom Radiologen noch eine Überweisung für den Neurochirurgen.
Gestern hatte ich auch die erste Laserakkupunktur, viel kann ich noch nicht davon berichten.
Fakt ist, kein Bandscheibenschaden, aber starke Skoliose, Abnutzung der Wirbel und Entzündung der Nervendurchgänge.
Die Schmerzen strahlen in den Po, die Leisten und das Bein aus. Sitzen ist schlecht, Gehen ebenso, nur wenige Meter.
Die ersten Schmerzmittel (Tramadol) konnte ich nicht vertragen (Übelkeit). Ibuprofen 600 half auch nur 2-3 Stunden.
Jetzt Novaminsulfon 500mg, damit komme ich halbwegs klar.
Wenn alle Untersuchungen abgeschlossen sind, werde ich mich hier wieder melden, denn das Bloggen ist gerade jetzt
keine Freude, eher eine Qual.
Für alle Interessierten als Anhang noch ein MRT-Bericht von der LWS.
Habt es erst mal alle gut und Danke im Voraus für hilfreiche Informationen.
Zwangspause
Erratet ihr bestimmt
Meistens liege ich hier mit wärmendem Körnerkissen
Dazu kommt noch, dass mein Darm rebelliert und ich Mühe habe mal schnell auf die Toilette zu kriechen.
Liegt es daran?…..ratet mal, was das ist!!!
Oder vielleicht daran?…auch raten. Antwort gibt es erst, wenn es mir besser geht!!!
Ein lieber Wochenendgruß mit einer Rhododendronblüte aus meinem Garten
Und noch meine Glockenblume. Bleibt gesund !!!
Time for a break
Blogmüde….darf man auch mal sein…man ist ja Mensch und keine Maschine, die immer betriebsbereit ist.
Ich muß mich ein wenig ausruhen, fühle mich gerade nicht besonders, zudem stehen noch zwei Familienfeiern an, die geplant und vorbereitet werden müssen.
Wenn das alles vorbei ist und ich mich genug erholt habe, bin ich wieder dabei.
♥ Bis dahin laßt es euch gutgehen ♥
Nun doch!!!!!!
Endlich ist meine Reha bewilligt und es geht an die Ostsee!!
Rücken, Knie und die Hüfte dürfte das freuen, mich auch und somit gibt es keine weiteren Beiträge bis nach Weihnachten.
Euch allen eine gute Zeit, schaue immer mal vorbei !!!!
Pause….
….wegen diesem und jenem …und so!!!
Die Fotos sind vom letzten Sonntag, als es noch schön warm war.
❤ Habt eine gute Zeit ❤
Schmetterling
Sogar wenn er verfolgt wird,
ist der Schmetterling niemals in Eile.
japanisches Sprichwort
Ein lieber Gruß von mir und die Fotos sind von gestern…ich mochte mal wieder fotografieren!!!!
Pause wird es weiterhin geben
Kleiner Gruß
Einen schönen Fußballabend und kann mal einer den Sommer herzaubern??? Es regnet, ist kalt 😦
Alles Gute euch allen
♥
Sommeranfang??!!!
Bei uns ist es ein Sommeranfang mit viel Wind und kalten Temperaturen….
….verlassene Strandkörbe am See…..
….im Liegestuhl zum Relaxen nur mit dicker Jacke…..
….affengeil ist das nun wirklich nicht 😦
….seht, wie sie sich wärmend zusammenkuscheln……
…………..aber meine Damen und Herren….das wird schon noch…..
….Applaus, Applaus, nur nicht den Kopf in den Sand (Federn) stecken, der Sommer kommt bestimmt !!!!!!!!!!!
❤ Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen und hoffe, dass ich nächste Woche wieder regelmäßiger hier und auch bei euch sein kann ❤
Unterbrechung
PC lädiert, selber krank und dann ist da ja auch noch Sommer!!!
Genießt die schönen Sommertage…bis bald ❤
Es wird…..
………so langsam wieder, wenn auch nicht in allen Blogs, aber mal schauen ♥
Trullaria hat mir geholfen…..
…………und dafür zeige ich ein paar Frühlingsblümchen. Gekauft!!!
Gelbe Narzissen hätte ich auch noch im Angebot, aber eben noch zuwenig Zeit, sie zu zeigen!!!!
♥ Herzlichen Dank für all eure Kommentare ♥
Gerne….
…würde ich hier etwas Neues, etwas Gutes schreiben wollen….aber alles ist nicht so gut!!!
So ganz persönlich und privat mag ich es ja nicht, auch wenn ich an mancherlei Dingen so arg zu knabbern habe, denn es nimmt mich zu sehr mit.
Das Sprachzentrum ist massiv gestört, ansonsten keine Lähmungen, aber Orientierungssinn absolut null und immer die Tasche packen…..für „nach hause“.
Geht nicht….und was dann??? die große Frage.
Schlaganfall kann JEDEN in jedem Alter treffen INFO
Am Wochenende bekomme ich auch meinen PC endlich wieder und kann dann eure Blogs besuchen.
♥ Habt es einfach gut ♥
Nachbars Kater….die Augen?? KA 😀
Frechdachs…aber total süüüüsss!!!
Das ist sein „Personal“ oder ein Teil vom ganzen Personal *lach* ….er büxt immer aus…der Kater *gggggg*
Stationen
* Alles ist schwierig, bevor es leicht wird *
Saadi